"Halti" bei der Hundeerziehung? Ja oder nein
Ich habe eine grundsätzliche Frage, was haltet ihr von einem "Halti" bei der Hundeerziehung? Ich habe gestern bei einer Hundeerziehungsfrage den "Halt" als Möglichkeit in Betracht gezogen. Der Hund ist 4 Monate alt ( Border Collie ), und zieht ständig an der Leine. Ich hab zuerst empfohlen abrupt die Richtung zu wechseln. In weiterer Folge habe ich angeregt evt. einen "Halti" zu benutzen. Natürlich habe ich darauf hingewiesen, dass der "Halti" richtig passen muss, und das man auf die sachgemäße Anwendung achten muss, da man den Hund sonst verletzen könnte. Weiters habe ich das 2 Karabinersystem erwähnt ( ein Karabiner an den "Halt", den anderen an das Hasband oder Geschirr ).
Ich kenne einige Ausbildner, die bei Hunden ( auch bei Welpen ), die extrem ziehen, den "Halti" empfehlen. Keiner dieser Hunde hat Schaden genommen, und alle wurden relativ schnell leinenführig
Die Reaktionen waren sehr heftig ( im negativen Sinn ). Ich brauche bei meinen beiden Hunden keinen "Halti", möchte aber jetzt gerne wissen, was andere HUNDEERFAHRENE User davon halten!
Bitte nur sachliche Antworten, und keine Beschimpfungen!
Wenn sich rausstellen sollte, dass meine Empfehlung grundlegend falsch war, dann nehme ich meine Empfehlung mit einer Entschuldigung zurück!
Danke im Voraus Cat