Hey Sakura, deine verlinkte Frage habe ich mir soeben durchgelesen. Kurz zusammengefasst gibt es also große zwischenmenschliche Spannungen zwischen euch, fur fühlst dich von ihnen nicht ernst genommen, es findet körperliche Misshandlung statt und eventuell auch seelische. Ich persoenlich wuerde die unbedingt raten, zum Jugendamt zu gehen, damit du da rauskommst um weiteren Schaden zu vermeiden. Allerdings kenne ich weder dich noch deine Wltern, sondern nur die beschriebenen Umstaende. NOTFALLmäßig ist beim Jugendamt uebrigens IMMER jemand zu erreichen!
Bei den von dir beschriebenen Konditionen, besonders wenn deiner Eltern dir GEWALT antun, greift das Gesetz der Kindeswohlgefährdung. Wenn du zum Jugendamt gehst, deine Situation einem Mitarbeiter dort erklärst (wichtig ist, dass du ALLES sagst udn die Fragen, die dir gestellt werden möglichst konkret beantwortest) und auch sagst, dass du große Angst hast Zuhause wieder geschlagen zu werden, MUSS das Jugendamt dich in gewahrsam nehmen. Besser ist es sogar, wenn du schon hingehst wenn du noch Spuren (falls es diese gibt) wie z.b. Kratzer oder blaue Flecken hast, die von Gewalteinwirkungen deiner Eltern stammen (aber nicht nachstellen etc). Das Jugendamt wird dich vorerst in eine Inobhutnahmestelle geben und später gibt es dann z.B. die Möglichkeit einer stationären Jugendhilfemaßnahme (z.B. in Form einer Wohngruppe) oder Pflegefamilie etc.
Dies ist kein leichter Weg, wenn du absolut nicht mehr nach Hause willst, musst du das beim jugendamt auch knallhart so deklarieren und bei deiner Meinung bleiben. EIGENTLICH müssen sie, bei Kindeswohlgefährdung sowieso sofort eingreifen und dich aus der Familie nehmen.
Ich möchte noch betonen, dass meine Angaben ohne Gewähr sind und es vorkommen kann, dass manches anders ablaufen wird. Der beschriebene Weg ist nur das, was ich von vielen Jugendlichen &vom Jugendamt kenne.
Ich wünsche dir alles Liebe & ganz viel Kraft für deinen Umschwung. Kämpf weiter, es wird sich lohnen! Irgednwann wird es dir besser gehen, auch wenn das manchmal etwas dauern kann, weil dein Körper sich auch erstmal erholen muss&das vergangene Verarbeiten. Auch denke ich, dass es für dich sehr hilfreich und unterstützend sien könnte, psychologische Hilf ein Anspruch zu nehmen... was du die letzten 12 Jahre durchmachen musst lässt die Seele sehr leiden; du schriebst ja auch bereits dass du dich schonmal verletzt hast und auch Suizidgedanken hast. Eine Therapie kann dir helfen, mit dem vergangenen besser umgehen zu können und wieder Fuß zu fassen im Leben &dir neues Selbstvertrauen aufzubauen.
Ich möchte dir Mut machen, den Weg zu gehen den DU gehen willst und nicht den jemand anderes für dich will z.B. deine Eltern.
Lass doch mal von dir hören, was daraus geworden ist :)
Liebe Grüße Jane