Erstens ist nicht nur die Frequenz, sondern auch die Amplitude für eine Interferenz entscheidend. Zweites sind Mikrowellen so abgeschirmt, dass die "Strahlen" an den Wänden reflektieren und sie so das Essen aufwärmen. Für das WLAN ist die Mikrowelle eine Blackbox.

...zur Antwort

Um die Leistung (W) zu berechnen, braucht man neben der Stromstärke (A) auch die Spannung (V).

Also p = u * i

p ist die Leistung

u ist die Spannung

I ist die Stromstärke

Beispiel mit 230V

230 * 50 = 11.500

...zur Antwort

Am besten auf GV verzichten. LG

...zur Antwort

IP-Adresse und Präfix ergeben eine Range, in der Netzwerkadressen vergeben werden können. IP-Adresse und Präfix sind eine andere Schreibweise für IP-Adresse und Subnetz. Man rechnet das Subnetz aus und kann dann die IP-Range ausrechnen.

https://www.computerweekly.com/de/tipp/IP-Adressen-und-Subnetze-Wie-man-IPv4-Subnetzmasken-mit-der-Host-Formel-berechnet

...zur Antwort

Man kann gegen so eine zerebrale Dysfunktionalität wenig machen. Sie werden damit leben müssen.

...zur Antwort

Das Jugendamt merkt, wenn ihr euch verstellt oder die Wohnung besonders herausputzt. Das ist auch gut so.

...zur Antwort