Dürfen mir meine Eltern den Kontakt zu meiner Freundin verbieten?

Hi, wollte mal fragen ob mir meine Mutter den Kontakt zu meiner Freundin verbieten darf. Also es ging halt damit los das ich vor ca. 6 Monaten so doll Streit mit meiner Freundin hatte das wir für 3Monate keinen Kontakt hatten. Sie hat sich bei mir gemeldet und meinte das es ihr sehr leid tut und das wenn man es könnte die Zeit zurückdrehen würde. Darauf hin hatten wir auch wieder Kontakt und befreundet uns neu. Wir wollten zusammen neu anfangen und das alte vergessen. Da haben wir die Rechnung aber ohne meine Mutter gemacht! Manchmal hasse ich es wie sie sich in mein Leben einmischt! Sie ist zwar meine Mama aber ich muss doch meine eigenen Erfahrungen machen oder nicht? Bevor wir uns gestritten haben mochte meine Mutter meine Freundin auch total gerne aber jetzt nicht mehr. Irgendwie ist das ja zu verstehen aber es nervt! Eben habe ich mit ihr Telefoniert und dann kam meine Mutter und meinte ich sollte mich  zu meiner kleinen Schwester setzten damit sie im Auto nach den Einkäufen gucken kann. Ich wurde ein wenig zickig und meinte dann halt das es mich nervt immer auf meine Schwester auf zupassen und so! Aber es nervt halt weil ich immer ins Wohnzimmer muss wenn ich gerade telefonier! An unserem Streit lagen nicht mal richtig wir! Also doch aber ohne so nem dummen Jungen wär das ja gar nicht passiert! Meine Mutter will ja nur das beste für mich aber ich bin denke ich alt genug um meine Sachen allein zu klären. Meine Mutter meinte halt bin wegen sie nervt es auch dass sie mit mir morgen Schuhe kaufen muss und so. Darauf hin hab ich sogar noch gesagt das sie das nicht muss und wenn es ihr besser passen würde könnte ich mit einer anderen Freundin auch allein gehen. Zwischen uns und dem Schuh-Laden liegen zu Fuß sowieso nur 15 Minuten. Aber sie meinte nur mach dein Handy aus, änder dein Profilbild (da sind meine Bff und ich drauf) und Sperr ihren Kontakt! Ich bin in mein Zimmer gegangen um meine Freundin anzurufen. Als ich sie gerade erreicht hatte rief meine Mutter:"Schluss mit Telefonieren!" Und ich legte auf. Ich versteh einfach noch warum sie nicht will das ich mit ihr befreundet bin. Ich will das sie einsieht das ich mit meiner Freundin befreundet bleiben werde egal was sie macht! Ich könnte mit ihr reden aber ich glaube nicht das es was bringt sondern alles nur verschlimmert.

Bitte helft mir schnell. Was soll ich machen und darf sie mir den Kontakt überhaupt verbieten?

Ps: ich bin 11 und sie ist 12

Danke!
Lg Ci

...zum Beitrag

Schau am Besten mal auf dieser Seite: http://www.kindersache.de/bereiche/deine-rechte/deine-rechte-deine-fragen/artikel/d%C3%BCrfen-meine-eltern-mir-den-umgang-mit-freun

Zusammengefasst: Wenn deine Mutter denkt, dass deine Freundin für dich eine Gefährdung für dein Wohl ist, dann darf sie es definitiv. Ansonsten nicht, da du deine eigenen Erfahrungen machen musst.

...zur Antwort

1. Hast du von einer Telefonzelle oder einem anderen öffentlichen Telefon angerufen?

ODER Wenn du von einem eigenen Telefon angerufen hast, hast du die Nummer unterdrückt?

2. Hast du keinen eurer Namen genannt?

Wenn du alle Fragen mit Ja beantworten kannst, musst du dir eh keinen Kopf machen =)

Ansonsten fände ich es aber auch schwierig... eine Anzeige wegen "Telefonstreich" gibt es so gesehen ja nicht... Wenn er die Polizei zwischen den beiden Anrufen schon eingeschaltet hat höchstens...

Ich vermute er wollte euch eher Angst einjagen, damit ihr daraus lernt =) Mach dir erstmal keinen Kopf! Wie alt bist du denn?

...zur Antwort

Hallo =)

Ich würde als Adresse sowohl im Anschreiben als auch auf dem Umschlag die Adresse der Personalsachbearbeiterin schreiben. Vermutlich wird sie die erste sein, die die Bewerbung prüft.

IN dem Anschreiben würde ich reinschreiben, welche Filiale deine Favorit ist und - falls auch andere in Frage kommen - diese als Alternativen nennen, die dich ebenfalls interessieren.

Ideal wäre es, auch den Ort schon im Betreff zu nennen (Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum XXX in Ihrer Filiale in XXX)

...zur Antwort

Im Grunde ist es ein normales Interview. Es wird nur durch die Struktur sichergestellt, dass die Kandidaten wirklich vergleichbar sind und das ein höheres Maß an Objektivität vorhanden ist, als bei einem halbstrukturierten oder unstrukturierten.

Die Gesprächsabläufe passt jedes Unternehmen dem eigenen Bedürfnis an.

Was viele beim struktuerierten Interview auch machen, ist, dass sie dem Kandidaten selber nur Antworten geben oder Fragen formulieren müssen, wie es vorgeschrieben ist. Dadurch können die Reaktionen manchmal etwas "kalt" wirken. Das muss aber beim OLG mÜnchen auch nicht unbedingt so sein.

Lasse dich einfach nicht verunsichern. =) Für dich ist es im Grunde nicht anders, als ein normales Interview, außer dass es zwischendurch "unpersönlich" wirken kann. Aber wenn das der Fall, hast du ja jetzt die Info, dass dich das auch nicht zu verunsichern braucht =)

...zur Antwort

Ist es dein eigenes Bild oder eines von irgendeiner Webseite?

Magst du deine Beschreibung einmal hier rein kopieren?

...zur Antwort

Ich würde erstmal abwarten. Sollte er sich nicht mehr melden, vergiss ihn lieber, auch wenn es schwer ist :/ vielleicht hat er ja aber tatsächlich wegen der Feiertage etc momentan nicht so viel Zeit.

Solltet ihr euch doch noch treffen, wie wäre es da mit Eis essen oder Schlittschuh laufen?

...zur Antwort

Mein Vorschlag wäre:

Bereff: Bewerbung als XY

Sehr geehrter Herr Theisen,

anbei erhalten Sie meine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format zu der Stelle "XY".

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Rein theoretisch sollte da nix passieren. Wie Chenorm schon sagt, ist mit dem Unterschreiben des Vertrages alles geregelt. Außerdem werden sie dich ja nicht nur wegen deiner Noten, sondern auch wegen deines Auftretens etc. eingestellt haben.

Wenn sie richtig gemein sind, könnten sie dich allerdings einfach am ersten Tag der Ausbildung rausschmeißen, da du ja eine Probezeit hast, in der man ohne Nennung von Gründen und ohne Frist gegündigt werden kann. Von einer Bank würde ich sowas allerdings niemals erwarten, da so ein Verhalten sehr unseriös wäre.

...zur Antwort

Viele Arbeiteber schreiben inzwischen auf Ihrer eigenen Internetseite, wie sie sich die Bewerbung vorstellen. Auf was für eine Stelle möchtest du dich denn bewerben? Dann kann man besser ein paar Tipps geben :)

...zur Antwort

Falls du dich auf eine Ausschreibung bewirbst, kommt es auch immer gut, das Vokabular daraus einigermaßen zu übernehmen. Zeige, dass du dich sowohl mit dem Unternehmen als auch mit der Stelle auseinandergesetzt hast ;)

...zur Antwort

Ich würde es dir empfehlen, es mit in die Bewerbung aufzunehmen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es in filialbetriebenen Unternehmen immer gut ist, so etwas mit aufzunehmen.

Es wirkt ja auch nicht so, als würdestd u nicht wissen was du willst - im Gegenteil: du zeigst damit, dass du definitives Interesse an dem Unternehmen hast, weißt, was du willst, und im Zweifelsfall erstmal in Teilzeit in dem Unternehmen Fuß fassen möchtest, bis du ggf. die Möglichkeit bekommst, dort eine Ausbildung zu absolvieren.

Ggf. würde ich die Bewerbung hier noch einmal reinkopieren, ehe du sie abschickst. Umso komplexer der Sachverhalt ist, den man in einer Bewerbung beschreiben möchte, desto schwieriger ist es natürlich, eine gute Formulierung zu ermöglichen.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit war sonst: "Über eine positive Rückmeldung freue ich mich sehr."

...zur Antwort

Meistens versuchen die das dann erstmal vor Ort i.O. zu bringen. Ich würde erstmal bei Media Markt anrufen...wahrscheinlich geben die dir dann die Nr. vom Siemens-Kundendienst und die schicken jemanden.


...zur Antwort

Schlag doch dem Trainer mal eine Mitgliederliste mit Telefonnr. etc vor ;)

...zur Antwort

Hast du denn (Fach-)Abitur, dass du ggf. darauf aufbauen könntest?

...zur Antwort

Ich kenne das jetzt nur im Zusammenhang mit Fragebögen. Dabei ist das eine Frage, bei der du Antwortmöglichkeiten vorgegeben bekommst. Beispielsweise: "Was für eine Automarke fahren Sie?" Und dann sind da eben mehree Automarken zum ankreuzen aufgeführt. Die Frage nach dem Geschlecht könnte auch so eine sein. Da gibt es ja auch nur begrenzte Auswahlmöglichkeiten =)

...zur Antwort

Ich habe jetzt keine Ahnung, ob es bei Medizin Ausnahmen gibt. Generell ist es aber häufig so, dass bestimmte Fächer deinen NC aufbessern können, wenn du in diesen gute Noten hast. Fächer eben, die zu dem Studium passen. Gleichzeitig werden Leistungskurse dann höher gewertet als Grundkurse. Das unterscheidet sich aber von Universität zu Universität. Dass du Pädagogik gewählt hast, sollte dir jedenfalls keine Minuspunkte verschaffen. Ich denke du solltest vielleicht nicht unbedingt Latein oder Biologie abwählen ;)


...zur Antwort

Ich würde spontan drei verschiedene Möglichkeiten vermuten:

Ich fang mal mit dem negativsten an:

1. Du könntest eine Absage bekommen. Meistens bekommt man dann nur einen brief. Wenn du aber eigentlich ein sehr guter Kandidat ist, möchten Unternehmen Dir dies manchmal persönlich mitteilen und genauer erklären. Sollte dies der Fall sein, kannst du das aber als Kompliment nehmen. Denn in den meisten Unternehmen wird das wirklich selten gemacht.

2. Es gibt einfach noch ungeklärte Fragen.

3. Eine Zusage =)

...zur Antwort

Ich würde die Minis der Samsung Galaxys S-Serie auf jeden Fall weiterempfehlen.

die haben auch eine gute größe

...zur Antwort