Hallo!
Wir sind zu fünft (meine beiden jüngeren Brüder und ich noch jugendlich) und wir haben vor ziemlich genau zwei Jahren einen Hund adoptiert. Er ist recht groß, deshalb konnten meine Brüder am Anfang gar nicht mit ihm raus.
Wir kriegen das vor allem deshalb auf die Reihe, weil meine Mutter sich so sehr um ihn kümmert. Er ist quasi ihr Hobby, sie ist ein paar mal die Woche mit ihm in der Hundeschule und geht auch meistens mit ihm raus.
Wenn sie und mein Vater zweimal die Woche beide arbeiten müssen, gehe ich vor der Schule mit ihm eine Runde. Das ist zwar anstrengend und unbequem, aber ich habe mich daran gewöhnt und das ist er mir wert ;) Ich gehe auch sonst, wenn meine Mutter nicht da ist oder beschäftigt ist oder auch mal einfach nur so.
Wir haben ein Haus mit Keller, Wohnung und Dachboden, allerdings geht unser Hund keine Treppen. Er hält sich deshalb nur in der Wohnung auf. Wir haben auch einen Garten, der recht groß ist, wir können ihn daher auch mal kurz rauslassen, wenn wir es überhaupt nicht schaffen mit ihm zu gehen und er es ganz eilig hat.
Wenn meine Eltern beide arbeiten (zweimal die Woche halbtags), gehe ich wie gesagt morgens mit dem Hund. Den Vormittag bleibt er allein, das ist kein Problem, denn morgens schläft er meistens (auch wenn er ab und zu aus Langeweile mal was zerpflückt oder es sich auf dem Sofa bequem macht).
Komplizierter wird es dann schon, wenn wir mal übers Wochenende wegfahren wollen oder in den Urlaub, wo wir ihn nicht mitnehmen können. Über einen kürzeren Zeitraum (sprich 1-2 Tage) geht ein Bekannter mit ihm raus und füttert ihn, ansonsten bleibt er alleine. Für Urlaub haben wir noch keine "Dauerlösung" gefunden, aber das letzte Mal konnten wir ihn bei Freunden unterbringen.
Ich bin wirklich froh über unseren Kuschel-Hund, allerdings muss ich sagen, dass du dir sicher sein solltest, dass du nichts gegen zahlreich und vor allem überall auftretende Hundehaare haben solltest, denn zumindest unser Hund haart übertrieben viel und man kommt mit Kämmen/Saugen nicht hinterher.
LG
JaninaCS