Gibt viele: Linke, Grüne, Piraten, Partei der Humanisten
Die Partei der Humanisten ist hierbei am radikalsten und sogar für die Legalisierung aller Drogen, gestützt auf wissenschaftliche Argumente. Was ich völlig richtig finde. Trotz des Verbotes kommt jeder an Drogen, wenn er das will, der Drogenkrieg kostet den Staat jährlich Milliarden und blockiert Ressourcen bei der Polizei, wenn Drogen illegal sind kann der Staat diese auch nicht kontrollieren und das hinzufügen von gesundheitsschädlichen Stoffen verhindern und der Staat verzichtet auf Steuergelder aus dem Handel, außerdem würden viele kriminelle Organisationen stark geschädigt wenn sie so ihre Haupteinnahmequelle verlieren. In Portugal ist die Anzahl der Drogentoten um ganze 75 % gesunken seit der Legalisierung.
Gibt viele Parteien die das wollen, Partei der Humanisten oder Piraten zum Beispiel.
Aus dem selben Grund warum sie auch an Gott glauben. Da man schon als Kind (zumindest meistens) damit indoktriniert wurde, schafft es das Gehirn beim Nachdenken darüber in einen Modus zu schalten in dem es keine Irrationalität mehr erkennt. Daher gibt es auch viele intelligente Menschen die trotzdem an "Gott" glauben.
Nehmen wir an, ich würde an einem Tag Liegestützen am nächsten Übung X und danach Übung Y und dann alles wieder von vorne. Welche 2 der hier vorgeschlagenen Übungen sollte ich am besten wählen? :)
Der Zweck.
Ab der ersten Person ;)
Warum scheinheilig? Wenn dies seiner Religion entspricht ist dies für diese ganz normal und hat nichts mit Scheinheiligkeit zu tun. In diesem Fall ist dann wohl die Religion das Problem. Ich denke diesen Fanatisten und ihrer Umgebung sollte man helfen, indem man sie durch Logik entweder von ihrer Religion (alle Religionen sind furchtbar irrational) oder von bestimmten Inhalten ihrer Religion befreit. So könnte man zB einen fanatischen Christen oder Muslim davon überzeugen, dass man Homosexuelle nicht töten sollte obwohl es in deren Schriften steht.
Du hast die Wahl, du kannst entweder weiter machen wie bisher oder ab morgen:
- Sport machen
- Verantwortung für dein Leben übernehmen
- lesen zB Bücher wie Dale Carnegies "Sorge dich nicht lebe" um ein sehr tolles und motivierendes zu nennen, außerdem solltest du lesen um dir neue Perspektiven zu erschließen und klüger zu werden (nicht dass du dumm wärst, aber wenn du nur regelmäßig ein paar gute Bücher ließt, wirst du bald merken wie beschränkt 95 % der Menschen in ihrem Denken sind.
Das gennante, insbesondere Punkt 1 hlft auch super gegen depressive Symptome. Nun hast du die Wahl, mach es, mach es nicht, mach was anderes, mir kann es ja egal sein, es ist dein Leben ;)
Hahaha mal etwas Aufklärung ;)
Jede unserer Handlungen basiert auf einer egoistischen Motivation. Alles was wir machen ist egoistisch bedingt. Anderen helfen tun wir zB meist aus einem der folgenden Gründe:
1. Um Mitleid zu verhindern, da dieses auch eine Form von Leiden für uns darstellt, welches durch Spiegelneuronen verursacht wird, die das Leid anderer in abgschwächter Form auf uns selbst übertragen.
2. Um unsere soziale Stellung in der Gruppe zu stärken und von anderen höher angesehen zu werden.
Egoismus ist also nichts negatives sondern etwas völlig normales, und er sollte zugunsten der Gesellschaft genutzt werden, wie man etwa an unserer freien Marktwirtschaft sehen kann, jeder arbeitet zu seinem Eigennutz und versucht seine Produkte besser und billiger als der Konkurrent anzubieten´, wodurch es jede Menge günstige und tolle Produkte gibt. :)
Genau genommen hat niemand daran schuld, wenn man vom Abschied der Willensfreiheit ausgeht worauf wissenschaftlich gesehen alles hindeutet. Kann dir da gerne das ein oder andere Buch empfehlen, wenn du dich mit dem Thema näher befassen willst. Allerdings ist die Einstellung mit der man sein Leben am vernünftigsten leben kann meiner Meinung nach, zwar zu akzeptieren, dass niemand für irgendwas verantwortlich ist (wir können in jeder Situation nur so handeln wie es uns unser Hirn aufgrund von genetischen Veranlagungen und Erfahrungen bestimmt, Willensfreiheit existiert mit sehr hoher Warscheinlichkeit nicht, dies würde ja auch bedeuten, dass unser Hirn ursachenlos entscheidet) allerdings gleichzeitig die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und aus seinem Leben das best mögliche zu machen.
Hallo, was dagegen hilft ist folgendes: -Sport - gute Bücher um das Leben positiv zu sehen zB Dale Carnegie "Freu dich des Lebens" (kriegste auf EBay schon für etwa 3€) - Freunde und Unternehmungen (siehe eben genanntes Buch)
Prozentrechnen und Co (also die absoluten Grundlagen) kann ich natürlich, allerdings komme ich die letzten zwei Jahre (Abi) kaum noch in Mathe mit, also Thema wie Logarithmus, und krieche dort bei 1-2 Punkten herum.
Eine weitere wichtige Voraussetzung ist dass du es nicht schaffen darfst deinen Glauben zu stark zu hinterfragen und dich darüber zu informieren. Dann merkst du nämlich sehr bald dass der Islam (genau wie alle anderen über 7000 existierendem Religionen auch) Schwachsinn ist.
Informiere dich im Internet darüber warum es mit sicherster Wahrscheinlichkeit keinen Gott gibt und klär sie darüber auf.
Sprachlich zwar noch ein wenig verbesserungswürdig aber extrem gut geschrieben, mach auf jeden Fall weiter, klingt sehr spannend!
Es existiert keine Seele, die Argumente die hier genannt wurden sind alle Schwachsinn, es gibt viel gute Lektüre dazu.
Ja das stimmt, gibt zahlreiche Studien dazu, wer intelligenter ist hinterfragt eher kritisch was ihm von Geburt an eingetrichtert ist und investiert auch mehr Zeit in die Nachforschung.
Empfehle dir zu diesem Thema das Buch
http://lom.link/3033-Jenseits-von-Gut-und
Keine Macht den Doofen von MS Salomon - lohnt sich^^.
kommt auf die Qualität an, auf jeden Fall viele Stunden.