Ich denke um dein Selbstbewusstsein weiter zu stärken, helfen vor allem Erfolgserlebnisse.
je öfter du etwas machst, desto einfacher wird es dir fallen.

Setz dir zum Beispiel bewusst kleine soziale Herausforderungen, z. B. jemandem ein Kompliment machen oder nach dem Weg fragen. 

Selbstbewusstsein wächst mit Erfahrung 😊

Und ganz wichtig verbieg dich nicht, um anderen zu gefallen. Gehe immer mit der Einstellung ran, du selbst zu sein und wenn derjenige dich so nicht mag, dann ist es nicht die richtige Person für dich.

...zur Antwort

Hey, deine Eltern machen sich Sorgen um dich und zwar zu Recht. Es ist nicht gesund so zu leben. Du brauchst mehr als nur Chiasamen und Joghurt.

Bitte reagier schnell und nimm die Hilfe an, denn je länger du das durchziehst, desto schlechter für deinen Körper. Pass auf dich auf, ich wünsche dir, dass du es in den Griff bekommst!

...zur Antwort

Wenn dein Konto gepfändet wird und kein Pfändungsschutz besteht, wird es tatsächlich erstmal komplett gesperrt – du kommst an dein Geld nicht ran.

Wenn du dein Konto in ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) umwandelst, hast du trotzdem Zugriff auf einen geschützten Grundfreibetrag (aktuell über 1.400 € im Monat). Dieser Teil steht dir trotz Pfändung zur Verfügung. Alles darüberhinaus kann an die Gläubiger gehen, aber nur bis zur Höhe der Schulden.

...zur Antwort

Spliss kann man grundsätzlich nicht reparieren, einmal gespalten bleibt gespalten.

Aber: Pflegeprodukte wie Spülung, Kur oder Haaröl können die Spitzen optisch versiegeln und glätten, sodass sie gesünder aussehen und sich der Spliss nicht so schnell weiter ausbreitet.

...zur Antwort

Ich habe selbst keine Erfahrung damit, habe aber mal den Tipp gehört sie eher nach den ersten ein/ zwei Tagen zu nutzen, wenn die Tage nicht mehr so stark sind.

...zur Antwort

Rein technisch gesehen ist es kaum möglich, einen Brautton komplett ohne rötliche Pigmente zu haben – denn selbst in kalten Brauntönen sind oft minimale Anteile von Rot oder Orange enthalten und die sieht man dann besonders in der Sonne.

Aschbraun kommt dem schon am nächsten. Es enthält vor allem einen hohen Anteil an Eumelanin (dunkles Pigment) und sehr wenig Phäomelanin (das für Rottöne sorgt). Dadurch wirkt das Haar kühl, manchmal fast matt oder rauchig – ohne sichtbaren Rot- oder Goldschimmer.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist es jetzt schon zu spät, aber fürs nächste Mal: Ganz wach bleiben bringt meist nichts – du bist dann total müde und der Rhythmus wird oft noch schlechter. Versuch lieber, dich hinzulegen – auch wenn du nicht schläfst, tut Ausruhen dem Körper gut. Dunkel machen, Handy weg und ruhig atmen hilft oft. Vielleicht noch ein bisschen beruhigende Geräusche anmachen (Regen, Meeresrauschen, etc.).

und wenn du dich am nächsten Tag (am besten an der frischen Luft) ein bisschen auspowerst, vor dem Schlafen ein warmes Bad oder Dusche nimmst, dann fällt dir das schlafen leichter und du kommst du langsam wieder in dem Rhythmus.

...zur Antwort

Hey, ich hab mal recherchiert was man mal testen kann:

  • Eine halbe Zitrone mit Nelken auf die Fensterbank
  • Ein kleines Schälchen mit Essigwasser
  • Oder Kaffeepulver in einer feuerfesten Schale leicht glimmen lassen – mögen sie gar nicht
  • Ein kleiner Ventilator am Fenster

Vielleicht hilft dir ja was davon! 😊

...zur Antwort

Das Buch "Alles Idioten!?" von Thomas Erikson kann ich empfehlen, wenn du verstehen willst wie Leute ticken.
Kann speziell im beruflichen Kontext hilfreich sein, da man dort ja oftmals mit Charakteren zu tun hat von denen man sich privat eher fern halten würde... :D
Das Buch hilft einem zu verstehen wie man auf diese Personen reagieren kann und man lernt natürlich auch einiges darüber wie man selbst tickt.

...zur Antwort

Ich persönlich hatte jahrelang nur die Filme gesehen weil ich grundsätzlich nicht so gerne gelesen habe. Habe mich aber dazu durchgerungen die Bücher anzufangen und konnte sie nachher gar nicht mehr weglegen weil ich es so spannend fand die Hintergründe zu erfahren und im Endeffekt ja doch einiges ganz anders war als im Film. Vor allem einige Charaktere, wie Ginny, Ron, Sirius und Snape sehe ich nach den Büchern ganz anders.

...zur Antwort

Wenn du sie in Nagellackentferner einweichst solltest du darauf achten, dass der acetonhaltig ist.
Sobald du am Rand irgendwo eine kleine Lücke hast wo sich ein Kunstnagel vom Naturnagel löst kannst du ganz vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen dran gehen und versuchen den Nagel Stück für Stück weiter zu lockern.
Wichtig: Bitte nicht reißen oder gewaltsam abziehen, das kann deinen Naturnagel beschädigen. Und danach unbedingt Nagelöl oder Handcreme benutzen – deine Nägel brauchen dann etwas Pflege.
Bevor du reißt versuch lieber die Nägel mit einem Nagelknipser zu kürzen und warte bis sie sich durch den Alltag etwas lockern, sodass du es mit dem Entferner nochmal versuchen kannst.

...zur Antwort

Hi, ja es empfiehlt sich auf jeden Fall vorher ein Pflegeprodukt aufzutragen. Erstens, wie du schon sagst gleitet der Stein dann sanfter über die Haut und zweitens wird die Pflege dadurch auch super in die Haut eingearbeitet.

...zur Antwort

APT ist ein koreanisches Trinkspiel. Rose erklärt das in einigen Interviews.
Der Name kommt vom koreanischen Wort „아파트“ (apateu), was „Apartment“ bedeutet – deshalb geht es im Spiel auch um verschiedene „Stockwerke“.

Jeder Spieler übernimmt einen Stock (1. Stock, 2. Stock, 3. Stock usw.).
Dann gibt es einen Rhythmus (z. B. klatschen oder schnipsen), und ein Spieler ruft im Takt einen anderen Stock auf.
Der aufgerufene Spieler muss schnell reagieren und einen neuen Stock aufrufen – immer im Takt!
Wer sich verhaspelt, zu spät ist oder den Rhythmus verliert, muss trinken.

Man spricht es wie im Englischen "Ey-Pi-Ti“ (A-P-T) – also jeden Buchstaben einzeln.

...zur Antwort

Die Dünen an der Nordsee sind meist größer, weil da einfach mehr Wind und stärkere Wellen sind. Der Wind transportiert den Sand besser und baut die Dünen dadurch höher auf. Auch der große Tidenhub – also der Unterschied zwischen Ebbe und Flut – sorgt dafür, dass mehr Sand freigelegt wird und der Wind ihn weiter ins Land bläst.

An der Ostsee ist das Ganze etwas ruhiger: Weniger Wind, kleinere Wellen und der Tidenhub ist auch nicht so extrem. Deshalb entstehen hier eher kleinere Dünen. Es gibt einfach weniger „Energie“, um den Sand so richtig hoch zu schieben.

...zur Antwort

Für mich ist Kühlungsborn einfach der perfekte Ort, um an der Ostsee Urlaub zu machen!
Der lange Strand, die Promenade und die entspannte Atmosphäre machen es richtig gemütlich. Da kann man super abschalten, spazieren, in Restaurants gehen oder einfach am Strand chillen – ich finde es rundum ideal, um dem Alltag zu entfliehen!

...zur Antwort
Ron Weasley

Bei mir kommt es tatsächlich darauf an ob man sich auf die Bücher bezieht oder auf die Filme. Charaktere wie Ron und Ginny mag ich im Buch einfach viel lieber als im Film!

...zur Antwort