Spreche dein Klassenkameraden darauf an und frage woher das ignorieren kommt. Ich weiß ja nicht viel über dich, also ist das schwer zu beantworten.

WEnn ich meine Klassenkameraden frage, was Hausaufgabe ist oder wie die Aufgabe zu lösen ist, dann sagen die entweder keine Ahnung (wissen die dann aber wirklich nicht) oder sie erklären es mir..

Vielleicht nerven die Sprüche oder es liegt daran dass du möglicherweise ständig etwas fragst ??

...zur Antwort

Mathe ist toll.. ich bin von jeder Mathestunde begeistert..

Was Mathe ohne Grenzen ist kann ich leider nicht sagen :((

Laut wiki ist es ein Mathematikwettbewerb

http://de.wikipedia.org/wiki/Mathematik_ohne_Grenzen

...zur Antwort

http://www.top-babynamen.de/beliebte-doppelnamen-vornamen/

Anna-Lena vielleicht...

...zur Antwort

Streng dich im 2. Halbjahr an und zeigs allen ;))

Du kannst Berufsfachschule machen

Für Fachoberschule brauchst du ( zumindest in NDS) die Quali

...zur Antwort

Mit Kind hast du es ja etwas schwerer wie deine Klassenkameraden. Um ein Kind kümmern und gleichzeitig die Schule zu meistern ist schon eine Herausforderung. Das weiß ich von meiner Schwester, die sehr früh einen Sohn bekam und trotzdessen ihr Abitur geschafft hat. Sie hatte Hilfe von unserer Mutter. Vielleicht kann deine Mutter, Oma oder deine Geschwister sich mal um das Kind kümmern, wenn es krankt ist, sodass du nicht so viele Fehltage bekommst.

Sprech mal mit deinem Klassenlehrer und frage ihn nach der genauen Regelung mit den Fehltagen. Frage ihn mal ab wie vielen Fehltagen man nicht mehr zum MSA zugelassen wird.

Also, ja es kann passieren.

...zur Antwort

Sie haben ...

"sie" --> klein schreiben wegen komma

Meine Tätigkeiten sind u.a: die Warenannahme und ausgabe, das Einlagern und die Inventur.

Das mit u.a: sieht irgendwie seltsam aus..

anderer Vorschlag: Zu meinen Tätigkeiten gehörten: ... oder mein Aufgabenfeld umfasste:

Sonst in Ordnung würde ich sagen

...zur Antwort

Wart ihr schon beim schulleiter ?? wenn nicht, dann macht es endlich und beschwert euch. Alle Schüler haben das Recht auf Unterricht und aufs lernen.

Für Schüler gilt Handyverbot und für Lehrer (außer in Nofällen/außnahmen) auch.

...zur Antwort

Hab Mut --> geh zum Vertrauenslehrer, Klassenlehrer, Eltern und such dir Hilfe..

Mobbing verarbeiten wenn so lange ist nicht leicht --> vielleicht Phsychologen

schulwechsel, Klassenwechsel

du musst etwas sagen sonst keine gibs keine Hilfe

...zur Antwort
Die Aufbewahrungsfrist von Handelsbriefen beträgt sechs Jahre (§ 257 Abs. 4 HGB) und beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in welchem der Handelsbrief empfangen oder abgesandt worden ist (§ 257 Abs. 5 HGB). Das gilt auch entsprechend für die anderen Kommunikationsformen.

entnommen aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Handelsbrief

...zur Antwort

Dabei beachten:

  • noch in Form (also reitbar, noch gesund etc)

  • wofür benötigt.

    1. zum Freizeitreiten also ein paar mal in der woche gelände und leichte übungen haben will --> ja.
    2. tuniere reiten will und jeden Tag trainieren möchte --> nein, besser jüngeres Pferd
  • Der preis muss stimmen...
...zur Antwort