Wenn Du Deinem Hund unbedingt eine Frisur verpassen musst, dann lass den Profi ran! Ein seriöser Hundefriseur wird Deinem Hund so eine Frisur nur im Notfall verpassen. Nur aus ästhetischen Gründen wird er einen Spitz nicht scheren.

Selber solltest Du überhaupt nicht an Deinem Hund herumschnipseln!!! Die Gefahr, das Tier zu verletzen ist viel zu groß!!!

Am Besten lässt Du Deinen Hund wie er ist. Das Fell hat einen natürlichen Sinn, es einfach entfernen weil Du es hübsch findest ist dumm!

Cat

...zur Antwort

Wenn Deine Katze Freigängerin ist, und/oder mit einem unkastrierten Kater zusammenlebt, dann besteht ab dem ca. 6 Lebensmonat die Möglichkeit der Geschlechtsreife. Das heißt, Deine Katze könnte durchaus trächtig sein.

Genau feststellen kann das nur ein Tierarzt. Wenn Du keine Welpen möchtest, dann besteht die Möglichkeit eines Schwangerschaftsabbruches, bei dem die Katze gleich kastriert wird.

Ich kann Dir nur raten schnell einen Tierarzt zu besuchen.

LG Cat

...zur Antwort

Hab Dir noch ein Foto unserer Schmusebacke hochgeladen. Hund und Kind in Aktion :-)

LG Cat

...zur Antwort

Der AmStaff ist ein sehr intelligenter Hund, der sehr agil ist und geistig und körperlich gefordert werden muss. Mit kleinen Kindern hatte unserer noch nie Probleme! Als er zu uns kam, war unsere kleine Tochter knapp 3 Jahre alt. Der AmStaff ist sehr sozial, aber wenn er spielt, dann sollte die Kleine außer Reichweite sein! Den wenn ca. 26 kg geballte Spielfreude am Weg sind, dann kann es schon passieren, dass er das Kind umstößt!!! Du solltest mit dem Hund sehr schnell eine Hundeschule besuchen. Denn klare Regeln, Gehorsam und deutliche Kommandos durch Dich sind sehr wichtig.

AmStaff's bekommen im Alter oft Arthrose in den Hinterbeinen, speziell in den Kniegelenken. Das liegt an ihrem kräftigen Körperbau, und den leichten O-Beinen. Wenn es im Alter auftritt, dann wird der Hund mit Schmerzmitteln behandelt um ihn die letzten 2-3 Jahre schmerzfrei zu halten. Tritt die Arthrose bei jüngeren Tieren auf, dann wird sehr häufig zur OP geraten - und das wird teuer!!! Wenn Du Deinen Hund viel schwimmen lässt, dann kannst Du die Muskulatur entsprechend stärken und die Probleme kommen viel später, oder gar nicht.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich.

LG Cat

...zur Antwort

Der schwarze Kater ist das dominantere Tier, und zeigt das seinem Bruder deutlich. Das ist ein ganz normales Verhalten! Solange keiner der Beiden ernsthaft verletzt wird, brauchst Du Dir darüber keine Gedanken machen.

LG Cat

...zur Antwort
Wie soll ich meinen Eltern erklären, das ich wieder zurück in die Klinik will...

Also ich muss erstmal sagen das ich fast ne halbe Stunde gebraucht habe, bis ich jetzt angefangen hab zu schreiben weil ich mir selbst nicht sicher bin ob ich überhaupt überhaupt wieder zur Klapse will oder nicht...

Also mein Problem ist, das ich mich wieder extrem gestresst fühle und nie Zeit habe für mich selber, ich brauch irgendwie eine Auszeit... Zuhause funktioniert das nicht...Durch meine Starken Stimmung Schwankungen breche ich teilweise sogar emotional zusammen und denke auch manchmal über Suizid usw nach, weswegen ich schon 1 mal in der geschlossenen Klinik war für 2 Monate...Und meine Eltern hatten kp was mit mir los ist, die wussten nur das mir mein Psychiater dringend empfohlen hat, am gleichen Tag noch zur Klinik zu gehen was ich auch gemacht habe, wo die erst dort durch das Aufnahme Gespräche erfahren haben, was überhaupt sache ist...Naja meine Mutter ist umgekippt und mein Vater hat nichts mehr gesagt und hat glaub ich mit den Tränen gekämpft..

Nach der Klinik war es ganz gut und es ging wieder...Doch jetzt ist irgendwie alles wie früher trotz Medikamente und Therapie...Ja okay, nicht mehr so schlimm, aber es verschlimmert sich irgendwie Tag für Tag und ich hab immer weniger bock auf alles und überhaupt wenn ich schon an den nächsten Tag denke -.- Irgendwie brauche ich wieder ne Auszeit, aber bin mir nicht sicher ob ich wirklich wieder in die Klinik soll.... Irgendwie... Und ich weiß nicht wie ich meinen Eltern es erklären soll FALLS ich wieder dorthin gehen sollte..- Keine Ahnung was ich tun soll...

...zum Beitrag

Ich bin auch depressiv mit allen dazugehörigen Nebenerscheinungen. Müdigkeit, Lustlosigkeit, soziale Isolation, Antriebslosigkeit, das ständige Gefühl der Überlastung, Suizidgedanken und und und. Als erste Maßnahme wurde ich medikamentös an behandelt durch den Hausarzt. Dann ging ich zu einem Psychiater, der die Medikamente genau eingestellt hat. Weiters wurde ich einem guten, sehr erfahrenen Psychotherapeuten zugewiesen, der mit der Psychotherapie begann.

Die Kombination von Hausarzt+Psychiater+gute Medikation+Psychotherapeut hat mich auf den richtigen Weg gebracht.

Du wirst immer wieder mehr oder weniger starke Rückfälle haben, aber nur ein gutes Behandlungskonzept mit Ärzten und Therapeuten -die zusammenarbeiten bringt langfristig Erfolg und Stabilisierung!

Vertrau nicht nur auf die psychiatrische Klinik, sondern such Dir auch einen guten Psychotherapeuten. Nur so kannst Du Rückfälle und Krisen langfristig in den Griff bekommen!

Egal wie Du Dich entscheidest, Deine Eltern solltest Du informieren, und möglicherweise wären Gespräche mit Deinen Eltern oder eine Familientherapie auch ein Ansatz für Deine Genesung.

Ich habe gelernt mit meinem Partner viel mehr, und auch viel offener zu kommunizieren. Dass hat auch sehr zu meiner Stabilisierung beigetragen!

Ich hoffe, Du findest auch bald den richtigen Weg.

Alles Gute!

Cat

...zur Antwort

Exotische Shorthair. Hab Dir ein Foto zum Vergleichen dazugegeben .

Cat

...zur Antwort

Es ist durchaus möglich, dass Deine Katze ihr Gehör verliert/verloren hat. Wenn Du wirklich Gewissheit haben möchtest, dann solltest Du das Tier bei einem entsprechend ausgerüsteten Tierarzt untersuchen lassen!

Ein „Klatsch-Test“ genügt nicht um Taubheit auszuschließen. Der einzige sinnvolle Test ist derzeit die audiometrische Untersuchung (BAER-Test: brainstem auditory evoked response). Diesen Test kann NICHT jeder Tierarzt durchführen.

Wenn es Dir wichtig ist, dann musst Du einen Tierarzt mit entsprechender Praxisausrüstung suchen! Für diesen Test musst Du mit ca. €50,00 bis €70,00 rechnen. Die Kosten sind von Tierarzt zu Tierarzt verschieden.

Cat

...zur Antwort

Hallo Akamee!

Bekommt Deine Katze Infusionen? Nach einer Woche Futterverweigerung sollten Infusionen gegeben werden. Katzen können nicht allzu lange ohne Nahrung auskommen. Nach ca. 8 bis 10 Tagen ohne Futter kann die Katze schwere Leberprobleme bekommen!

Hast Du es schon mit rohem Fleisch versucht? Am Besten wäre etwas Rinderhackfleisch. Oder Du versuchst es mit gekochtem Hühnchen, dass Du mit etwas Brühe übergossen servierst.

Wenn Deine Tierärzte nicht bald fündig werden, dann solltest Du zu einer Tierklinik wechseln! Die haben mehrere Tierärzte, und jeder davon hat ein Fachgebiet. Die bisher erhobenen Befunde (Blutbild, Harn, Ultraschall,.....), müssen Dir auf verlangen ausgehändigt werden. Dann musst Du in der Tierklinik nicht bei Null anfangen.

Ich wünsche der Mieze alles Gute!

Cat

...zur Antwort

Hallo Michi 91!

Ich bin zwar aus Österreich, aber wir haben Hunde von Animal Hope, und die sind international tätig. Unser AmStaff war vorher 4 Monate auf einer österreichischen Pflegestelle. War bei Übergabe geimpft, gechipt, und tierärztlich untersucht. Mit Schutzvertrag vor ca. 5,5 Jahren €200,-. Aktuell bezahlt man bei Animal Hope € 300,00 bis € 350,00. Diese Hunde kommen aus ausländischen Tötungsstationen, und würden ohne Animal Hope grausam getötet werden.

Animal Hope kümmert sich auch nach der Vermittlung um Tier und Besitzer.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

LG Cat

...zur Antwort

****Vor ca. 4 Monaten begann mein 2 jähriger Prachtkater "Luzius" fast das selbe Problem! Er hat sich am Hals gekratzt, bis er großflächige blutende Stellen hatte. Zuerst dachten wir er hätte sich beim spielen und raufen mit unseren anderen Katzen verletzt. Also ab zum Tierarzt. Der hat die Wunden gereinigt, und hat Luzius für 10 Tage einen Trichter verordnet. Nach 10 Tagen Kontrolle. Alles schön verheilt, Fell wächst schon nach, Trichter darf runter.

Am nächsten Morgen dann die böse Überraschung - alles wieder aufgekratzt - und dieses Mal noch schlimmer :-( Wieder zum Doc, Wundversorgung, Trichter rauf, Verdacht auf Allergie oder Unverträglichkeit, aber noch keine Ahnung auf was. Wir bekommen ein Antiallergikum (Ceterizin) mit der Anweisung jeden morgen eine Tablette zu geben.

10 Tage später wieder Kontrolle. Alles verheilt, das Kratzen ist ein bisschen besser, dafür hat er jetzt immer wieder mal Durchfall :-( Trichter bleibt, Ceterizin weiter, für eine Woche nur Grau mit Geflügelmägen füttern. Durchfall bessert sich daraufhin deutlich. Tierärztliche Kontrolle, Ceterizin weiter, Trichter runter, eine Woche Herrmanns Rind füttern. Noch am selben Tag versucht Luzius sich wieder wie verrückt zu Kratzen. Trichter rauf, und Anruf beim Doc. Der meint: Trichter wieder rauf über Nacht, und am nächsten Tag ein passendes Hundemäntelchen mit Rollkragen besorgen. Katze reinstopfen und Trichter runter. Wird am nächsten Tag sofort erledigt. Katze mag das Mäntelchen nicht sehr, aber es ist besser als der Trichter. Die nächsten zwei Wochen wird weiter an der Ausschlussdiät gearbeitet. Auf Rind, Wild, Pute, usw. keine allergischen Reaktionen. Dann der Durchbruch! Wir finden heraus, dass Luzius auf Getreide (auch Mais und Gerste) im Trockenfutter reagiert. Trofu wird ganz auf getreidefrei umgestellt. Auch Dosenfutter mit Reis wird nicht gefüttert. Der Zustand unseres Katers bessert sich langsam. Jetzt füttern wir seit 5 Wochen wieder Futter mit Reis, der Reis macht **keine ** Probleme! Aber jedes andere Getreide verursacht Juckreiz und/oder Durchfall. Luzius bekommt jetzt Ceterizin als Dauermedikation, dass Mäntelchen darf er ab morgen weglassen!

Ich würde Dir empfehlen ein Hundemäntelchen mit Rollkragen (wir haben es in der Mitte des Oberkörpers abgeschnitten, und einen Gummi eingezogen)), so kann sich die Katze zu ca 2/3 putzen, und kann nicht Kratzen. Mit dem TA wegen eines Antiallergikums sprechen, und auf die Verordnung bestehen - kein Kortison mehr, dass schadet mehr als es hilft! Dann mit einer Ausschlussdiät beginnen. Ich denke, auch Deine Katze hat Probleme mit Getreide, oder Rindfleisch.

Du musst konsequent sein, aber es wird Deiner Katze helfen, auch wenn es einige Wochen dauert, und viel Geduld abverlangt!

Alles gute für Dich und Deine Fellnase!

LG Cat

...zur Antwort

Frag beim Support nach!

Auszug aus den FAQ's...

....oder eine allgemeine Frage klären magst, kannst Du eine E-Mail an info[at]gutefrage.net schicken. Achte bitte darauf, dass wir als Team an verschiedenen Stellen arbeiten und daher immer auch eine kurze Erläuterung Deines Anliegens brauchen, auch wenn es noch gar nicht lange her ist.

Aber vermutlich hat irgend ein Popo Deine Frage beanstanden :-( ich Denk mir, fragen kostet nichts, und Du bekommst Klarheit was Du falsch gemacht hast!

LG Cat

...zur Antwort

Hallo Aichucha 1999!

Nein, € 280,00 für einen Hund von einer Tierschutzorganisation sind wirklich in Ordnung. Du musst bedenken, dass die Überführung von Griechenland nach Deutschland schon einiges kostet. Dann der tierärztliche Check, die Impfungen, das Entwurmen, der Chip da wurde vermutlich sogar mehr Geld reingesteckt! Du solltest Dir den Hund auf seinem Pflegeplatz ansehen. Wir er sich verhält, ob er Menschen gegenüber offen ist, wie er sich auf seinem Pflegeplatz macht, und und und. Dann frag noch nach ob er mit anderen Tieren (Hunde, Katzen) Kontakt hatte, und ob er Kinder mag. Außerdem solltest Du fragen womit er zur Zeit gefüttert wird. Du solltest die ersten 10 bis 14 Tage das selbe Futter verwenden! Wenn das alles für Dich passt, dann nimm ihn Dir! Jetzt ist er noch nicht so alt, da kannst Du den Hund sehr gut auf Dich prägen, und ihn erziehen. Du bekommst einen treuen Begleiter, und der Hund einen tollen Platz, wo man sich um ihn kümmert und ihn umsorgt wie er es sich eigentlich verdient hat!

Du triffst sicher die richtige Entscheidung!

Alles Gute für Dich!

Cat

...zur Antwort

Bewährtes Mittel gegen problematische Narben: Contractubex® Hervorragend bewährt zur Behandlung auffälliger Narben hat sich Contractubex® Gel. Es eignet sich sowohl für frische Narben nach Unfällen, Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen, Impfungen, Operationen und auch bei Akne als auch für alte Narben.

Seine narbenreduzierende Wirkung ist auf die Kombination von drei verschiedenen Wirkstoffen zurückzuführen: Extractum cepae (Zwiebelextrakt) wirkt entzündungshemmend, abschwellend und der Bildung von überschießendem Narbengewebe entgegen;

Heparin lockert das Gewebe auf, wirkt ebenfalls entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend, was insbesondere bei alten, trocken Narben wirkungsvoll ist;

Allantoin fördert die Wundheilung und hat einen reizmildernden Effekt, wodurch der Juckreiz, den manche Narben verursachen, nachlässt.

Narben-Behandlung mit Contractubex®: Tipps und Tricks Die Behandlung mit Contractubex® sollte frühzeitig erfolgen, spätestens nach Abschluss der Wundheilung. Bei manchen Narben erkennt man bereits nach kurzer Zeit einen Effekt; in der Regel dauert es jedoch mehrere Monate, bis eine optische Verbesserung auftritt. Vor jeder Anwendung sollte die Haut ein wenig angefeuchtet werden, um die Aufnahme der Wirkstoffe durch die Haut zu optimieren.

Alte Narben

Auf Narben, die verhärtet und älter als ein Jahr sind, sollte das Gel 3x täglich einmassiert werden. Zusätzlich empfiehlt sich das Anlegen eines Verbandes über Nacht, um die Wirkung zu intensivieren.

Kosten Contractubex® Gel ist rezeptfrei über die Apotheke zu beziehen. Auf den ersten Blick ist das Gel nicht gerade preiswert: 100g kosten ca. 33 Euro. Mit einer 100g Tube kann man jedoch eine 5 cm lange Narbe mehrmals täglich über 6 Monate behandeln, so dass die Tageskosten der Behandlung bei ca. 18 Cent liegen.

...zur Antwort

Wenn Du einen größeren alten Karton oder Wäschekorb hast, dann leg ein paar Zeitungen rein und ne alte Decke drüber, und stell ihr das draußen hin. Wenn's geht an einen geschützten Platz! So muss sie nicht frieren, und kann sich verkriechen. Da Du kein Katzenfutter zu Hause haben wirst, wäre es schön, wenn Du vielleicht ein paar Schinken- oder Wurstreste Opfern könntest. Ist zwar nicht optimal - da gewürzt - aber es hilft gegen Hunger. Schneide die Reste klein zusammen, und stell sie ihr in einer alten Schüssel hin. Bitte gib ihr keine Milch!!! Davon bekommt die Katze Durchfall!!! Wenn, dann nur Wasser. Morgen in der Früh solltet ihr den Tierschutz verständigen. Einfach nur kurz erklären wie Du zu der Katze gekommen bist, und denen auch gleich sagen, dass Du sie nicht behalten kannst/darfst. Der Tierschutz kommt dann, und holt sie ab. Da wird sie untersucht. Man sieht nach ob sie tätowiert oder gechipt ist, und ob der Besitzer ausfindig gemacht werden kann. Wenn nicht, dann kommt sie einige Tage in die Quarantänestation, wird auf Herz und Nieren untersucht und wenn alles okay ist dann kommt sie in die Vermittlung.

Wenn Du es so machst, dann hat diese Katze eine reale Chance auf einen guten Platz, bei Menschen die sie wirklich lieben werden.

Alles gute für Dich und Deinen Findling!

LG Cat

...zur Antwort

Bewährtes Mittel gegen problematische Narben: Contractubex® Hervorragend bewährt zur Behandlung auffälliger Narben hat sich Contractubex® Gel. Es eignet sich sowohl für frische Narben nach Unfällen, Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen, Impfungen, Operationen und auch bei Akne als auch für alte Narben.

Seine narbenreduzierende Wirkung ist auf die Kombination von drei verschiedenen Wirkstoffen zurückzuführen: Extractum cepae (Zwiebelextrakt) wirkt entzündungshemmend, abschwellend und der Bildung von überschießendem Narbengewebe entgegen;

Heparin lockert das Gewebe auf, wirkt ebenfalls entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend, was insbesondere bei alten, trocken Narben wirkungsvoll ist;

Allantoin fördert die Wundheilung und hat einen reizmildernden Effekt, wodurch der Juckreiz, den manche Narben verursachen, nachlässt.

Narben-Behandlung mit Contractubex®: Tipps und Tricks Die Behandlung mit Contractubex® sollte frühzeitig erfolgen, spätestens nach Abschluss der Wundheilung. Bei manchen Narben erkennt man bereits nach kurzer Zeit einen Effekt; in der Regel dauert es jedoch mehrere Monate, bis eine optische Verbesserung auftritt. Vor jeder Anwendung sollte die Haut ein wenig angefeuchtet werden, um die Aufnahme der Wirkstoffe durch die Haut zu optimieren.

Alte Narben

Auf Narben, die verhärtet und älter als ein Jahr sind, sollte das Gel 3x täglich einmassiert werden. Zusätzlich empfiehlt sich das Anlegen eines Verbandes über Nacht, um die Wirkung zu intensivieren.

Kosten Contractubex® Gel ist rezeptfrei über die Apotheke zu beziehen. Auf den ersten Blick ist das Gel nicht gerade preiswert: 100g kosten ca. 33 Euro. Mit einer 100g Tube kann man jedoch eine 5 cm lange Narbe mehrmals täglich über 6 Monate behandeln, so dass die Tageskosten der Behandlung bei ca. 18 Cent liegen.

...zur Antwort

Simba, Timon, Pumba, Cap, Capper, Pongo, Perdi, Merida, Max, Toulouse,Balu, Aladin, Kah, Nemo, Basil, Arielle, Lilo, Stitch, Cruella, Nala, Kenai, Triton, Sarabi, Spirit, Naseweis, Hook, Peter Pan, Tiana, Naveen, Pinocchio, Figaro, TinkerBell, ......

...zur Antwort

Alles rund um Pferd und Hund

...zur Antwort