Ganz Schuldenfrei wirst du wohl nicht aus der Sache herauskommen. kann aber gut sein, dass die Strafe abgeschwächt wird und du eine Klinik aufsuchen musst. Mach was dein Anwalt dir sagt und kooperiere, wo es nur geht. Die Strafe kann im Besten Fall echt milde ausgehen. Hauptsache ist nur, dass es nicht nochmal vorkommt.

Viel Erfolg und LG

...zur Antwort

Ich weis zwar nicht, was vorgefallen ist. Trotzdem hab ich das Gefühl dich zu verstehen. Bin 22 m und habe etwas ähnliches durchlebt.

Du brauchst keine Angst vor der Enttäuschung deiner Eltern zu haben. An deiner Stelle würde ich mal das Gespräch mit deinen Eltern suchen. Es ist ein grosser und schwerer Schritt. Erwähne deine psychische Situation und begründe auch weshalb. Rücke bei dem Gespräch mit der Wahrheit heraus. Falls kein Verständnis von Sicht deiner Eltern besteht, gib ihnen eine Standpauke und lass deine Gefühle freien lauf. Mach dies eher gegen Abend, damit du dich jederzeit in dein Bett zurückziehen könntest. Dies kann sich echt befreiend auf dich auswirken. Geh einen Tag danach zu einem Therapeuten und erläutere ihm den Verlauf des Gespräches. Egal wie schlimm das Gespräch auch wird. Die Zeit wird die Vergangenheit heilen.

So würde ich in deiner Situation handeln.

Du bist stark und hast dir bereits Hilfe gesucht und/oder hast vor weitere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Lass die Mühe nicht vergebens sein.

Ich habe das Gefühl, dass das Leben noch viel Positives in der Hinterhand hat. Ich wünsche dir auf deinen (hoffentlich) langen weiteren Lebensweg alles Gute.

LG

...zur Antwort

Kenne das Gefühl. Man lebt das Leben, ohne aktiv daran teilzunehmen. Irgendetwas fehlt. Man wird immer Unglücklicher, je länger die Situation anhält. Es ist sehr schwer in Worte zu schreiben.

Sprich mal mit einer Person darüber, welcher du vertraust. Eine Meinung von einer Person die dich gut kennt kann sehr hilfreich sein.

...zur Antwort

Mache beides. Für 1-2 Monate machst du kurze und intensive Trainingseinheiten. Dann wechselst du zu längeren Traininssessions. Nach einer Pause würde ich nicht direkt mit voller Energie wieder starten. Lass dir die ersten 2 Wochen etwas Zeit. Höre auf deinen Körper. Es tut gut, deinen Trainingsplan regelmässig anzupassen.

Die Motivation kommt und geht. solange du im Gym bist, hast du schon was gutes getan.

...zur Antwort

Verstehe ich gut.

Frag dich mal selber, was würde es brachen, dein Ego zu verstärken.

Hol dir Unterstützung von Personen, die dich mögen. Falls dies schwer Möglich ist, nutze dein geringes Selbstwertgefühl als Ehrgeiz. Mache dich selber zu einer Person auf die du selbst Stolz sein kannst. Treibe Sport, bilde dich weiter, vergrössere dein Soziales Netzwerk. Was auch immer dich am meisten überzeugt.

Die Meinung anderer Leute darfst du nie Persönlich nehmen. Du bist dein eigener Hauptcharakter.

Was deine Freundin angeht: Mach dir mal Gedanken, ob sie dir wirklich gut tut. Macht sie auch was für dich, unterstützt sie dich. Oder hast du das Gefühl, dass die Freundschaft auf Enseitigkeit beruht.

Lieber bist du alleine, als jemand toxischen an deiner Seite. Sei stets eine nette und zuvorkommende Persönlichkeit die sich stets weiterentwickelt. Dann werden sich die Dinge zu deinem Gunsten ändern

...zur Antwort
Depression und arbeiten gehen?

Hallo zusammen,

vor 2 Jahren sind viele traumatische Dinge auf einmal in meinem Leben passiert. Abends konnte ich nicht mehr einschlafen ( Panikattacke und Gesankenschleifen ). Auf der Arbeit konnte ich mich plötzlich nicht mehr konzentrieren, sogar nicht mehr lesen ( es ging einfach nichts mehr in meinen Kopf rein ) !
Panik kam in mir auf und ich habe starke Kopfschmerzen bekommen ( so Schmerzen hatte ich noch nie gehabt, habe gedacht mein Kopf platzt jeden Augenblick) auch musste ich mich den ganzen Tag übergeben. Und dann ging nichts mehr…ich lag nur noch im Bett, war erschöpft, müde, hatte Ängste, fühlte mich wie eine Versagerin und kam nicht mehr raus. Da ich noch in der Probezeit war, kam auch schon die Kündigung rein ( konnte ich auch gut nachvollziehen) !
Mit der Zeit konnten einige Probleme gelöst werden, aber einige bestehen auch noch. Ich habe noch oft Alpträume von diesen Sachen, werde nachts wach und kann dann nicht mehr einschlafen. Morgens bin ich dann total geschafft.
An manchen Tagen bin ich glücklich und an manchen Tagen sowie heute, bin ich wieder traurig, liege rum, weine viel, denke ich bin eine Versagerin ( alle Freunde und Bekannt von mir gehen arbeiten, nur ich nicht ).Ich schäme mich auch sehr dafür.
Letztes Jahr habe ich eine Tagesklink für 3 Monate besucht und kurz danach habe ich zum Glück auch schnell einen Therapieplatz gefunden.

Ich würde gerne wieder arbeiten gehen, aber weiß nicht, ob ich es schaffe. Habe so viel Angst, dass alles wieder genauso passiert, wie damals, auch habe ich eine Angst gegenüber fremden Menschen entwickelt, aber bei Männern ist es nicht schlimmer.

Eigentlich schreibe ich hier nur, weil ich nicht weiß was ich machen soll ?!

P.s: Für Grammatikfehler entschuldige ich mich jetzt schon mal, mein Leistungsgedächnis ist leider noch eingeschränkt.

Liebe Grüße 🫥


...zum Beitrag

Lass dir alle Zeit der Welt. vergleich dich nicht mit anderen. Gibt also nichts, wofür du dich schämen musst. Sei stolz auf die Fortschritte, die du schon gemacht hast.

Gehe erst wieder arbeiten wenn du auch denkst, dass es keine Probleme mehr verursacht.

Kenne deinen Hintergrund zwar nicht aber würde dir empfehlen, um wieder in die normale Arbeitswelt einzusteigen, eine Tätigkeit zu suchen, welche nicht mit vielen Menschen zu tun hat und du relativ flexibel bleibst wie z.B. Müll sammeln gehen oder Malen gehen. Gibt solch fördernde Organisationen.

Ausserdem bleib natürlich in der Therapie und rede mit deinem Therapeuten.

In deiner restlichen Zeit machst du das, was dir Gefällt. oder treibe Sport. lenkt gut ab.

Bleib dran und weiter so. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen. Ich wünsche dir alles gute

...zur Antwort
Absetzerscheinung von Antidepressiva?

Huhu ich hab eine Frage, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Seit einigen Monaten habe ich das Gefühl , mein Sättigungsgefühl komplett verloren zu haben.

Ich habe die letzten drei Jahre das Antidepressivum Tianeptin (auch unter dem Namen Stablon bekannt) genommen. Als ich die Tabletten einnahm hatte ich oft sehr schnell ein Völlegefühl und nicht so viel Hunger weshalb ich etwas weniger aß als sonst.

Vor etwa fünf Monaten habe ich Tianeptin dann abgesetzt, nach dem Absetzen fing es langsam an dass ich Heißhungerattacken bekam, egal was ich aß, es machte mich nichts satt. Erst war es nicht so schlimm, doch seit dem dritten Monat nach dem Absetzen ist es sehr sehr unangenehm geworden, ich habe fast den kompletten Tag Hunger, denke nur daran und kann mich auf nichts anderes mehr konzentrieren, es ist als ob ich unter Schmerzen leide. Etwas zu essen macht kaum einen Unterschied, das verwundert mich sehr. Ich bin eigentlich normalgewichtig.

Seit zwei Monaten ist fast jeder Tag deswegen die Hölle ich schaffe es nur mit großer Anstrengung, nebenbei in die Uni zu gehen und mache dieses Semester weniger Module, so stark schränkt es mich ein, ich will eigentlich wieder mehr leisten können. Ich bin ratlos was ich tun soll. Mein Arzt hat mir das Antidepressivum Fluoxetin verschrieben, das auch gegen Hunger helfen soll, ich nehme es seit einer Woche und der Hunger war kurz besser, ist jetzt aber wieder genauso schlimm.

Ich bin wirklich sehr ratlos und wollte mal fragen ob es hier jemand gibt, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder einfach dieses Gefühl des Hungers kennt, der nicht weggeht egal was man isst.

Freue mich sehr über Nachrichten,

Liebe Grüße,

Mina

...zum Beitrag

Hey

Ich hatte da ähnliche Erfahrungen. Als ich mein Medikament abgesetzt habe, hatte ich zwar keine Heißhungerattacken, jedoch kein richtiges Sättigungsgefühl. War für mich in dem Moment nicht schlimm, da ich mich in der Aufbauphase (Fitness) befand. Bei mir hat es geholfen, beinahe 4 -5 Liter Wasser am Tag zu trinken. Zur Abwechslung auch mal Milch oder selten auch natürliche Fruchtsäfte ohne Zuckerzusatz. Das Sättigungsgefühl kam mit der Zeit zurück. (Ist vielleicht auch etwas Kopfsache)

Versuche es mal. Hoffe konnte etwas helfen.

Würde es trotzdem noch sicherheitshalber genauer abklären lassen, falls es für dich nicht besser wird.

Alles Gute und LG

...zur Antwort

Mit Hausmittel etwas entgegenwirken wie Voltaren (Pfefferminzöl) oder Wallwurz-Cremen. Dabei nicht gross belasten. Sollte der Schmerz andauern, rate ich dir einen Besuch beim Hausarzt

...zur Antwort

Würde da auf eine Migräne tippen. Dein Arzt kann dir da sicher weiterhelfen.

Hat sich an deinem Sehvermögen etwas verändert. Ich habe bei mir eine leichte Schwäche in der Weitsicht festgestellt. Diese war für viele Kopfschmerzen verantwortlich. Nun habe ich eine Brille zur Entlastung. Die Kopfschmerzen haben deutlich abgenommen

...zur Antwort

Bei welchem Geschäft kaufst du Gold?

Normalerweise bekommst du ein Echtheitszertifikat für dein Gold. Da spielt es keine Rolle wie viel du wann kaufst. Diese Zertifikate werden hinterlegt. Der Vorteil ist, dass das Gold mit einem jeweiligem Zertifikat mehr oder weniger Wert hat. Solltest du kein Zertifikat erhalten, handelt es sich um den Rohgoldpreis, dieser ist deutlich weniger Wert, wenn du ihn wieder verkaufen willst.

Mal angenommen du kaufst Rohgold an zwei unterschiedlichen Tagen, verlierst du mehr Geld, als wenn du an einem Tag 1 Grossen kaufst.

Würde dir jedoch den Kauf bei einem angesehenen Finanzinstitut empfehlen. Das Gold von dort ist stabiler und deutlich lukrativer

...zur Antwort

Dies hat mit deinem Zentralen Nervensystem zu tun. Dein Gehirn ist während einer Panikattacke auf Hochtouren. Da ist es nicht unwahrscheinlich, dass dein Gehirn den Fokus auf andere Dinge gelegt hat. In deinem Fall ist wohl dein Arm etwas zu kurz geraten. Den ganzen biologischen Ablauf erspar ich dir mal.

Wie es bereits dein Arzt gesagt hat: warte ab. Solltest du in den nächsten Tagen keine Verbesserung an deinem Zustand erkennen, suche die Ärztin erneut auf.

Behalte den Arm im Auge, überprüfe ihn auf Veränderungen. Benutze ihn dennoch hin und wieder so gut wie es geht. Sollte kein Grund zur Sorge sein.

...zur Antwort

Was du Zuhause machst oder besitzt darf und sollte die Schule nicht interessieren. Ein Handy zu besitzen ist dein gutes Recht und dürfen dir nur deine Eltern.

Sprich mal mit deinen Eltern darüber, ob es wirklich Erpressung war. Falls sie dem zustimmen würde ich mal ein Besuch auf der Polizeistelle empfehlen.

Auch das Verbieten von deinem Gerät ist äusserst suspekt. Wenn das Stimmt würde ich den sicher mal melden

...zur Antwort
Magenschmerzen und Chefin sauer?

Hallo,

ich werde gleich einen Arzt aufsuchen, weil Ich Magenschmerzen habe und das schon 3-4 Wochen lang. Meine Chefin kritisiert ständig meine Arbeit und verbreitet mir eine sehr große Angst die Ich nicht beschreiben kann. Am Freitag habe Ich mit Ihr gearbeitet, weil wir 2 Chef haben ist das ganze abwechselnd. 2 wochen hatte ich mit ihr nicht gearbeitet gehabt und am Freitag das erste mal wieder nach 2 Wochen. Da hat sie Ihre ganze Frust in den 2 Wochen gesammelt und an mir raus gelassen. Jedesmal wenn sich andere krankschreiben ist sie normal drauf aber sobald Ich das bin bekomme Ich ständig sprüche gedrückt und ärger. Ich werde auch kündigen..nicht mehr lange...Ich habe aber so eine große Angst und weiss nicht wie Ich Ihr das sagen soll da sie mich wieder anscheissen wird.

Ich habe auch starke Magenschmerzen und gehe schon mit Übelkeit und Erbrechen zur Arbeit. Ich habe auch mit den Schmerzen gearbeitet, obwohl sie das ganze wusste. Sie war der Meinung mir zusagen " Dann können sie doch Kleinigkeiten erledigen statt große Sachen, fürs nachhause oder zum Arzt schicken sehe Ich das jetzt nicht als Sinnvoll". Alle anderen Kolleginnen lassen sich gefühlt jede Woche krankmelden und Ich muss den Last auf meinem Rücken tragen+ die Sprüche und Kritik von meiner Chefin..Heute morgen schrieb Ich Ihr " Ich habe starke Magenschmerzen und werde einen Arzt aufsuchen und anschließend Ihnen bescheid geben wie lange Ich nicht da bin"..Ich bekam nur ein "Okay, Ich weiss bescheid". Ich frage mich nur ist es so schwer zu sagen "Gute Besserung" während meine andere Kolleginnen getröstet werden..Ich weiss nicht wie Ich das alles überstehen soll..Ich habe so eine große Angst, sobald Ich vor Ihr stehe fängt die Angst an sich zu vergrößern so das Ich kein Wort mehr raus bekomme..wieso Ich eine riesen Angst vor Ihr habe kann Ich mir selbst nicht sagen..Ich werde auch aufgrund meine Nationalität nicht ernst genommen..Ich hörte auch von einer Kollegin " Man lebt 25 Jahre hier in Deutschland und kann kein Wort deutsch, typisch Ausländer". Ich konnte Ihr nichts sagen aus Angst. Es gibt auch Tage, dass Ich mitbekomme, wenn Ich mich schminke für wem Ich das mache und wenn Ich mich nicht schminke wieso Ich so mitgenommen aussehe..Wie kann Ich mit dieser Situation umgehen..

...zum Beitrag

Gut in so einem Arbeitsverhältnis musst du Kündigen. Das kannst du deiner Chefin auch ruhig sagen. Lass erstmal abklären, was die Ursache der Magenschmerzen ist. Vielleicht hängt dies auch zusammen.

Ich kann dir einfach nur sagen: Augen zu und durch. Die Kündigung musst du mit der Chefin besprechen. Sauer wird sie wohl sein. Dies bedeutet jedoch, dass sie von dir als Arbeitskraft abhängig ist. Wenn sich dein Team oft Krankmeldet kann ich gewisserweise den Frust von ihr verstehen. Es kann und sollte dir egal sein was die anderen von dir denken. Sobald du gekündigt hast, sind sie nur noch Teil deiner Vergangenheit

Aufgrund der Kündigungsfrist wirst du nicht direkt gehen können. Wenn deine Arbeitskollegen dir das Leben zur Hölle machen sollten, gibt es immernoch das Arbeitsgesetz, welches dich schützt. Notfalls könntest du dich auch vom Arzt Krankschreiben lassen.

...zur Antwort

Was kümmert es dich, von der Gesellschaft hohes Ansehen zu bekommen. Wenn du sagst du siehst schlecht aus und bist nicht so intelligent, dann arbeite daran. Hygiene, Fitness und auch Kleidung können viel verändern. Intelligenz kannst du dir auch erarbeiten. Lerne etwas neues wie eine Sprache oder sonst etwas, dass dich interessiert. Werde selbständig in deinem Lebensstil.

Bei Thema Frauen kann ich dir leider nicht so behilflich sein, aber ich bin davon überzeugt, dass in dir noch unentdecktes Potenzial steckt.

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass er dich nur hinhalten will. Er geniesst die Aufmerksamkeit von dir, möchte aber nichts ernstes. Wenn du es aber genau wissen willst, sprich ihn ruhig mal darauf an. Wenn von seiner Seite kein Interesse besteht, weisst du bescheid. Wenn Interesse vorhanden ist sag ihm, dass du dir von seiner Seite mehr Aktion erwartest.

Ist dein gutes Recht dies in Erfahrung zu bringen.

Mein Kumpel war auch mal in so einer Situation. Die Frau hat ihn dann darauf angesprochen und die Sache hat sich geklärt. Beide gingen mit reinem Gewissen auseinander.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen

...zur Antwort

Kennt ihr euch schon lange?

An deiner Stelle würde ich mal das Gespräch mit ihr suchen. Wenn sie nicht will, ist das ihre Sache. Falls sie sich auf ein Gespräch einlässt solltest du versuchen, ihr eine zuverlässige Stütze zu sein. Hör ihr zu, zeige Verständnis, mach hin und wieder ein Kompliment. Ein guter Deep-Talk so zu sagen.

Solche Gedanken verschwinden nicht von heute auf morgen. Sei für sie da und respektiere ihren Freiraum. Kann gut sein, dass es mal wieder so wird wie früher

Ganz wichtig, Versuche sie zu beeinflussen und nicht umgekehrt. Sobald du merkst, dass es dir nicht gut tut, ziehe einen Schlussstrich.

...zur Antwort

Es gibt definitiv Dinge die ich anders machen würde oder teilweise auch verhindern.

Aber anstatt sich den Kopf darüber zu zerbrechen, würde ich mir Gedanken um die Zukunft machen. Diese kann man nämlich noch verändern. Schlechte Ereignisse in der Vergangenheit helfen dabei zu wachsen und daraus zu lernen.

Man sollte daher die Vergangenheit so nehmen wie sie ist.

...zur Antwort

Hey

Nur keine Sorge. Folgende Dinge kannst du erledigen:

-Sorge für ein gepflegtes Aussehen. Kleidung ähnlich, als würdest du in ein elegantes Restaurant essen gehen.

-Sei Pünktlich

-Sei Freundlich und höflich

-Informiere dich etwas vorzeitig über das unternehmen

-Sei motiviert und stelle evtl Gegenfragen. (Z.B Warum arbeiten Sie in diesem Unternehmen oder welchen Herausforderungen stellt sich das Unternehmen zurzeit). Achte darauf, dass du keine Fragen stellst, welche im Gespräch schon erläutert wurden.

...zur Antwort