Hallo erstmal 👋🏼
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
ich bin 12 Jahre alt (weiblich) und habe seit Anfang Dezember regelmäßig auftretendes Herzstolpern. An manchen Tagen ‚nur‘ 3-4x, an anderen 10x oder mehr. I
Jetzt habe ich einen Termin für ein Belastungs-EKG in ein paar Wochen. Dazu habe ich ein paar Fragen (ich weiß, es gibt viele Artikel zu diesem Thema, aber ich habe keinen gesehen, in dem genau meine Anliegen geschrieben wurde xd…)…
Also erstmal: Wo werden im Normalfall die Elektroden platziert? Einige schreiben ausschließlich an der Brust bzw Brustnähe. Andere schreiben dasselbe, aber auch noch Arme und Beine. Und dazu passend: kann es dazu kommen, dass ich da nur in Unterhose sitze?
Dann: Sind das diese Elektroden wie beim Ruhe-EKG? Bei mir waren das solche ‚Oktopus‘ ähnliche… die haben sich quasi am Anfang einmal ‚festgesaugt‘ und das ca. alle 3 Sekunden wieder so ‚gesaugt‘.
Habe ich dabei so eine ‚komische‘ Atemmaske auf? Ich habe nachgeschaut, und auf manchen Websites steht, die hat man nur bei einer Ergospirometrie auf. Diese macht man angeblich NICHT bei neuartigen Herzrhythmusstörungen (also dürfte ich das ja eigentlich nicht) Auf anderen steht aber, dass das durchaus möglich ist…
Und noch meine eigentlich wichtigste Frage: Ist der Arzt die ganze Zeit dabei?
Das würde mich wegen BH/Bustier Gründen interessieren (bzw oberkörperfreiheit… Vielleicht darf ich ja ein lockeres Shirt drüberziehen, wenn die Schwester mir die Elektroden rangemacht hat?)
Achso: denkt ihr, ich kann das ohne meine ein Elternteil machen (da ich Minderjährig bin)?
Danke fürs komplette durchlesen xd und schonmal auch danke für die Antworten!