Unter der Dusche ist es ganz schön :) also mit dem Duschstrahl auf den Kitzler oder so, wie es sich für dich gut anfühlt.
Klar doch. Sprich mit deinem Musiklehrer, deinen Eltern oder einem anderen Lehrer und dann bittest du sie darum, dass du austreten kannst.
Naja, ich denke, nur wenn man auf eine Sache besonders steht, heißt ja nicht, dass man etwas Anderes gar nicht gut finden kann.
Ob sie etwas Besonderes ist, sollte eher daran festgelegt werden, was du für sie fühlst oder was sie für ein Mensch ist, und nicht an ihrer Haarfarbe 🤗
Das kann viele Gründe haben. Eine Diät, die dann nicht mehr gestoppt werden kann, Mobbing und Selbstzweifel etc.
Magersüchtige haben eben ein verzerrtes Selbstbild und nehmen jedes noch so kleine "Makel" an sich wahr.
Meine Schwester versteckte ihre Magersucht damals indem sie zu große Kleidung trug und damit erst nicht auffiel, dass sie stark abgenommen hatte.
Ich sollte damals darauf achten, dass das Buch nicht zu lang ist, sodass auch weniger Lesebegeisterte zügig durch wären.
Hast du vielleicht ein Lieblingsbuch, das nicht tu lang ist? Wenn nicht, kannst du auch einfach Googlen. Ich weiß ja nicht, wofür du dich interessieren würdest. Je nachdem einfach mal Fantasy/SciFi/Krimi/Liebesromane Bücher Googlen und bei Shopping Ergebnisse durchgehen ob da etwas Interessantes ist.
Ja, ich habe mal gelesen, dass es wegen dem großen Druck war, der auf ihm lastet(e). Also die ganze Bekanntheit, Erwartungen und so.
Nein, darf man nicht. Es war lange eine Art Grauzone, mittlerweile aber ,richtig' illegal. Meines Wissens.
Aber ich denke nicht, dass das groß überprüft wird ;)
Wenn du aber nichts riskieren willst, schau Filme lieber ganz legal.
Ich schätze nicht, dass das so viel gesünder ist, da da vermutlich sehr viele Parfüme drin sind, was ja nicht immer unbedingt so toll ist.
Aber es riecht gut :D
Also, meine Klasse hat auch ein Aquarium (Ich glaube die Fische sind Antennen-Welse, keine dieser großen Welse sondern nur ein paar cm lang).
Wir bekamen das Aquarium ziemlich schnell, eine Lehrerin hat züchtet Fische und hat uns freundlicherweise welche überlassen. Das Becken kam von einer Mitschülerin, wo es nur leer Zuhause herumstand.
Wie oft und womit man die Fische füttern muss, ist natürlich immer unterschiedlich, aber z.B. vor dem Wochenende kommt etwas mehr Futter in das Becken,allerdings nicht soviel, dass es irgendwie das Wasser total verschmutzen würde oder so.
In den Ferien sien bei uns ab und zu Lehrer in der Schule, ich weiß zwar nicht, was die da noch machen, aber jedenfalls erkundigt sich unsere Klassenlehrerin immer, wer wann da ist und gibt denen dann Bescheid, dass sie doch bitte kurz unsere Fische füttern. So klappt das auch sehr gut.
Saubergemacht (Wasserwechsel&Scheiben putzen) wird einmal die Woche, nämlich jeden Donnerstag, weil wir da 9 Stunden haben uns es eine 1-stündige Mittagspause gibt, für die sich dann immer jemand freiwilig meldet, um das Aquarium zu säubern. Anfangs war immer ein Lehrer dabei, jetzt nicht mehr, da wir das alle schon alleine können.
Natürlich wird nicht jedes Mal fast das ganze Wasser gewechselt, da sich das ja auch (ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob das das Wort war) aklimatisieren muss.
So macht meine Klasse das. Wenn allerdings bei dir schon von vornherein feststeht, dass keiner sich um die kümmern möchte, macht es natürlich keinen Sinn, sich Fische anzuschaffen.
Man sollte das nur machen, wenn einvernehmlich die ganze Klasse dafür ist und Bereitschaft zeigt, sich um die Fische zu kümmern
Wieso beschäftigt dich das so sehr, dass du dir die Zeit nimmst, eine Frage darüber auf GF zu stellen, wenn du ihn scheinbar so sehr verabscheust?
Vor ein paar Tagen hat sich ein Junge aus meiner Klasse daüber ausgelassen, wie unfassbar mies er Justin Bieer findet - was mich ein kleiines bisschen verwundert hat, was die Tatsache, dass er erstaunlich viel über ihn wusste. Als ich ihn darauf angesprochen habem meinte er nur: "Gerade weil ich ihn so hasse, beschäftige ich mich mit ihm!"
Erkennst du die Logik?
Ich auch nicht.
Wenn du ihn nicht gut findest, dann ist gut. Schließlich wird es kaum so sein, dass er jeden Tag vor dir steht und dich nervt, oder jeden Tag irgendwer anders zu dir kommt und von Justin schwärmt.
Wenn doch (warum auch immer...) sag doch einfach: „Ich mag den nicht will daher also auch nichts von dem hören", schiebst das Thema von dir weg und gut ist.
Jetzt zu deiner eigentlichen Frage:
Jeder soll doch gut finden, was und wen er will - niemand zwingt dich, die Meinung zu teilen.
Langweilig - wie definierst du das? Musik, die dich nicht interessiert? Oder er insgesamt? Wie auch immer, wieder stellt sich mir die Frage, warum du dich dann mit ihm beschäftigst.
Richtig hässlich - ich will ja dein Weltbild nicht zerstören, aber es gibt etwas, das nennt sich unterschiedlichen Geschmack. Die einen finden das schön und gut, was andere vieleicht nicht mögen und andersherum.
Noch etwas: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Die Welt lässt sich nicht in schön und hässlich unterteilen. Schön ist auch nicht gleichbedeutend mit gut so wie hässlich nicht gleichbedeutend mit schlecht ist.
Es gibt viel mehr, worauf man achten kann und sollte - vieles davon ist bedeutend wichtiger als Schönheit oder eben keine Schönheit.
Ich finde Justin weder langweilig, noch richtig hässlich. Ich finde, dass sein Leben irgendwie interessant ist (entdeckt durch Youtube, und wie er dann recht schnell eine echte Berühmtheit geworden ist und so), dass er talentiert ist und dass er meiner Meinung nach ziemlich gut aussieht bloß ein weiterer Bonuspunkt ist.
Ich mag Justins Musik und ihn als Person den öffentlichen Lebens.
Kurze Erinnerung: Das was ich geschrieben habe, ist keinesfalls nur auf Justin Bieber beschränkt. Es gilt für alles was ungefähr in diesem Bereich liegt.
Ein Tipp noch für dich: Leben und leben lassen und alle sind glücklich.
Warum gehst du denn davon aus, dass außerirdische Wesen, wenn sie existieren, so viel intelligenter sind?
Ich glaube der Windhund kostet 50.000 Simoleons. Aber warum schaust du nicht einfach nach?
Rico ist ein JUnge und die Hauptperson der Geschichte. Einfach danach googeln und dann findet man mehr INfos. :)
Schau dir bitte mal ein paar Folgen der alten Serie ,Hanni&Nanni' auf Youtube an. Die Serie ist schon älter und auch da wird die Jugend oft als schlimm bezeichnet.
Auch wird ,Die Jugend von heute' auch im Kinderbuch Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren kritisiert.
Oder vor ein paar Jahren mehr soll sich auch Sokrates über die Jugend von heute aufgeregt haben und soger gemeint haben, deshalb sei der Weltuntergang nah.
Also, jede Jugend wurde, wird und wird auch in Zukunft kritisiert werden.
UNd wenn du doch so erwachsen wärst, warum bist du nicht ganz in der Lage, dich verbpnftig auszudrücken? (Zitat: rumge$packe,hässliche Abzockapps, ausm, da drum,DU*M, diese K4cke,...)
Und deiner Ansicht nach muss also alles einen großen Sinn haben? Dann sag doch mal, so schlau wie du doch bist, was ist der Sinn des Lebens?
PS: Wenn du so Spaß daran hast, dich über Jugendliche und Kinder aufzuregen: In GF gibt es genug solcher FRagen wie deiner... Wer wirklich schlau und erwachsen ist, würde sich erstmal diese durchlesen.
Viel Spaß......
Ich kenne mich da nicht so wirklich aus, aber du könntest z.B. auf YT nach Teilen davon suchen wo er gespielt hat und das nachahmen, damit du ein Gefühl dafür bekommst. So würde ich es machen.
Ich finde es nicht zu früh. Solange sie nicht z.B. Sex haben (das wäre mit 12 ja schon sehr früh...). Aber so 12, 13, da haben doch viele ihre 'erste große Liebe'.
Ich bin in der 8. Klasse und war auch schon verliebt, viele in meiner Klasse auch, also ist das in dem Alter normal.
Hauptsächlich sollte das aber jeder für sich wissen.
So ist das noch halbwegs normal. Solange sie nicht die ganze Zeit nur kämpfen und sich verletzen ist alles gut. Und du hast ja geschrieben, dass sie sich sonst auch verstehen.
Allerdings sind 5 Mäuse auch schon viel - sie müssen ausreichend Platz haben.
Meine Lieblingsyoutuber sind Melina Sophie und Jarow. Ich finde beide total sympathisch und Jarow kann man einfach ewig zuhören, super Erzählstimme wie ich finde. Und Melina ist einfach so ein super Mensch.
Allein die Tatsache, dass du für dich selbst merkst, dass du (deines Erachtens nach) negative Eigenschaften entwickelst, zeigt doch, dass du gar nicht so 'schlimm' bist (Ich weiß, ist jetzt etwas platt formuliert, aber ich hoffe, man versteht was ich meine).
Ich persönlich rege mich auch mal ziemlich schnell auf und/oder werde wütend - wegen was auch immer. Aber ich vermute, bei mir hat die Pubertät was das betrifft auch Einfluss darauf. Wie ich sein werde, wenn ich 'erwachsen' bin, kann ich nicht sagen.
Aber so schlimm/negativ finde ich das auch nicht. Kritisch sein ist doch auch eigentlich irgendwie ganz gut - solange man es nicht übertreibt. Wenn man sich über irgendetwas aufregt muss man sich einfach sagen, dass man auf die Intelligenz einer anderen Person keinen EInfluss hat, es gibt eben auch 'dumme' Menschen. Also wozu aufregen? Nicken, lächeln und die Störenfriede ihr dummes Werk tun lassen - solange sie dabei niemand anderen gefährden.
Natürlich it es lästig - aber wenigstens weiß man von sich selbst, dass man die nervenden Fehler so selber nicht macht/machen würde.
Also immer schön lässig bleiben! ;)
Sicher lohnt sich das. Welches Instrument sei dir überlassen, man muss nur das richtige finden. Ich habe in der zweiten Klasse angefangen Geige zu spielen - aber nach drei Jahren hat es mir keinen Spaß mehr gemacht.
Aber - so zum Beispiel, dass es sich lohnt - meine Geigenlehrerin war um die 40, wahrscheinlich ein wenig älter. Ich weiß nicht, wann sie angefangen hat zu spielen, aber sieh's mal so:
Wenn du jetzt anfängst, Geige oder etwas anderes zu spielen und das was für dich ist, hast du vielleicht aich noch Spaß daran wenn du schon 40 bist. Das wären dann doch auch schon mal 36 Jahre mit einem schönen Hobby.
Sag da noch einer, das lohnt sich nicht! :D
Viel Spaß und Erfolg dir :)