Das kommt auf verschiedene Punkte an:

1. Sein gesundheitlicher Zustand
2. Die Tablettenart und -stärke
3. Die Tablettenmenge

Wie gefährlich die Kombination aus Alk+Tabletten ist, kann ich nicht sagen.
Ich denke Alkohol ist insofern gefährlich, dass es die Sinne und die (Selbst-)Wahrnehmung schwächt.

Im Prinzip kann man sich durchaus mit beidem(einzeln) umbringen.

Rufe am besten in dem Krankenhaus an, wo er liegt, oder geh dort vorbei.
Dort wird man dir eher sagen können wie "nah" er dran war.

Alles Gute!

...zur Antwort

Blutarmut in Verbindung mit einer üblen Magenverstimmung+ Erkältung oder Grippe.

...zur Antwort

Ich rate Dir zu einem Hausarzt deines Vertrauens hinzugehen und Dir eine entsprechende Überweisung an den Psychiater zu geben.
Dann kann* es schneller gehen.

Evtl. wird Dir der Hausarzt in einigen Punkten auch schonmal behilflich sein.

Good Luck!

...zur Antwort

Zuallererst müsstest du dich entscheiden, was genau für dich am Programmieren infrage kommt.
Willst du Apps schreiben oder Webseiten gestalten.Willst du lieber Programme entwickeln oder an Spielen basteln..

Das Meer ist groß. Und als kleiner Fisch empfiehlt es sich, noch vor dem Reiseantritt sich zu informieren, bevor du zu weit raus schwimmst und dich verlierst.

Ich empfehle dir Folgendes:

1. Erkundige dich was genau für dich infrage kommt.
(durch Internet, Freunde, Bekannte, etc.)
2. Suche dir die Gelegenheit, das gewählte auszuprobieren.
3. Wenn du dich entschieden hast, kannst du mit dem Lernen und Üben loslegen -

Und meist brauchst du dir noch nicht einmal ein Buch zu kaufen. - das meiste Wissen kriegst du durch selbstständige Recherche, viel Übung, Geduld& großes Interesse.

Viel Erfolg!;

...zur Antwort

Ich weiß nicht worum es in deinem Buch (ausser Vampire) geht und in welchem Stil du es schreibst,
Aber mir persönlich gefallen beide Titel nicht.

"Der Clan der Vampire" oder "Der Geheime Blutsclan" klingen schon etwas aufregender für mich.

...zur Antwort

Mmm..Eine Gute Frage.

Es kommt u.A. auf deine Ausgangsposition an:
-Körpergefühl
-Körperliche Fitness/Gesundheit
-Takt- und Musikgefühl
-Lernbereitschaft & Disziplin
-Achtsamkeit &Bereitschaft zur körperlichen Kommunikation

Da du aber schon etwas Tanzvorerfahrung und deinem Text zu urteilen auch die Bereitschaft mitbringst, hast du schonmal sehr gute Karten.
Ich finde es schwierig eine Aussage zu treffen a lâ wenn du 3Jahre tanzt bist du super. - das kann man so gar nicht pauschalisieren.
Einige tanzen erst ein halbes Jahr- auch mal ganz ohne Vorerfahrung und sind ausgezeichnete Tänzer , andere tanzen seit Jahrzehnten und kriegens nicht so gut hin-
Alles ziemlich relativ.

Aber ich kann Dir als Führende und Folgende aus meiner Erfahrung sagen-

Um Führen zu lernen, musst du einen Tick mehr geben als beim Folgen.
Als Führender bist du nämlich der Impuls-Gebende und mehr Derjenige der auf den Tanzfluss und die Tanzfläche achten muss.

Eine fortgeschrittene Folgende ( in dem Fall vermutlich deine Freundin ) achtet auch auf den Tanzfluss und die Tanzfläche - aber du bist Derjenige der die "absolute" Kontrolle behalten sollte um den Tanz möglichst schön zu halten.
Dabei dürfen deine Schritte und Figuren nicht einstudiert sein!
Alles entsteht in dem Moment in dem Ihr tanzt.
Da es ja um eine gute Körperkommunikation geht, musst du sehr aufmerksam und achtsam gegenüber deiner PartnerIn sein - wenn du das schaffst, ist es unbeschreiblich...

Wenn du dir sehr sicher sein willst, und ich betone es nochmal- wenn du es WIRKLICH willst, dann solltest du jetzt schon anfangen - und ich würde, wenn der Termin schon im Juni sein soll, es in der ersten Zeit möglichst jeden, oder jeden zweiten Tag üben-
Denn dein Körper wird so oder so zwischendurch eine Pause einfordern-
Danach ist aber das Gelernte "verdaut".

Es ist u.a. sehr wichtig eine passende Tanzschule mit für dich passenden Lehrern und natürlich auch dem Tanzstil zu finden.
Die Meisten(zumindest in Berlin) bieten eine Probestunde für 5€ oder gar umsonst an, alles ganz ohne Zwang. Anschauen, Ausprobieren, Entscheiden und dabei bleiben x)

Übrigens , aus welcher Stadt kommst du?
In Berlin z.B. gibt es jede Menge toller Tango-Tanzschulen und jede Menge Möglichkeiten auf einer "Anfänger"-Milonga zu tanzen:
Eine der besten ist z.B. Die Art13Tango Tanzschule.
Hier triffst du auf ausgezeichnete, einfühlsame und sehr liebe und erfahrene Lehrer, bei denen du mit einer Mastercard sogar vergünstigt an 6Tagen die Woche den ganzen Monat lang üben kannst ;)

hier kannst du gleich jeden Freitag bei der "Anfänger "-Milonga nach einer Práctica das Gelernte ausprobieren und tanzen.

Hier triffst du auf nette, lockere, entspannte und interessante Leute aller "Level"-

Eine sehr entspannte und warme Willkommensatmosphäre- ganz egal wie du
gerade tanzt oder wann du da bist-
Wirklich sehr empfehlenswert.

Auch wenn du nicht aus Berlin kommst, wenn du Mal zu Besuch hier bist, schau einfach mal dort vorbei- wirst nicht enttäuscht.

...zur Antwort

Ich glaube das liegt daran, dass die meisten Menschen erst spät/zum Abend hin Feierabend haben-
Und man will ja schließlich noch etwas in seiner Freizeit erleben.

...zur Antwort

Wie meine Vorgänger bereits schon sagten:

- für die Funktionalität des Geräts sind die Updates enorm wichtig.

- Deine Einstellungen sollten für Dich passen.

- Datenschutzeinstellungen etc. müssen passend konfiguriert werden.

wenn Deine Frage sich aber auf die Schnelligkeit des Geräts bezieht-> so kannst Du es jederzeit auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

(aber lade Dir mal vorher Deine Daten runter)

...zur Antwort

Hallo Tim,

für was hast Du Dich im Endeffekt entschieden?

bei der erstgenannten Version muss es sich definitiv um einen Auszug handeln.

Bei der dem Original am nächsten und besten übersetzten Version in der Deutschen Sprache findest du die 12 Bände vor- von Heinz von Sauter.

Ausgabe zw. 1964-1967. im Propyläen Verlag, Herausgegeben von Erich Loos. ( es sind ca. 4600-5000Seiten )

Ich hoffe Du hast Dir die richtige Ausgabe bestellt..


es gibt jede Menge "Werke" die sich beschämenderweise des Titels "Geschichte meines Lebens" des Casanova annehmen, es leider aber nicht wirklich sind und nie waren.
Auch wird es wohl nie eine dem Original am nächsten kommende Version der Überarbeitung und Ausgabe mehr geben können, als die oben genannte.

Das Problem an der ganzen Sache ist ja:

* der Erste, der das Originalmanuskript übersetzen durfte(Wilhelm von Schütz um die 1822, Sprache: Deutsch), hat es wesentlich gekürzt, weil es zu einer Zeit kam, in der die Leser noch nicht "bereit" für eine solche Art der Lektüre waren.
* der Zweite, der das Originalmanuskript noch vollständig in den Händen halten durfte war Jean Laforgue. Dieser "übersetzte" es ins französische, wobei er die Lektüre sehr stark nach seiner Nase umschrieb und das Tolle kommt jetzt: er behielt 4 Kapitel einfach mal bei sich und schickte Sie nicht an den Verlag zurück.

* danach kam endlich eine authentische Ausgabe des Werkes durch die Zusammenarbeit von Brockhaus und Plon.
Ausgabe zw. 1964-1967. im Propyläen Verlag, Herausgegeben von Erich Loos. Ins Deutsche übersetzt durch Heinz von Sauter.

( Obwohl man das auch nicht so ganz sagen kann- weil man ja die von
Laforgue 4 geklaute Originalkapitel durch seine ausgeschmückten
ersetzten musste =..= )



Dennoch empfinde ich diese Ausgabe, als die am meisten lesenswerte-
weil diese weder gekürzt noch ausgeschmückt wurde.(ausser die notwendig übernommenen 4Kapitel von Laforgue)

Wer also wirklich an der Lebensgeschichte des Casanova und seiner Zeit interessiert ist, sollte sich die genannte Ausgabe beschaffen..am besten noch zusammen mit der gekürzten Erstausgabe- dann ist man erstmal versorgt. x)

Nebenbei lernt man auf eine unterhaltsame Art die Geschichte ;-)

sehr empfehlens- uns lesenswert!






...zur Antwort