Warum sind Mathe und deutsch pflicht?
In der Grundschule und Mittelstufe verstehe ich es noch. Aber in der oberstufe? Ich bin in der 12. Klasse und habe deutsch mündlich im Abi, weil es der einzige weg war um Mathe zu umgehen. Ich kann aber in diesem Fach kaum die Augen aufhalten, da es einfach so langweilig ist und meines Erachtens unnötig. Wieso wird man dazu gezwungen? Ich mein wenn man mal Kafka oder so liest ok. Allgemeinbildung. Aber dann ne Klausur über Interpretation, wo der Lehrer einem eine 4 hinklatscht weil er es anders interpretiert? Seh ich aus wie Kafka? Kenn ich seine Intention? Ich hab nicht vor irgendwann in meinem Leben irgendjemandem eine Interpretation von Kafka vorzulegen. Hallo geht's noch? Und Mathe ist doch das unnötigste. Wofür werde ich in meinem ganzen Leben e-Funktionen benötigen? Das ist das langweiligste, komplizierteste und sinnfreieste Fach. Ist es nur Pflicht, weil die Regierung Weiß dass diese Kurse leer wären wenn man sie nicht aufzwingt? Eine andere Option sehe ich nämlich nicht. Wie wär's mit Fächern wo man zb lernt wie man Steuern zahlt?