Eine Minute lang im Internet gesucht:

https://www.trennung.de/aktuelles/post-vom-ex-kommt-immer-noch.html

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie steht Ihr zur Nutzung von Feuerwerksartikeln in der Silvesternacht?

Das Ende des Jahres steht kurz bevor und damit auch die Silvesternacht. Damit wird auch die Thematik um den Streitpunkt "Feuerwerk" immer präsenter. Gestern startete der Verkauf - doch das stößt nicht nur auf Begeisterung.

Generell wird an einigen Stellen das Böllern sehr kritisch gesehen. Nicht nur steigt die Zahl der Verletzungen in der Silvesternacht drastisch, auch können traumatisierte Menschen, Kinder und Tiere stark verschreckt werden.

Verbotszonen in vielen Städten

Auch dieses Jahr wieder gibt es deutschlandweit sehr unterschiedliche Regelungen. Die Ausnahme bildet dabei lediglich das allgemeine Verbot des Paragraf 23 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz - dies gilt ganzjährig und untersagt das Zünden von Pyrotechnik in unmittelbarer Nähe von Alten - und Kinderheimen, sowie Kirchen, Krankenhäusern und auch Reet- und Fachwerkshäusern. Hier wird übrigens auch festgehalten, dass am 31.12 und 01.01 Feuerwerke der Kategorie 2 (Raketen, Böller, Batterien) nur von Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gezündet werden dürfen.

Doch auch (Groß)Städte haben dieses Jahr bestimmte Vorschriften: In Hamburg darf rund um die Binnenalster aber auch auf dem Rathausmarkt nur Kleinstfeuerwerk gezündet werden.

In Berlin ist die riesige Party vor dem Brandenburger Tor dieses Jahr erstmals kostenpflichtig - selbst mitgebrachtes Feuerwerk ist erneut nicht gestattet.

In München gilt in der Innenstadt ein Feuerwerksverbot. Noch strikter handhaben es beispielsweise Augsburg und Regensburg: In der Innenstadt dürfen pyrotechnische Gegenstände nicht mal bei sich getragen werden.

Umwelthilfe fordert ein Böllerverbot für immer

Die gesundheitlichen negativen Aspekte von Raketen und Böllern werden dabei primär als Begründung aufgeführt - sei es aufgrund der Vergiftung der Atemluft oder wegen der jährlich wiederkehrenden massiven Verletzungen, die in der Silvesternacht verzeichnet werden.

Auch haben die Ergebnisse aus den Silvesternächten während der Corona-Pandemie gezeigt: Die Umweltbelastung ist durch den Verzicht auf Feuerwerkskörper deutlich reduziert worden. Die Luftqualität war wesentlich besser als in den Jahren zuvor.

Das DRK gibt Tipps für den sicheren Start ins neue Jahr

Teils schwere Handverletzungen, abgerissene Finger, Schädel - oder Augenverletzungen gehören zu den Standardfällen in Notaufnahmen während der Neujahresnacht. Plädiert wird deshalb für einen sicheren Umgang mit Feuerwerksartikeln. So erklärt das DRK (siehe Quellen), wie mit leichten Verbrennungen umgegangen, was bei Handverletzungen beachtet und auch wie auf Augenverletzungen reagiert werden soll. Auch soll dringend ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol stattfinden - denn auch Alkoholvergiftungen sorgen in der Silvesternacht für Besuche in der Notaufnahme.

Obwohl die Diskussionen bezüglich des Feuerwerks zumindest gefühlt lauter denn je sind, rechnet die Feuerwerksindustrie mit Verkaufsrekorden.

Unsere Fragen an Euch: Schießt Ihr zu Silvester mit Feuerwerk? Was spricht in Euren Augen dafür, was dagegen? Sollte es allgemein ein Verbot oder nur noch Veranstaltungen mit von Pyrotechnikern organisierten Feuerwerksshows geben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch bereits heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Herzlichen Dank für das schöne gemeinsame Jahr 2023 mit Euch und den vielen produktiven Diskussionen unter der Meinung des Tages - wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Euch!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Tipps vom DRK:
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/drk-tipps-fuer-eine-sichere-silvesterfeier/

Weitere Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/silvester-boeller-verbote-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/boellerverbot-dauerhaft-101.html
https://www.gesetze-im-internet.de/sprengv_1/__23.html

...zum Beitrag

Ich finde es ist schon ne Tradition die sogar international ist. Solch eine Art des internationalen Verständnis kennt man ansonsten nur bei der Musik. Denn sowas ist eine Sprache die jeder auf der Welt versteht und uns alle somit ein Stückchen Hoffnung in solch Finsterer Zeit gibt

...zur Antwort

Strafgesetzbuch (StGB) § 32 Notwehr

(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig. (2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

LG Johannes747

...zur Antwort

Eindeutig AFD. Ich finde manche Sachen wie die Justizreform sind eindeutig notwendig und dass mit dem Bürgergeld stimm ich fast mit dir ein, aber ein starkes Militär zu haben ist nicht gut. Wir sollten es nicht wie 1914 und 1933 probieren sondern mehr wie die Schweiz. Schön neutral sein, kein Risiko eingehen und im Falle eines Krieges uns selbst sabotieren damit wir unattraktiv für Gegner werden. Ein starkes Militär Plus noch die AFD an der Macht, das wird nicht gut ausgehen.

https://youtu.be/ljjZ6AZsmGk?si=EDZSlq9g3sgfkpEs

...zur Antwort

Klar ist, da wir von einer minderjährigen Person reden, wird die Polizei und Jugendamt eingeschaltet. Falls man die Person noch lebend finden sollte, dann wird man die Person in die nöheste Klinik fahren dort wird die Person für einige Tage dableiben da das Krankenhaus nicht zulassen kann dass die Person sich nochmal etwas antun wird. Wenn man sich gut anstellt in der Klinik darf man nach Hause fahren muss aber da das Jugendamt es so will eine Therapie bei einem Psychologen starten, wenn man sich in der Klinik nicht gut führt, dann wird man durchs Jugendamt in eine Klinik für Suizidgefährdete gebracht. Natürlich nur wenn die Eltern einverstanden sind, wobei ich mir nicht sicher bin da das GG sich hier nicht eindeutig sicher ist.

(ich übernehme keinerlei Haftung für juristische Missverständnisse, etc)

LG Johannes747

...zur Antwort

Also bei uns is es so dass uns unser Trainer anmeldet, weil er ständig gefragt wird ob wir bei Turnieren mitmachen und so, also vielleicht fragst du einfach mal deinen Trainer

...zur Antwort

Durch den Tatbestand der üblen Nachrede (§ 186 StGB) lässt sich die Verbreitung von Tatsachen, die eine Person öffentlich schlecht dastehen lassen, sanktionieren. Dabei kann der Täter seine Aussage nicht beweisen. Laut dem StGB müssen Täter mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe rechnen.

...zur Antwort

Neben der besonderen Schranke des Art. 5 Abs. 2 GG ist das Grundrecht der Meinungsfreiheit auch durch grundsrechtsimmanente Schranken einschränkbar. Dies umfasst sämtliche Einschränkungen, die zum Schutze von Verfassungsgütern, insbesondere anderen Grundrechten, dienen.

...zur Antwort

Also das ist das was man dazu im Internet findet (da ich selbst grad null Ahnung hab):

Der Gesetzgeber sieht in solchen Fällen eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren für Ton- und bis zu zwei Jahren für Bildaufnahmen vor. § 201, 201a StGB schützen die Vertraulichkeit des nicht offen gesprochenen Wortes sowie das Recht am eignen Bild und dienen somit dem Schutz des Privatlebens.Wer filmt, wie eine andere Person Opfer einer Straftat wird und dem Opfer nicht zur Hilfe kommt, kann wegen unterlassener Hilfeleistung nach § 323c StGB bestraft werden.

Strafgesetzbuch (StGB)

§ 32 Notwehr

(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.

(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

...zur Antwort

Strafgesetzbuch (StGB)

§ 86a Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1.

im Inland Kennzeichen einer der in § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 oder Absatz 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in einem von ihm verbreiteten Inhalt (§ 11 Absatz 3) verwendet oder

2.

einen Inhalt (§ 11 Absatz 3), der ein derartiges Kennzeichen darstellt oder enthält, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt.

(2) Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.

(3) § 86 Abs. 4 und 5 gilt entsprechend.

...zur Antwort

Nur keine Sorge das wird schon wieder. Hör einfach Dauerschleife Metal. Ich würde Arch Enemy (schwedische Melodic-Death Metal Band) empfehlen. Glaub mir hat mir auch in scheiß Situationen geholfen. Stay tuned

...zur Antwort

Jap. Ich rede nicht von der Todesstrafe, auch wenn diese eig gute Abschreckung wäre. Ich will mehr Zeit im Knast für Leute die Kindern was angetan habn. Es kann nicht sein dass n Pedo der 3 Kinder misshandelt hat nur für 9 Jahre ins Kittchen wandert. Das ist inakzeptabel und dumm. Auch sollte man mehr Strafdelikte für die unvergängliche Strafverfolgung erwägen so wie Terrorismus. Auch sollte man ein eigenes Gesetz mit allen Strafgesetzen extra für Polizisten einrichten und das neue Gesetzbuch mit dem Artikel "Polizeigewalt" erweitern. Außerdem sollte man auch externe Beamte auf die Polizei ansetzen da diese die Macht des Staates hinter sich haben und auch legal Menschen töten dürfen. Vielen Dank fürs Durchhalten

...zur Antwort