Das bekannte Spinnennetz-Problem.. befreit man die Insekten, verhungert die Spinne. Befreit man sie nicht, werden die Insekten lebendig aufgefressen.. man kann beide Seiten gut verstehen. Die Spinne baut mit so viel Mühe ein Netz und muss einfach sitzen, warten und darauf vertrauen, dass sie irgendwann einmal Glück hat und etwas fängt. Zerstört man ihr Netz muss sie wieder ganz von vorne anfangen, obwohl sie einfach nur hunger hat.. und die Insekten habens nicht besser. Sie wollen ja nicht sterben. Sie sind einfach nur gefolgen und aufeinmal stecken sie fest. Alles verklebt sich, sie wollen sich nur wieder befreien und weg von da. Doch sie verwickeln sich immer weiter. Langsam verlieren sie an Kraft. Am liebsten würden sie sich das bein oder die Haut vom Leibbreißen nur damit sie wieder frei sind. Sie haben und sehen vielleicht sogar schon die Spinne auf sie zukriechen. Sie wird lebendig eingewickelt und erträgt über super lange zeit super starke schmerzen.. und falls die Spinne sie nicht bemerkt wird das Insekt immer weiter kämpfen. Hunger haben und langsam verdursten.
Das Leben ist nicht fair.. aber wie Menschen sollten versuchen sie fairer zu machen. Das ist unsere Pflicht als höhere Lebewesen, welche Moral, ein Verständnis für Gut und Falsch, entwickelt haben.
Ich würde die Fliege befreien. Beide müssen leiden. nur Spinnen verursachen bedauerlicherweise konstant leid.