Könnten "Peter und Faul" sein. http://www.sandmaennchen.de/seit1959/historischerkalender/beitraege/peterundfaul.html

Wenn ja: wo hast du Videoausschnitte gefunden? :)

...zur Antwort

Ich habs herrausgefunden!
Hab mich beim Sandmännchen erkundigt ;) Es waren "Peter und Faul".

...zur Antwort

Hm, also ich fand das auch erst schwer zu verstehen, aber sie meinte ja "I´m so overcome with love". Deshalb denke ich, dass ihr das Lied so viel bedeutet und halt viele Emotionen in ihr hervorruft. Sie ist "gerührt" und ihr wird bewusst, wie viel er ihr bedeutet und dass sie ihn nie verlieren will? So was in der Art wäre meine Interpretation :)

...zur Antwort
4DVD

Auf allen ist ein Bonus (Jukebox, die Songs), aber das "umfangreiche Material" ist auf der 4.DVD, weil auf der auch nur 2 Folgen sind :)Obwohl du es jetzt bestimmt allein herausgefunden hast ;)

...zur Antwort

Also ich werde wahrscheinlich Kapitel 17 oder 30 vorstellen :)

Auch wenn dir diese Antwort wohl nichts mehr nützt...

...zur Antwort

Spoilers: 

;)

Kurt wird das erste Mal in der zweiten Staffel von einem Jungen geküsst.

Das ist die 6. Folge, "Never Been Kissed".

Den ersten Kuss mit einem Mädchen hat er in der der Folge 18 der ersten Staffel, "Laringytis"/ "Guter Ruf", die Montag ausgestrahlt wird.

Und den ersten "wichtigen" Kuss in der Folge 16 "Original Song" der zweiten Staffel.

 

Hoffe, ich konnte helfen! :)

 

...zur Antwort

Nein, das ist eine Fotomanipulation.

(Bis jetzt) gibt es so eine Folge nicht.

Rachel und Quinn und ihre beiden Darstellerinnen sind hetero, soweit man weiß.

SPOILER:

 

 

 

Santana und Brittanny knutschen aber miteinander in der Folge "Duets" (S2, Folge 4) miteinander rum und Santana ist eine Lesbe.

 

 

 

...zur Antwort

Ist glaub ich von Frau zu Frau unterschiedlich ;)

Aber die meisten stehen auf

charmante

schlagfertige

ehrliche

Männer, die auch um sie kämpfen und sich Sorgen um sie machen ;)

 

Also, ehrlich gemeinte Komplimente ohne ihr "hinterherzurennen". Er sollte das gewisse Etwas haben und auch Selbstbewusstsein.

...zur Antwort

Ich guck mir immer die Neuigkeiten auf http://www.wetpaint.com/glee an :) Ist aber auf Englisch und betrifft hauptsächlich die neuen Folgen der 2.Staffel, die in den USA läuft ;) Aber da findest du eigentlich alles :)

 

...zur Antwort

Glee läuft immer montags um 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr, jeweils eine Folge.

Dass es so lange gegangen sein soll, kann daran liegen, dass Super Rtl die ersten beiden Folgen gleich hintereinander nach einer Premiere am Vortag auf RTL als Doppelfolge gezeigt hat, und weil die Serie neu war, gleich nochmal beide wiederholt hat, bis nach 24.00 Uhr ;)

Viel Spaß beim Glee gucken :D

...zur Antwort

"Frühlings Erwachen" von Wedekind macht sich meistens super, spielen wir auch gerade :)

Es geht um Jugendliche 1890, die in der Pubertät ihre Gefühle und sexuelle Neugier entdecken, aber von den konservativen Erwachsenen unter Druck gesetzt werden.

...zur Antwort

Hm, musst du denn auch die Musik dafür schreiben? (eig. dumme Frage ^^) Wenn ja, was fällt dir leichter zu schreiben- Balladenoder flotte Tanznummern,... Welche Themen bewegen dich selbst denn? Und soll es eher tragisch oder komisch oder tragikomisch sein?

Dann gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten- dass du dir die Handlung selbst ausdenkst oder dich an einem anderen Stoff orientierst. Damit meine ich nicht andere Musicals sondern geschichtliche Ereignisse, Personen oder literarische Themen, von denen du dich inspirieren lassen kannst :)

Ich wünnsch dir viel Inspiration und Spaß- und natürlich eine gute Note!

Machst du das für Musik? Ich will nämlich vllt. auch so eine Lernleistung fürs Abi machen ^^ (Also, nicht die gleiche Aufgabe, sondern allgemein ;) )

...zur Antwort

Genau :) Erst mal viele lesen und gucken, ein Thema finden und sich ein bisschen mit der Theorie, z.B. Freytags Aufbau auskennen.

Es gibt aber auch Workshops und Ratgeber, die dir helfen können :)

Und einen Studiengang, da sollte man aber Talent haben: http://www.udk-berlin.de/sites/content/themen/fakultaeten/darstellendekunst/studiengaenge/kuenstlerischestudiengaenge /szenischesschreiben/indexger.html

...zur Antwort

Also, ich finde ihn absolut genial. Und ich bin NICHT anspruchslos was Filme angeht, thankyouverymuch. Er ist: intelligent, regt zum Nachdenken an; ergreifend (mir kamen sogar am Morgen danach noch die Tränen als ich nur über die ergreifenden Stellen geredet habe); actionreich und sehr wohl spannend; und er hat wundervolle Bilder und einen leisen Humor.

Für so einen Film werden Kinos gemacht.

...zur Antwort