Mit Wasserlinie meinst du vermutlich das untere Augenlid das direkt am Auge dran ist sozusagen.. Also ich trage dort auch öfter mal Kajal auf, finde es sieht halt irgendwie cool aus...😅😅😅 also nur mit nem trockenen Kajalstift, niemals flüssig sonst läuft das alles ins Auge rein...😅

Also ich weiß es nicht genau, aber mir ist bisher nichts schlimmes davon passiert, also denke ich mal dass es nicht schädlich ist. Lass dich mal in der Drogerie oder Apotheke beraten, die müssten das doch bestimmt wissen oder lass dich von ner Kosmetikerin beraten, die kennt sich auch aus.

Aber aus meiner Erfahrung wüsste ich jetzt nicht dass das sehr schädlich ist.

...zur Antwort

Das ist die Natur, wie wir geschaffen worden sind, und ich finde es gibt schlimmeres als sich über seine Behaarung Gedanken zu machen, man sollte das Leben leben mit allen Zügen und allen Macken. Wir haben nur ne gewisse Zeit auf diesem Planeten und die sollten wir so nutzen wie wir es für richtig halten und nicht so wie die Schönheitsindustrie und Werbung uns formen möchte. Also lebe dein Leben mit all deinen körperlichen Macken und Schönheiten und mach dir nicht zu viele Gedanken. Thema Männer, Freundschaften und Beziehungen, da wirst du schon den/die richtigen Menschen finden, der es schön findet und dich so akzepziert und liebt. Und wenn nicht, dann scheiß einfach drauf und leb dein Leben weiter.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Richtig, kein Anstand und kein Respekt... Und ich könnte dabei auch ausflippen, wenn ich es höre... Aber wir müssen es wohl leider aushalten und hinnehmen, denn man kann erwachsene Leute leider nicht mehr nachträglich in den Kindergarten stecken, wo sie allgemeine Benimmregeln lernen...

Auch wenn dies dringend angebracht wäre...🙄😠

Menschen werden halt leider immer asozialer und wenn man so einen in der Familie hat und dieses Verhalten Tag und Nacht ertragen und erdulden muss, ich sag dir... dann dreht man irgendwann echt psychisch ab.😒

Und ich spreche leider aus Erfahrung...

Kenne leider sehr viele im Umfeld, die diese absolut asoziale und nervende Angewohnheit haben...

Und zwar nicht weil sie einen aus irgendnem Grund übertönen und zurück nerven wollen... sondern weil das wohl einfach geil ist, sich so zu benehmen....😠😒 Da könnte man echt ausrasten...

Einen wirklichen Tipp wie man damit umgeht kann ich dir da nicht geben. Außer: wenn du nochmal auf so jemanden triffst ihn im direkten und konsequenten Ton ansprechen, dass es sich nervt und das er aufhören soll.... Drohe damit diesen ,Menschen in dem Moment zu verlassen und zieh das auch durch. Denn das ist die einzige Lösung dich von dem zu befreien.

Ne andere Option wäre es zu dulden und so gut es geht zu ignorieren, ich sag dir aber dass das nichts bringt, denn die Menschen werden trotzdem damit weiter machen. Und sie scheinen es auch nicht zu merken dass sie damit ihr Umfeld belästigen...😒 -> Meine Erfahrung.

Im Endeffekt: Da kann man nur auf Einsicht hoffen, aber die meisten haben leider keine Einsicht... so traurig und frustrierend es ist...

...zur Antwort

Meine eigene Erfahrung... :

Wenn man kontinuierlich und konsequent am Ball bleibt, sich bei ungeklärten Fragen gleich meldet, sich Notizen und Unterrichtsbereiche noch mal selber zuhause aufarbeitet und wenn man sich regelmäßig die Unterlagen noch mal anguckt dann kriegt man das hin. Die Prüfungen sind darauf ausgelegt dass man Zeitprobleme bekommen wird. Nur die richtig guten und fleißigen schaffen 1er oder 2er Noten. Fangt rechtzeitig mit dem Lernen an! Hat mir eine Lehrerin gesagt. Aber ich möchte niemandem von der Ausbildung abraten oder Angst machen. Wenn ihr den Job unbedingt machen wollt und ihn liebt dann hängt euch rein, dann schafft ihr alles. Meine aktuellen Fächer sind 1.Abrechnungswesen (logisches, rechnerisches, man muss selber nachdenken) ,2.Zahnfachkunde/Behandlungsassistenz (viel biologisches und anatomisches), und 3.Praxisorganisation und Verwaltung. Die Lehrer haben halt einen sehr strikten Zeitplan wo sie die Themen abarbeiten müssen. Und wer halt im Unterricht schläft kriegt halt nichts mit. Es ist zwar manchmal echt hart sich 8 Stunden lang zu konzentrieren und man kommt wirklich nach nem Schultag müde und geschafft nach hause. Aber das was man später davom hat wenn mn ausgelernt ist, das muss man immer im Hinterkopf behalten. Zur Not gibts Nachhilfe oder bildet innerhalb der Klasse Lerngruppen, wo ihr in kleinen Gruppen die Themen gemeinsam aufarbeitet bzw euch gegenseitig nochmal was erklärt.

So ist die harte Realität leider. Aber ich denke dass das in jedem Berufsschulbereich egal bei welcher Ausbildung so ist. Wer schläft, nicht aufpasst, nicht lernt und sich für nichts interessiert der wird es wohl auf Dauer nicht durchziehen können die Ausbildung mit guter Prüfungsleistung zu beenden.

Im Endeffekt sind es nur 3 Jahre, und die gehen viel zu schnell vorbei...

Liebe Grüsse

...zur Antwort

In jeder Zahnarztpraxis herrscht eine absolut strenge Hygienevorschrift.

Nagellack, auffälliger Deogeruch, Parfum, Schmuck und Piercings, zu auffälliges Make Up, Tattoos und offene Haare sind strengstens verboten. Bei Fachkräften die NUR im Empfangswesen und in der Abrechnung arbeiten, das heisst ohne Behandlungskontakt ist das eine Ausnahme, dementsprechend ist in diesem Fall eine dezente Körperbeschmuckung in Ordnung. Im Allgemeinen sollte man immer mit dem Chef drüber sprechen, was er duldet oder nicht. Aber generell sollte in einer Zahnarztpraxis eine sehr strenge Hygiene herrschen. Das gilt auch für das Auftreten und die Körperpflege der Mitarbeiterinnen.

Denn wenn unangekündigte Hygienekontrollen durchgeführt werden werden auch die Mitarbeiter bzw ZFAs kontrolliert und begutachtet. Und dazu gehört, dass auch die Behandlungsräumlichkeiten und die gesamte Praxis einen ordentlichen Eidruck hinterlassen sollte.

...zur Antwort

Unangenehmster Weise habe ich das auch des Öfteren und es ist mir sehr peinlich weil dieser "Ausstoßreflex" einfach den Hals hoch kommt. So fühlt es sich an und man kann es nicht unterdrücken. Und wenn ich ganz viel sprudelndes Wasser getrunken hab oder lufthaltige Nahrungsmittel dann passiert das alle paar Minuten und in der Schule oder bei der Arbeit ist es dann extrem peinlich und man wird dann ausgelacht bzw dumm angeguckt. Und es nervt einen auch selber weil mal ständig gezwungen wird "aufzustoßen". Dabei ist es kein Aufstoßen sondern es ist wie so n Knurren das einfach den Hals hoch kommt. -,-. Wie Sodbrennen nur dass es nicht brennt sondern dass da nur Luft raus will aus dem Körper...

Omg es ist so unangenehm darüber zu reden oder so.

Ich hasse dieses menschliche Problem so sehr...

...zur Antwort
Ja wäre besser

Natürlich ist es so, dass man mit der bestanden Führerscheinprüfung alle Regeln im Straßenverkehr kennen muss.

Es ist aber so, dass Fahranfängern die Routine fehlt, die ein langlebiger Autofahrer natürlich besitzt. Und wegen dieser fehlenden Routine besonders in den ersten Monaten des Autofahrens kann es beispielsweise häufiger passieren dass das Auto absäuft oder man Entfernungen des Gegenverkehrs beim Abbiegen noch nicht einschätzen kann. Ein Fahranfänger kann andere Verkehrsteilnehmer vielleicht durch nicht routiniertes Fahrverhalten und teilweise "wilderes" Fahrverhalten in bestimmten Situationen verunsichern oder verärgern. Klar kann das auch jeder andere Autofahrer. Aber wenn man sein Auto entsprechend kennzeichnet, ist es nur als "vorwahnende" Information vielleicht besser für alle Verkehrsteilnehmer. Egal ob Radfahrer, Busfahrer, Sensioren, etc.

Natürlich sind diese Schilder kein Freifahrtsschein für unanständiges Benehmen und mit der mehr werdenden Fahrerfahrung wird auch ein Fahranfänger seine Schilder irgendwann nicht mehr brauchen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich weiss dass der Beitrag schon älter ist aber vielleicht helfe ich anderen ja damit.

Also, erstmal Glückwunsch zum Abi!

Das nächste was ich dir mit auf den Weg geben will...

1. Schön dass dein Opa bereit ist für dich das Auto zu bezahlen, aber ich würde für den Fahranfang nicht so ein teures Auto wählen, lieber einen gebrauchten unter 1500 Euro. Grund dafür: viele Anfänger machen gerade beim ersten Auto viele unbewusste fehler weil sie einfach Anfänger sind, es können ungewollte leichtsinnige Unfälle und Beschädigungen passieren. Dafür ist ein Auto ist deiner gewünschten Kaufpreishöhe zu wertvoll.

2. Ich würde dir raten lieber eine Ausbildung oder einen Job zu machen wo du mehr verdienst. Denn ja, natürlich kann man einen kleinen gebrauchten mit 400 Euro unterhaltsmäßig finanzieren (Benzin, Steuern, Wartung, Versicherung). Aber wenn es mal hart auf hart kommt und das Auto reperaturbedürftig wird, dann sitzt du schneller in der Schuldenfalle als du denkst. Und du möchtest bestimmt nicht nur für dein Auto arbeiten und brauchst bestimmt den einen oder anderen Euro für dich selbst.

3. Auch wenn du es gerne hättest, ein eigenes Auto bedeutet genau wie eine Wohnung oder sonstiges viel Verantwortung und man muss sich regelmäßig drum kümmern, dass der Wagen getankt wird, TüV bekommt, reperiert wird. Denn das kann auch dein opa auf lange Zeit nicht für dich übernehmen.

4. Mein ehrlicher, lieb gemeinter Rat:

Kümmere dich bitte um einen ordentlichen Job oder eine Ausbildung in der du .....mindestens..... 500 Euro verdienst. Denn ich würde insgesamt jeden Monat mindestens 300 Euro Unterhalt + 50 / 100 Euro Notgroschen für Notfälle für ein Auto einplanen. Und bei Gebrauchten älteren verschleissen und verrosten die Autoteile schneller als bei neueren Modellen. Für den Anfang würde ich einen opel corsa oder ähnliches als älteres Modell empfehlen. Aber nur weil ich darüber viel gutes gehört habe.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, ja Deutschland zockt sein Volk ab. Der Staat kassiert Millionen Steuerbeiträge und wirft das Geld für noch mehr Schwachsinn und Dreck zum Fenster raus. Immer mehr Industrie und Handel betreiben, immer mehr Geld verlangen, immer härtere und längere Arbeitsedingungen.

Bloss nichts dem Volk geben. Immer schön kassieren und kassieren.

Wenn das Steuergeld und sonstige verpflichtende Geldabzüge denn wenigstens für sinnvolle, umweltschützende und lebensfördernde Maßnahmen ausgegeben werden würden.

Nein der Bürger ist nur ein kleiner, Nichtsnutz. Ein Roboter und Sklave der modernen Konsum-und Leistungsgesellschaft. Der Bürger kann sich kein Leben mehr aufbauen, denn ihm wird an jeder Ecke das Geld aus den Taschen gezogen.

Was wir dagegen tun können?

-streng und konsequent im Alltag auf unnötige Ausgaben verzichten.

-nur die nötigsten Konsummittel und Anschaffungen kaufen

-genaustens seine privaten Geldausausgaben im Blick haben

-Auf alles was Spass macht verzichten, um das einfache, standardmäßige Leben zu überleben. (Nur Grundnahrungsmittel verzehren, billige Kleidung, ...)

...zur Antwort

Ich weiss der Beitrag ist schon älter aber ich geb meinen Senf nochmal dazu.

Wenn es eine leichte Erkrankung wie n kleiner Schnupfen/Kopfschmerz/... ist bei dem ich niemanden belaste/nerve/anstecke, dann ab zur Arbeit bzw Schule. Bei Fieber, Schweren Krankheiten bei denen man sich wirklich elendig fühlt und das Bett nicht verlassen kann dann natürlich zuhause bleiben. Dafür ist mir meine Gesundheit zu wichtig um mich "tot" krank zu Verpflichtungen zu schleppen. Wir reißen uns täglich in unseren Jobs den Arsch auf also warum dann wenn man wirklich "schwerst" krank ist zur Arbeit schleppen? Die Gesundheit ist das A und O.

Liebe Grüsse

...zur Antwort
schäme mich für Kopfläuse?

Hallo alle zusammen, Letztens haben wir in der Schule ein Informationsblatt ausgeteilt bekommen,worin stand,dass die Kopfläuse wieder rumgehen. Als ich dann kontrolliert habe,ob ich welche habe,fand ich zunächst nichts.Allerdings ließ mir das Jucken keine Ruhe. Und als ich meine Haare dann nochmal durchgewuschelt habe,fiel tatsächlich eine Laus auf das weiße Papier. Sofort habe ich meinen Läusekamm genommen und erstmal sorgfältig probiert alle Läuse und Nissen zu entfernen.Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Ich schäme mich so sehr dafür,dass ich Kopfläuse habe. Leider mache ich mir ziemlich oft Gedanken darüber was andre denken (außer bei Fremden,da ist es mir egal). Meinen Eltern es zu sagen,wäre kein Problem,allerdings müsste man ja auch den Lehrern und Klassenkameraden Bescheid geben... und genau davor habe ich Angst.

Angst davor,dass mich alle eklig finden und mir aus dem Weg gehen,über mich lästern oder innerlich denken : Oh ne ,da kommt schon wieder das ekelerregende Ekelpaket.

Ich weiß,man sollte auf die Meinungen anderer nicht achten,aber das ist nun mal nicht so einfach wenn man weiß,dass man mit diesen Personen noch 3 Jahre zusammen in einer Klasse sein wird...

Ich hoffe ihr konntet mich einigermaßen verstehen. Ein weiteres Problem gäbe es da allerdings noch...am Samstag ist ja Halloween und ich würde auf die Halloween-Party gehen...könnte ich dahin gehen,wenn ich jz die Tage davor meine Kopfläuse richtig behandeln würde,sodass alle Nissen ausgekämmt sind und die Läuse getötet sind...

Diese Halloween-Party bedeutet mir WIRKLICH VIEL! Anders gesagt ist sie das Highlight des Jahres (abgesehen von Weihnachten) dies hat spezielle Gründe...

Ich weiß auch echt nicht wie ich es den Lehrern sagen soll... Ich schäme mich einfach extrem dafür :((( Die Lehrer werden es allen mitteilen und dann weiß die ganze SCHULE davon... :/ Ich weiß es ist wichtig,um eine weitere Verbreitung vorzubeugen,aber reichen dazu nicht schon die Informationsblätter? Ich habe einfach so Angst...:((

Erstmal ganz schönes Dankeschön falls ihr bis hierhin gelesen habt! Ich hoffe ein paar von euch können mich nachvollziehen... :(

Bitte helft mir schnell!

ÜBRIGENS : Morgen werde ich nicht in die Schule gehen,bis ich meine Kopfläuse behandelt habe und ja ich weiß dass man die Behandlung nach 5,8,10 Tagen wiederholen muss

Wie auch immer... Wäre sehr dankbar über eure Antworten!

...zum Beitrag

Mach dir nicht so eine Panik. Klar ist es etwas unangenehm wenn man weiß dass man Läuse hat. 

Es gibt aber ein Mittel dagegen in der Apotheke. Ich weiß nicht wie es heisst aber man kann ja sonst den Apotheker fragen. 

Du solltest aber trotzdem deine Angst überwinden und es zumindest deinen Lehrern sagen. Und scheiß im Notfall auf die Meinung / auf das Gelabber deiner Mitschüler. Es sind nur Läuse und die können schnell behandelt werden und sind dann wieder weg. Es sind nur Läuse. Es ist nichts weltbewegendes, weswegen jetzt alle in Panik ausbrechen müssten. Wenn du dir das Mittel in der Apotheke rechtzeitig kaufst und dann nach Bedienungsanleitung anwendest dann sind die Viecher ganz schnell wieder weg. Du musst dich dafür nicht schämen. Es gibt Sachen die passieren einfach so, ohne dass man es will oder nicht. Da muss man drüber stehen. Egal ob im Kindesalter oder Erwachsenenalter.

Und alle die darüber lachen oder Witze machen, sollten sich mal nicht so doll über den Tellerrand lehnen. Es kann jeden treffen und jeder sollte sich an seine eigene Nase fassen. Wer sowas nicht toleriert oder zumindest akzeptiert ist nicht reif genug für das Leben. 

Sei selbstbewusst und scheiß auf das, was andere denken oder sagen. Egal ob es um Läuse oder  um was anderes im Leben geht. 

...zur Antwort

Lege dir ein Tagesgeld-Konto bei deiner Bank an. Dort kannst du dann monatlich einen gewissen Teil deines Gehalts drauf buchen lassen. Das ist dann wie eine Dauerüberweisung die du dir jeden Monat selbst überweist. Dieses Geld hast du dann für Notfälle oder >unbedingt notwendige< Anschaffungen bereit. Es können z.B. 20 Prozent deines Gehalts sein oder so viel wie du halt möchtest. Das Geld kommt jeden Monat auf das Konto. Dein Restgehalt hast du dann für den restlichen Monat für alltägliche Ausgaben zur Verfügung. 

Mache dir beim Einkaufen immer eine Einkaufsliste und versuche immer möglichst günstige Haushaltsmittel und gute/ günstige Lebensmittel zu kaufen. Das gilt auch fürs Auto Tanken. Oder für neue Kleidung die benötigt wird. Klar sollte man schon die Dinge kaufen die man benötigt und die man schön findet,  man sollte es aber auch bei Kleidung nicht übertreiben. 

Zahle im Supermarkt/Discounter/Einkaufsladen am besten NIEMALS mit EC-Karte oder Kreditkarte, weil das Geld was dann weg geht sieht man nicht sofort. Bei Barzahlungen tut das mehr weh, weil man ja auch lange für sein Geld arbeiten muss. 

Klar kann man es sich ab und zu mal auf einer Party gut gehen lassen oder andere Unternehmungen tätigen. Man sollte es aber nicht ständig übertreiben. Ein gemütlicher Abend Zuhause mit der Familie oder ein Spaziergang im Park hat nämlich auch seine Vorteile und kostet kein Geld. Aber ist jedem selbst überlassen. 

Führe ein Haushaltsbuch, wo du jeden Monat zum Ende des Monats oder kurz bevor du neues Gehalt bekommst, reinschreibst wie viel Geld du eingenommen hast und ausgegeben hast. Schreibe auch die ganz einfachen Ausgaben wie Strom, Miete, Lebensmittelkosten, Pkw-Kosten, etc. auf. Wenn du dir dann vor Augen führst für was du alles Geld ausgibst dann kannst du dir besser überlegen, wo du sparen könntest. 

Und bevor du einkaufen gehst: lege dir immer ein Budget fest, dass du für diesen Einkauf verwenden und nicht überschreiten möchtest. 

Das gleiche gilt für Ausflüge, Partys und sonstige Unternehmungen. Lege fest wie viel Geld du für eine Sache ausgeben darfst/ wie viel du zur Verfügung hast und dann gebe konsequent NUR so viel aus wie du dir festgelegt hast. Dabei sollte man bewusst und realitätsnah entscheiden wie viel Budget man sich selbst gibt.

Liebe Grüße! :-) 

...zur Antwort

Ich würde erstmal gucken wie gut und wie lange ich den jenigen kenne. Und ob es garantiert und sicher ist, dass man es zurück bekommt. An irgendwelche flüchtigen Bekannte (keine Freunde) würde ich niiiiiieeeemals Geld leihen. Vorallem nicht, wenn ich selbst das mühevoll verdiente und vielleicht auch knappe Geld zum überleben brauche. Ich würde auch niemals selbst jemanden den ich nicht gut kenne um Geld fragen. Es wäre mir sehr peinlich und unagenehm. Sowas gehört sich einfach nicht. Und wenn man einmal "Ja" sagt und jemandem Geld verleiht, dann weiß der jenige, dass er öfter mal bei dir schnorren kommen kann. Es gibt nämlich sehr dreißte Leute die bei sowas keine Hemmungen haben und einen schamlos ausnutzen. Und das wird dann sehr gefährlich für dich und kann dich selbst schnell in die Schuldenfalle hineinziehen. Also pass auf wem du wie viel Geld verleihst. Bei Familienmitgliedern und sehr guten Freunden ist es eine andere Sache und eine Sache des/der Vertrauens/Zuverlässigkeit.

Und wenn du genug verdienst, dass du trotz Geldverleihung genug für dich zum leben übrig hast, dann musst du das auch selbst entscheiden. Vertraue deinem Bauchgefühl. Aber lass dich nicht ausrotten.

 Alles Liebe und höre auf deinen inneren Kompass!  :-)

...zur Antwort

Ja die Seite kenn ich und ich habe dort mal etwas bestellt. Der Onlineshop ist vertrauenswürdig, genauso wie beispielsweise Amazon. Man bestellt etwas auf der Internetseite und bekommt danach ein paar Emails mit Bankverbindungsdaten und einer Art "Zahlungsrechnung/Übersicht". Ich habe mir dort mal eine Winterjacke bestellt und sie war innerhalb 2-3 Tagen da. 

Die Jacke war in einem neuen, qualitativ hochwertigem Zustand. Und sie ist jetzt ca. 1,5 Jahre in meinem Besitz und immer noch fast wie neu und ohne große Schäden/Stoffrisse/Flecke/ etc. Also immer noch wie neu gekauft.  

...zur Antwort

Ich kenne das, was du meinst. Ich bin als Aushilfe in einem Discounter an der Kasse tätig und ich habe ständig nervige und meckernde Kunden die ständig was von einem wollen. Man soll alles schnell und ordentlich machen und dabei noch freundlich bleiben. Ich komme oft in Situationen die mich überfordern und mit denen ich dann innere nicht weiß wie ich damit umgehen soll.

Mir hilft es, wenn ich erstmal selbst erkenne und einsehe, dass ich gerade in dem Moment gestresst/angespannt bin. Ich versuche dann 3 - 5 mal nacheinander tief durch den Bauch ein und aus zu atmen. Es hilft auch sich regelmäßig an der frischen Luft bzw im grünen zu bewegen oder joggen zu gehen, da der Körper und die Seele dann schneller entspannen. Man sollte sich tägliche Entspannungsrituale angewöhnen wie z.B. jeden Abend die Atemtechniken machen. Wenn man auf lange Zeit gestresst ist weil der Job/Schule/Universität/usw. vielleicht im Moment zu viel von einem ab verlangt, dann sollte man sich regelmäßige, ruhige Momente und Rückzugsmöglichkeiten gönnen wie z.B. eine professionelle Entspannungsmassage oder einfach mal in Ruhe seine Lieblingsmusik hören. Oder man betreibt eine Ausdauersportart (wenn die Zeit es zu lässt) wie z.B. Joggen, Fahrrad fahren, Schwimmen, usw.

Ich weiß, dass der Beitrag schon älter ist, aber vielleicht haben ja andere das selbe Problem und ich konnte etwas helfen! Alles Gute und bleibt gesund!

...zur Antwort

Kenne das Problem auch. Bin mittlerweile 20 und aus der Pubertät raus. An den Hormonen kann es also nicht mehr liegen. Bei mir ist es so, wenn ich Fressattacken habe und dann Süßes und Fettes esse dann sieht man es mir sofort im Gesicht an (Fettige matschige Haut, Mitesser und Pickel). Auch durch Schminke und Make Up verstopfen die Poren leicht. Also würde ich empfehlen morgens und abends das Gesicht gründlich zu reinigen. Auch einmal wöchentlich ein Peeling anzuwenden ist sehr zu empfehlen. Lass dich am besten von einer Kosmetikerin beraten. Es gibt auch die Möglichkeit die Gesichtshaut beim Kosmetiker ausreinigen zu lassen. Wie das funktioniert kann ich nicht sagen. 

Was ich eigentlich sagen wollte:

Achte auf gesunde Ernährung und wenig Schminke ins Gesicht schmieren (falls du weiblich bist). Zwei mal täglich Gesicht reinigen und sich vom Kosmetiker beraten lassen. Das wird dir sicherlich helfen. Gute Besserung! :) 

...zur Antwort

Das liegt an den hormonellen Schwankungen. Und gerade während der Periode haben die meisten Frauen Schmerzen die den Alltag SEHR unerträglich machen können. Ich kenne das von mir selber. Ich fühl mich manchmal euphorisch und gut gelaunt. Und am nächsten Tag tut mir der Bauch weh, mir ist ständig zum Kotzen übel und ich könnte den ganzen Tag heulen. Mit diesem Problem sind wir Frauen leider konfroniert und wir können dann nur die Zähne zusamen beißen und bis zum Schluss durchhalten. Das ist leider menschlich und natürlich. Es gibt zwar Mittel und Wege manche Beschwerden die Frauen in dieser Zeit haben zu bekämpfen aber das Problem ist ja immer da und kommt leider immer wieder. Als Mann sollte man da verständnisvoll und liebevoll auf die Frau eingehen und für sie da sein. Mehr kann man da nicht machen. 

Liebe Grüße :) 

...zur Antwort

Von so einem Gehalt träumst du wohl.... :D Man sollte klein anfangen und sich hoch arbeiten... :D

Also ich kenne einige Leute die gut verdienen, die haben aber Abitur gemacht und danach studiert. Das ist ein langer Weg.

Man sollte sich zu erst kleine Ziele setzen, vielleicht erstmal eine Ausbildung machen. Je nach dem auf welche Schule du gehst bzw gegangen bist kannst du dein Abitur nachholen. 

Aber ich würde mir erstmal einen Ausbildungsberuf suchen, der mir gefällt. Es ist heutzutage zwar schwer was zu finden, aber dafür brauchst du einen starken Willen und Kampfgeist. Überlege dir gut, was du gut kannst und welche Interessen du hast (Was machst du gerne freizeitmäßig?) In welchen Dingen wurdest du von anderen gelobt und anerkannt? Was bringt dir Spaß? Was macht dich aus?

Wenn du entschieden hast, was du kannst und was du möchtest dann lass dich beim Berufsberater (Arbeitsagentur) beraten und informiere dich gründlich über alle möglichen Ausbildungsberufe. Wenn du einen oder mehrere spannende Berufe gefunden hast dann mache ein Praktikum bei einer Firma / Betrieb wo dieser Beruf gelernt / ausgebildet wird. Am Schluss schaust du wo du am besten untergebracht warst, was dir am meisten Spaß gemacht hat und wo du dich gut in Zukunft siehst. Dann schaust du dich auf allen möglichen Internet-Job-Börsen um und guckst in Wochenzeitungen und fragst in deiner Stadt / Gemeinde / Ort ob es möglich ist dort eine Ausbildung zu beginnen. 

Wünsche dir viel Erfolg.

Und allen anderen denen ich eventuell helfen konnte auch! 

...zur Antwort

Wenn man von einer 1-Zimmer Wohnung mit bis 50 Quadratmeter ausgeht, dann müsste man sich am besten erstmal aufschreiben, wie viel Geld man im Monat zur Verfügung hat (Gehalt, Einkommen) genau notieren. Und dann muss man gucken wie viel Geld man persönlich für die Standardabgaben für Essen/Trinken/Körperpflege/Telefon/Internet/.... ausgeben würde. Da ich mich auch nur bedingt mit  dem Thema auskenne, würde ich ca. 700 - 900 Euro im Monat schätzen. Kommt auf Mietskosten und Lebenshaltungskosten an. Also das was man sich im Supermarkt an Material und lebenswichtigen Dingen kauft und was man sonst noch so ausgibt. Hierbei kann man drauf achten, dass man Standard-Haushaltsartikel (z.B. Klopapier) möglichst günstig kauft. Und dass man diese Haushaltsgegenstände lange nutzen kann. Man sollte sich Kassenbons und Zahlungsbelege aufbewahren und ein Haushaltsbuch führen. Nur um einen Überblick über seine Lebenskosten zu haben. Vlt kann man dann an der einen oder anderen Ecke sparen. Je nach dem was man für Ansprüche und welches Konsumverhalten man hat. Als Auszubildender wäre es angebracht sich eine Wohngemeinschaft mit 1-2 Personen zu teilen. Wenn jeder einen Job hat und daher mehr Einkommen in den Haushalt kommt kann man sich besser absprechen und dann braucht man vlt für viele Dinge nicht so viel bezahlen. Aber da kann man nur schätzen, wenn man davon keine Ahnung hat. Und man könnte vlt an den Strom und Wasserkosten sparen, in dem man nicht benutzte Elektrogeräte  für eine Zeit aus der Steckdose raus zieht.

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen noch helfen. Liebe Grüße! 

...zur Antwort

Bei mir ist es so, dass es nicht irgendein Arbeitskollege ist, von dem man dann nach Feierabend seine Ruhe hat. NEIN, es ist mein Vater. Der mich 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr mit seinem Nasengerotze und Gehuste terrorisiert. Ich bin eigentlich ein Mensch der Störfaktoren nicht ganz so schlimm findet und gut mit kleinen Lautstärken umgehen kann. Aber diese ständigen, lauten und ekelhaften Rotzgeräusche und Hustengeräusche gehen mir echt seit Jahren schon auf den Zeiger. Deswegen muss ich ständig wenn ich mit meinem Vater in einem Raum oder in einem Haus bin die Musik aufdrehen, um diese ekelhaften Geräuschen zu betäuben. Ich halte es sonst nicht aus. Und man kann nicht mal mit ihm reden und ihn drauf ansprechen, dass das nervt, weil er dann sofort beleidigt ist und mit Absicht noch lauter mit dem Scheiß weiter macht. Man kann sich das ungefähr so vorstellen, wie eine Kirchenglocke die nicht ein paar Mal am Tag ihre Geräusche von sich gibt sondern gefühlt jede 5 Minuten... Wenn das so weiter geht, dann kann ich bald zum Psychiater gehen, denn ich bin kurz vorm Zusammenbrechen. Ich kann auch nicht sagen, dass ich mir eine eigene Wohnung suche, wo ich meine Ruhe habe. Denn ich bin noch Schülerin/Auszubildende und habe kein Geld und keine sonstigen Möglichkeiten mir was eigenes zu suchen.

...zur Antwort