Könnte eine Trigeminusneuralgie sein.
Dadurch soll wohl vermieten werden, dass Leute mit psychischen Erkrankungen bei Krisen immer gleich in Kliniken müssen.
Es gibt halt leider immer mehr Menschen mit psychischen Problemen - vermutlich auch aus den bereits von dir genannten Gründen. Und es ist tatsächlich sehr schwer, hier zeitnah und ausreichend Hilfe zu erhalten. Die Telefonseelsorge scheint wirklich chronisch überlastet zu sein und auch Therapieplätze sind rar. Noch dazu sollte dann ja auch die Chemie mit dem Therapeuten stimmen!
Eine Möglichkeit wäre noch, sich vom Arzt die sogenannte "integrierte Versorgung" für psychische Erkrankungen verordnen zu lassen.
Erkundige dich hierzu mal bei deiner Krankenkasse!
Ich grüße meine Nachbarn auch nicht mehr und umgekehrt, weil einfach schon zuviel vorgefallen ist. Ist zwar irgendwie blöd, aber was soll ich da noch heucheln, wenn ich sie nicht ausstehen kann?
Ich habe ähnliche Probleme. Eine Zeitlang fand ich ebenfalls ständig Kothaufen im Rasen. Vermutlich wurden auch diese hineingeworfen. Auch meine Katze zeigt Auffälligkeiten, vermutlich weil sie auch sehr schlecht behandelt wird von den Nachbarn.
Schlimm ist, dass sie mir nun laufend sogar ins Haus uriniert und alles markiert.
Ein Nachbar wurde dabei beobachtet, wie er sie mit Steinen bewarf. Als ich einmal im Urlaub war, berichtete mir mein Katzensitter sogar, dass meine Katze plötzlich eine Beule am Kopf hatte!
Ein anderer Nachbar drohte erst kürzlich damit, die Katze zu erschießen, wenn sie nochmal auf sein Auto geht.
Der selbe Nachbar leint allerdings trotz Anleinpflicht nie seinen Hund an und ist dafür bekannt, seinen Hundekot einfach liegen zu lassen. Argument: er zahlt ja schließlich Hundesteuer.
Teilweise lässt er seinen Hund auch in die Wiese eines bestimmten Landwirts koten und brüstet sich dann damit, wie gerne sein Hund doch in dessen Wiese kotet.
Was soll man zu sowas noch sagen?
Es kommt im übrigen auch darauf an, ob das Gebäude im Freistellungsverfahren erbaut wurde und ob es einen Bebauungsplan gibt. Allerdings müssen auch dann die Vorschriften des Baurechts beachtet werden. Und die Bauordnungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Das ist alles sehr kompliziert!
Sollte die Garage die erforderlichen Abstandsflächen nicht einhalten, ist nach meinem Kenntnisstand in jedem Fall ein Bauantrag und eine Abstandsflächenübernahme durch die angrenzenden Nachbarn erforderlich, wenn ein Garagendach mit einem Wohnraum aufgestockt werden soll. Jedenfalls ist das in Bayern so.
Auf alle Fälle beim Bauamt nachfragen! Das scheint ja schon was Größeres zu werden bei euch und somit würde ich hier keinerlei Risiko eingehen! Sollte hinterher irgendeine Genehmigung fehlen oder so, kann das sehr teuer werden!
Nach meinem Kenntnisstand kann eine Garage außerdem nicht einfach als Werkstatt genutzt werden!
Wenn ein Nebenraum, der sich zum Beispiel über einer Garage befindet, in einen Wohnraum oder Aufenthaltsraum umgebaut werden soll, muss man eine Nutzungsänderung beantragen. Muss dieser Raum erst noch gebaut werden, ist ein Bauantrag erforderlich.
Wird hier der vorgeschriebene Abstand zum Nachbargrundstück nicht eingehalten (in der Regel mindestens 3 m), benötigt man außerdem die Zustimmung des betroffenen Nachbarn, der dann die nötigen Abstandsflächen auf sein Grundstück übernehmen muss. Da dies eine Wertminderung für das Nachbargrundstück zur Folge hat, kann der Nachbar hierfür auch einen gewissen Geldbetrag verlangen.
Ich würde erst mal beim Bauamt anrufen und mein Anliegen vortragen. Dann wird man dir normalerweise sagen, was zu tun ist.
Ich denke, das müsste doch stark vom Umfang des ebay-Handels abhängen bzw. davon, ob der ebay-Handel gewerblich betrieben wird!
Mittlerweile weiß das Bauamt Bescheid und hat eine Baukontrolle durchgeführt. Die bekommen jetzt ein Schreiben, dass eine Wohnraumnutzung des Raumes über der Grenzgarage nicht zulässig ist.
Meiner Meinung nach ist sowas Hausfriedensbruch. Du müsstest ihn eigentlich deshalb anzeigen können. Für den abgerissenen Sichtschutz müsste dir Schadensersatz zustehen, da er sich auf deinem Grundstück befand! Außerdem würde ich unverzüglich die Entfernung des Maschendrahtzaunes von meinem Grundstück einfordern. Am besten machst du das schriftlich. Wenn du ganz sicher sein willst, keinen Fehler zu machen, gehst du zum Anwalt und lässt dich beraten!
Wenn die Garage direkt an der Grenze steht wird normalerweise eine sogenannte Abstandsflächenübernahmeerklärung des Nachbarn benötigt. Jedenfalls ist das in Bayern so!
Ja, das kenne ich, meine sind genauso, weshalb sich jetzt alles immer mehr zuspitzt. Gestern habe ich gehört, wie deren vierzehnjähriger Sohn zu zwei Mädchen über mich gesagt hat "die ist total gestört"! Er hatte aber genau gesehen, dass ich noch nicht im Haus war.
Am besten setzt du dich mal mit der zuständigen Baubehörde in Verbindung!
Bei einer Grenzgarage braucht man normalerweise die Abstandsflächenübernahmeerklärung des Nachbarn! Jedenfalls in Bayern! Wenn dieser nicht bereit ist, die durch die Umnutzung aufgelösten Abstandsflächen auf sein Grundstück zu übernehmen, kannst man das Ganze normalerweise vergessen, da es vom Bauamt nicht genehmigt werden wird!
Ja, die Sachen wirken natürlich hochwertiger als z.B. diese Bausätze, die es zum Selberzusammenbauen gibt. Allerdings habe ich je Insektenschutz-Pendeltüre über 500 Euro, bei einer der Insektenschutz - Pendeltüren sogar fast 600 Euro bezahlt. Dafür hätte ich aber auch einen Top-Service erwartet und dass, wenn mal was schiefgelaufen ist (was bei mir leider der Fall war), zeitnah jemand zur Mängelbeseitigung vorbei kommt. Leider musste ich zuletzt fast zwei Monate warten, bis der Handwerker endlich Zeit für mich hatte und war dann so in Hektik, dass er nicht nicht alle Beanstandungen beseitigen konnte. Zudem sind bei der Nachbesserung auch noch Beschädigungen erfolgt.
Mich hätte es einfach interessiert, ob andere Käufer von Neher Insektenschutz auch schon Probleme mit einem Fachhändler hatten und/oder mit der Montage unzufrieden waren.
Ich habe mir Insektenschutz - Pendeltüren der Marke Neher anfertigen und montieren lassen, die nach innen und außen öffnen. Diese können auch angeklebt werden. Bei mir wurde es jedenfalls so gemacht und bisher hält es. Allerdings kann das Entfernen schwierig werden. Bei mir musste eine der Türen nochmal weg, da sie nicht ganz passend hingeklebt war und dadurch das Türblatt seitlich zu stark am Rahmen meiner Terrassentür streifte. Der Handwerker machte dies mit einem Schraubenzieher und verschrammte mir dabei nicht nur den Rahmen der Insektenschutz - Pendeltüre, sondern vor allem auch den Kunststoff-Rahmen meiner Terrassentür. Mein Nachbar meinte aber, dass man den Rahmen mit einem wirklich geeigneten Werkzeug auch ohne Schrammen hätte entfernen können. Allerdings ging das Klebeband sehr schwer ab! An sich sind diese Insektenschutz-Pendeltüren relativ hochwertig und wenn sie wirklich gut und fachgerecht montiert werden, hat man sicher Freude damit. Allerdings habe ich je Insektenschutz-Pendeltüre über 500,- Euro bezahlt. Eine der Insektenschutz-Pendeltüren hat inklusive Montage sogar fast 600,- Euro gekostet. Es gibt aber auch Drehtüren, die nur nach außen zu öffnen sind. Diese kosten weniger.Dass eine Insektenschutz-Tür, die nur hingeklemmt wurde, hält, kann ich mir nicht vorstellen. Dann würde ich lieber einen von diesen Insektenschutz - Vorhängen mit Magnetverschluss nehmen.
Man kann sich sogenannte Insektenschutz - Spannrahmen anfertigen lassen. Die gibt es auch mit Katzenschutzgewebe oder Metallgewebe. Ob das natürlich hält, wenn eine Katze massiv daran kratzt oder vielleicht das Gitter sogar anspringt, weiß ich nicht. Ich habe Erfahrungen mit Insektenschutz von der Firma Neher (siehe auch meine anderen Beiträge hier auf gutefrage). Es gibt aber auch noch andere Hersteller, wie z.B. MHZ (arbeiten allerdings auch mit dem Neher System). Auf einer Messe habe ich noch eine Firma gesehen, die ganz gute Fliegengitter-Spannrahmen anbot. Falls ich den Namen noch finde, schreibe ich ihn hier rein.Billig sind diese maßgefertigten Sachen allerdings nicht und man braucht auch einen zuverlässigen und genau arbeitenden Fachhändler oder Handwerker, wenn man wirklich Freude am maßgefertigten Insektenschutz haben will.Aber grundsätzlich ist die Idee, Katzenschutz und Insektenschutz zu kombinieren nicht schlecht.
Ich muss leider zu meiner Antwort noch ergänzen, dass ich trotz des hohen Preises nicht wirklich zufrieden bin. Beide Türen bleiben immer wieder hängen, da die Türen irgendwie nicht wirklich passen, obwohl sie ein Neher-Fachhändler eingebaut hat. Bislang habe ich keine wirkliche Abhilfe erhalten, obwohl die erste Tür bereits Ende letzten Jahres eingebaut wurde. Mir wurde zwar versprochen, dass das Ganze behoben wird, allerdings zieht sich das Sache inzwischen doch ganz schön in die Länge, weil der Handwerker sehr im Stress ist und auch meint, dass ich die Türen ja trotzdem nutzen kannte, so dass kein akuter Handlungsbedarf besteht. So hatte ich mir das natürlich nicht vorgestellt.
Hatte irgendjemand auch Mängel zu beklagen und war daher insgesamt eher unzufrieden? Denn auf der Internetseite der Firma wird ja speziell auch die Qualität und Passgenauigkeit in den Vordergrund gestellt. Mich hätte es interessiert, wie es anderen ergangen ist.