Hallo Cat,
ich bin deinen Beitrag sehr interessant. Vor einigen Jahren wurde ich als absolute Anfängerin auch vor die Frage gestellt, welche Katze hier einziehen sollte. Auch wenn manche es nicht hören wollen, aber für eine Anfängerin ohne Erfahrung ist ein Fellchen aus dem Tierheim, das vielleicht schlimmes erlebt hat und wo man das Vorleben vielleicht nicht kennt, eine Herausforderung. Dabei habe ich leider nicht besonders gute Erfahrungen mit Anfragen bei TH gemacht.
Da hieß es erst mal, können sie sich eine Katze überhaupt leisten oder wir haben im Moment leider keine geeignete o. ä. Und das, obwohl es in Anzeigen hieß, dass eine Menge Katzen auf Dosis warten.
Ok, das ist die eine Seite, die andere, ich suchte eine Wohnungskatze und eine die vom Charakter zu uns passt. Hab mir das nicht einfach gemacht, schlaue Bücher gelesen ins i-net und bin dann bei zwei kleinen blauen Briten gelandet. Hab es nie bereut, da es für unsere Situation die beste Wahl war.
Mir tut es auch so leid, dass in den TH so viele Fellchen sitzen, für die man händeringend nach einem guten Zuhause sucht, glaubt mir. Aber ich kann die Welt nicht retten, die Bauern sollten endlich ihre Katzen kastrieren lassen, dann gäbe es nicht mehr so viele Frühjahrs-/Herbstkätzchen usw. Ich will nicht sagen, dass man sich keine Katze aus dem TH holen könnte, klar. Aber man braucht auch etwas Erfahrung und leider sind manche schon krank, wenn sie ins neue Heim kommen. Es gibt keine Sicherheit, das weiß ich, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon da. Ich bin in einigen Katzenforen und lese das leider allzu oft.
Ich bin der Meinung, dass ein Miteinander zwischen Rassekatzenbesitzern und Tierschutz möglich ist, ohne sich gegenseitig zu beschuldigen. Natürlich bin ich genauso gegen Vermehrer, die nur wegen der Kohle züchten, keine Ahnung von was haben. Aber dagegen ist wohl kein Kraut gewachsen. Aber es gibt auch liebevolle kleine Zuchten, die verantwortungsvoll züchten.
Es ist so, wenn jemand eine gewisse Vorstellung von der Katze hat, die er will, wird er zu einem Züchter gehen und niemand wird ihn davon abhalten. Es geht niemand auch was an, wieviel er dafür bezahlt, das ist nun mal jedem sein Ding. Er wird aus schlechtem Gewissen sicher nicht ins TH gehen. Genauso wie es Menschen gibt, die nur Fellchen z. B. aus dem Ausland zu sich holen. Darüber ließe sich aus streiten, ob bei uns nicht genug Fellchen im Heim sitzen. Diese Dosis haben auch meinen besonderen Respekt.
Ich persönlich spende auch, wenn überhaupt, ans TH, füttere noch nebenbei eine Garagenkatze, deren Dosi wohl selten zu Hause ist. Bin auch im katzenfreunde.de Catsitterin und sitte in der Urlaubszeit gerne anderer Dosis Schätzchen.
Aber lassen wir dochbitte jeden das entscheiden, wie er es möchte, ohne Schuldzuweisungen. Ich persönlich habe mit 3 Wohnungskatzen (3 Britenbuben, 11, 2 J.) kein schlechtes Gewissen, dass sie nur eine größere Wohnung und schönen überdachten Balkon haben, weil sie absolut nicht raus wollen und für die Wohnung auch gezüchtet worden sind. Was ich von manchen Halbfreigängern, die in der Wohnung (zwangs)-weise gehalten werden, nicht unbedingt behaupten möchte. Eine Katze, die mir ständig an der Eingangstür hängt und zum Teil unterfordert ist, kann nicht glücklich sein. Ich weiß, das ist eine andere Baustelle, aber auch wichtig, denn die meisten TH-Katzen sind Freigänger und seltener W-Katzen.
Es ist total unsinnig, Rassekatzenbesitzer runterzumachen, denn es ist jedermanns Entscheidung, mit welchen Tieren er leben möchte. Die Meinung mancher sogenannter Tierschützer ist mir da viel zu militant und dann ist kein Dialog mehr möglich.
Ich möchte jetzt keine Schlammschlacht hier auslösen, aber jeder darf seine Meinung dazu haben.
Mit lieben miau-Grüßen/Gaby
Dosi von 3 zufriedenen Britenbuben