gpartet kann es eventuell wieder richten. die frage ist ob der Bitlocker da nicht noch was blockiert. wenn ja wirste um eine komplett formatierung nicht rumkommen
die zu löschende festplatte als 2 festplatte in einen PC hängen (oder per usb) und dann formatieren.
kleiner tipp:Die Daten sind nach dem Formatieren noch drauf und lassen sich wiederherstellen. denn beim Formatieren wird nur das adressverzeichnis der daten gelöscht. willst du sichergehen das alle daten wirklich nicht wiederhergestellt werden können nutze ein programm das die festplatte mit 0 überschreibt.
im gleichen Wlan??? diese anforderungen habe ich noch nicht gehört. im gleichen netz. ja und dabei ist es unabhängig ob es sich um wlan oder Lan handelt.das netz muss einfach das gleiche sein.und da kommen wir wieder in die geschichte IP / Subnetzmaske
was du hast kommt doch genug
http://lmgtfy.com/?q=PAGE_FAULT_IN_NONE_PAGED_AREA
http://lmgtfy.com/?q=IRQL+not+less+or+equal
Kleiner Tipp: der Fehler IRQL not less or equal kann auf ein Hardware problem hinweisen. und der Hilfestellung zum anderen Fehler steht drin das auch hardware daran schuld sein kann.
so wie du den fehler beschreibst kann es auch sein das dein Netzteil langsam den geist auf gibt, dafür ist der bluescreen zwar untypisch aber ein absturz wegen überlastung ist nix neues.
vielleicht hat auch deine Grafikkarte ein ding weg.
oder hast du einfach nur irgendwelche treiber aktualisiert? zum beispiel grafikkarte und danach trat der fehler auf?
irq steh für:
Interrupt Request, IRQ) genannt. Nach dieser Anforderung führt der Prozessor eine Unterbrechungsroutine aus . Anschließend wird das unterbrochene Programm dort fortgeführt, wo es unterbrochen wurde.
kann also auch sein das entweder dein cache im Prozessor oder doch der Ram hinüber ist. wie hast du denn den Ram getestet?
wenn du schon windows 10 drauf hast darfst du nen neuen key kaufen da die schlüssel hardwarebezogen sind. ne neu installation wird wohl unumgänglich sein, es sei denn du investierst ein paar euro in acronis true image und universal restore damit kannst du die neuen treiber von externer quelle dazu tun und es läuft wieder
office 2016 wird über das microsoft konto aktiviert dort ist die lizenz hinterlegt. den key erneut eingeben bringt nix das der key schon dem microsoft konto zugeordnet ist. also nach dem neuaufsetzen in dein microsofz konto gehen und dort hast du die option installieren. danach im word das microsoft konto angeben und office ist wieder aktiviert
hast du irgendwas am pc gebastelt?
hats mal kurzzeitig verbrannt gerochen?
gibt es beim start irgendwelche pieptöne?
Ich würde erst die Hardware wechseln dann Upgraden. denn die windows 10 lizenz ist an die hardware gebunden, und ein neues Mainboard ist in dem Fall ein neuer PC. Daher auf jedenfall Daten sichern. Bei dem Tausch des mainboards ist eine neuinstallation des betriebssystemes empfohlen (einzige ausnahme: 1:1 hardewaretausch nach Defekt). Also mein Tipp: Hardware Tauschen, Windows 7 neu aufsetzen, daten übernehmen, dann auf 10 Upgraden..
Ja du kannst damit Arma spielen, aber es wird dir wahrscheinlich keine
auf Hoch oder ultra brauchst du des mit der Hardware gar nicht erst versuchen. von daher solltest du dich anderweitig umschauen. ein i5 sollte es schon sein.
Auch für deinen Prozessor gilT alles über 70 Grad ist langsam bedenklich alles über 85 Grad bedrohlich. Umso kühler desto besser. mit einem richtigen Kühler läuft der auch bei grossen anstrengungen nicht höher als 45 Grad.
Kleiner Tipp, die Boxed kühler kannst du meist in die tonne treten die taugen nur bedingt.
der zugang zum Bios liegt meist auf den Tasten F2, Delelte oder F8,
Viele bieten inzwischen auch über F12 eine temporäre änderung der Startreihenfolge an.
Musst nur einfach schnell sein.
Wenn alles nichts hilft musst du zur Hozlhammer methode greifen. Rechner startet und abwürgen 4 mal hintereinander dann sollten die reparaturoptionen mit erweiterten möglichkeiten aufgerufen werden, dort kannst du einstellen das er beim nächsten start in Bios soll.
Also es gibt eigentlich bei den beiden Modellen die du nennst 3 Unterschide.
Der Takt 3,3 zu 4,0 GHZ,
Der Cache 6 zu 8 MB
Hyperthreading nein, und ja
In den Benchmarks stellt sich heraus das der I/ 18 % besser ist,. ob das den Preisunterschied von 100 Euro rechtfertigt , musst du für dich entscheiden.
Die Fragen die du dir Stellen solltest: brauchst du Hyperthreading?
und wie machen sich die 0.7 GHZ unterschied bemerkbar?
Der I5 macht für die Grafikkarte noch keinen Flaschenhals. du solltest nur drauf achten das der PCI e an dem du die Karte ansteckst auch mit 16 Pipes angebunden ist.
nein ist nicht viel. über Glasfaser sind bis 1 Gbit/s möglich
Kommt natürlich auf den Vertrag an. den du geschlossen hast. das wird dann je nach vertrag auf den entsprechenden durchsatz gedrosselt
Ansonsten: seid ihr auch sicher schon auf glasfaser angeschlossen? oder ist glasfaser nur möglich? habt ihr nen neuen router und war der elektriker bei eiuch um das glasfaser bis in die wohnung zu legen? wenn nicht, dann lauft ihr noch auf Kupfer und da sind 45 Mbit/s ok. viel mehr gibt die leitung nicht her.
Nein das sollte keine Probleme geben, Steam und Uplay sind unabhängig voneinander und versuchen nicht wie andere Programme sich gegenseitig zu verdrängen.
Bei mir selbst läuft es auch super.
Wenn du watchdogs im Steam hinterlegst und dort zum spielen anklickst sollte halt auch Uplay offen sein damit es funktioniert., sonst gibts keine probleme
Hat das Mainboard zufällig einen Anschluss für cpu Fan und Sysfan und du hast den cpu Lüfter am Sysfan eingesteckt?
Ansonsten: Ram sitz prüfen, Verkabelung Lüfter prüfen, wenn alles i.o. Lüfter ausbauen, Chip ausbauen und die Pins aufm Mainjboard genau anschauen. ist einer verbogen? (würde schon reichen)
Andere Frage: Warst du beim Zusammenbau geerdet oder besteht die Gefahr das du das Mainboard gegrillt hast?
man kann auch einen bestimmten kern für einen Prozess reservieren.
musst halt mal etwas googlen
erstmal kann ich dich beruhigen dein rechner hat auch ein bios. sonst würde das ganze schlicht und einfach nicht funktionieren,.
Mal beim start des rechners auf den bildschirm achten, da stehen manchmal so nette hinweie wie F2 for Setup oder to interrupt normal start press enter
in diesem fenster dann die entsprechende taste drücke und schon biste im bios. wenn du nur temporär die startreihenfolge ändern willst um vom usb stick zu starten ist das meist f11 oder f12
entweder runtertakten oder sich schonmal langsam vom PC verabschieden.
Sieht ganz so aus als hättest du dir was eingefangen, wenn du nicht ein backup hast hilft wohl nur neuinstallation
111000+
100110
1011110