Ich werde meine Gastfamilie wechseln. Aber weiß nicht, wie ich die Zeit überbrücken soll, bis ich eine neue gefunden hab?

Hi,

ich bin schon seit über einem Monat in den USA. Die Schule läuft ganz gut, doch so richtige Freunde hab ich noch nicht gefunden. Also mit denen ich jeden Tag nach der Schule was machen würde.

Ich fühle mich in dem Haus meine Gastfamilie einfach nicht wohl. Es ist unordlich, zugestellt, dreckig, es stinkt (3 Hunde, 6 Katzen),... Kurz gesagt, es sind Messis. Also klar: unordlich kann es immer mal sein, aber Dreck ist ja auch nochmal was anderes. In der Küche essen die Katzen vom Tisch, der ganze Tisch ist voller Katzenfutter und das nasse Hundefutter steht auf der Arbeitsfläche. Es ekelt mich regelrecht mir was zu essen in der Küche zu machen, weshalb ich (wenn überhaupt) nur so einfache Sachen esse oder mir in der Schule mir was mitnehme. Aber dass kann ich ja nicht 10 Monate lang machen.

Mein Zimmer ist mit dem Zimmer meiner Gastschwester (19) "verbunden". Also mit einer Durchgangstür, die wir aber nicht benutzen können. Jedenfalls riecht es abends manchmal nach weed aus ihrem Zimmer. Sollte man das noch der Organisation irgendwie mitteilen?

Ich hab meiner local coordinator geschrieben und es steht fest, dass ich wechseln werde. Für mich steht eigentlich schon seit Tag 3 fest, dass ich bei meiner jetzigen Gastfamilie nicht bleiben will. Ich hab auch schon mit ihnen gesprochen. War anfangs etwas awkward, aber jetzt geht's.

Und jetzt warte ich auf eine neue Gastfamilie... kann 2 Tage dauern bis ich eine neue bekomme, aber auch 1 Monat oder mehr :( Ich weiß nicht was ich in der Zeit machen soll. Meine Gastfamilie hat in der Zeit, die hier bin, so gut wie nix mit mir gemacht und ich bezweifle, dass sie jetzt was mit mir machen werden.

Ich verbringe gerade meine Wochenenden mit einer anderen Austauschschülerin, die nur 10 Minuten entfernt wohnt (aber leider auf eine andere Schule geht). In meiner Schule hab ich durch Tennis schon Freunde gefunden, aber ich hab mit niemanden zusammen Unterricht. Deshalb seh ich sie fast nie und denke, dass sie mich "vergessen" werden. Und jeden Nachmittag in meinem Zimmer zu sitzen hab ich auch kein Bock.

Hat jemand Erfahrung mit Gastfamilienwechsel und kann mir helfen oder Tips geben? Weiß zufällig jemand wie lange es dauert bis man eine neue Gastfamilie bekommt oder wie man den Prozess beschleunigen kann?

danke <3

...zum Beitrag

Frag die Organisation die das bereitstellt, ob du wechseln darfst.

...zur Antwort
Andere Antwort

Gar nicht.

...zur Antwort
Grob kann man jedoch sagen: Bereits ab 14 bis 16 Jahren steht dem Training nichts im Wege. “ Giersberg betont aber, dass vor allem bei Heranwachsenden jeder Gang ins Studio mit besonderer Vorsicht genossen werden sollte. Bei zu hoher Belastung verknöchern die Wachstumsfugen vorzeitig, was die Entwicklung hemmen kann

FITBOOK

Seit über 20 Jahren sind sich Wissenschafter einig: Krafttraining für Kinder ist sehr gut geeignet und unter Aufsicht eines Trainers absolut risikofrei. Allerdings darf Krafttraining bei Kindern nicht als eigener „Sport“ gesehen werden, wie es z.B. im Bodybuilding ist.

Kindersport Wissen

Stört Krafttraining das Knochenwachstum? Die Behauptung, das Krafttraining das Knochenwachstum negativ beeinflusst, ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält. Es konnte nie wissenschaftlich belegt werden

ZDF

Ist noch ungeklärt, aber wurde jetzt nicht meine Freizeit dafür hergeben.

...zur Antwort

Giannis glaube ich mit 17.

...zur Antwort