Hallo Flash7,
es kann daran liegen, dass dir deine Tenniserfolge zu wichtig sind.
Möglicherweise identifizierst du dich, bzw. dein Selbstwertgefühl, zu sehr mit deinen Tenniserfolgen, bzw. deinem Tennisanspruch. Entsprechend wütend reagierst du, wenn dir ein leichter Fehler passiert, wenn du eben einmal eher "dumm" und nicht perfekt gespielt hast.
Große Tennisspieler haben nie die Bodenhaftung verloren, auch, wenn sie Wimbledon gewonnen hatten. Und sie haben ebenso keinen "Zusammenbruch" erlebt, wenn sie einmal einen leichten Überkopfball gegen die Plane gesetzt haben. Sie haben "dumme" Fehler so hingenommen, wie einen Punktverlust, bei dem sie den Ball nur 1 cm neben die Linie gesetzt haben.
"Dumme" Fehler will niemand machen, dennoch passieren sie hin und wieder jedem.
Aber, es ist immer nur ein einzelner Punkt, der dabei verloren geht, mehr ist es eben nicht und auf diese Sichtweise kommt es an. Nimm dir einfach vor, auf die nächsten 3 dummen Fehler, die dir im nächsten Match passieren könnten, nicht mehr aggressiv zu reagieren, sondern diese gelassen zu akzeptieren. Du wirst sehen, dass es geht und dass es dich nicht mehr "runterziehen" wird.
Bitte sieh dir auch einmal Tennisspiele im Fernsehen an. Wenn die Profis den Ball falsch treffen, landet dieser manchmal 5 Meter neben dem Feld. Achte darauf, wie die Profis mit diesen eigentlich katasprophalen Schlägen danach umgehen. Meistens tun sie so, als wäre nichts gewesen.
Tatsächlich hängen diese Fehler damit zusammen, dass auf den Ball sehr konsequent geschwungen wurde. Bei einem sehr konsequenten Schwung kann eine leichte Abweichung im Treffpunkt schon zu grotesken Ergebnissen führen.
Gerade mental helfen kann dir vielleicht auch ein you tube film, der unter dem Link:
http://www.youtube.com/watch?v=8UwLWupuz7M
zu finden ist.
Viele Grüße
Jerondolo