comdirect
Das ist eine sehr vielschichtige Frage. Aus kapitalistischer Sicht würde man sagen, Autobahnen und Gewerbegebiete schaffen "Strukturen" - also Arbeitsplätze, Mobilität, vielleicht Wohlstand - dafür fühlt sich die Politik verantwortlich. Aus ökologischer Sicht (und dafür fühlt sich die Politik leider weniger verantwortlich) bringen Autobahnen Umweltprobleme, Abgase, Lärm, Schwund der Artvielfalt, Flächenverbrauch, negative Auswirkungen auf's Ökosystem. Bei den Gewerbegebieten müsste man das etwas differenzierter sehen - um welche Art von Gewerbe handelt es sich? Wie umweltfreundlich? Welcher soziale Benefit ergibt sich? Wie groß ist der Flächenverbrauch und gibt es ökologische Ausgleichsflächen dafür? Solche Fragen solltest du für deine Facharbeit stellen und diese ausgewogen diskutieren.
Der Satz des Pythagoras gilt nur dann, wenn das Dreieck rechtwinklig ist. Der Kosinussatz hat die gleiche Struktur, gilt aber für alle Dreiecke. Wenn du beim Kosinussatz 90° für den Winkel einsetzt, erhältst du den Spezialfall, nämlich den Satz des Phytagoras.
Das BGE ist die einzige, zukunftsweisende Form unseres Zusammenlebens. Wenn wir eine lebenswerte Zukunft haben wollen, müssen wir den Ellenbogenkapitalismus mit eine BGE besiegen. Das BGE würde den Stellenwert des Geldes in unserem Leben senken und würde uns dabei helfen, uns auf mehr Menschlichkeit, mehr Bildung usw zu konzentrieren.
Bei Skitouren im freien Gelände der Lawinenlagebericht lesen und ihn ins Gelände übertragen. Zusätzlich Wind und Wetter beobachten hinsichtlich der Bedeutung für Lawinen. Wann hat wie viel Wind über Verfrachtungsstärke aus welcher Richtung geweht? Spielt tageszeitliche Erwärmung eine Rolle? Welches Gefahrenmuster liegt wo vor? Google mal nach dem Buch "Lawine - Die 10 wichtigsten Gefahrenmuster". Den besten Lawinenlagebericht für Österreich findest du unter:
www.lawine.at
Ich kenne das auch. Fahre einen sehr kleinen, langsamen Kleinwagen. Manchmal komme ich gerade mit 40 km/h den Berg hinauf und werde genötigt. Manchmal muss ich den Rückspiegel abmontieren und die Außenspiegel so verstellen, dass ich nichts mehr sehen kann, um noch die Ruhe bewahren zu können. Straßeverkehr ist Krieg und der Langsame ist der Verlierer. In dieser Hinsicht ist Deutschland eines der kranksten Länder der Welt. Die Autolobby ist so stark, dass der Gesetzgeber hier auch nicht regulierend eingreifen wird.
Ich würde die Finger von diesen Tabletten lassen. Schau, dass du hochwertige Kohlehydrate zu dir nimmst. Lass Zucker weitgehend weg. Achte auf versteckten Zucker. Ernähre dich gesund und versuch dein Übergewicht durch Bewegung abzubauen. Suche dir einen Sport, der dir Spaß macht, mit dem du dich auch längere Zeit beschäftigen magst, der Kalorien verbrennt und Muskeln aufbaut.
Schaut mal kurz in dieses Video hier rein bitte:
https://youtube.com/watch?v=Ljxv-yFBPQ8
Wie macht man sowas?
Angebot und nachfrage: Nimmt das Angebot zu oder die Nachfrage ab, dann sinkt der Preis.
Das Angebot an Öl wurde mehr - durch die Fracking Methode oder Auflösen von Handelsembargos.
Die Nachfrage - hmm weiß ich nicht genau. Motoren werden effizienter, Märkte sind gesättigt, Wirtschaften schwächeln, das sind Faktoren, die die Nachfrage bremsen.
Habs bei Media Markt gefunden. Danke.
Vielen Dank. Genau so ein Teil suche ich. Gibt es das bei Media Markt oder Saturn?
Nur wenn sie nicht aus China kommt und mit Medikamentenrückständen belastet ist.
kann man das Auto anschauen? würdest du mir bilder per email schicken?
in welchem zustand ist das Auto? wurde regelmäßig öl gewechselt? welche mängel gibt es?
a ist die Starthöhe, also a = 2m. Nach einem Sprung, also x=1 ist h(1)=1,80m.
Einsetzen liefert:
1,8 = 2 * e^(b*1), also | /2
0,9 = e^b | ln
b = ln(0,9) ist ungefähr -0,1
Also lautet die Gleichung:
h(x) = 2 * e^(-0,1 * x)
Das Bußgeld ist nicht das Problem. Kritisch wird es, wenn Du mit dem Auto ohne TÜV einen Unfall hast.
Es ist so, dass durch den großen Fleischhunger auf der Welt es übernatürlich viele Kühe und Schweine und Nutztiere gibt, die alle übermäßig viel fressen (müssen) und dadurch übermäßig viel Mist und Methan entsteht. Deswegen fällt es besonders ins Gewicht.
Zusätzlich muss man den gesamten Produktionsprozess von Fleisch berücksichtigen. Für den Anbau von billigem Tierfutter muss Regenwald gerodet werden. Der fehlende Regenwald kann kein klimaschädlichen Gase mehr binden. So kommt es zu einem verstärkenden Effekt für den Klimawandel.
Ja es stimmt. Methan ist ein ziemlich aktives Treibhausgas. Es ist nicht der einzige Effekt, aber er leistet ein bedeutenden Beitrag. So kann ein vegetarischer Porschefahrer weniger Treibhausgase erzeugen als ein Fleischesser ohne Auto.
Hängt alles davon ab wie viel Geld Du hast.
Ich mach das auch ab und zu. Funktioniert ganz gut so lang man nichts genaues greifen muss.