2 Jahre habe ich ein Induktion Kochfeld von Siemens. In dieser Zeit habe ich mit unterschiedlichen Arbeitsweisen gekocht. Ergebnis: Bei Intensivnutzung nach ca. 30 Minuten fängt an zu stinken. Es riecht wie angeschmorten Kabel, Plastik, oder so ähnlich. Im jeden Fall sind die Substanzen die dabei entstehen sehr aggressiv. Ich bekomme die Kopfschmerzen und es war mir sogar schon übel. Und das sogar beim laufenden Dunstabzug.

Habe bei Siemens das mehrmals reklamiert. Der Servicemann hat den Geruch nach drittem Besuch bestätigt. Und hat sogar in Prüfprotokoll reingeschrieben, das soeben riecht die Elektronik vom Kochfeld. Das ist eindeutig ein Konstruktionsfehler, meine ich, der wurde von Siemens leider nicht bestätigt.

Ich habe mich nochmal beim Siemens gemeldet. Alles vergeblich! Nach langem hin und her bekam ich endlich ein Schreiben von Siemens. Unter anderem: es sei den "...der Geruch der Elektronik wurde wahrgenommen...", und weiter..." Durch einen Geräteaustausch würde sich keine Änderung hinsichtlich des Sachstandes ergeben". Im Klartext, alle Induktion Kochfelder von Siemens dürfen so stinken.

Wer kann mir da weiter helfen? Rechtsanwalt? Umweltbehörde?