Die Frage ist ehrlich gesagt nicht wirklich vielsagend.. Antibiotika wird grundsätzlich NUR dann gegeben, wenn eine bakterielle Infektion vorliegt. Außerdem kann man es nur gegen ein Rezept vom Arzt in der Apotheke holen. Wenn es das richtige Antibiotikum ist, hilft es auch gegen die entsprechende Infektion.
Es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel bei Lutschtabletten gegen Halsschmerzen. Es gibt nämlich auch Lutschtabletten die ein leichtes Antibiotikum enthalten. Diese können sehr hilfreich sein, wenn es eine bakterielle Halsentzündung ist.
Generell nimmt man ein Antibiotikum nicht einfach wegen Halsproblemen und einfachen Erkältungen. Da gibt es eine Vielzahl anderer hilfreicher Medikamente, die freiverkäuflich in der Apotheke zu erwerben sind ;)
Antibiotika sollten (und werden im Normalfall) von Ärzten nur verordnet, wenn man Beschwerden hat, die von bakterieller Herkunft sind. Eine zu häufige Antibiotika-Einnahme kann außerdem zu Resistenzen führen.