Moin :) 

Viele dieser Anmachsprüche sind einfach schon zu "gebraucht" und auf mich wirken sie als ob man sich nicht wirklich Mühe macht, da recht viele mittlerweile solche "gängigen" Anmachsprüche irgendwo mal aufgeschnappt haben. 

Wenn mab mich anspricht, bevorzuge ich es, wenn es auch auf etwas bezogen ist was zu mir als Person passt-keine allzu (also wenn einem etwas an mir auffällt an Kleidung zb., die zu Interessen von ihm passen, dann ist es gut. So kommt man wenigstens in ein Gespräch über etwas, das beide interessiert) oberflächliche Bemerkung oder müheloser Spruch.

Lg. :)

...zur Antwort
Ethisch schwierige Problemstellung, würde gerne Rat haben.?

Guten Tag, eigentlich finde ich es immer zweifelhaft fremde Leute um Rat zu fragen. Weil sie nicht mich als Person kennen, und meine Situation.
Jedoch fühle ich das ich frischen Wind gebrauchen könnte, eine Meinung die alles ganz neutral sieht. Deswegen wende ich mich an euch. Für mich ist meine folgende Problemstellung schwer selber zu beantworten... jetzt zur Problemstellung:

Ich wohne seit vielen Jahren im Ausland, mit meiner Familie. Für mich läuft alles super hier, ich habe viele Freunde, spreche die Landessprache fließend, habe eine Freundin und in der Schule läuft es gut.
Meiner Familie gefällt es aber nicht so gut hier, besonders meiner Mutter nicht. Dies hat aber ganz andere Gründe, die für meine Problemstellung irrelevant sind.
Es könnte sein das wir nächstes Jahr zum Sommer weg ziehen, da würde ich 17 Jahre alt sein, und mir fehlten noch 2 Jahren und dann wäre ich mit der Schule fertig. Ich will hier wirklich bleiben, für mich ist alles ganz perfekt hier... aber ich erwarte nicht das meine Eltern Rücksicht auf meine Meinung nehmen werden.
Ich wäre 17 1/2 Jahre alt, mit 18 darf ich ja machen was ich will...
Ich würde aber gerne dann im Land bleiben, fast um jeden Preis! Auch wenn meine Familie wegzieht, der Staat würde mich wahrscheinlich fördern. Darüber müsste ich mich noch informieren. Aber ich müsste ja erstmal Erlaubnis kriegen, von meinen Eltern.
Wenn Sie mir diese Erlaubnis nicht erteilen, würde ich zurückziehen wenn ich 18 werde. Auch wenn ich dann schon wieder ein halbes Jahr in Deutschland gelebt habe.
Ja es würde hart werden, und meine Eltern wären ganz und gar nicht erfreut. Ich würde stark mit Ihnen in Konflikt raten, und es könnte unsere Beziehung stark gefährden...
Wie davor erwähnt habe ich eine Freundin, ich will es nicht vertuschen. Ja sie spielt hierbei auch eine Rolle, für mich ist sie ein ganz besonderer Mensch. Bei ihr fühle ich mich verstanden... ja ich weiß das jeder Teenager das sagt, die große Liebe bla bla bla. Für mich ist sie aber eine mentale Stütze, sie ist die einzige Person vor der ich mich richtig öffne. Bin sonst der Typ der jetzt seine Gefühle für sich hält, muss jeder ja selber entscheiden. Entschuldigung für das leichte abschweifen vom Thema, aber vlt hilft es manchen Person meiner Situation etwas besser nachzufolgen...
Jetzt zur eigentlichen Problemstellung, würdet ihr eure Familie 'zurücklassen' um das zu machen was ihr wirklich wollt? Auch wenn dies viel Arbeit, Kraft und Nerven kostet. Es kann auch Teile von der Beziehung zu meinen Eltern zerstören... weil wie ich sie kenne, würden sie kein Verständnis aufweisen. Wenn ich es tuen würde, sie würde es gar so nehmen als würde ich meiner Familie den Rücken kehren...
Eine kleine Randnotiz, ich glaube das ich die Schule in diesem Land besser bestehen würde. Auch mit einem besseren Schnitt, was für mich wichtig ist, weil ich eventuell Jura studieren will.
!

...zum Beitrag

Moin. :) 

So wie es sich anhört, wäre es für dich wohl wirklich am besten, wenn du dort bleibst. Besserer Schnitt und mentale Stütze sind beides Gründe, die ich gut verstehen kann. 

Famillie kann oft ein schwieriges Thema sein. Für viele ist sie wichtig und man kann sie sich leider nicht aussuchen (jedenfalls nicht wer "wirklich" mit einem verwandt ist und nicht nur angeheiratet etc...) meine Cousine musste ihrer Mutter den Rücken zukehren, weil ihre Zukunft ohne sie bessere Aussichten hatte. Jedenfalls sah ihre Mutter das so. Meine Cousine wollte den Kontakt ja halten, aber ihre Mutter war da etwas... Schwierig. 

Es war keine leichte Entscheidung für sie, aber im Endeffekt geht es ihr jetzt besser. Aber man muss dazu noch sagen, dass es einen im Nachhinein trotzdem bedrückt, wenn ein oder mehrere Familienmitglieder den Kontakt abbrechen oder mindern nur weil man etwas tut was das beste für einen ist/oder keinen besseren Weg findet.  

Ich persönlich würde an deiner Stelle wohl versuchen dort zu bleiben. Aber wie du schon erwähnt hast... Ich kenne dich nicht und nicht alles was deine Situation betrifft und kann dir damit wohl wirklich nur eine Meinung sagen, die dir nur eventuell hilft. Denn im Endeffekt weißt du am besten was du willst/brauchst und was du bereit bist dafür zu riskieren. 

Reden ist oft eine gute Lösung. Rede mit deiner Freundin darüber (wenn du das nicht sowieso schon hast) und mit deinen Eltern auch. Vielleicht nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen, aber du kannst es ihnen ja erst erklären wie gut es dir dort wo du bist gefällt und dass du der Familie nicht den Rücken kehren willst. Vielleicht nehmen sie es dann leichter wenn sie das so zuerst hören.. 

Lg und viel Glück. 

...zur Antwort

Moin. 

Das gleiche hatte ich auch einmal ... 

Allerdings wohnte ich dann schon weiter weg von der Schwimmhalle, in der ich den gemacht habe. Du kannst ja dort wo du deinen gemacht hast nachfragen, ob sie dir einen neuen geben?

Ich hatte die Möglichkeit ja nicht und habe den dann einfach nochmal gemacht. 

Lg :) 

...zur Antwort

Hey :)

Wie kann sie ihn verlassen haben ohne ihn das zu sagen? Dann wäre ja offiziell noch gar nicht Schluss. Er sollte es nicht von dir erfahren. Wenn man fair sein will, sollte sie persönlich mit ihm Schluss machen und ihm alles erklären- es war ja schließlich deren Beziehung.

Was noch gehen würde, wenn ihr es ihm gemeinsam erklärt. Jedenfalls fände ich das bei mir besser. Wie ihr dazu steht müsst ihr wissen.

Sauer wären aber da so oder so die meisten... 


...zur Antwort

Hey :)

Ich stimme allen hier zu: Du solltest zum Arzt gehen. Ich habe ähnliche Probleme und wenn der Arzt einigermaßen gut ist, dann sollte das eigentlich wieder werden...

Allerdings bin ich auch bei einem Gastroenterologen. Der kennt sich damit besser aus, falls dein Hausarzt nicht sehr hilfreich sein sollte.

...zur Antwort

Interessant... Ist mir noch mir aufgefallen, aber ich achte auch nicht wirklich darauf. Wie alt bist du denn jetzt? Manche Mädchen/Frauen habe vielleicht aus irgendwelchen Gründen kleine innere Hürden, die sie von ausländischen Männern fernhalten? Ich selber (w, 19) habe damit ehrlich gesagt keine Probleme. Ich war auch schon mit jemanden zusammen, der ausländisch war...

...zur Antwort

Hey...

Die Lehrerin hätte ich ja vor die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer mit ner Beschwerde gezerrt eine Schùlerin so vorzuführen. Besonders jüngere Schülerinnen sind ja auch unerfahren was unter anderem ihre Periode angeht und als Lehrerin kann sie das doch nicht bringen!

Ich habe bei einer stärkeren Periode beim Schwimmen einfach immer kurz vor der Stunde einen Tampon (mit ein wenig mehr Fassungsvermögen) reingeschoben und das ging bisher immer gut. Wenn ich am Anfang noch unsicher war, habe ich mich dann gegen Mitte des Unterrichts auf die Toilette zurückgezogen.

...zur Antwort

Hey :)

Ohrfeigen können mal vorkommen. Aber regelmäßig fände ich die schon ziemlich heftig. Ich weiß jetzt nicht wieso du diese Frage stellst, aber ein betroffendes Kind kann da selbst nicht großartig etwas machen. Es sollte sich Hilfe holen. Wenn es geht, sollte es zur Familie gehen (Großeltern/Tante/Onkel/...)und die müssten dem Kind dann ja auch erst helfen, da es sicherlich bedrückend/angsteinflößend für jenes sein kann. 

Und jene können ja auch besser eingreifen, als ein Kind.

...zur Antwort

Hey. Das ist mir auch ein Rätsel. Du sagst ja du versuchst soweit nett zu sein. Aber manchmal brauchen Menschen auch nichts, um ihre Langeweile mit dem Schlechtmachen anderer Leute zu vertreiben.

Was sagen denn deine Freunde dazu? Vielleicht wissen dir ja was und können das dir aus ihrer Perspektive erklären?

Und nichts gut können? Das kann ich jetzt zwar nicht so gut beurteilen, aber wenigstens ist deine Grammatik und Rechtschreibung richtig. Das können auch viele nicht (leider). Das ist bei mir schon ein ziemlicher Pluspunkt.

...zur Antwort

Also ich persönlich finde die Größe nicht so wichtig. Aber das kann ja auch bei jeder anders sein...

Ich bin 164cm groß und hatte schon einen Freund, der war 198cm groß... Ging auch gut. Er hatte zwar immer Probleme, weil er sich runterbeugen musste beim küssen, aber sonst war es super.

Kann man also nicht so sagen, ab die Größe ein Vor- oder Nachteil ist...

...zur Antwort

Hallo Pupsi2!

Ich habe selber seit geraumer Zeit Angstattaken und kann deshalb gut verstehen wie sehr einen das belastet. Ich bin zwar noch recht jung und arbeite deshalb noch nicht, doch beeinflusst mich das Problem sehr im Schulalltag.

Als Vorschlag würde ich zunächst erstmal vorbringen zu ergründen, was die Attaken auslöst. Ich selbst habe dies geschafft und es hat mir geholfen, zwar nicht sehr, aber es war ein Anfang. Als es gar nicht besser wurde, bin ich zu einem Psychologen gegangen und der erklärte mir was los war mit mir und leitete eine Therapie ein. Es hat mir geholfen, auch wenn ich noch zwischendurch das Problem habe.

Ich hoffe meine Antwort hilft wenigstens ein bisschen,

deine Irilethia ;)

Ps: Du musst jetzt bestimmt nicht sofort zum Psychologen. Ich wollt die Möglichkeit nur erwähnt haben. Viele wollen dort nicht hin, obwohl es gar nicht so schlimm ist...

...zur Antwort