Hallöchen,

ich glaube, dass Lehrer sogar verpflichtet sind in solchen Fällen das Jugendamt zu informieren.

Sie haben auf jeden Fall keine Schweigepflicht wie Ärzte oder Anwälte. Wenn (d)ein Lehrer also mit den Eltern darüber spricht ist das erlaubt.

Wenn du Zuhause tatsächlich geschlagen wirst, ist es vielleicht nicht verkehrt mal mit einer außenstehenden Person darüber zu reden - sogar mit deinen Eltern!

So etwas sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen!

Ich wurde leider selbst früher von meinen Eltern geschlagen und das hat erst aufgehört, als ich zum Jugendamt gegangen bin. Damals hat mich auch meine Klassenlehrerin unterstützt und ermutigt.

Viel Glück.. :)

...zur Antwort

666 / 420 / 1337 / 42  - *Zahl des Teufels / * ✌ :p / *Leetspeak /*angebliche Antwort auf den Sinn des Lebens




9¾ finde ich aber auch gut. ^^


...zur Antwort

Hallo :)

Als ich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (in Schleswig-Holstein) 2013 angefangen habe, brauchte man mindestens mittlere Reife.

Während der Ausbildung musste man (Ausbildungsträger DRK/Sana-& Regio-Kliniken) einen Schnitt von 3,0 (praktisch) und 4,0 (theoretisch) halten. Außerdem durfte man nur eine bestimmte Anzahl von Tagen fehlen (Egal warum, also Krankheit oder andere Gründe), sonst wurde man nicht zur Prüfung zugelassen).  

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. :)

...zur Antwort

Hallo :)

Der Vertrag ist schlicht und einfach NICHTIG! (Zumindest nach deutschem Recht)

Das bedeutet nur, dass er nicht gültig ist.

Der Vertrag durfte so gar nicht geschlossen werden, weil:

1. ihr betrunken wart.

Geschäftsunfähig sind demgegen- über alle Kinder bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres, das heißt bis zum 7. Geburtstag, ferner die wegen Geisteskrankheit entmündigten Menschen, Geisteskranke, die noch nicht entmündigt sind und Personen im Zustand vorübergehender Störung der Geistestätigkeit, zum Beispiel Betrunkene (§§104, 105 Abs. 2 BGB). Ihre Willenserklärungen sind nichtig (§ 105 Abs. 1 BGB).

2. Sie ist minderjährig und darf keine Verträge ohne die Einwilligung der Eltern abschließen.

Vom 7. bis zum 18. Lebensjahr bleiben Heranwachsende beschränkt geschäftsfähig.
Sie dürfen Verträge schließen, brauchen dafür aber die Genehmigung ihrer gesetzlichen Vertreter, d. h. der Eltern bzw. Sorgeberechtigten. Ohne deren Zustimmung ist ein Vertrag schwebend unwirksam; die Eltern können den Vertrag genehmigen, wodurch er rechtliche -Wirksamkeit erlangt.

(Hier kannst du es nochmal genau nachlesen: http://www.rechtslexikon.net/d/geschaeftsfaehigkeit/geschaeftsfaehigkeit.htm)

Du/Ihr habt also keinen bindenden Vertrag geschlossen und somit gibt es auch keine rechtlichen Folgen.


Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Ja ich würde etwas verändern. Bei mir persönlich wären es die Oberschenkel (etwas dünner) und der Po (etwas runder).

Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden mit meinem Körper.

...zur Antwort

Warum denn? Das ist bestimmt eine Aufgabe aus der Schule.

Mach es doch einfach selbst. Schwer ist dieser Text auf keinen Fall. Wenn dir einige Wörter nicht einfallen kannst du im Wörterbuch (egal ob Papier oder PC) nachgucken. Wenn es um die Grammatik geht: Versuchs trotzdem einfach und korrigiere es in der Schule.

(pssst - kleines Geheimnis: so kannst du dabei sogar was lernen! :o )

...zur Antwort

Hallo.

Ob man Querschnittsgelähmt ist hängt nicht mit dem Kopf, sondern mit den Nerven in der Wirbelsäule zusammen.

Wenn jemand etwas in den Rücken bekommt (eher so etwas wie einen Schlag mit einem Gegenstand - ob das mit der Hand geht weiß ich nicht.. wenn, dann müsste man wohl Profi-Boxer sein), dann kann es passieren, dass die Nerven durchtrennt werden die die Signale an den restlichen Körper leiten sollen.

Es kann allerdings passieren (wenn jemand schwere Schläge auf den Kopf bekommt), dass die Person so schlimme Hirnschäden davon trägt, dass ein normales Leben nicht mehr möglich ist.  

...zur Antwort

50% : 50%

Entweder er war es - oder er war es nicht. ^^


Oder: Ca. 7,5 Milliarden Menschen leben auf der Erde, davon sind ca. 1 Milliarde Babys (die nicht sprechen können) und ca. 1 Milliarde sind so krank, dass sie sich nicht (alleine) bewegen oder sprechen können.

Also steht die "Chance", dass es genau die Person war bei etwa: 5 Milliarden zu 1, da du nichts zum Geschlecht, Alter, Aussehen und der Örtlichkeit gesagt hast..   ^^

...zur Antwort

Hallo :)

Ich finde es sehr gut, dass du dir Gedanken zu dem Thema machst.

Ich selbst war auch 14 als ich das erste Mal beim FA war. Ich bin mit meinem damaligen Freund gemeinsam hin gegangen, da wir uns beide etwas aufklären lassen wollten.

Meine Frauenärztin hat mit uns über verschiedene Verhütungsmethoden, Risiken, den (weiblichen) Körper und auch über Geschlechtskrankheiten gesprochen.

Danach hat sie einen Ultraschall gemacht und mich untersucht (dabei hat sie immer genau erklärt was sie gleich bzw. gerade tut und warum).

Zum Schluss hat sie mich zum Thema Pille und HPV-Impfung ausführlich beraten.


Ich kann leider nicht sagen, ob das bei Allen so ist, aber dieser Besuch bei meiner Frauenärztin hat mir nicht nur damals sehr geholfen.

...zur Antwort
Alles einem Ende setzen?

Ich muss etwas ausholen ...

Ich bin 25 und seid 5 Jahren verheiratet. Mein Mann und ich haben schon einige Hürden gemeinsam gemeistert ! Wir haben 4 Kinder und haben 2 davon (Zwillinge) in der 24. ssw bekommen.
Die Zeit war nicht leicht .. Doch haben zusammen gehalten.
Nun sind die Kinder 7j 2j 2j 1j .
Wir haben uns ein tolles Leben aufgebaut - er verdient sehr gut und ziehen im September in ein Haus. Alles klingt super ich weis !

Allerdings ist bei mir etwas nicht okay.
Ich glaube ich liebe diesen Mann nicht mehr.
Ich fühle nichts mehr ... Vielleicht noch ein wenig aber das ist nicht mehr das was es noch am Anfang des Jahres war.
Ich habe das schon einmal gehabt und wir haben uns für 2 Tage räumlich getrennt..
Dann habe ich für mich entschieden einige Dinge zu ändern und ihm gesagt welche Dinge ich geändert haben möchte. Ich dachte damit wäre alles wieder gut -und das war es auch ... Bis ich wieder begonnen habe zu zweifeln. Es ist sehr vertraut zwischen uns aber ich spüre keine Liebe mehr.
Nun ist es so das ich über 5 Ecken ganz spontan und ohne es zu wollen jemanden kennen gelernt habe der mein Herz höher springen lässt - bei dem ich mich wohl fühle.. Ich habe das Bedürfnis Zeit mit ihm zu verbringen. Anfangs war es nur ein Kumpel Dasein .. Mein Mann kennt ihn mittlerweile auch und verstehen sich gut.
Aber ich bin total verwirrt... Dann die Frage "was will ich"
Eigentlich will ich mich nicht trennen aber es ist ein tolles Leben so wie es ist - und ich habe Angst allein mit 4 Kindern dazustehen. Nochmal bei 0 anzufangen...  Das ist eher der Grund als das ich sagen würde - "ich möchte mich nicht trennen seines wegen"

Ich weis nicht vor und nicht zurück - ich hänge in der Luft - so fühle ich mich.
Ich möchte ihm gegenüber fair sein .. Nur wie ? Wenn ich selbst nicht genau weis was los ist...

Ich könnte in Tränen ausbrechen - allein der Gedanke ihn das zu sagen macht mich fertig. Und die Frage ob es nicht zu voreilig ist überhaupt was zu sagen...

Ich habe versucht mir irgendwie Hilfe zu holen - bei jemanden der mich aus der Luft helfen könnte - leider hat meine Physiologin (bei der ich in Beratung bin wegen meiner Zwillinge- sie haben pflegestufen und sämtliche Defizite wo es einfach gut tut mit jemanden drüber sprechen zu können) erst einen Termin am 21.10. 16 frei ....

Danke fürs lesen

...zum Beitrag

Hallo :)

Also zu aller erst möchte ich sagen, dass du diese Entscheidung für dich selbst treffen musst. Wir können dir eigentlich nur Denkanstöße geben...

Ich kann mir vorstellen, dass du vielleicht mal wieder etwas Zweisamkeit brauchst, um dir über einige Dinge bzw Gefühle klar zu werden. 

Wenn es irgendwie möglich ist, wäre es vielleicht ganz gut, wenn ihr die Kinder vielleicht mal 2/3 Tage zu Oma und Opa bringt und für ein (langes) Wochenende ganz für euch zwei seid. Macht vielleicht einen "Kurzurlaub" irgendwo in einer ruhigen Gegend indem ihr euch gegebenenfalls auch wieder Näher kommen könnt. 

Wenn du auch während dieser Zeit nichts mehr fühlst, weißt du wenigstens, dass es nicht nur am "Alltagsstress" o.ä. liegt und kannst dir ein wenig sicherer sein. 

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. :)

...zur Antwort

Zieh an was du möchtest. Es sollte dich nicht interessieren was Andere dazu sagen. Das Problem ist einfach, dass viele viel zu Oberflächlich geworden sind! 

Man sollte etwas tragen in dem man sich wohl fühlt.

Und (tut mir leid, aber) deine Frage, ob man mit deinem Gewicht keine Leggings mehr tragen sollte, finde ich persönlich etwas beleidigend (nicht persönlich, aber im Allgemeinen)...

Ich selbst wiege bei einer Körpergröße von 167 cm ca 56 Kilo und zu mir sagt man schon, dass ich dünn bzw vollkommen normal bin und eine schöne Figur habe... 

Ok, was schön/ zu dünn/ zu dick ist liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, aber bei einer Körpergröße von 167/8 cm ist ein Gewicht von 52-62 Kilo vollkommen normal. 

Mit 16 solltest du das wissen..


Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Weil das Parteiprogramm der AfD zum größten Teil nicht umsetzbar und der Rest totaler Schwachsinn ist! 

https://blog.campact.de/2016/03/steuern-bildung-hartz-iv-was-die-afd-wirklich-will/

Wenn du dir diesen Artikel bzw diese Zusammenfassung mal durchliest, weißt du warum keiner der noch klar bei Verstand ist die AfD wählen sollte...

Außerdem ist sich die Partei selbst nicht einig wo hin bzw was sie genau möchte. Das sieht man ja immer wieder an den innerparteilichen Kleinkriegen die dort geführt werden. 

Die werte Frau Petry ist im Übrigen nicht nur in der Partei an der Spitze, sondern auch beim Lügen erzählen! 

AfD-Chefin Frauke Petry lieferte mit 28,9 Prozent die meisten Falschaussagen. 

Link dazu: Quelle: http://www.mopo.de/24229402 ©2016

Ich hoffe, dass ich dir und Anderen eventuell einen kleinen Denkanstoß geben konnte... 

...zur Antwort

Also um zuerst deine Frage zu beantworten: 

Solche "Gewichtsschwankungen" sind total normal. Das kann an vielen verschiedenen Dingen liegen, z.B. wie viel Wasser du im Körper hast (Urin, Schweiß etc).

Es kann auch daran liegen was du vorher / am Tag davor gegessen hast (nicht nur wie viel).

Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Vielleicht ist einfach die Waage auch nicht immer 100% genau.


Was aber ganz klar ist: Du bist krank. Du hast starkes Untergewicht! 

Mit 14/15 Jahren und einer Größe von 1,57 m sollte man deutlich mehr als 39/40 Kilo wiegen! 

Du sagst du nimmst etwa 800-1300 Kalorien am tag zu dir. Zu wenig! Im Alter zwischen 15-19 Jahren sollte man (bei "normaler" Bewegung) etwa 2000 Kalorien zu sich nehmen, damit der Körper sich gesund und normal entwickeln kann. 

Du sagst du möchtest nicht zunehmen... Das solltest du aber um schlimmeres zu verhindern. Du fühlst dich vielleicht jetzt nicht krank, aber dein Körper wird es dir noch zeigen wenn du so weiter machst! Irgendwann werden deine Organe leiden und nicht mehr (richtig) funktionieren! Das kann man nicht mehr "wieder gut" machen wenn es zu spät ist! 

Deine Mutter hat handelt richtig mit dir zum Arzt zu gehen. Du solltest vielleicht darüber nachdenken freiwillig in (langfristige) Behandlung zu gehen 

Auch wenn du es nicht einsehen möchtest und deine Augen davor verschließt kannst du es nicht ändern: Du lebst auf keinen Fall gesund! Du bringst dich selbst in Gefahr! 


Tue nicht den Anderen sondern dir selbst und deinem Körper einen Gefallen und nimm zu!

...zur Antwort

http://www.solingen.de/jugend/jmobil/jugendschutz/DATEI_Vertraege_mit_Minderjaehrigen_Eltern.htm

Lies dir das mal durch.

...zur Antwort

Hallo :)

Das sie nicht nackt vor dir rum hüpft heißt nicht, dass sie keinen Sex möchte. Vielleicht hat sie kein großes Selbstbewusstsein (in diesem "Bereich") oder andere "Probleme" die sie daran hindern, dass auszudrücken bzw zu zeigen was sie eigentlich möchte. 

In diesem Fall solltest du Verständnis zeigen und mit ihr gemeinsam nach einer Lösung suchen. 

Sprecht nochmal darüber. Mache ihr ganz ruhig klar, wie du dich fühlst und sprecht auch darüber, was ihr euch (vom jeweils Anderen) wünscht oder gar nicht mögt. Es braucht meistens seine zeit bis man völlig frei darüber reden kann/ möchte, also setzte sie nicht unter Druck. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :) 

...zur Antwort
kann diese patchworkfamilie überhaupt gut gehen?

hallo community,

ich würde gern ein paar neutrale meinungen hören. ich ( mann, 39 ) bin seit ein paar monaten mit einer frau ( 38, mit sohn von 10 jahren ) zusammen.

die beziehung mit ihr läuft super und wir verstehen und auch prächtig. so langsam will sie mir ihren sohn vorstellen, da sie der meinung ist mit uns beiden könnte es in zukunft eine schöne patchworkfamilie geben.

ich finde ja schön das sie so denkt, und ich würde mir nichts sehnlicher wünschen als eine familie ( hab keine eigenen kinder ), aber ich habe da große zweifel.

ich denke, von dem was ich bisher weiss, das es mit ihrem sohn sehr sehr schwer werden wird, eine verbindung aufzubauen, bzw. das er mich irgendwann mal so akzeptiert das man als "familie" leben könnte.

die beziehung der frau zum kindsvater ging vor 4 jahren in die brüche. es ging von beiden seiten aus, da keine gefühle mehr vorhanden waren. danach war die frau in einer beziehung mit einem mann ( hielt ca. 3 jahre ) dem sie ihr kind vorgestellt hatte ( er hatte aber auch ein eigenes kind ). es klappte irgendwie nicht ( trotz aller versuche von ihr die beziehung zu retten ) und sie trennte sich von ihm.

nun war sie 8 monate single und wir haben uns getroffen. wie gesagt, läuft alles prima.

wegen dem kind. nun, ihr verhältnis zum vater ist sehr gut. sie sind gut befreundet und der vater sieht das kind auch oft ( jedes 2. wochenende plus minimum 1 tag unter der woche ). aber genau darin sehe ich unser problem in zukunft. angenommen es wird was, sie stellt mir demnächst ihren sohn vor, wird er mich sicherlich ablehnen und es wird schwer für mich zu ihm eine verbindung herzustellen. grade weil er seinen vater so oft sieht, wird er ja einen neuen partner der mutter mit allen mitteln ablehnen.

ich gönne dem vater sein kind, gar keine frage, aber in diesem fall würde ich mir eher ein nicht so tollen und herzlichen kontakt der beiden wünschen.

hab mit freunden drüber geredet, die sehen das eher schwierig und raten mir eigentlich davon ab. besser eine frau ohne kind, und wenn es eine mit kind sein soll, dann jemand die kein guten kontakt mehr zum vater hat, da es für mich dadurch leichter wird an das kind ranzukommen und irgendwann vielleicht eine "vaterfigur" sein zu können.

was denkt ihr ?

...zum Beitrag

Hallo :) 


Zunächst möchte ich sagen: Der Junge ist schon 10 Jahre alt. Ich denke kaum, dass er dich (oder sonst jemanden außer seinen Vater) als "Vaterfigur" ansehen wird. 

Dein Ziel sollte es sein ein freundschaftliches Verhältnis zu ihm aufzubauen. Nicht als Vater, sondern als "älteren Kumpel" mit dem er lachen, aber auch über Probleme etc sprechen kann. 

Versuche gar nicht erst dich als Vaterfigur behaupten zu wollen, sondern zeige ihm von Anfang an klar, dass du der neue Freund von seiner Mama bist, ihm sie aber nicht "wegnehmen" und auch keinen ersetzen willst. 

Vielleicht wird es Anfang etwas holprig, aber wenn er sieht, dass du seine Mama glücklich machst und du ihn auch magst und für ihn da bist, dann wird er dich bestimmt akzeptieren. 

Wenn nicht, dann ist es leider so und dann solltest du auch nicht "krampfhaft" versuchen etwas daran zu ändern.. Dann könntest du dich nur mit deiner Freundin zusammen setzten und besprechen wie ihr damit umgehen wollt. 

Zeige nur nicht (zu doll), wie unsicher du bist. ^^


Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Viel Glück. :) 

...zur Antwort

Hallo :)

Also was ich leider als aller Erstes sagen muss: Es macht mir den Anschein, als wenn du ziemlich eifersüchtig bist und richtig nach "Problemen" suchst. 

Baue etwas mehr Selbstvertrauen auf (dabei kann deine Freundin dir helfen) und sieh nicht alles so schwarz. 

Ich antworte meinem Freund auch nicht immer sofort wenn ich unterwegs bin und er mir auch nicht. Das ist vollkommen normal! Wenn sie bis jetzt nicht auf dem Dating-Portal war, wird sie sich sicher auch nicht mehr dort anmelden. 

Da sie vieles oder wie du sagst "fast alles" für dich macht, denke ich kaum, dass sie es nicht ernst meint. 

Pass bloß mit deinem Verhalten auf! Bei meinem Ex hat es genauso angefangen. Er hat mich kontrolliert, mich irgendwann von meinen Freunden abgekapselt, mir (wirklich ohne Grund) misstraut und somit die Beziehung zerstört! 

Du solltest vielleicht auch mal mit deiner Freundin reden und ihr sagen, dass dein Selbstvertrauen nicht das Beste ist und gemeinsam mit ihr überlegen, wie ihr das hinbekommen könnt. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Wenn du deine Pille so lange nicht genommen hast, würde ich an deiner Stelle erstmal einen Beratungstermin bei deiner Frauenarzt machen, denn es gibt da auch ein paar Dinge zu beachten. Ob die zerbrochene Pille daran "Schuld" ist, ist fraglich..

Das deine Tage ausgeblieben sind kann mehrere Möglichkeiten haben, z.B.:

- Dein Körper ist noch "durcheinander" und somit verschiebt sich auch die Regelblutung.

- Durch die Einnahme der Pille kann auch mal eine Blutung ausfallen.

- Die Pille hat (noch) nicht gewirkt als du Sex hattest und du bist tatsächlich Schwanger. 

Es gibt natürlich noch einige andere Möglichkeiten, aber um ganz sicher zu sein solltest du wirklich mit deinem Frauenarzt sprechen. 

...zur Antwort

Das Kindergeld steht dir zu, aber auf andere Gelder von deinen Eltern hast du keinen Anspruch. 

Das die Arbeit eine Stunde weit weg ist, sollte eigentlich kein Grund sein. Eine Stunde ist eigentlich sogar noch im Durchschnitt. Ich fahre jeden Tag 45 Minuten. Bis 1,5 - 2 Stunden ist alles noch zumutbar.

(§ 121 SGB III: Zumutbare Beschäftigungen Abs. 4 Punkt 2 

Als unverhältnismäßig lang sind im Regelfall Pendelzeiten von insgesamt mehr als zweieinhalb Stunden bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden und Pendelzeiten von mehr als zwei Stunden bei einer Arbeitszeit von sechs Stunden und weniger anzusehen.)

Du wusstest auch vor (Ausbildungs)Vertragsabschluss über den Standort des Betriebs bescheid. 

Was du eventuell machen könntest ist BAB beantragen. Aber da könnte es sein, dass die Arbeitsagentur das Geld von deinen Eltern zurück fordert. 


Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)  

...zur Antwort