Wenn es Notwehr war, brauchst du doch keine Angst haben. Warum sollte dich die Mutter anschreien? Sie wird sicherlich erstmal wissen wollen, wie es passiert ist. Vermutlich hast du sogar Freunde, die das Ganze mit verfolgt haben - insofern hast du ja "Zeugen", die für dich gut aussagen können, falls die Mutter weitere Fragen hat.

Stelle dich dieser Sache und gehe hin. Wenn du nicht erscheinst, sieht es wie ein Schuldgeständnis aus. Du hast nichts zu befürchten, wenn es wirklich Notwehr war, denn dann ist der andere der Übeltäter.

Außerdem bist du noch minderjährig. Also was soll dir denn passieren? Das sich Kinder mal prügeln kann alles passieren und das jemand halt mal mehr abkriegt ist immer wahrscheinlich. Also in den Knast kommst du nicht. Nur Mut - stell dich der Sache, dann hast du es hinter dir. Nimm dir einen Erwachsenen mit, damit du Rückenhalt hast.

...zur Antwort

Auch wenn es Freundinnen sind, du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Und es zählt nur deine ureigenste Meinung. Du tust das, was dein Herz dir sagt und nicht, was Freundinnen oder andere Menschen für richtig halten. Diese haben ihre eigene Meinung und das dürfen sie auch. Aber auch du darfst entscheiden wie du möchtest. Oft ist hinter Ratschlägen von anderen ein wenig Neid versteckt. Diesen "Neid" vertuschen sie dann als guten Rat. Ein Ratschlag ist, wenn man ihn unaufgefordert erhält mehr Schlag als Rat. Das kannst du dir mal in deinem Leben merken. Wenn du etwas aus deinem Leben machen möchtest und ein Ziel verfolgst, nützt es dir nichts (außer es ist die riesengroße Liebe), wenn du dich an einen Menschen klammerst, der nichts auf die Reihe bekommt, keine Ziele im Leben hat, bei dem es so ausschaut, dass du ihn mit durchfüttern musst und der intelligenzmäßig weit unter deinem Level steht. Das wird früher oder später zu Problemen führen. Natürlich kannst du auch mit einem anderen Partner Probleme bekommen.

Wenn dein Freund behauptet, du seiest schon ein Geschenk für ihn, dann bedanke dich, dass du ihn hast. Das ist mehr als du im Leben erwarten kannst. Wenn er keine Geschenke will, dann lasse es und habe bitte kein schlechtes Gewissen. Man darf auch mal im Leben zulassen, dass man Geschenke erhält, ohne stets daran zu denken: "Jetzt habe ich ein Geschenk bekommen, mal sehen, was es gekostet hat, damit ich in ähnlicher Weise wieder etwas zurückgeben kann." Wenn du so denkst, dann hast du ein Problem damit, dich beschenken zu lassen, kannst dich gar nicht richtig freuen und sinnst sofort darauf, diesen Wert wieder auszugleichen. Das machen die meisten Menschen. Im Gegenteil, sage dir wenn du etwas von ihm erhältst: "Danke, das habe ich verdient" und freue dich. Irgendwann wirst auch du etwas finden, womit er nicht rechnet und du ihn eine Freude machen kannst.

Noch mal auf die Meinung deiner Freundinnen zu kommen, mit dem armen Schlucker etc. Das Leben hat dich gerade und ausgerechnet zu diesem jungen Mann geführt. Und das ist die Hauptsache. Lasse nicht den Neid der anderen zu und dir dein Glück vergällen.

...zur Antwort

Du bist sicherlich noch blutjung. Jeder von uns hat solche Gefühle schon mal erlebt. Und ich achte auch die deinen. Dennoch - und das muss man hier, trotz jeglicher Liebe, mal mit dem gesunden Menschenverstand sagen, spricht die Wahrscheinlichkeit sehr dagegen, dass es eine Beziehung bis zum Lebensende wird. Eine Fernliebe wird immer auf eine harte Probe gestellt und kostet nicht wenig Nerven. Aber nicht nur Nerven sondern auch Kraft. Nicht zuletzt kostet es noch Geld, weil man in Fernbeziehungen meist aller 14 Tagen auf der Strecke zu ihr/ihm ist. Auch das kostet physische Kraft. Du machst dich doch schon jetzt fertig. Wie lange glaubst du, wird die Beziehung halten - wenn du schon schreibst, dass keiner von euch eigentlich Zeit hat? Gerade für so eine problematische Beziehung ist Zeit das A und O. Viele dieser Fernlieben gehen kaputt weil es einfach zu stressig ist, man wird eifersüchtig, weil man nicht weiß, was der andere treibt und bei jedem "nicht gleich melden" auf eine SMS oder was auch immer, wird ein feiner Riss immer tiefer.

Letztendlich können wird dir hier gar nicht raten - denn es ist deine Entscheidung. Hast du die Kraft, die Nerven, die Zeit und das Geld dazu? Mache dir doch mal eine Liste mit zwei Spalten: eine mit Pro und eine mit Contra. Und dann schreibe - aber ganz ehrlich - hinein, warum Pro und warum Contra. Ich kann dir versprechen, dass bei den meisten Menschen, die mir so einer Aufstellung arbeiten, die Contra-Spalte länger ist. Warum? Weil Menschen, die sich, für was auch immer entscheiden wollen, und genau aus dem Herz heraus spüren: Das ist es, das will ich - diese Menschen benötigen keine Pro- und Contra-Liste. Sie wissen: Ich will das oder ich will das nicht. Eine gute Entscheidung für dich.

...zur Antwort

Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten und ich achte deine Frage. Aus deinen Zeilen entnehme ich, dass du noch zur Schule gehst, also m. E. noch blutjung sein musst. In dieser Phase des Leben von einer "Partnerschaft" oder "Beziehung" zu sprechen trifft nicht den Kern. Ihr seid verliebt, könnt euch nur einmal im Jahr für einige Wochen sehen - das ist einfach zu wenig. Es wird auf beiden Seiten zu Spannungen kommen. Und wenn du "Angst" hast, das er dies tut und vielleicht auch jenes, wird sich das früher oder später erfüllen, denn du überträgst deine Ängste auf ihn. Es wird dann zur selbsterfüllenden Prophezeiung. Auch wenn ihr euch nur einmal im Jahr seht, solltest du dein eigenes Leben nicht außer Acht lassen. Du klammerst dich schon jetzt verzweifelt an ihn, obwohl ihr noch "zusammen" seid. Dein ganzes Denken und Tun dreht sich nur um ihn. Du aber bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Lebe so weiter wie du es auch ohne ihn tun würdest. Denn: Du kannst nichts tun. Die Entfernung ist nun mal da. Was du jetzt tust und lebst kann man als ungelebtes Leben bezeichnen. Wochen und Monate lebt nur eine Hülle bis ER wiederkommt. Denke daran: Der Weg ist das Ziel. Auch die übrige Zeit solltest du sinnvoll und mit Freude nutzen. Was weißt du wie lange eure Freundschaft geht? Dann ärgerst du dich über die verlorene Zeit. Du hast nur das eine Leben, auch wenn du jung bist, nutze es sinnvoll und mache dich nicht fertig. Ich kann dir mit fast 100 %iger Sicherheit versprechen: Es wird nicht deine Lebensendbeziehung werden.

...zur Antwort

Du wirst noch viele Erfahrungen in der Liebe machen dürfen. Das was schmerzt, ist zwar einerseits die verlorene Liebe, aber tief in dir drin schmerz eine alte Wunde aus deiner Kindheit. Es ist die Verlassenheitswunde oder auch die Angst vorm Alleinesein. Deshalb "krallt" sich der Mensch an einen Partner, damit dieser ihm sein Ängste, sein Alleinesein etc. nehmen soll. Aber ein Partner/in ist nicht verantwortlich für deine Emotionen, die du seit deiner Kindheit in dir hast. Denn der andere/die andere hat auch ihre Ängste etc. in sich. Sicherlich bist du - wie wir alle mehr oder weniger in unserer Kindheit- nicht so angenommen worden von den Erwachsenen wie wir es gern gehabt hätten: Nämlich ohne Bedingungen. Aber wir mussten funktionieren, d.h. wir wurden etwas mehr geliebt und bekamen Aufmerksam, Lob, Zuwendung wenn wir brav, sauber, ordentlich, fleißig, still, nicht frech waren, gute Noten brachten - das ganze Programm. Und wir verbogen uns als Kinder nach Strich und Faden, um diese Anerkennung von den Erwachsenen zu erhalten und züchteten so unbewusst Ängste (Aufmerksamkeit zu verlieren), Wut, Neid, Eifersucht (auf andere wiederum, die mehr Liebe erhielten, z.B. Geschwister) etc. Mit diesen Gefühlen, die bekanntlich kein Verfallsdatum kennen, gehst du in eine Partnerschaft und "erwartest", dass der andere dir das geben möge, dass dir deine Eltern in deiner Kindheit nicht im ausreichendem Maße gegeben haben. Deine Freundin aber hat ähnliche Emotionen seit ihrer Kindheit "angesammelt". Aber jeder hofft nun, der andere möge mir alles das geben, was ich mir so sehr wünsche. Stelle dir (es ist nur ein einfaches Beispiel) vor, zwei Menschen, die nach Sehnsucht, Liebe, Anerkennung, Lob, Harmonie suchen und hoffen, das beim anderen zu finden, haben ja selbst mit sich zu tun. Nun greife mal einem "nackten" Mann/Frau) in die Tasche ... Du wirst dann erstaunt feststellen: Der/die hat ja auch nichts zu geben. Dieses "Drama" ereilt die meisten Beziehungen, weil jeder vom anderen "erwartet". Aber Erwartungen führen zu Täuschungen (man hat sich getäuscht) und letztendlich zu Enttäuschungen.

Jede Beziehung, die in dein Leben tritt, wird dir solange den Spiegel vorhalten, bis du lernst und erkennst, dass alles, was schmerzlich dich berührt, nicht mit dem anderen zu tun hat, sondern dass es deine eigene tiefe Wunde seit deiner Kindheit ist, die nur noch nicht geheilt ist.

Mit "einem was aufs Maul" geben löst du im Leben keine Baustellen, sondern wirst dir unbewusst immer mehr Probleme an den Hals ziehen. Alles was uns trifft (was schmerzlich ist, was weh tut, worüber wir uns ärgern etc.) - das betrifft uns. Also... denke mal in einer ruhigen Stunde darüber nach - und wisse: Gewalt ist keine Lösung und deine innere Traurigkeit, deine Verletztheit aus der Kindheit, deine Ängste, deine Wut, deine Eifersucht - kannst nur du selbst heilen, keiner anderer! Alles Gute!

...zur Antwort

Jedes Symptom hat eine Ursache, die es zu hinterfragen gilt. Sicherlich ist es richtig, den Arzt oder den Apotheker zu fragen und Tabletten oder Salben zu nehmen. Aber das ist am Ende nur Symptomkuriererei. Die Haut ist das größte Organ des Menschen und zeigt nach Außen an, was im Inneren nicht stimmig ist. Trotz deiner Allergietabletten frage dich einmal, was dich "juckt", was dich "kratzt". Sicher gibt es da einige Baustellen, was dich bewegt, wo du noch keine Klärung herbeigeführt hast und was im Unterbewusstem schwelt. Denke mal darüber nach, trotzdem lasse dich behandeln. Aber Medizin allein unterdrücken das Ganze und es wird an anderer Stelle am Körper wieder herauskommen und sich als anderes Syptom präsentieren.

...zur Antwort

Ostern, ist genau wie Nikolaus, von der Sache her etwas für die Kinder. Leider wird es immer mehr übertrieben. Die "Kleinigkeit" artet meist aus, weil man den anderen überbieten will. Daran verdient nur die Industrie. Und die Medien suggerieren den Menschen, dass man doch "liebevolle" Geschenke zum Valentinstag, zum Muttertag, zum Frauentag, zum Vatertag, zu Ostern, zu Pfingsten - von Weihnachten ganz zu schweigen - machen sollte. Schenke doch dann, wenn du es aus tiefstem Herzen heraus willst - und nicht nur weil Ostern oder Valentinstag ist. Und vor allem schenke, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Und wenn du mit einem Geschenk plötzlich mal außerhalb der "Konsum-Feiertage" überrascht wirst, dann sage dir selbst: "Danke, das habe ich verdient" und überlege nicht schon wieder, was das vielleicht gekostet haben könnte und wie du das wieder gutmachen kannst. Du darfst annehmen. Und wenn du gibst, dann ohne Hintergedanken: "Hoffentlich kriege ich auch was."

...zur Antwort

Je mehr Ängste du entwickelst, um so mehr kann sich eine selbsterfüllende Prophezeiung einstellen. Du überträgst deine Sorgen und Ängste auf sie. Intuitiv spürt sie das. Dem man die meiste Energie gibt (Angst z.B.) wird stärker, das ist energetisch einfach so.

Sprich mit ihr darüber. Letztendlich kannst du keinen Menschen halten bzw. behalten. Selbst wenn du sonst etwas dafür tust. Allerdings kann eine Fernbeziehung problematisch sein. Man kann nur eines tun, im Vertrauen bleiben. Wenn sich aber eine Seite "abkühlt" - dann entweder drüber reden, oder wenn gar nichts hilft, loslassen. Denn eine Beziehung sollte nicht an die Substanz gehen oder einen Partner immer in der Habacht-Stellung sein lassen - das geht auf die Psyche und macht mit der Zeit krank.

...zur Antwort

Wie du dich benehmen sollst? Das entscheidest du ganz allein. Und: dafür übernimmst auch du ganz allein die Verantwortung. Was bringt dir denn diese Hausparty? Außer dass ihr Musik hört, Alkohol trinkt und nicht mehr wisst, was ihr tut? Tja, mal ehrlich - das sog. Rummachen ist nur wirklich kein Heldenstück. Es ist doch logisch, dass nach solchen "Veranstaltungen" überall rumerzählt wird. Auch Dinge, die nicht wirklich passiert sind. Und noch was: Auf dem Klo mit jemanden schlafen? Wer das nötig hat und keine bessere Möglichkeit findet, das ist doch schon das allerletzte. Das hat ja nun mit Liebe nix mehr zu tun, das ist doch nur die Gier, die Befriedigung der Hormone, nichts weiter.

Für dich selbst kannst du nur soviel tun, in Zukunft meide solche Besäufnispartys. Was hat man denn davon? Einen dicken Kopf am nächsten Morgen und ein schlechtes Gewissen.

...zur Antwort

Kümmere dich erst mal um dich selbst und um deine Rechtschreibung. Rumhängen, was soll denn das? Auch wenn du noch jung bist, setze dir mal ein Ziel, was du möchtest. Viele Leute wissen zwar genau, was sie nicht wollen, aber wenn man sie fragt, was sie wollen, haben sie auch keinen Plan. Sie leben einfach nur so in den Tag hinein ohne Ziele. Willst du deine Zeit hier auf Erden so verbringen?

Und mal ehrlich dein ständiges "iwi" ist nicht nur ätzend, sondern fast eine Beleidigung für diejenigen, die deine Frage beantworten und die sich Mühe geben, so zu schreiben, dass alle anderen es ordentlich lesen können.

...zur Antwort
Er ist komisch. Was kann ich machen?

Hallo :)

Ich habe mich in einen Jungen aus meiner Schule verliebt und weiß nicht wirklich was ich machen soll.Außerdem ist er 3 Jahre älter als ich was nicht so dolle auffällt da ich älter aussehe und auch irgendwie reifer bin ..und in letzter Zeit ist er irgendwie komisch zu mir.

Wir beide schreiben jetzt schon über ein halbes Jahr und am Anfang war alles mega süß aber jetzt kommt oft einfach nur 'haha okay' halt so ungesprächig. Immer wenn er mit seinen Freunden unterwegs ist ignoriert er meine Antworten (seh ja wann er online war bei Whats app). Wir wollten uns schon öffters treffen aber er hat es immer kurzfrüstig abgesagt früher haben wir manchmal in den Pausen geredet was jetzt nicht mehr der Fall ist das er nachdem wir uns umarmen immer sofort weg ist( ich seh ihn nur in der Schule).

Naja ich hab halt das Gefühl als wäre ich ihm peinlich.. Ich mag ihn halt schon bisschen mehr und weiß nicht ganz wie ich damit umgehen soll.Ich weiß zwar das er mich auch mag aber schon allein wegen den 3 Jahren Unterschied weiß ich nicht ganz ob er sich für mich interessieren könnte ich bin halt auch nicht sooo dünn.Und natürlich weiß ich auch das er bestimmt noch mit anderen schreibt

Ich habe langsam das gefühl ich verzweifel und träum auch schon immer mehr von ihm. Ich weiß nicht ganz was ich machen soll..Ich habe irgendwie angst das er wenn ich ihn frage ob er mich genauso mag den Kontakt abbricht oder es noch schlimmer wird und er hatte auch geschrieben das es kein Grund für sein Verhalten gibt.naja ..

Ich wäre euch total Dankbar wenn ihr mir antworten könntet und mir einen Rat geben könntet das wäre total nett. Schon mal im Voraus Danke :)

...zum Beitrag

Warum eiert ihr Jugendlichen nur immer so herum. Wenn euch etwas unklar ist und es betrifft einen Menschen, dann fragt diesen doch einfach. Das tut nicht weh, da wird nicht gebohrt und der Kopf geht gleich gar nicht runtern. Zeigt doch mal eure Gefühle und zeigt euch auch mal verletzlich. Das erst ist Größe. Frag mal den Typen persönlich, weshalb er so ist wie er ist. Du kannst ihm doch auch sagen, dass du dich in ihn verliebt hast. Er kann dann nur Ja oder Nein sagen. Wenn er rumeiert oder dich stehen lässt ohne dir konkret eine Antwort zu geben, hake ihn ab. Aber vielleicht hat er sich auch in dich verliebt und weiß damit nicht umzugehen und meidet dich deshalb. Warum also sich stunden- und tagelang einen Kopf machen und grübeln warum und weshalb - es gibt nur eine Möglichkeit das herauszufinden, wenn du selbst die Initiative ergreifst und ihn fragst. Du vergibst dir damit nichts, sondern zeigst Mut. Wenn das in die Hose geht, dann sage zu dir: "Ich habe es wenigstens versucht." Mehr kannst du nicht tun. Aber du hast dann Klarheit und dir geht es viel besser. Ach so, weshalb liebst du dich nicht so wie du bist, du bist gut so wie du bist. Ihr müsst doch nicht alle spindeldürr sein, um die Typen zu beeindrucken.

...zur Antwort

Erstmal ist kein Mensch hässlich. Jeder ist wie er ist und das ist gut so. Jeder Mensch ist einmalig in seiner Art, seinem Charakter, seinen Fähigkeiten etc. Und: Kein Mensch, auch nicht der hübscheste Schauspieler, ist vollkommen. Vielleicht im Außen, wo vermutlich der Operateur eine Aktie mit dran hat.

Um beliebt zu sein, das kann man nicht durch "irgendetwas", das man tut oder macht erreichen. Sich zu verstellen hältst du max. eine Woche durch, dann kommt dein ICH wieder durch. Auch wäre das viel zu stressig und kostet Kraft.

Ich verrate dir jetzt mal ein Geheimnis: Alle die Menschen, die beliebt, anerkannt sind und Aufmerksamkeit erregen haben alle etwas gemeinsam. Nein, nicht das gute Aussehen, sondern sie haben Charisma, Ausstrahlung - und das beginnt im Inneren des Menschen. Diese Menschen besitzen alle ein Selbstwertgefühl, sie stehen zu sich selbst, auch wenn sie vielleicht einen körperlichen Mangel aufweisen. Aber durch ihre innere Stärke, ihr Auftreten werden sie nicht minder gemocht.

Wenn du also für dich was tun willst, dann beginne im Innen und das Außen (die anderen) werden entsprechend reagieren. Beginne dich selbst zu respektieren, sorge gut für dich, sage auch einmal NEIN, nicht immer JA, baue ein Selbstbewusstsein auf. Liebe deinen Körper, dein Aussehen - ein anderes bekommst du nicht. Du bist gut so wie du bist. Sage dir das. Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben - und du bist einzigartig. Du kannst Dinge, die andere wiederum nicht können. Mache dich nicht klein und stelle dein Licht unterm Scheffel. Du kannst von Außen nur soviel Achtung, Anerkennung und Liebe entgegengebracht bekommen, so wie dur dir selbst diese Dinge gibst. Kein Schönheitschirurg wird das schaffen. Viel Glück.

...zur Antwort

Das sind für dich sicherlich Probleme, durch die du gefordert bist in deine eigene Kraft zu finden. Du siehst du meiner Meinung nach als Opfer aller Umstände. Du bist aber kein Opfer, sondern der Schöpfer deines Lebens. Ein Opfer wartet ab, ein Schöpfer handelt. Erst einmal zu dir. Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben, und das Leben will dich täglich reich beschenken, nur wir sehen oft gar nicht hin: Du hast ein Dach über den Kopf - viele Menschen hätten das gern. Du hast ein warmes eigenes Bett - viele Menschen vermissen auch das. Du hast täglich mind. 3 Mahlzeiten, die warme Dusche am Morgen. Du bekommst jeden Tag einen neuen Tag geschenkt, das ist wie ein neues Leben, denn du weißt nicht, ob du morgens wieder erwachst. Du wohnst in einem der reichsten Länder, ohne Krieg. Es werden hier keine Zwangseinweisungen von Flüchtlingen gemacht - ihr bewohnt eure Wohnung allein. Weißt du, was das wert ist?

Gehe mal in Krankenhäuser, z.B. auf Krebsstationen und schau dir dort die Menschen, auch die Kinder an, die nur eines wollen - gesund werden. Besuche mal so eine Station und mache die Augen auf - dann wirst du sehen, was Demut ist.

Jammere nicht über deine Schulnoten. Denn du selbst hast es in der Hand, dich zu verbessern. Du bist der Schöpfer, nicht das Opfer. Das dein Freund eine unheilbare Krankheit hat, ist für dich schlimm. Du selbst kannst jedoch daran nichts ändern. Gewisse Dinge im Leben muss man akzeptieren. So krass wie es ist, aber der Tod gehört zum Leben. Wir alle müssen einmal gehen, früher oder später. Das Beste, dass du für deinen Freund tun kannst, behandle ihn so normal wie möglich. Unternehmt etwas und freue dich über die Zeit, die du mit ihm verbringen darfst. Alles andere liegt (leider) nicht mehr in unserer Hand. Aber wenn du dich deswegen selbst runterziehst hilfst du deinem Freund nicht und du selbst wirst auch noch krank und depressiv. Also ... Das Kinder immer respektloser werden? Schau erst mal zu dir, denn alles, was dir im Außen begegnet, beginnt zu erst im Inneren bei jeden selbst. Wie Innen - so Außen! Behandelst du dich selbst mit Respekt? Liebst du dich selbst, erkennst du dich an? Lobst du dich selbst mal? Sagst du zu dir: "Ich bin ein toller Mensch." Liebst du deinen Körper? Nimmst du diesen so an wie er ist? Oder kritisierst du herum und dir gefällt die Nase nicht, oder irgendwas anderes? Wenn du selbst vor dir keine Achtung hast, warum sollen denn die anderen (im Außen) dir Achtung und Respekt entgegenbringen. Kein Mensch der Welt kann dich mehr lieben, als du selbst imstande bist, dir entgegenzubringen.

Denke bitte darüber nach. Klage nicht, die eine Woche wirst du überstehen, die Noten kannst du selbst verbessern. Wer soll es denn dann tun, wenn nicht du? Raffe dich mal auf, stelle dich vor einen Spiegel und sage: Ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben - und ich mache etwas aus meinem Leben. Ich liebe das Leben - und das Leben liebt mich.

Alles Gute.

...zur Antwort

Es geht nicht darum, dass du dich mit seiner Mutter verstehst. Du sagst selbst, du lässt dich oft unterbuttern. Warum wohl? Weil du ihn liebst? Glaubst du, dass es Liebe ist, immer faule Kompromisse einzugehen? Warum streitet ihr wohl? Er weiß und spürt genau, dass er es mit dir machen kann, denn du machst dich für ihn klein, gibst nach, machst gern was er will, lässt dich quasi unterbuttern, nur damit du seine Liebe nicht verlierst. Mädel wach auf. Du bist blutjung und lerne erst einmal gut für dich selbst zu sorgen und dich vor allem selbst zu lieben und zu ehren. Denn unterbuttern lassen hat mit Selbstliebe nichts zu tun. Dein Satz: Du liebst ihn einfach so sehr ... ist nicht lieben, sondern brauchen. Und jemanden brauchen hat mit Liebe nichts zu tun. Du brauchst Aufmerksamkeit, Lob, Streicheleinheiten - nach all dem lechzt du, weil du es in deiner Kindheit mehr oder weniger vermisst hast. Das alles erhoffst du dir jetzt von dem Mann, der fast 20 Jahre alt ist. In deiner Konstellation - du 15 - er 20, bist du für ihn, sorry, fast noch ein naives Kind, mit dem er es machen kann, dich um den Finger wickeln kann - und - er weiß, wie er dich biegen kann. Und du lässt das alles zu.

Lass einfach los, du bist blutjung, das wird sowieso nicht deine Lebensendbeziehung werden. Du lernst noch viele andere kennen - und - kümmere dich erst einmal um die Schule, Ausbildung oder Abitur und Studium, damit du später einmal unabhängig bist und gut Geld verdienen kannst, bevor du womöglich abhängig von einem Mann wirst und mit Kind (ern) zu Hause bei Hartz IV sitzt.

...zur Antwort
:'( Schule wechseln oder nicht? ich brauche hilfe!

bitte helft mich :'( ich weiß echt nicht weiter! bitte lest es euch durch... und wenn ihr nichts dazu schreibt dann stimmt wenigstens bei der umfrage ab das würde mir sehr weiter helfen. danke <3

also ich gehe seit 4 jahren auf ein gymnasium und bin jetzt in der 10. klasse und da ich von vielen gehört habe wie schwierig es in der oberstufe dann wird überlege ich die schule zu wechseln. auf dieser schule werden die arbeiten einfache und besser benotet was zu einem guten abitur führt aber ich müsste als leistungskurs dort ernährungstechnologie oder biotechnologie nehmen was mich nicht wirklich interessiert aber man macht dabei viele experimente. statt 2 jahren oberstufe würde ich dann 3 jahre machen was auch wieder pro und contra argumente gibt. bei 3 jahren hätte ich pro tag weniger unterricht und der lernstoff ist besser aufgeteilt aber ich würde noch 1 weiteres jahr in der schule sein während meine freunde 1 jahr vor mir abitur feiern. bei 2 jahren hätte ich pro tag länger unterricht und der lernstoff ist in 2 jahre reingequetscht aber ich könnte mit meinen freunden und meinem jahrgang abi machen.

würde ich auf meiner schule bleiben würde ich kunst und deutsch als leistungsfächer wählen da das die einzigen fächer sind in denen ich fast immer gute noten habe und die mir auch spaß machen. trotzdem werden die arbeiten echt schwer und ich habe viel druck durch den ganzen lernstoff in 2 jahre aufgeteilt. aber ich habe meine schule nach den 4 jahren ans herz geschlossen genauso wie meine freunde die man in den pausen trifft und sogar manche lehrer. ebenso im gesammten die schule wie das alles aufgebaut ist mit der cafeteria und draußen und die neu gestallteten flure und die handyzonen. ich weiß nicht aber das ist einfach wie eine große familie und das macht mich total traurig daran zu denken meine in mein herz geschlossene schule zu verlassen. außerdem kommt mein bruder nächstes jahr auch auf meine schule und er freut sich auf mich eine große schwester die ihm in der schule zurecht helfen kann und ich würde mich auch auf ihn freuen. aber wenn ich die schule nicht verlasse bekomme ich bestimmt kein gutes abi weil ich weiß selber wie schlecht ich in der schule bin und wie wenig ich lerne ich hatte auf meinem zeugnis sogar zwei 5en dieses halbjahr und unsere lehrer benoten streng...

was meint ihr dazu? bitte helft mir bei meiner entscheidung :( das ist ein wichtiger schritt in meinem leben

...zum Beitrag

Meist ist es so, dass wenn man jemdandem etwas rät, derjenige es sowieso anders macht. Das ist wahrscheinlich normal. Aber nun zu dir. Erstmal gleich zu deinem Bruder. Ob er nun mit in deiner Schule ist oder nicht, das darfst du nicht als Maßstab nehmen. Irgendwann im Leben ist dein Bruder auch nicht mehr dabei (z.B. Lehre, Studium, Beruf). Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben - und nur darum geht es. Das viele "würde" und was wäre wenn, hake ab. Setze dich mal alleine und in Ruhe hin, schließe deine Augen und stelle dir die beiden Schulen vor. Zuerst versetze dich in die eine Schule und spüre mal hinein, wie du dich fühlst. Dann mache das mit der anderen Schule. Im Grunde genommen weiß dein Herz bereits die Antwort. Das, was sich stressig anfühlt - dafür würde ich mich nicht entscheiden. Warum auch? Was hast du davon, wenn du dich anstrengst noch und nöcher und bist - sorry - in der Schule auch nur Durchschnitt. Andererseits, ist nur meine Meinung, was nützt dir ein mittelklassiges Abi? Du wirst im Prinzip auch nur einen "normalen" Beruf lernen können wie die, die aus der Realschule kommen. Studieren wirst du wohl kaum. Und bei der heutigen Arbeitsmarktlage muss man froh sein, überhaupt eine gute Ausbildung, möglichst noch das, was man sich wünscht, zu erhalten. Auch mit einem mittelmäßigen Abi sind die Chancen nicht viel höher.

Höre auf dein Herz und nicht auf den Verstand bei deiner Entscheidung. Das, was sich leichter und weniger stressig anfühlt, ist das Richtige. Viel Glück.

...zur Antwort

Ich möchte dich nicht auf keinen Fall verletzen, aber das alles ist doch Kindergarten. Eure Freundschaft ist doch wichtiger als ein Typ, der dich nach paar Tagen vielleicht abschießt, dich betrügt oder was auch immer los ist. In deinem Alter wirst du sowieso noch nicht die Lebensendbeziehung bekommen, du wirst vermutlich noch einige Typen kennenlernen, heiraten, dich scheiden lassen oder was auch immer. Glaube mir, manchmal ist es besser, etwas nicht zu bekommen, das was man sich wünscht. Aber diese Erfahrungen macht man meist, wenn es zu spät ist.

Dennoch muss ich mal an der Stelle die Frage aufwerfen, ob denn die heutige Jugend mit der Rechtschreibung auf Kriegsfuß steht. Also was man hier in GF so lesen kann, da wird einem Himmelangst und Bange.

...zur Antwort
HIIILLFEE ICH BRAUCHE EURE HILFE WIE MACHE ICH ES WIEDER GUT BEI IHM

HEY :) also ich fühle mich echt mies.. die Jungs aus meiner Klasse kamen zu mir und haben mich geärgert (gepiekst) und der Junge den ich liebe hat mich getretten da hab ich ihm zwischen die beine getretten, weil ich mich wehren wollte. in der klasse haben wir mit dem lehrer darüber geredet ein anderer meinte:" was würdest du tun, wenn er jetzt sterben würde?" da hab ich vor wut und ohne zu überlegen gesagt: ja, dann wäre ich froh. Ich sah es schon an seinem Gesicht also dem Jungen den ich liebe (um ihn gehts) gesehen, dass er irgendwie 'getroffen' sauer enttäuscht oder keine ahnung war. naja wir haben geschrieben am anfang wusste ich nicht das er sauer wegen der sache ist ich dachte es war wegen dem tritt. ich hab mich auch schon entschuldigt , er meinte ob er mir nicht egal sein kann und ich es vergessen soll .. er sagte auch: ich würde dich gerne erleben was wär wenn ich verreck.. er ist also wirklich sauer auf mich und ich weiß auch gar nicht was ich tun soll .. ES TUT MIR SO LEID UND ICH WILL NICHT DASS WIR ZERSTRITTEN SIND hab ich ihm auch schon gesagt.. ich hab ihm gesagt,dass ich ihn für ne weile in ruhe lasse, weil er momentan noch zu 'sauer' ist.. helft mir ich weiß nicht was ich tun soll oder wie ich es wieder gut machen soll. meine freundinnen sagten, dass ich ihm so wie es aussieht doch nicht so egal bin , weil sonst wäre es ihm wahrscheinlich egal sagten sie und ihnen wär's auch egal wenn es jemand sagen würde die ihnen egal sindd.. hoff ihr könnt mir helfen :/ er ist 15

...zum Beitrag

Das ist doch alles Kokolores, wenn ihr keine weiteren Probleme habt ...

...zur Antwort

Eine On-Off-Beziehung ist keine Liebe, möglicherweise nur ein gegenseitiges Begehren. Du schreibst, dass er dich wg. einer "Schl.." ignoriert bzw. Schluss macht. Weshalb be- bzw. verurteilst du ein anderes Mädel als Schl... Du kennst sie nicht, bist aber im Verurteilen. Stell dir mal vor, man würde es von dir behaupten. Wenn er ohne Erfolg bei der anderen wieder zu dir zurückkommt, wirst du als Zweitbesetzung, Lückenbüßer oder Notnagel benutzt. Das ist keine Liebe. Du gehst immer wieder auf ihn ein, weil du nach Anerkennung, nach Lob, nach Achtung und Liebe hechelst. Du hast das alles in deiner Kindheit vermisst oder nicht in dem Maße erhalten, wie du es gern gehabt hättest. Nun suchst du den Ausgleich in den Jungen, der aber auf deiner Stirn liest (unsichtbar): Ich bin mir selbst nichts wert, mit mir kannst du es machen. Deshalb drückt er unbewusst deine Knöpfe, bei denen du dich verletzt fühlst und ihn arrogant und Idiot nennst. Die Knöpfe, die er bei dir drückt und deine Wut, deinen Ärger, hat nicht er verursacht, sondern diese Gefühle wie Wut, Äger, Ängste sind verdrängte Emotionen seit deiner Kindheit. Sie sind schon lange in dir - er hat sie nur ans Tageslicht befördert mit seiner Art dir zu begegnen.

Aber was anderes noch: Wenn dir ein Typ schreibt "fi... dich", dann habe doch soviel Selbstbewusstsein und laufe und heule ihm nicht hinterher. Es gibt tausende Sterne am Himmel und tausende Männer auf Erden. Dieser Typ wird sowieso nicht dein Lebensendpartner sein - das verspreche ich dir. Lasse einfach los und kümmere dich erst mal um dich selbst.

...zur Antwort

Sicher hast du schon viele gute Antworten erhalten. Ich will dir keine ähnliche Antwort geben, sondern dich etwas fragen. Du stellst die Frage, weshalb dich keiner liebt. Meine Frage: Liebst du dich denn selber? Gehst du liebevoll mit dir um? Bist du dir selbst der wichtigste Mensch in deinem Leben? Hast du Achtung vor dir oder verurteilst du dich oft für irgendwelche angeblichen Fehler, die du hättest unterlassen sollen und ziehst dich damit runter? Entschuldigung wenn ich das frage. Aber die Menschen, die sich selbst nicht gebührend wertschätzen, strahlen das nach außen ab - und die ANDEREN lesen das auf deiner Stirn, natürlich steht das unsichtbar dort geschrieben. Aber du strahlst es aus. Und deine Mitmenschen behandeln dich dann entsprechend. Wer sich selbst nicht liebt, den liebt auch keiner von außen. Und selbst wenn, dann geht es meist nach kurzer Zeit wieder in die Hose, denn du ziehst ebenfalls jemanden an, der sich auch nicht liebt.

Von diesen beiden glaubt dann jeder, der andere müsse ihn lieben, aber wer selbst keine Liebe für sich übrig hat, woher soll er denn noch Liebe für den anderen hernehmen? Greife mal einen nackten Mann in die Tasche. Ich meine hier mit Liebe nicht das Begehren, den Sex, nicht Liebe machen, sondern einfach nur in der Liebe sein. Und das fällt den meisten Menschen sehr schwer. Genau wie wir seit unserer Kindheit verurteilt wurden, dass wir nicht gut genug sind, das wir uns ändern müssen, damit wir etwas mehr geliebt werden, das wir es unseren Eltern recht machen mussten (wie diese ebenfalls ihren Eltern), dass wir gute Noten zu bringen hatten oder haben, dass aus uns mal was "werden" soll usw. - genauso verurteilen wir weiter. Wir verurteilen Menschen, die wir kaum kennen, weil die vielleicht "häßlich sind", krumme Beine haben, dumm sind, blöd sind (nur wir sind schlau), wir be- und verurteilen eigentlich den lieben langen Tag, scannen die Menschen in unserem Umfeld ab und legen diese fest in: o.k., geht so, oder in "Idioten", mit denen man aber gar nichts gemein hat - oder doch? Vielleicht spiegeln gerade diese "Idioten"dir etwas, das du auch in dir hast, du hast es nur verdrängt und willst es nicht wahrhaben. In uns allen sitzt ein kleiner Angeber, wir sind alle ein wenig eitel, arrogant, besserwisserisch etc. In einem sinnreichen Spruch heißt es: In jedem Menschen ist etwas von allen Menschen.

Gehe dem Knatsch in deiner Klasse aus dem Weg. Es ist alles gut so wie es ist. Du weißt nur noch nicht weshalb. Suche dir ein Mädchen außerhalb deiner Klasse. Bei diesem Heckmeck wird das nichts mehr. Beginne dich erst selbst einmal wertzuschätzen, sei dir erst mal selbst dein bester "Schatz". Dann kommt auch von außen das Glück auf dich zu.

...zur Antwort