Du kannst die Farbe mit destilliertem Wasser mischen, um hellere Schattierungen zu erreichen. Nimm zum Schattieren eine Shader-Nadel. Da sind die Nadeln nebeneinander in einer Linie angeordnet. Mach kreisende Bewegungen. Und Vorsicht, denk dran, wenn die Schattierung zu hell ist, kannst Du nachbessern, ist sie zu dunkel, dann kannst Du es nicht mehr ändern. Also lieber anfangs etwas Zeit nehmen und aufpassen! Viel Spaß!
Geh auf keinen Fall in die Sauna bevor die Tättoowierung komplett abgeheilt ist. Der Schweiß ist voller Bakterien und Keimen, die eine nicht nur schmerzhafte Entzündung verursachen können, nein, sie können auch die Linienführung versauen. Ein ordentlich gestochenes Tattoo ist nur die halbe Miete. Der Abheilvorgang ist wichtig, damit Dein Tattoo auch so aussieht, wie Du es haben wolltest. Ich habe schon absolut TOP gestochene Tattoos gesehen, die nach dem Abheilen total besch***** aussahen, weil die frische Tattoowunde nicht nach Vorschrift gepflegt wurde!!!
Ich habe nicht nur eins, habe 5 Tattoos (Knöchel, Wade, Steiß, Oberschenkel und unterhalb des Bauchnabels - grins!) und es werden auf jeden Fall noch mehr werden! Tattoos sind ein Teil meines Lebens geworden. Sie sind nicht mehr nur ein Hobby, nein, sie sind auch meine Leidenschaft.
Also es kommt darauf an. Du solltest Dein Motiv mit Deinem Tättoowierer absprechen. Wenn es ein guter Tättoowierer ist, dann passt er das Motiv so auf Deinen Rücken an, dass es nicht wirklich sehr auffällt. Das Motiv sollte Dein Hohlkreuz nicht betonen sondern davon ablenken...
Also ich bin der Meinung, dass es funktionieren kann, wenn sich beide Elternteile Mühe geben und etwas dafür tun. Natürlich darf keiner der Beiden den anderen schlecht reden, erst recht nicht vor dem Kind. Viel Glück!!!
Du kannst sie sehr günstig bei Cleo Accessoires kaufen. Die musste Dir dann nur selbst vorne biegen wie Dus möchtest. Cleo gibts beispielweise auf dem Leipziger Hauptbahnhof.