Ja ist normal. Wobei mir unkontrollierte Erektionen so gut wie nie auftreten. Auch nicht am Morgen, in der Nacht vielleicht, aber das würde ich ja nicht merken. Gibt worum viele andere bei denen das sehr oft auftritt. Kann man also pauschal nicht sagen, ob das üblich ist.

...zur Antwort

Ernährung kann da sehr gut helfen. Kohlenhydrate reduzieren hat bei mir geholfen.

...zur Antwort

Kannst du mal ein Bild von dir in dem Jogginganzug zeigen, damit man das nachvollziehen kann?

...zur Antwort

Hört sich nach der billigen Handlung einer der Fast and The Furious Teile an.

...zur Antwort

Hat was mit den Zyklen beim Auswertungsverfahren zu tun. Je niedriger er ist desto mehr Viruslast befindet sich in der Probe. Bei einem ct Wert über 30 wird man (zumindest in Österreich) aus der Quarantäne entlassen und gilt nicht mehr als ansteckend. Außer die Krankheit ist erst im Anfangsstadium, dafür wird ein paar Tage gewartet und der Test wiederholt, ist der CT Wert gestiegen, ist die Krankheit schon am Abklingen, wird der Wert niedriger, dann ist die Krankheit noch nicht an ihrem Höhepunkt gewesen.

...zur Antwort

Eigentlich muss der ungenießbar gemacht werden, zumindest glaube ich das. Aber bitte komm niemals auf die Idee das zu trinken (was du ja anscheinend schon gemacht hast).

Da könnten kleine Mengen Methanol enthalten sein und das zu trinken kann zu körperlichen Schäden und auch oft zum Tod führen. Wenn du kürzlich große Mengen getrunken hast, fahr zum Arzt oder falls du richtigen Ethanol hast, also Trinkbaren. Dann trink davon, damit das Methanol nicht verstoffwechselt wird.

...zur Antwort

Bin allgemein Fan von der Musik von Kollegah, Fler und Genetikk. Besonders in Alben wie Colucci, Vibe, WDSNV, KKKMM, Kollegah, ZHT3, MDNA, DNA Voodoozirkus, Monument, etc.

Beste Songs sind immer sehr schwer auszuwählen.

...zur Antwort
Was sollte man mit "alten" Werken (Musik, Filme, Bücher) tun?

Hallo,

Was sollte man mit alten Werken (Filme, Bücher, Musik) tun, bei denen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus kritisiert wird?

BEISPIELE:

• Musik: Das Lied Zigeunerjunge von Alexandra wurde auf YouTube jetzt ab 18 freigegeben. Das hat mir jemand hier erzählt. Ist das die richtige Entscheidung?

• Filme: z.B. alte Disney Klassiker: Die stammen halt aus einer anderen Zeit. Wenn da Frauen als dumm, schwach und hilflos dargestellt werden, ist mir das ehrlich gesagt relativ egal. Ich habe mich nie mit so einer Rolle identifiziert. Weiterhin wird kritisiert, dass Kulturen falsch dargestellt werden, usw.

Harry Potter soll angeblich rassistisch und antisemitisch sein. Antiasiatischer Rassismus wegen Cho Chang und Nagini. Die Kobolde sollen Juden darstellen. Auf solche Ideen bin ich nie gekommen.

• Bücher: Bei Pippi Langstrumpf wird glaube ich "Ne*erkönig" erwähnt (im Buch und eventuell auch in den Filmen).

Ich finde die Kritik manchmal berechtigt, aber häufig an der ein oder anderen Stelle übertrieben. Klar bin ich bis auf Sexismus nicht betroffen, aber es wirkt manchmal so, als ob diese Leute nach Problemen suchen würden (wie bei Harry Potter).

Wieso sollte man zwanghaft überall Homosexuelle thematisieren? Bei Harry Potter wurde etwa kritisiert, dass es kein homosexuelles Paar gibt. Rowling wollte die Aufmerksamkeit auf das Trio richten.

Für mich ist es selbstverständlich, dass man andere Menschen akzeptiert bzw. toleriert, aber diese übertriebene Präsenz und Aufmerksamkeit in den Medien nervt etwas. Das wirkt oft so aufgezwungen.

Klar ist es wichtig, dass Kindern und Jugendlichen zeitgemäße Werte vermittelt werden, aber haltet ihr Zensur/Verbot alter Werke für den richtigen Weg?

Wie gesagt: Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten, aber ich finde es manchmal einfach zu übertrieben alles!

LG!

...zum Beitrag

Alte Weltbilder zu kritisieren ist richtig und auch wichtig. Aber deshalb in der Kunst irgendwie zu versuchen Dinge zu zensieren oder zu ändern ist vollkommener Schwachsinn. Der Großteil der Dinge ist absolut nicht absichtlich diskriminierend, irgendwelche hobbylosen Menschen bilden sich nur ein, dass sie überall einen Skandal finden müssen und damit den Menschen canceln zu können. Wo wurde Cho Chang oder Nagini in Harry Potter rassistisch dargestellt? Und welcher Mensch kommt auf die Idee dass die Kobolde Juden darstellen sollen? Die Leute spinnen doch komplett.

...zur Antwort

Naja ich denke zwar nicht. Aber ausschließen kann man es nicht, wenn man bedenkt wozu Regierungen im Stande sind bzw. was sie schon alles in der Vergangenheit getan haben. Da wäre sowas nicht verwunderlich.

...zur Antwort

Was ist wenn du einfach diverse Aminosäuren nimmst? Die sind alle sowohl in Pflanzen als auch Tieren vorhanden. Asparaginsäure beispielsweise hat auch zwei Carboxylgruppen.

...zur Antwort

Es war ein Fehler des Lehrers. Es gibt Versuche die aufgrund von Gasbildungen im Abzug durchgeführt werden. Schwefeldioxid ist toxisch und sollte nicht eingeatmet werden. Eine Beschwerde wäre hier angebracht, die Sicherheit ist für einen Chemiker immer das wichtigste Gebot.

Brauchst dir aber jetzt keine Sorgen um deine Gesundheit machen. Das waren vermutlich kleine Mengen und solange du keine Beschwerden hattest, brauchst du dir keine Sorgen machen.

Aber unbedingt Beschwerde einlegen, damit sowas nicht nochmal passiert.

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach war der Rauswurf nicht gerechtfertigt (vorrausgesetzt du warst höflich und nicht herablassend). Er war anscheinend in seiner Ehre gekränkt und wollte nicht als der Dumme dastehen. Du hättest ihn natürlich im Privaten korrigieren können, müsstest du aber meiner Meinung nach nicht.

Du könntest vermutlich gegen ihn Vorgehen indem du Beschwerde bim Schulleiter einlegst, aber das halte ich für redundant. Es würde dir vermutlich mehr schaden als es dir bringen würde. Erstens wäre es ein zusätzlicher Aufwand, zweitens wird dir das nicht helfen weil es maximal ein Gespräch zwischen euch geben würde und drittens könnte es sein dass dich der Lehrer deshalb schlechter bewertet.

Also sieh das ganze als Triumph an. Er steht jetzt sowieso als der Dumme da, weil deine Kameraden wissen wer ihm Recht ist und mache es nächstes Mal genau so wie du es jetzt gemacht hast bzw. weise ihn im privaten Gespräch darauf hin.

...zur Antwort

CaCO3 (Kalk) + 2HCl --> CaCl2 + H2CO3

Ich habe als Beispiel Salzsäure genommen, kann auch beispielweise Essigsäure sein. Es bildet sich also Kohlensäure und ein Calciumsalz. Kohlensäure ist in wässriger Lösung jedoch nicht stabil, also passiert folgendes:

H2CO3 --> CO2 + H2O

Es bildet sich Wasser und gasförmigen Kohlenstoffdioxid, welches aus der Lösung entweicht.

Dieses Phänomen hat auch in der qualitativen Analyse einen wichtigen Stellenwert. Damit kann nämlich die Existenz von Karbonaten in Lösungen nachgewiesen werden.

...zur Antwort

Solange es sich hier nicht um radioaktiven Zerfall handelt, ist es unmöglich dass aus einem Element ein anderes entsteht. Also kann aus Magnesium bzw. Sauerstoff nicht einfach so Neon entstehen.

...zur Antwort