Da ein paar meine Freunde früher (und auch heute noch) hart
zur Spielsucht tendiert haben, habe ich mich schon öfter mit Online Casinos und der Thematik ihrer Seriösität auseinander gesetzt. Weil, wenn man schon Geld versspielt, dann dort wo auch die Chance auf Gewinn besteht.
Bei Spielos war das Ganze noch einfacher. Umso schäbiger der
Laden war umso eher sollte man vielleicht nicht die Hunderter in die Automaten stecken.
In der Onlinewelt gestaltet sich das Ganze leider ein wenig
schwieriger. Da die Gesetzlage immer noch nicht richtig geklärt ist, steht das
Onlineglücksspiel in Deutschland noch auf wackeligen rechtlichen Füßen (http://www.gluecksspiel-und-recht.de/aufsaetze/strafbarkeit-des-mitspielens-bei-online-casinos/). Ob der Unwille der dt. Politik, damit zu tun hat, dass der Staat normalerweise deftige Gewinne mit Glückspiel macht, sei mal dahingestellt.
Gerade deshalb sollte man bei der Auswahl des Online Casinos
auf verschiedene Dinge achten:
- Prüfsiegel werden regelmäßig ausgestellt. Man sollte sein Auge für eCogra, TST oder TÜV aufhalten.
- Boni. Wie hier schon mehrmals erwähnt wurde, werden of unglaublich unfaire und fast unerfüllbare Konditionen an Bonuszahlungen geknüft. Man sollte sich definitiv vorher informieren. Tricksereien lassen hier tief blicken.
- Ein- und Auszahlungen. Hier sollten am besten Erfahrungsberichte konsultiert werden. Ein gutes Zeichen ist auch das Angebot von PayPal, als Zahlungsmöglichkeit. Die Firma hat seine eigenen Qualitätsansprüche an Online Casinos.
Im Detail kann man sich über diese Kriterien und anderen
Schnickschnack wie Präsentation, Auswahl an Spielen und Softwareherstelle http://casinobetrug.info/ informieren. Richtige Abzocke ist bei den größeren Casinos wohl eher die Seltenheite, trotzdem sollte man sich gut über seinen Anbieter der Wahl informieren.
Verliert man auch bei den „seriösen“ Anbietern? Na klar! Es ist Glückspiel! Was erwartet man? Der Spieler muss schon echt aufpassen, dass
er nicht mehr ausgibt, als er sich leisten kann. Dies gilt natürlich auch für
das „Offline“ -Spielen.
Fazit: Wer in Online Casinos spielen will, sollte sich definitiv vorher über die Anbieter informieren und über eine gewisse Selbstkontrolle verfügen. Seriöse Anbieter ziehen einen vielleicht nicht direkt vom Tisch, aber langfristig muss man echt aufpassen nicht zu viel auszugeben.
Grüße
Jo