Ernähre nich seit über einem halben Jahr vegan und fühle mich extrem wohl damit.
Hab erst auf Fisch verzichtet, wegen der industriellen Überfischung. Dann hab ich den Fleischkonsum zurückgefahren und letztlich verzichte ich vollkommen auf tierische Produkte. Aus Gründen wie Umwelt, Tierwohl, eigene Gesundheit, etc., aber auch weil ich mich oft vor gewissen Dingen geekelt habe und mir dann der Appetit verging. So wie ich das sehe, hat es nur Vorteile sich vegan zu ernähren. Das einzig schwierige ist, bestimmte Nährstoffe ausreichend zu sich zu nehmen, da sie in Pflanzen geringer vorhanden sein können als in Tierprodukten - aber es gibt ja Nahrungsergänzungsmittel.
Kann zu dem Thema die Doku "Game Changers" empfehlen.