Tierschutzorganisationen sind aber auf unsere spenden-gelder angewiesen, sonst müssten sie ihre Arbeit bzw ihr Ehrenamt niederlegen! Du kannst auch helfen, indem du selbst vor Ort bist und ehrenamtlich tierquälerei aufdeckst.. da siehst du mal, dass das keine schwarzen Schafe sind..z.B. ..straßenhunde in spanien oder rumänien auflesen und medizinische Erstversorgung leisten (macht gerade ne bekannte von mir)...oder ehrenamtlich Tiere, die im tierheim sitzen zu ner gassirunde ausführst... darüber freuen sie sich sehr... es gibt viele Möglichkeiten. Bei Spenden sollte man vorsichtig sein, aber das betrifft nicht Organisationen wie peta, Animal welfare foundation, 4 Pfoten oder sea shephard oder wmf... ich selbst spende auch, auch Sachspenden ans tierheim gehen, da wird logischerweise nichts veruntreut...keiner veruntreut hundefutter. ..ne aber im ernst: bitte scheue dich nicht zu helfen... es gibt genug Tierschützer im Ehrenamt, die deine Hilfe dringend benötigen..

Ach und Vegetarier werden wäre auch schon ein großer Schritt in Richtung tierschutz (bei den Haltebedingungen, das ist die hölle pur für die Tiere)...kein fell/pelz kaufen und so weiter....

...zur Antwort

Ich hatte früher brieffreunde.... ( war ca zwischen 9 und 12 Jahre) meine längste und beste Brieffreundin ist Französin und wir haben uns als Kinder im Spanien-Urlaub kennengelernt... wir haben ca. 3 jahre geschrieben, sie beherrscht mehrere Sprachen fließend....es war sehr schön, gerade die Pakete an Weihnachten und Geburtstag, die wir einander geschickt haben waren immer toll... mit Süßigkeiten vom französischen Weihnachtsmarkt und Fotos von ihr... wir wollten uns auch mal wieder treffen, aber meine Eltern wollten nicht immer an ein und dem gleichen Ort Urlaub machen so wie ihre Familie....

Und die Mutter eines früheren ex-freundes hat mir immer geschrieben weil wir uns sooo gut verstanden haben, das ging über ein jahr lang :) sie war die beste "Schwiegermutter" ever!

Briefe sind was besonderes, sind viel mehr wert als sms/whatsapp/likes und follower ....bin 31

...zur Antwort
Das ist ne sinnlose Umweltverschmutzung

Seit ich einen hund habe (8 jahre) hasse ich diese knallerei.. mir tun die Tiere, vor allem die wild lebenden Tiere immer ungemein leid! Ich finde es wird einfach immer lauter und immer mehr und immer länger (zeitlich gesehen)

Und klar: nebenbei bemerkt ist es ne Umweltverschmutzung.

Vor 10 Jahren (also mit 20 oder so) habe ich auch mal n bissel geknallt, aber nie so exzessiv.. reicht doch auch wenn man damit 23.00 Uhr anfängt... die knallen bei uns schon 10 Uhr früh..sowas beklopptes!

...zur Antwort

Laut NABU (naturschutzbund) wird sogar eine Ganzahresfütterung empfohlen.

Durch die klimatischen Veränderungen ist es generell schwer für die Vögel Futter zu finden, weil es ein hohes Insektensterben gibt! (also das Grundnahrungsmittel der Vögel)

Zumal man früher im Winter deshalb gefüttert hat, weil der Boden zugefroren war und wegen der dicken Schneedecke, durch die die Vögel nicht mehr an die Würmer und co. kommen....(!)... du siehst: die Empfehlung ist längst überholt, dass man die Vögel nur im Winter füttern soll... weil über zu hohe Schneedecken muss man sich kaum noch Gedanken machen....bedauerlicher Weise!

...zur Antwort

Rufe mal in der Tierklinik oder tierarzt an und frage die, ob es notwendig ist vorbei zu kommen oder ob du die Katze erst mal beobachten sollst.

Die wissen auch, sollte sie eine gegessen haben, auf welche Verhaltensweisen deiner Katze du achten solltest.

...zur Antwort

Lass es das nächste mal liegen, es gehört der Natur und aus diesem Grund wurde das mittlerweile zum Glück auch verboten!

...zur Antwort

Hallo, gehe doch zum Arzt. Würdest du doch bei dir auch machen, wenn du aus dem Hintern bluten würdest.

Mein Hamster hatte das auch mal und wir wollten am nächsten Tag zum Arzt gehen, jedoch war sie leider am nächsten Tag bereits in der Früh tot.

Keine Ahnung was sie hatte, aber es ging mega schnell. Sie wurde 2, 5 jahre alt - was bei Hamstern leider normal ist.

Ich würde wie gesagt schnellstens zum Arzt, das Tier hat sicher große Schmerzen!

...zur Antwort

Würde als erstes mal mein Shampoo hinterfragen.

Im Zweifel weiß das eh nur nen Arzt.

Aber mal ein mildes Shampoo kaufen und möglichst aus dem Bereich Naturkosmetik oder Babyshampoo. Ohne Chemie oder son Gedöns....und generell nicht rubbeln beim einshampoonieren, auch weniger bzw. seltener waschen ist mehr!

Oder färbst du? Ich denke aggressive Chemie könnte das Problem sein..KÖNNTE....Who knows- und ja das Foto ist echt eklig, sorry, aber da muss ich leider zustimmen :/

...zur Antwort

Vllt. Hat dein Vater recht, ich kenne ja nicht deine Geschichte.

Aber ich finde: es gibt immer einen Weg.

Du bist 17, warum soll das bitte deine letzte Chance sein?

Wenn du elendig leidest, denn das bewirkt Mobbing, dann ist es das nicht wert . Ehrenjahre hin oder her.

Bewirbt dich woanders, am besten schon währenddessen.

Diese Weltuntergangs-Stimmung von den Eltern kenne ich. Meistens wird die Suppe eh nicht so heiß gegessen wie gekocht, bleib entspannt- aber ja: eine Ausbildung ist wichtig. Ich will da deinem Vater nicht reinreden. Aber bleib entspannt. Hätte mich damals auch nicht so verrückt machen lassen sollen im Nachhinein.. bin jetzt 31

...zur Antwort

Reserviert, Angst sich locker zu machen, z.B. auf dem Spielplatz mit dem Kind laut rumalbern, abends einfach auf der Tanzfläche nach Lust u d Laune zu tanzen...ich finde durch das ganze "was könnten die Leute denken?- warum gucken die so?"- Gefühl sind deutsche- allgemein gesagt- doch eher langweilig.. leider!

Ich lebe in einer Großstadt, auch hier ist es ruhig wie auf dem Dorf und die Eltern sitzen immer nur da, wenn die Kinder auf dem Spielplatz spielen. Keiner lacht, keiner redet, alle starren nur kalt vor sich her.

In der u-bahn das gleiche....und so weiter....also die deutschen sind sicher okay, aber so mega verkrampft....bin selbst deutsche, aber ich muss mich echt wundern wie langweilig es in berlin geworden ist... bin hier geboren und finde: je mehr menschen, desto ruhiger und reservierter wird die Stimmung hier...aus angst, man könnte sich zum Affen machen, wenn man mal lustig mit Hund oder Kind auf der Wiese spielt....als ob einem das peinlich sein müsste....sowas finde ich nur noch traurig irgendwie!

damit sind ausländische zuzügler ausgenommen

...zur Antwort

Zuversicht

Denn so wie du nostalgisch in die Vergangenheit gucken kannst, kannst du auch mit Vorfreude und voller Vertrauen und Neugier in die Zukunft gehen. Ich würde Zuversicht dazu sagen

...zur Antwort

Vor was hast du denn Angst? Welche Krankheit befürchtest du denn jetzt??

...zur Antwort

Krass wie viele hier schreiben, dass das doch viele Kinder machen etc.

Ich hätte nicht mal im Traum daran gedacht mein Haustier zu ängstigen oder gar zu Tode zu bringen. Also ich hoffe echt nicht, dass das ein weit verbreitetes Gebahren unter Kindern und Haustieren ist. Und 8 ist ja kein Kleinkind-Alter.

Dass Kinder sich nicht so in die Tiere reindenken können und mal am Schwanz einer Katze ziehen, okay, aber das....?!

...zur Antwort

Wegem dem Klimawandel Deutschland zu verlassen, finde ich zwar etwas seltsam, aber generell: gehe in den Norden. Dänemark oder irgendwo, wo das Wetter eher maritim ist. An der Nordsee (deutscher Nordseestrand) sind ja auch immer ca. 3 Grad weniger als im Rest von Deutschland.

...zur Antwort