Er gut sitzt und nicht drückt. Offene würden doch bestimmt kratzen an den beiden Enden
Wer keine Zehenringe trägt braucht nicht antworten :)
Genau einen Zehenring, am zweiten Zeh des rechten Fußes.
Ich fürchte, so könnte es kommen. Sieht so aus, dass die Reps ohn nominieren werden, und die Amerikaner sind imstande und wählen den wirklich nochmal
Ich fürchte, das geht nicht so einfach (zumindest bei mir). Ich hatte das auch mal und hab versucht an meinen Traum, den ich weiterträumen wollte, vor dem Einschlafen zu denken. Das hat aber nur sehr wenig funktioniert.
Momentan höre ich gerne:
Bruckner
Mahler
Hans Rott (Geheimtipp)
Nein, ein Nazi bist Du deswegen nicht unbedingt. Ich finde, der Begriff "Nazi" wird viel zu leichtfertig verwendet. Das wird den Greueln des dritten Reichs nicht gerecht, wenn man diese Bezeichnung so inflationär verwendet.
Man könnte von Neonazi sprechen, aber selbst das ist nicht zwingend. Es kommt darauf an, warum Du diese Partei wählen willst. Vielleicht bist Du ein Rechtskonservativer, ein Nationalkonservativer, oder ein heimatlos gewordener CDUler. Ich weiß es nicht. Du müsstest schreiben, was genau Dich bewegt hat, Dich der AFD zuzuwenden.
Ich trage an den Fingern momentan gar keine Ringe. Früher hatte ich an den beiden Ringfingern je einen.
Im Moment mag ich das Gefühl nicht so, wenn da Metall ist, z.B. beim Händewaschen oder wenn man jemandem die Hand drückt.
Aber ich hab einen Zehenring am 2. Zeh des rechten Fußes (neben dem großen Zeh)
In der Bibliothek, wenn man hinter dem Ausleihtresen steht
Es sind ja mehrere. Zwei Parteien sind sehr nett, einer ist etwas seltsam. Eine WG im Haus ist so lala. Die anderen kenne ich nicht gut genug, um das zu beantworten.
Gedichte, Epen (Homer); Tragödien, Gedichte. Zur Entspannun auch Romane
Die USA sind 1917 in den 1. Weltkrieg eingetreten, womit das eigentlich erst zum Weltkrieg wurde. Am Anfang war es ein Krieg Deutschland gegen Frankreich (also eigentlich ein innereuropäischer Krieg), wobei Österreich auf Seiten von Deutschland stand und Russland zu den Franzosen hielt.
Als auch noch die USA auf Seiten von Frankreich und Russland traten, hatte das Deutsche Reich eigentlich keine Chance mehr zu gewinnen. Insofern hat der Kriegseintritt den Ersten Weltkrieg entschieden, könnte man sagen