Hallo, Wenn die Wunde sehr strak blutet , also wirklich stark, solltest du irgendetwas drumlegen, das dir gerade in die quere kommt d.h. t-shirt, anorak etc. Hauptsache das Kind verblutet nicht. Am besten fertigst du mit einem dieser Gegenstände und einem weiteren , festen Gegenstand einen Druckverband an. D.h. du wickelst den Stoff ein paar mal um das Knie und legst dann den Festen Gegenstand z.b. Handy auf den Stoff über die Wunde. Dann wickelst du fest weiter und guckst, dass du das so fixierst, dass es auch fest bleibt. Daraufhin solltest du den Notarzt rufen. Wenn das Kind umkippt→ stabile Seitenlage. Wenn die Wunde nicht so stark blutet und trotzdem groß ist solltest du nicht sterile verbände versuchen zu vermeiden... wenn es praktischer ist oder schon etwas mehr blutet kannst du allerdings euch mit einem stück stoff deiner wahl die wunde verbinden und das Kind zum arzt fahren, damit er die Platzwunde berei igen kann und sie steril verbinden kann Wenn es nicht dein eigenes Kind ist , lass dir die Nummer der Mutter gebe und sag ihr bescheid zu welchem Arzt du wfährst und erwarte sie dort... Wenn das Kind nicht deins ist solltest du ihm die Wunde weder auswaschen, noch anfassen oder desinfizieren, da du womöglich ausversehen noch mehr schaden anrichten könntest und damit deine Krankenversicherung letztendlich zur Rate gezogen werden könnte. Es klingt absurd, aber wasch dir nach dem Blutkontakt die Hände. Aids lässt grüßen. Ich hoffe ich konnte helfen LG JoLupin ;)
Ich habe die parabel ehrlich gesagt auch nur begrent verstanden.... Ich meine... erstens weiß man nicht was passiert wäre, wenn der mann durch die tür gegangen wäre... vlt. Steht das gesetz nur für ziele, die wir und vornehmen und der wächter für leute, die einen im leben von dingen abhalten? Die türen sind hindernisse, die man überwinden muss und wenn die tür geschlossen wird hat mqn sich die chance vertan... Wenn man auf kafkas jugend schaut merkt man, dass er oft unter seinem vater gelitten hat und nicht seine eigenen ideen ausleben konnte... vielleicht steht er für den Wächter, der nicht will, dass er seine Ziele/Wünsche erreicht und ihn damit von seinen Tràumen fernhält. Ich hoffe ich konnte dir helfen
Nein... der ist ein wenig niedrig... normal ist bei ca. 120/70 und zu niedrig ab ca. 105/55 Aber werd jetzt nicht panisch... im gegensatz zu zu hohem blutdruck schadet dir zu niedriger blutdruck nicht. Es ist oft etwas scheerer morgens aus dem bett zu kommen, man friert schneller, man hat fast immer kalte finger ,einem wird schneller schwindlig als anderen usw. Ifh selber habe einen sehr niedrigen blutdruck 80-90/40-50 und bei mir ist alles (von kleineren und einem großen zwischenfällen abgesehen) nofh nix passiert... wenn dir die begleiterscheinungen den alltag schwer machen solltest du zum arzt gehen. Im schlimmten Fall gibt es Medikamente aber normaler weise gehts auch ohne... Was etwas hilft sind Sport, Kaffe, Orangensaft etc.
Nein das ist niht für das spiel erforderlich.... aber manche menschen bewegen sich gerne zu ihrer musik und zeigen ihre dynamik und ihre spannungsteigerungen gerne durch bewegungen (ich übrigens auch) Aber die Klarinettisten heißen ja nicht umsonst die "Köche des Orchesters", weil sie so gene in der Luft herumrühren ;)
Das kommt draut an... wenn die oboe schon sehr abgenutzt ist oder nicht gut gepflegt wurde würde ich zu einer neuen raten. Generell aber sind gebrauchte Oboen praktischer, da sie nicht mehr eingeblasen werden müssen und der klang sich schon entwickelt hat. Wenn die Oboe bis dato oft gespielt wurde und nicht nur in irgendeinem kasten vor sich hingestaubt hat reißen die polster unter den klappen nicht so leicht. Ich würde dir zu einer gebrauchten Oboe in gutem zustand raten. Und denk bei einem kauf einer oboe dran, dass du dir sicher sein solltest, dass das instrument und du gut miteinander harmoniert, schließlich ist eine oboe eine eher langfristige anschaffung
Wenn du Oboe spielst bist du immer was besonreres... Ich persönlich finde, dass Oboe besser klingt aber das musst du für dich entscheiden. Ich verstehe leider nichts vom Saxofon, weiß aber , dass Oboe am Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig ist wegen des Ansatzes aber je besser man es spielen kann, desto schöner klingt es ;) Ich hoffe du suchst dir das beste für dich raus. Und viel spaß was immer du nimmst ;)
Ich bin 15 und gehöre wohl zu den jüngeren hier. Ich gehe (noch) auf eine ganz normale Schule und spiele sehr erfolgreich zwei Instrumente. Ich liebe klassische Musik und gebe das auch offen zu. In meiner Klasse wird das (zum Glück) toleriert. Natürlich höre ich in meiner Freizeit modernere Sachen aber .einer Meinung nach geht nichts über Bach und co. Natürlich gibt es viele Jugendliche die meinen klassische Musik sei out. Die spielen dann aber auch meistens kein Instrument und haben sich in den meisten Fällen klassische Musik noch nicht wirklich oder nur gezwungener Maßen (Musikunterricht o.ä.) angehört.
Ich habe das gleiche Handy und ab und zu schaltet es sich auch selbst aus und wieder ein. Ich glaube das ist eine Reaktion auf eine Übrfordeung des Handys. Wenn es gerade zu viel arbeitet oder sehr lange Arbeitet ist das vom Handy selbst eingeleitete neustarten oft eine Lösung. Ich glaube, dass es dem Handy nicht schadet. Da es bei mir nur ca. 1 mal in der Woche passiert versuche ich nichts zu unternehmen. Wenn dein Handy sich aber viel öfter neu startet würde ich mich an deiner Stelle mal bei irgendeinem Handyshop oder Reparaturdienst nachfragen. Ich hoffe ich konnte dir helfen LG Jo
Also die Unterkunft kostet 250 im Monat (3000 im Jahr) und ich glaube noch 20 für instrumental stunden. Das ist ziemlich günstig, weil das zum großen teil von thüringen gefòrdert wird. Ich hatte heute eine Probestunde ( prüfung in ca. 2-3 wochen ( nachprüfung, erste prüfung zeitlich verpasst)) und das war total super. Man lernt echt viel in 1, 5 stunden. Das Gelände ist total klasse. Der Lehrer war meega nett und keineswegs zu streng oder so. Also wenn ich wüsste, dass ich schon angenommen bin und näher an meine Freunde kommen könnte, würde ich zweifelsfrei gehen.
Also erstmal ganz normal laufen und dehnen, wie sonst auch. Danach kannst du Arme und Handgelenke aufwärmen. Dazu können sich deine Mitschüler seitlich an die Wand stellen und den Arm nach hinten an die Wand lege und dann denen. Das gleiche mit den handgelenken. Danach ist es wichtig den Rücken aufzuwärmen. Dafür eignen sich einfache Brücken gut. Wichtig danach ist, dass man sich danach nach vorne beugt, um einen Ausgleich zu schaffen. Es gib auch noch andere Übungen für Arme und Rücken, z.B. Hände hinterm Rücken berühren etc. Vielleicht fallen dir auch noch andere Übungen ein, die zur Handstandüberschlagbewegung passen. Vor Handstandüberschlag haben viele am Anfang Angst. Probier es doch mal langsam. D.h. einer hält dich im Handstand fet un lässt dich langsam in die Brücke gehen und hilft dir danach wiedrr auf. Viel Glück für die Sportstunde! :)
Also umbedingt nötig ist eine Mooskugel im Aquarium nicht. Es ist wichtig, dass sich in deinem Becken genug Versteckmöglichkeiten für deine Tiere befinden, z.B. Steine, Pflanzen etc. Wenn du Nachwuchs bekommst ist eine Mooskugel oder andere Arten von Moosen sehr hilfreich. Im Moos können sich auch die ganz kleinen Bewohner deines Aquariums wohlfühlen. Dort finden sie Schutz vor größeren Garnelen oder vergesellschafteten Fischen etc. Auch größere Garnelen mögen Mosse bzw. Mooskugeln. Sie sind wie schon gesagt nicht umbedingt nötig, aber hilfreich. Wenn du eine Mooskugel hast solltest du sie allerdings alle zwei Wochen unter lauwarmen Wasser sanft auswringen, damit Giftige Stoffe, die die Mooskugel aus dem Becken filtert (auch eine gute Eigenschaft) ausgespült werden. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Also ich habe gelesen, dass Guppies zu den wenigen Fischen gehören, die man mit Zwerggarnelen vergesellschaften kann. Allerdings habe ich Freunde, die das schon ausprobiert haben und bei denen haben die Guppies die Garnelen zwar nicht gefressen, aber dafür schwangeren Garnelen die Eier unterm Bauch weggefressen. Wenn du damit leben kannst, dass du keinen oder nur ganz wenig Garnelennachwuchs bekommst, wird einer Vergesellschaftung nichts mehr im Wege stehen. Aber wenn du Nachwuchs haben möchtest, solltest du die Zwerggarnelen besser in einem separaten Becken halten.