Also du brauchst eine Reithose, Reitstiefel und Helm. Als Reithose brauchst du keine mit Volllederbesatz da reicht auch Kniebesatz. Die gibt es auch schon ab 20€. Helme gibt es ab 50€ bei Krämer oder Loesdau oder im Reitstall gegen Leihgebühr und Reitstiefel (aus Gummi für den Anfang!) Kosten auch nicht besonders viel. Informiert euch doch auf der Krämer oder Loesdau Webseite

...zur Antwort

Mit einer RB sollte man erst beginnen, wenn man gewisse Erfahrungen mitbringen kann! (Das kommt immer auf Pferd und Besitzer drauf an, also wie viel sie wollen, das man kann.) Eine Anfänger-Reitstunde kostet bei Einzelunterricht immer 25-30€ das ist komplett normal und nach circa einem halben Jahr kannst du dann umsteigen in eine Mini-Gruppe (bis zu vier Reitern). Der Preis liegt dann auch nur noch zwischen 15 und 20€. Also kommst du nicht drum herum am Anfang etwas mehr zu bezahlen, aber erkundige dich, ob es sich bei genau diesem Hof lohnt. Wie werden die Pferde behandelt? Was sagen die Reitschüler zum Unterricht usw. Nimm einfach mal eine Probestunde und dann siehst du weiter! Viel Glück

...zur Antwort

Ich hab mir vor kurzem meine RB gekauft. Und sie war von Anfang an bockig und ist nicht gut vorwärts gegangen. Und der Besitzer hat sie auch nicht gut behandelt. Sie stand oft 48 Stunden in der Box. Und dann kam der Sattler, der Hufschmied und der Ostheopat und es war ein unpassender Sattel und deshalb eine starke Verspannung im Rücken und das Horn der Hufe war nicht so stark. Zumindest zu schwach für den Boden wo sie den ganzen Tag gelaufen ist und den hat sie vorne Eisen bekommen und läuft jetzt viel besser

...zur Antwort
wie sag ich meiner freundin, dass ich nicht will, dass sie bei mir im Verein mit dem reiten anfängt

Hey :) ich hab ein Problem.

Ich reite seit mitlerweile 5 Jahren bei mir im Reitverein und bin auch recht zufrieden, abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht wirklich gut bin -.- Naja und ich schwärme halt sehr vom reiten und Pferden allgemein und jetzt möchte meine beste Freundin auch damit anfangen. Ausgerechnet bei meinem Reitverein. Anfangs fand ichs cool, aber jetzt... Morgen hat sie ihre erste Probereitstunde.

Da ich am Anfang oft nicht da waer, hab ich viele wichtige Basics verpasst, die mit mir dann auch nicht mehr durchgegangen wordden sind. Da ich nichts davon wusste, konnte ich auch nicht danach fragen, also bin ich immer irgendiwe geritten und wurde nie kritisiert. Bei mir im Verein wird man in verschiedene Gruppen eingeteilt.

  1. Voltigieren
  2. Reitvorbereitung
  3. richtiges Reiten
    Ich habe 4 Jahre gebraucht, um endlich in die 3. Gruppe zu kommen.

Zurück zum eigenlichen Problem. Meine beste Freundin ist in allem, wirklich ALLEM besser als ich. Das hat mich sonst nie gestört. Aber reiten war so mein Ding. Mein kleiner Bereich, wo ich mal mit keinem von meinen Schulfreunden verglichen werden konnte. Ich hab 3 Bereiche.

  1. meine Familie und mein zu Hause
  2. Schule und meine Freunde
  3. Reiten und meine dortigen Freunde Ich will nicht dass sich das alles vermischt...

Ich will nicht, dass meine Freundin durch die gute Lehrerin die sie bekommen würde, dass was ich in Jahren erreicht habe, dann in 4 Monaten hinkriegt und dass wir in der selben Gruppe reiten. Da sie auch schon etwas älter ist, kommt sie noch früher in die 3. Gruppe als ohnehin schon...

Ich will das einfach nicht. Ich will nicht auch dort mit ihr verglichen werden. Ich will nicht, dass sie mich auch dort übertrumpft. Ich will nicht, dass sie mir das bisschen, worauf ich stolz bin auch noch kaputt macht.

Das Problem ist, dass ich ihr das ja nicht so einfach sagen kann...

Also meine Frage ist: Was soll ich machen?!

...zum Beitrag

Ich kenne genau das Problem nur war die Freundin. Meine Freundin war am Anfang auch begeistert dass ich bei ihr reiten sollte aber auf einmal nicht mehr und sie hat nicht gesagt warum. Ich hab die ganze Zeit überlegt woran es liegen könnte und habe sie mehrmals darauf angesprochen aber sie hat nie eine richtige Antwort Gegeben. Ich bin dann gar nicht erst zum Vorreiten aber war sehr gekränkt dass sie mir nicht anvertraut hat was sie gestört hat. Das ist jetzt schon etwas über ein Jahr her und da sie meine aller aller beste Freundin ist hab ich es ihr nie übel genommen und nicht mehr nach dem genauen Grund gefragt. Stück für Stück hat sie erzählt und ich könnte mir daraus schließen was sie nicht wollte aber so wie du es hier beschreibst ist es nochmal alles zusammen gefasst und wird mir erst alles klar. Naja im Grunde bin ich froh dass ich nicht auf diesem Schrott hof gelandet bin

...zur Antwort

Elena Teil 3 und 4 oder Charlottes Traumpferd 1-3 die sind auch von Nele Neuhaus und Gefallen mir super! Bei mir ist es übrigens genau sie wie bei dir beschrieben

...zur Antwort

Rede mit ihr und sag ihr, dass dir das Reiten so wichtig ist, weil es dir ohne reiten nicht so gut geht. Trotzdem ist lernen usw wichtig aber ich kann verstehen wenn man sich wegen eine streit nicht so gut konzentrieren kann.

...zur Antwort
Kann man auch ohne Talent sein Hobby ausführen?

Hallo zusammen

Mir scheint, dass ich eine absolut talentfreie Reiterin bin. Ich reite schon seit 15 Jahren und egal mit welchem Pferd, ich hab mit jedem irgendein Problem. Der eine brennt dauernd durch, der andere buckelt nur rum und macht Probleme bei der Bodenarbeit...und bis jetzt ist jedes Pferd, dass ich länger geritten bin mit mir schon nach Hause galoppiert :( Andere Leute haben diese Probleme mit den gleichen Pferden nicht. Ich nehm jetzt auch seit kurzem wieder Reitstunden (hatte lange Zeit nur eine RB zum Ausreiten). Meine RL hat mir auch schon versucht ans Herz zu legen, dieses Pferd nicht mehr zu reiten, weil ich sehr ängstlich bin. Eine Zeit lang fühlte mich sehr sicher und ein Sprung zur Seite verunsichterte mich nicht, mittlerweile sitze ich wieder total verängstigt auf dem Pferd, weil meine neue RB eine tickende Zeitbombe ist...und nein er scheucht nicht, er testet mich einfach! Mittlerweile ist es zwar besser und ich reite einfach eine kleine Volte nach der anderen, wenn ich auf dem Platz arbeite, damit er nicht wegrennt und rumbuckelt...(hat mir meine RéL gesagt, sobald er anzeichen zum rum buckeln zeigt).ich hab einfach das Gefühl nicht wirklich vorwärts zu kommen...den trotz meiner talentfreiheit möchte ich gerne auch Dressurmässig was mit dem Pferd erarbeiten...

ich habe mir überlegt aufzuhören, aber ich kann nicht, weil ich Pferde und Ponys total gerne hab und mir einfach sehr viel fehlen würde...was würdet ihr tun...ich bin übrigens auch total Talentfrei für Bodenarbeit...

...zum Beitrag

Also es kann auch gut sein, dass die Pferde die Verkrampftheit spüren und das wirkt sich immer mal mehr mal weniger deutlich aufs Pferd ein.

...zur Antwort
galoppwechsel und pferd ,,rennt" los?:-)

Hallo, ich hab eine frage, und zwar möchte ich den fliegenden galopp wechsel mit meinem pferd üben (bevor jetzt kommt, such dir nen trainer oder so, ich habe einen aber ich habe ihn noch nicht darauf angesprochen, warum ist ja auch erstmal egal). Also mein problem ist, ich weiss auch wie die hilfen gehen, und mache es meist so dass ich zb. Im rechtsgalopp auf dem zirkel bin und dann aus dem zirkel wechseln mache, ich kriege sie auch meist gewechselt also das ist nicht so das problem aber dann ,,rennt" sie los und ist völlig unkonzentriert (ist auch nicht im kreuzgalopp), also ich komme einfach mit dem zügel nicht mehr durch und brauche sann meist eine zirkel runde um sie in den trab zu kriegen, (wenn ich sonst auf dem zirkel galoppiere ist es nicht so). Ausserdem hab ich das problem dass sie wenn ich auf dem zirkel galoppiere und garnicht wechseln will, sie aber wechseln will und mir aus dem zirkel abhauen will, ich kriege das zwar schon was besser hin aber auf dem platz der ziemlich gross ist, kann ich sie fast garkeinen richtugen zirkel reiten (ich habe es aber nur ein oder zwei mal geübt also den wechsel, also immer nur einmal idn dann nicgt mehr udn das auch nicht oft) Habt ihr vielleicht tipps, oder hattet ihr ähnliche probleme? Was vielleicht hilfreich sein könnte, sie ist 6 aber auch erst seit ca. Nem halbem jahr geritten, ist reihnlämder und hat auch einen leichten vollblut anteil, ich habe sie auch erst seit 2 monaten, ich reite selbst aber seit 8 jahren.

Bitte nur ernste antworten, danke schonmal im vorraus lg

...zum Beitrag

Kann es auch schwer beurteilen aber manchmal sind die Hilfen vielleicht viel zu stark oder man reitet einen Zirkel und bereitet das Pferd nicht genug vor. Nach dem Wechsel gut loben und tief reinsetzen

...zur Antwort

Naja ich seh sogar in meinem Stall ein paar die deutlich hinter der senkrechten reiten das ist halt so und man kann es nicht ändern, weil die Leute das nicht hören wollen. Man sollte einfach nicht darauf achten was andere machen sondern darauf wie man es selber macht :)

...zur Antwort

Ich bin 14 und brauche mindestens 8 Stunden Schlaf und wenn ich zu spät ins Bett gehe merke ich das am nächsten Tag deutlich! Aber trotzdem geh ich nie vor halb 10 ins Bett und wenn es 10 Uhr ist denke ich meistens "ne halbe Stunde mehr oder weniger macht auch nichts aus" aber dann ist es ganz schnell 11 und ich weiß genau, dass es jetzt Zeit ist sonst wird das nichts mit dem nächsten Tag 😂 Finde für dich heraus wie lange du aufbleibst.

...zur Antwort

Ich wiege ca. 60 kg und bin 1,76 m (auch mitten in der Pubertät) und ich hab auch Angst dass ich zu viel wiege... Meine Eltern sagen mir die ganze Zeit dass ich besser auf meine Ernährung achten sollte und dass es ganz schnell passieren kann dass man fett wird. Das macht mir Angst 😕

...zur Antwort

Kenne ich von vielen.... Das ist eindeutig zu 100% Respektlosigkeit. Und ja das geht mit der Zeit weg, wenn man es richtig macht, aber das ist zwischen jeden Reiter und Pferd individuell. Viel Glück

...zur Antwort

Genau dasselbe ist mir auch mit meiner Trense passiert aber sie war nicht besonders wertvoll und schon abgenutzt da hab ich sie entsorgt.

...zur Antwort

Reiterhof Rohe!!!!

...zur Antwort