Mückenstich (aus Thailand) Fuß geschwollen

Hi, ich hab mal eine Frage zu einem Mückenstich ... vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ich bin vor drei Tagen nach Thailand geflogen und wurde gleich am ersten Abend ca. 25 mal von Mücken gestochen.

Zwei von den Mückenstichen haben größere Blasen gebildet die ich dann mit einer neuen sauberen Nadel aufgestochen und desifiziert habe.

Ca. einen Tag später habe ich dann ziemlich starke Halsscherzen bekommen. Zwei Tage später ist der Fuß dann angeschwollen und ich bin ins Krankenhaus (in kambodscha) gefahren. Habe dort Antibiotika und Medixon bekommen (die ich zurzeit einnehme).

Die Mückenstiche sehen eigentlich schon besser aus (wie blaue Fleck).

Der Linke Fuß ist noch geschwollen (nicht viel, aber man sieht es) Was mir sorgen macht ist, dass wenn ich den Fuß leicht schüttele, es sich anfühlt als wäre Wasser (bzw, sehr flüssiger Eiter?) unter der Haut. (Fläche ist ca. 10x5 cm).

Der Mückenstich ist schon so gut verheilt das dass "Wasser" dort nicht mehr austreten kann.

Jetzt meine Frage, soll ich evtl mal in die Haut mit einer Nadel stechen um das ablaufen zu lassen oder bekommt der Körper das selber hin? Da der Fuß nicht so extrem angeschwollen ist hält sich das ja noch in grenzen.

Wenn es morgen bzw übermorgen schlimmer wird werde ich wohl noch mal ins Hospital gehen.

PS: Ich bin noch mindestens 9 Monate in Kambodscha .. also nichts mit deutscher Hightech :/ ... und den Ärtzten im Krankenhaus traue ich auch noch nicht ...

LG

Kraaah

...zum Beitrag

Hallo Kraaaah, wenn Dich ein grosser Mosi gestochen hat, sticht der oft sehr tief und deshalb gibts in Folge eben fiefliegende Infektionen. Steche nicht selbst daran herum. Gehe in ein spezielles Hautkrankenhaus fuer Tropen- krankheiten. Du schreibst nicht was sie dir in Kambotscha gegeben haben. Aber manche Infektionen erfordern spezille Antibiotika die normale Krankenhaeser nicht vorhalten und auch keine Erfahrung damit haben.

...zur Antwort

Gunstiger ists auf alle Faelle in den Govermentkrankenhauser, z.B. das Siriracha Univerisaets Krankenhaus am Fluss (Pinklao Bridge,) wenn Du in Bangkok bist. Die privaten wissen inzwischen schon was sie verlangen koennen. Ich hatte vor 3 Jahren einen Weissheitszahn der schief sass und musste rauss, keine einfache Sache. Dafuer hatte ich in der Uniklinik Hadyaj TB 1.500,-- zu bezahlen (ca. EURO 38.--). Das war nicht nur Zahnziehen sondern eine richtige Operation. Viel Glueck!

...zur Antwort
Kann es eine funktionierende Partnerschaft mit einem Bar Girl aus Thailand geben?

Hallo miteinander.

Zuerst meine Vorgeschichte: Ich bin 25 Jahre alt und war dieses Jahr 6 Monate beruflich in Thailand - genauer gesagt in Pattaya - tätig. Ich bin also nicht der typische, männliche Thailand Tourist dieser Region.

Sofort nach meiner Ankunft habe ich mich in das Land, das Essen, die Kultur und die unkomplizierten, herzensguten Menschen verliebt und habe schon vor meiner Abreise den Entschluss gefasst, irgendwann zurückzukehren.

Bei einem dermaßen berüchtigten Ort habe ich mich natürlich zuvor informiert, was mich erwartet, und bin zu folgendem Schluss gekommen: Ich darf den dort arbeitenden Bar Girls - Thailändische Prostituierte - nichts glauben, weil sie fast nur lügen, und ich darf mich unter keinen Umständen in ein solches Mädchen verlieben.

Nun ja, nach etwa 2 Monaten ist es dann doch passiert. Sie ist 30 Jahre alt (auch was das Alter von ihr anbelangt, bin ich nicht der typische, männliche Thailand Tourist) und hat die letzten 4 Monate meines Aufenthalts zusammen mit mir verbracht. Wie Thailänderinnen nun mal so sind, war sie ein wirkliches Goldstück und hat sich rührend um mich gekümmert. Abends haben wir viel gemeinsam unternommen und ich war in dieser Zeit so glücklich wie noch nie zuvor in meinem Leben. Sie hat mir am Ende auch gesagt, dass sie in mich verliebt ist und hat fürchterlich geweint, als ich abgereist bin. Es gab auch ein paar Abende, als sie betrunken war und ebenfalls fürchterlich geweint hat, weil sie ihren Beruf aufgeben will und mit ihrer Situation total unglücklich ist.

Weil ich mich im Vorraus informiert habe, weiß ich, dass dies alles nur gespielt sein könnte. Man hört oft, dass thailändische Bar Girls ihre Farangs nach Strich und Faden ausnehmen, belügen, betrügen und sie durch den Verkauf ihres Körpers innerlich tot sind, so etwas wie Liebe nicht mehr kennen und nur noch Interesse an Geld haben. Man muss natürlich berücksichtigen, dass Geld in Thailand, wo viel Armut herrscht, einen anderen Stellenwert hat, als in unserem Land, wo keiner hungern oder frieren muss. Allerdings ist die Gefahr, als Geldmaschine missbraucht zu werden, schon recht hoch.

Deswegen meine Frage: Kann es eine erfolgreiche Beziehung zwischen einem Farang Mann und einem thailändischen Bar Girl geben? Soll ich mich wieder bei ihr melden, wenn ich nach Thailand zurückkehre, oder verschwende ich wohlmöglich nur meine Zeit und mein Geld? Vielleicht lesen das auch Leute, die Erfahrungen aus erster Hand haben?

...zum Beitrag

Du kriegst das Girl aus der Bar - aber Du kriegst die Bar nicht aus dem Girl raus, in vielen Faellen. Nur bedenke wieviele Verbindungen gehen unter Deutschen schief. Also Chancen hat so eine Verbindung aber aber aber. Wenn Du psychisch fest bist und tolerant genug, Dir Zeit laesst und klare Grenzen ziehst, die Du auch einhaelts. Versuche es, alles andere haben meine Voerschreiber schon geschrieben. Viel Glueck

...zur Antwort
Risiken eines Südthailand-Urlaubes bei Eskalation des Korea-Konflikts?

Hallo,

Ich weiß nicht, ob hier Militärstrategen und Nuklearwissenschafter vorbeischauen, aber es kann gut sein, dass jemand zu meiner Frage mehr Ahnung hat als ich selbst.

Ich fliege sehr bald nach Südthailand (Raum Phuket) und frage mich, ob ich das nochmal überdenken sollte. Eine flächenbrandartige Destabilisierung des südostasiatischen Raums ist zwar vorerst wohl nicht zu erwarten, doch falls die Nordkoreaner doch mehr tun als nur mit Säbeln zu rasseln und in den nächsten Wochen eine A-Bombe nach Süden werfen, frage ich mich schon, ob es riskant sein könnte, sich im - an sich ja doch sehr weit entfernten - Thailand zu befinden. Dass radioaktive Strahlung sehr weit getragen werden und als fallout (Regensaison beginnt bald) niedergehen kann, ist ja bekannt.

Um es auf den Punkt zu bringen: Würdet ihr angesichts der Spannungen zwischen Nord- und Südkorea/USA einen Urlaub im südlichen Thailand abblasen (und die gezahlte Summe verfallen lassen), oder ist die Gefahr einer A-Bombe bzw. ziviler Störfälle im Falle eines Präventivschlags der Südkoreaner eher gering (wenn das wer wüsste..) bzw. sind die möglichen Auswirkungen auf das entfernte Thailand so gering, dass eine Reise dorthin "unbekümmert" angetreten werden kann?

Wie gesagt erwarte ich mir keine Antworten von Atomphysikern oder hochrangigen Militärs, aber sicher kennen sich viele immerhin besser aus als ich :)

Danke und LG Alex

...zum Beitrag

Die Regenzeit ist im Anmarsch - ja - da blaest der Weind aus Westen und oft ganz anstaendig, z.B. heute. Und Korea liegt im Osten !!! Geniese Deinen Urlaub. Und fuer Suedkoera hoffen wir, dass der Verrueckte noch ein wenig Vernunft besitzt. Alles andere siehe meine Vorschreiber.

...zur Antwort

Das ist klar, in Thailand - ohne Moos nichts los -. Ich lebe auch schon 25 Jahre, davon 16 mit Familie hier. Das Krankenversicherungproblem habe ich einfach so geloest : Ich zahle kein teuere Krankenversicherung und spare damit natuerlich die Beitraege. Wenn dann, muss ich in die Tasche greifen u. manchmal auch tief. 2 Hueften und im Privatkrankenhaus. So ist das halt, andere Alternative in Deutschland bleiben und (noch) vollversichert. Noch, deshalb weil in Deutschland die Kosten steigen und steigen und steigen. Kann man sich aber mit den oft auch sehr gute Govermentkrankenhaeuser zu- frieden geben, dann sind die meisten Probleme aus der Portokasse bezahlbar.

...zur Antwort

HeinzL Mann hat voellig Recht - das gilt fuer Erwachsene. Kinder jedoch sind sehr gefaehrdet, die Todesrate ist bei nicht Behandelten hoch, sie muessen unbedingt ins Krankenhaus.

...zur Antwort

Also - die gibts nur auf der Speisekarte.....das moechte ich nicht unterschreiben. Ich hatte da, allerdings schon vor 20 Jahren, eine andere Erfahrung gemacht. Ko Chang, schnorcheln - truebes Wasser stuermisch, Fischerboote ankerten ca. 500 m entfernt. Das haette mir schon zu denken geben muessen. Denn die Fischer, wenn sie nicht fischen, machen sie sich was zu essen, d.h. Fische klein schneiden, nicht verwertbares ueber Bord. Als ich um einen Felsen abgetaucht herum tauchte stand ploetzlich ein 3 m Hai vor mir mit eindeutigen Drohbewegungen. Ich habe mich dann vorsichtig zurueckgezogen, den Felsen im Ruecken und solange meine Luft reichte abgetaucht. Normalerweise sind Haie in Thailand kein Problem, war auch der einzige Fall in all den Jahren. Ich will dir keine Angst machen damit, nur die ueblichen Vorsichtsmassnahmen (s.o.) sollte man schon einhalten.
Viel Spass auf Ko Chang.

...zur Antwort

Alles richtig - jedoch Hajobello's Arztbesuch ist nur bedingt richtig - der niedergelassene Arzt muss bezahlt werden, jedoch ist die Bahandlung im Ortskrankenhaus mit nur Thaibath 30,-- bezahlt, ob Schmerztabletten oder OP. Die Anamai ( Doktorstation in jedem Dorf) ist ebenfalls spotbillig und Kinder sind immer frei. Ein ganz anderer Aspekt, noch nicht geschrieben. ist auch hoch interessant. Das Thaigoverment gibt seinen Buergern ein extem hohes Mass an Freiheit. Das zieht sich durch das ganze Leben, ob beim Hausbau, Fahrzeugbetrieb oder Geschaeftsbetrieb. Z.B. fuer uns unvorstellbar, Kinder fahren mit dem Motorad (125er!) herum, meist auf dem Land, selten in der Stadt. Das ist nicht erlaubt aber kein Polizist wird sich daran stoeren. Ohne Fuehrerscheinfahren kostet Euro 10,--, jedesmal, ohne grosses Aufhebens, darf halt nichts passieren. Fuehrerschein ist ein Klaks (glaube Euro 30) und die meisten haben ja schon 10 Jahre Verkehrspraxis mit dem Motorrad hinter sich. Wenn dem Farang auch oft die Haare zu Berge stehen, es klapt und ich sehe kaum Unfaelle. Nicht wie in Deutschland, jede rote Ampel ist des "Gesslers Hut", repraesentiert die geballte Staatsmacht. In Thailand fahert man einfach weiter, wenn man sich uberzeugt hat, kein anderer Verkehrsteilnehmer kommt. Der Thai ist eben ein muendiger Buerger, dem Deutschen muss der Staat halt alles vorschreiben, weil eben "unmuendig und schlecht gebildet". Es gaebe noch viel zu schreiben aber all dies erklaert warum Thailand eine Besonderheit ist und warum soviele Deutsche hier leben.

...zur Antwort

Eigentllich nur in der Ostproviz, von der Grenze zu Malysia bis manchmal rauf nach Hadjay. Wir leben in Westen, Provinz Satun, schon 15 Jahre und kenne die Ecke schon 24 Jahr, da gabs noch nie Probleme. Leider, auch die Dt. Botschaft, gibt da immer wenig detailierte Warnungen heraus - Suedprovinzen - und damit hat sich dann. Ist aber nicht richtig.

...zur Antwort

Hallo Thailandrocker, da ist doch der einfachste Weg, rein in die Bank und fragen, ansonsten hat Cham schon alles geschrieben was es zu sagen gaebe. Mit Thaikarten keine Probleme.

...zur Antwort

Vergiss es ganz schnell - meine Vorschreiber haben absolut Recht - Du wurdest ein unkalkulierbares "Abenteuer" eingehen. Ausserdem, denke mal daran mit einem Fahrzeug fuer Rechtsverkehr dann im Linksverkehr und das im asiatischen Verkehr, jedes Ueberholen wird zum russischen Roullet, wenn nicht ganz unmoeglich. Ich habe auch nie ein linksgesteueres Fahrzeug in Thailand gesehen.

...zur Antwort

Suan Mok, in Chaia, nicht weit, ca. 60 Km noerdlich von Suratani wird auch sehr stark besucht von Farangs. Ich glaube, die geben auch Hilfestellung bei Drogen. Leider kann ich Dir keine Einzellheiten dazu schreiben. Ich weiss das nur von einer Ex von mir. Aber meines Wissens brauchts bei Grasrauchen auch keine Entziehungskur. Gras macht doch nicht abhaengig obwohl oft die Vorstufe zu wirklichen Drogen. Viel Glueck!

...zur Antwort

Das ist doch nicht zu beantworten, kommt doch ganz daruf an was und wie und wohin Du reisen willst. Ich nehme an, dass Du noch juenger bist, denn jeder aeltere Erwachsene hatte schon mal eine stille Hepatitis A durchgemacht und ist immun. Bei der B siehts andes aus aber da weisst wenigstens warum und ev. auch von wem Du sie hast. Im Ubrigen, Jan hat recht, wechsle den Hausarzt. Ich habe Bekannte die kommen ohne Impfungen schon seit Jahren nach Thailand und hatten nie Probleme. Wir Dauerbewohner sind kein Massstab und auch da kommts ganz darauf an wie u. wo man lebt.

...zur Antwort

Vergiss das ganz schnell wieder. In einem Land wo Du die Sprache nicht oder nur kaum sprichst, das Gesetz nicht lesen kannst, davon gehe ich mal aus, geht das sicher schief. Wie all diese Blauaeugigen die hier investiert haben und nach kurzer Zeit bei der Botschaft um einen Rueckflug betteln mussten. Ausnahmen bestaetigen die Regel. Ich habe immer ein offenes Ohr fuer Investment, gerade jetzt bei den miesen Zinsen aber auf keinem Fall ein Hotel in Thailand. Falls Du einen Investor findest - viel Glueck. PS.: Ranong hohe Rate an Kopfmalaria!

...zur Antwort

Kauf doch einfach Travellerchecks bei einer Thaibank. Habe ich zwar noch nie gemacht aber ich nehme an, dass das gibt. Jede Menge Thais reisen ja auch. In jedem vernuenftigen Hotel muessete auch Hinterlegen gehen.

...zur Antwort

Vierjahreszeit hat die Frage eigentlich voll beantwortet. Ich bezweifle, dass Sie am Second- market ueberhaupt einen Kaeufer finden. Zur Rendite - es gibt keine sichere Anlage mehr ! Frueher gabs Zinsen ohne Risiko, jetzt gibt nur noch Risiko ohne (kaum) Zinsen. Schauen sie sich mal den $BID (Schifffahrtsindex) z.B. Stockcharts.com, dann wissen Sie wie es im Schiffauslastungsmarket aussieht. Gruesse Jing

...zur Antwort

Voellig richtig, die Fluggesellschaft macht die Probleme, denn die muss Euch auch wieder zurueck senden, wenn Ihr keinen Aufenthalt bekommt. Touristvisa und alle Unsicherheiten erledigt. Ihr muesst also bei der Fluggesellschaft nachfragen. Die Thais machen keine Schwierigkeiten, denn die kassieren TB 500,-- je ueberzogenen Tag, ganz egal was war, Unfall, Krankenhaus gilt alles nicht.

...zur Antwort

Ja sicher, haben die, auf UBC (USA Satelit-TV) ist z.Z. auf "Discovery"? eine Serie ueber Spezialeinheiten unteranderem war auch Thailand dabei. Hart, echt hart aehnlich aufgebaut wie die Navy Seals in USA. Sogar Pruegelsterafen sind ueblich, bei Fehlleistungen.

...zur Antwort

Thailandandocker hat eigentlich alles geschrieben - wie kommt man auf so eine Idee! Erst mal Urlaub und rumreisen und nicht nur 3 Wochen. Alles ist so ziemlich anders, bis auf Kleidung und Autos und damit muss man zurecht kommen koennen. Ich nehme an, dass Ihr finanziell unabhaengig seid, wenn nicht vergesst es gleich. Ihr muesst die Visabedingungen einhalten, fuer viel Geld gibts auch ein Resident, vielleicht.....
Ohne die Sprache auch nur halbwegs zu beherrschen bleiben Euch doch nur die Touristenecken als Lebensraum und ob man da leben will und kann - ich weiss nicht. Der Traum unter Palmen zu leben hat sich schnell ausgetraeumt wenn man mit allem Anderen nicht zurecht kommt.

...zur Antwort

Diese Frage stelle ich mir auch jeden Tag. Vor 2008 gabs Zins ohne Risiko nun gibts Risiko ohne Zinsen. Meine Vorschreiber haben eigentlich Deine Frage schon beantwortet, bzw. dass man mehr wissen muss. Auch dann wird es mit einer Antwort nicht getan sein, Kapitalanlage bedarf einer Strategie, die selbst permanent angepasst und veraendert werd- en muss. Besonders bei Aktien ist der Einstiegskurs entscheidend, - kaufen und halten ist vorbei. Auch Grossinvestoren ziehen sich immer mehr zurueck und bleiben in cash, besagt schon alles. Das ganze Anlageklima ist seit Verschuldungskrise und Eurodebakel politikgetrieben und die Politiker verschieben nur und entscheiden nichts.

...zur Antwort