Gibt viele: Linke, Grüne, Piraten, Partei der Humanisten
Die Partei der Humanisten ist hierbei am radikalsten und sogar für die Legalisierung aller Drogen, gestützt auf wissenschaftliche Argumente. Was ich völlig richtig finde. Trotz des Verbotes kommt jeder an Drogen, wenn er das will, der Drogenkrieg kostet den Staat jährlich Milliarden und blockiert Ressourcen bei der Polizei, wenn Drogen illegal sind kann der Staat diese auch nicht kontrollieren und das hinzufügen von gesundheitsschädlichen Stoffen verhindern und der Staat verzichtet auf Steuergelder aus dem Handel, außerdem würden viele kriminelle Organisationen stark geschädigt wenn sie so ihre Haupteinnahmequelle verlieren. In Portugal ist die Anzahl der Drogentoten um ganze 75 % gesunken seit der Legalisierung.

...zur Antwort

Aus dem selben Grund warum sie auch an Gott glauben. Da man schon als Kind (zumindest meistens) damit indoktriniert wurde, schafft es das Gehirn beim Nachdenken darüber in einen Modus zu schalten in dem es keine Irrationalität mehr erkennt. Daher gibt es auch viele intelligente Menschen die trotzdem an "Gott" glauben.

...zur Antwort

Nehmen wir an, ich würde an einem Tag Liegestützen am nächsten Übung X und danach Übung Y und dann alles wieder von vorne. Welche 2 der hier vorgeschlagenen Übungen sollte ich am besten wählen? :)

...zur Antwort

Warum scheinheilig? Wenn dies seiner Religion entspricht ist dies für diese ganz normal und hat nichts mit Scheinheiligkeit zu tun. In diesem Fall ist dann wohl die Religion das Problem. Ich denke diesen Fanatisten und ihrer Umgebung sollte man helfen, indem man sie durch Logik entweder von ihrer Religion (alle Religionen sind furchtbar irrational)  oder von bestimmten Inhalten ihrer Religion befreit. So könnte man zB einen fanatischen Christen oder Muslim davon  überzeugen, dass man Homosexuelle nicht töten sollte obwohl es in deren Schriften steht.

...zur Antwort
Für nichts zu gebrauchen, ich kann es nicht mehr ertragen, mir wird alles zu viel?

(Langer Text und bitte verurteilt mich nicht, das ist das letzte was ich gebrauchen kann) Ich bin 20 weiblich ich habe keinen Hauptschulabschluss und bin zurzeit arbeitslos. Ich bin übergewichtig, Ich habe nichts in meinen zwanzig Jahren erreicht. Ich lebe bei meinen Eltern ich hasse es das hier schreiben zu müssen aber ich komme aus einer muslimischen Familie. Ich mache den ganzen Tag nichts. Aufstehen, Essen, Youtube, Schlafen, das ist mein Tagesablauf. Ich bereue es nichts aus meinem leben gemacht zu haben, Ich habe Angst was andere Leute über mich denken, und ich habe Angst das man über mich lacht. Aber anderseits ist mir alles $¢heiß egal und ich möchte einfach nur in Ruhe gelassen werden. Ich gebe zu faul zu sein und ja es ist alles meine schuld, da wären noch meine Eltern sie stressen mich nur noch mehr und verstehen mich sowieso nicht. Sie sagen mir genau das was ich schon weiß und was ich nicht hören möchte. Sie tun mir schon leid sie sind etwas älter und das Letzte was sie gebrauchen können ist eine nutzlose und dumme erwachsene Tochter die nichts im Haushalt macht. Ich habe zu viele negative gedanken, ich mache mir ständig nutzlos sorgen. Ich hatte nie freunde deshalb weiß ich auch nicht wie ich eine unterhaltung mit jemanden anfangen und sie führen kann. Ich mag es alleine zu sein, ich möchte einfach nur alleine mit meiner Musik bleiben. Ich hasse Menschenmengen und ich komme nicht wirklich mit anderen aus. Ich sehne mich nach freundschaft, ich bin aber zu hässlich und dumm, ich blamiere mich bei egal was ich tue ich habe mich selbst satt. Ich hätte nie je gedacht das ich mich selbstbemitleide aber ich bin schon dabei an Selbstmord zu denken. Ich bin eine ängstliche versagerin ich würde mich schon längst umbringen wenn ich den Mut dazu hätte. Ich weiß nicht was ich machen soll.

...zum Beitrag

Du hast die Wahl, du kannst entweder weiter machen wie bisher oder ab morgen:

- Sport machen

- Verantwortung für dein Leben übernehmen

- lesen zB Bücher wie Dale Carnegies "Sorge dich nicht lebe" um ein sehr tolles und motivierendes zu nennen, außerdem solltest du lesen um dir neue Perspektiven zu erschließen und klüger zu werden (nicht dass du dumm wärst, aber wenn du nur regelmäßig ein paar gute Bücher ließt, wirst du bald merken wie beschränkt 95 % der Menschen in ihrem Denken sind.

Das gennante, insbesondere Punkt 1 hlft auch super gegen depressive Symptome. Nun hast du die Wahl, mach es, mach es nicht, mach was anderes, mir kann es ja egal sein, es ist dein Leben ;)

...zur Antwort

Hahaha mal etwas Aufklärung ;)

Jede unserer Handlungen basiert auf einer egoistischen Motivation. Alles was wir machen ist egoistisch bedingt. Anderen helfen tun wir zB meist aus einem der folgenden Gründe:

1. Um Mitleid zu verhindern, da dieses auch eine Form von Leiden für uns darstellt, welches durch Spiegelneuronen verursacht wird, die das Leid anderer in abgschwächter Form auf uns selbst übertragen.

2. Um unsere soziale Stellung in der Gruppe zu stärken und von anderen höher angesehen zu werden.

Egoismus ist also nichts negatives sondern etwas völlig normales, und er sollte zugunsten der Gesellschaft genutzt werden, wie man etwa an unserer freien Marktwirtschaft sehen kann, jeder arbeitet zu seinem Eigennutz und versucht seine Produkte besser und billiger als der Konkurrent anzubieten´, wodurch es jede Menge günstige und tolle Produkte gibt. :)

...zur Antwort

Genau genommen hat niemand daran schuld, wenn man vom Abschied der Willensfreiheit ausgeht worauf wissenschaftlich gesehen alles hindeutet. Kann dir da gerne das ein oder andere Buch empfehlen, wenn du dich mit dem Thema näher befassen willst. Allerdings ist die Einstellung mit der man sein Leben am vernünftigsten leben kann meiner Meinung nach, zwar zu akzeptieren, dass niemand für irgendwas verantwortlich ist (wir können in jeder Situation nur so handeln wie es uns unser Hirn aufgrund von genetischen Veranlagungen und Erfahrungen bestimmt, Willensfreiheit existiert mit sehr hoher Warscheinlichkeit nicht, dies würde ja auch bedeuten, dass unser Hirn ursachenlos entscheidet) allerdings gleichzeitig die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und aus seinem Leben das best mögliche zu machen.

...zur Antwort
Wie lange dauert das noch an?

Leute ich habe einfach keinen Spaß mehr am leben. Keine Lust auf irgendwas. Mir fehlt die Motivation. Ich fühle mich wie ein Geist mit einem schlagendem Herz, dass nur existiert um zu sterben. Ich sehe den Sinn hinter allem nicht. Ich ging vor einem Jahr auf die Mittelschule, habe sie sehr positiv abgeschlossen und somit bin ich auf ein BORG gekommen. Und nach ein paar Monaten hat alles angefangen. Ich habe mich leer gefühlt und alles hinterfragt. Ich habe mich sogar von der Schule meiner Träume, von der Schule für die ich so viel gemacht hatte, um sie zu erreichen, abgemeldet. Ohne überhaupt eine Minute darüber nachzudenken, obwohl alles gut lief und ich gute Noten schrieb. Dann bin ich auf eine polytechnische Schule gekommen weil ich meine Schulpflicht noch nicht abgeschlossen hatte. Ich habe sehr viel geschwänzt, keine Hausübungen gemacht, für kein einziges Test gelernt, ich hab die Prüfungen sogar abgegeben ohne sie auszufüllen, nur mit meinem Namen drauf. Nicht weil ich die Antworten nicht gewusst hatte, aber ich hatte einfach keine Lust und keine Kraft sie auszufüllen. Ich habe nicht einmal mehr meine Schultasche zur Schule mitgenommen. Jetzt habe ich die Schule hinter mir und sitze seit Monaten zu Hause. Ohne irgendwas. Ich habe das Gefühl als hätte ich meine Zukunft zerstört, aber was mir Angst macht ist, dass es mir einfach egal ist. Ich spüre irgendwie nichts mehr. Keine Emotionen, keine Gefühle, einfach nichts. Mein Alltag besteht seit Monaten nur noch daraus im Bett zu liegen und nur aufzustehen wenn ich aufs Klo muss oder wenn ich Hunger verspüre. Was übrigens auch nur noch sehr selten vorkommt. Mir ist bewusst, dass das alles typische Symptome einer Depression sind. Aber das geht schon seit fast einem Jahr so und ich weiß nicht wie ich da raus komme. Freunde habe ich nicht. Ich war nie gut darin Freundschaften zu schließen, aber es macht mir nichts aus. Ach ja eine Zeit lang habe ich mich auch geritzt um zumindest Schmerz zu spüren, aber als meine Mutter es mitbekam hat sie mich gewarnt und mir war es so peinlich, dass ich aufgehört habe. Ich habe sowieso eine andere Methode gefunden. Ich schlafe mit offenen Fenster und ohne Decke und dusche mich auch nur noch kalt um at least Kälte zu spüren. Wenn du dir die Mühe gemacht hast bis hier her zu lesen, kannst du mir dann auch bitte sagen, was ich machen soll?

...zum Beitrag

Hallo, was dagegen hilft ist folgendes: -Sport - gute Bücher um das Leben positiv zu sehen zB Dale Carnegie "Freu dich des Lebens" (kriegste auf EBay schon für etwa 3€) - Freunde und Unternehmungen (siehe eben genanntes Buch)

...zur Antwort

Prozentrechnen und Co (also die absoluten Grundlagen) kann ich natürlich, allerdings komme ich die letzten zwei Jahre (Abi) kaum noch in Mathe mit, also Thema wie Logarithmus, und krieche dort bei 1-2 Punkten herum.

...zur Antwort

Informiere dich im Internet darüber warum es mit sicherster Wahrscheinlichkeit keinen Gott gibt und klär sie darüber auf.

...zur Antwort
Eure Meinung zu diesem Text - Zukunft als Autor?

Ich spiele mit dem Gedanken, später als Autor von Fantasy-Romanen zu arbeiten und habe hier einen kurzen Ausschnitt aus einem meiner Versuche reingestellt. Könnt Ihr mir bitte sagen, ob ich mein Ziel weiterverfolgen oder es lieber lassen sollte? Es ist noch verbesserungswürdig, aber könnt Ihr mir sagen, ob mein Schreibstil gut genug ist? (Inhalt mal außengevorlassen) Danke!

Es war nichts Ungewöhnliches, wenn ein Mann auf dem Weg zu seinem Henker Verlust verspürte. Verlust der Dinge, die er noch hatte tun wollen. Der Menschen, von denen er sich nicht hatte verabschieden können. Über die neuen Stiefel, die er nie würde tragen können. Und, ach ja, der Verlust des eigenen Lebens. Es war nicht Rhynns erste Hinrichtung und er wusste das alles. Theoretisch war alles ganz einfach: Du gehst hin und stirbst. Vielleicht stellt dir auf dem Weg jemand ein Bein oder spuckt dich an, und, oh, natürlich beschimpft man dich aufs Schlimmste. Aber das Sterben war der Kern der Sache. Das Umgebrachtwerden. Für Rhynn hatte das eine gewisse Ironie. Die Anklage war eindeutig: Mord. Für den er vermutlich besser bezahlt worden war, als der Henker für seine heutige Arbeit: Für Geld einen Menschen umzubringen. Ihn. Vielleicht hätte er auch Henker werden sollen. Das gleiche Geschäft, nur dass man ein treuer kleiner Soldat im Kampf gegen das Verbrechen war und keiner einen anspuckte. Aber man wurde richtig mies bezahlt. Und wenn man schon seine Seele verkauft und anderer Leute Drecksarbeit erledigt, dann musste auch der Preis stimmen. Dieser Gedanke erinnerte ihn an den prallen Sack Silberlinge, der unter dem seinem Bett im Gasthaus ein paar Handbreit über dem Boden baumelte. Das schöne Geld. Vermutlich würde der fette Wirt es in ein paar Tagen finden und verjubeln. Noch eine Sache, über die man Verlust empfinden konnte: Keine Aussicht auf die Beute, für die man Kopf und Kragen riskiert hatte. Seltsamer Weise kümmerte ihn keines dieser Dinge. Er war in seinem Leben soweit herum gekommen wie man in knapp zwanzig Jahren eben reisen kann, er hatte die großen und die kleinen Wunder der Welt gesehen, hatte Freunde gefunden, sich Feinde gemacht und Mädchen geküsst. Er hatte Menschen getötet, aus Rache und für Geld, aber jeder Einzelne hatte es verdient gehabt. Und er bereute es nicht. Rhynn wusste, wenn er heute wider alle Erwartungen doch noch mit heiler Haut davonkam, würde es genauso weitergehen: Von Tag zu Tag leben, umherziehen, Geld verschleudern, dass ihm nicht gehörte. Tax und Kayen würden auch ohne ihn zurechtkommen, so wie sie es getan hatten, bevor sie sich begegnet waren. Vielleicht würden sie sich einer anderen Mannschaft anschließen oder sich wieder auf ihre kleinen Diebereien beschränken. Um die Stiefel war es wirklich schade. Noch etwas, was sich der Wirt unverdienter Weise unter den Nagel reißen würde. So würde alles seinen Lauf gehen, auch wenn Rhynn schon lange nicht mehr da war. Es gab nur eines, was er unwiderruflich verloren hatte. Er hatte keine Angst mehr.

...zum Beitrag

Sprachlich zwar noch ein wenig verbesserungswürdig aber extrem gut geschrieben, mach auf jeden Fall weiter, klingt sehr spannend!

...zur Antwort
Gehirn tot, existiert die Seele danach weiter ?

Hallo,

Ich mache mir oft Gedanken über den Tod, das Leben und schaue mir Videos an von Menschen, die als Schicksal wissen, dass sie bald sterben werden etc... Einfach, weil ich selbst Viele Emotionen habe, wenn ich an das Thema Tod denke. Und um es zu verstehen.

Viele sagen ja, es gäbe einen Himmel, vielleicht eine Hölle, berichten von Nahtoderfahrungen etc. (ich bin eigentlich nicht gläubig)
Aber die Psyche, unsere Emotionen und unser Denken, entstehen ja im Gehirn... Wie also könnte es überhaupt sein, dass unsere Persönlichkeit, ja unsere Psyche/Seele nach dem Tod weiterlebt, wo doch mit dem Eintritt des Todes unser Gehirn nicht mehr funktioniert/ keine Reize etc mehr übertragen werden...

Meine Frage ist jetzt, ob ihr das auch so seht, dass nach dem Tod einfach nichts ist, dass man auch nichts empfinden kann, wie vor der Geburt... Und ich frage mich, warum SO viele Menschen auf dieser Welt an einen Gott oder eine Macht glauben... (Dass es den Menschen Halt gibt ist etwas anderes) ... Wenn jemand stirbt, vermisst man ja eigentlich nur seine Psyche, seine Persönlichkeit, seine "Funktion" (als Vater zB), aber die kann einfach nicht weiterleben ohne die nötigen neurobiologischen Vorgänge, die nur unser Gehirn leisten kann.

Ich bin gerade etwas durcheinander und zerbreche mir seit Monaten immer wieder den Kopf darüber. Dann denke ich mir: "du stirbst eh irgendwann, dann siehst du ja was passiert", aber der Gedanke und das Gefühl der Verzweiflung und der Ohnmacht kommt immer wieder zurück... (Ich leide auch an Suizidgedanken, deshalb ist das Thema allgegenwärtig, diese Gedanken kommen ja auch automatisch)

Ich hoffe jemand kann mir seine Meinung schreiben und, ob das was ich da überlege irgendeine Wahrheit hat.

Danke und schönen Abend

...zum Beitrag

Es existiert keine Seele, die Argumente die hier genannt wurden sind alle Schwachsinn, es gibt viel gute Lektüre dazu.

...zur Antwort

Empfehle dir zu diesem Thema das Buch 

http://lom.link/3033-Jenseits-von-Gut-und 

...zur Antwort

Keine Macht den Doofen von MS Salomon - lohnt sich^^.

...zur Antwort