Wenn man mich fragt ist meine ehrliche Meinung einfach folgende:

Mangelnde Erziehung. Mangelnde Bildung, ein Strom mit Oberleitung fährt dank dieser durch Strom. Bin ich ein Zug? Nein. Brauche ich Strom? Nein. Leite ich Strom? Ich denke jeder der Elektrozäune kennt weiß, dass man so etwas nicht anfässt. Ebenfalls nur weil es in Spielen und Filmen/Serien möglich ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch im Realen möglich(das wohl ja) und ungefährlich ist.

Junge Menschen denken meist nicht viel nach und probieren sich aus, aber Grenzen sollten jedem nahe gebracht werden.

Wenn es zu Gewalt, Lebensgefahr oder Risiko, etc. geht, ist eine rote Linie zu ziehen. Viele machen dies auch lediglich um es zu filmen und dann fame zu erlangen. Aber was bringt einem fame, wenn man gar nicht mehr lebt?

...zur Antwort

So grob kann man das nicht sagen.

Normalerweise wollen bots dich immer auf eine Website führen, dich auf einen Link verweisen, oder aber auch Geld bzw. (Nackt)/Anzügliche Bilder verlangen.

Auf keinen Fall irgendetwas antippen oder anklicken. Ebenfalls nichts Privates schicken oder preisgeben.

Bots folgen meist einem Schema und können keinen Kontext verfolgen.

Das heißt sie reden und reden, aber wenn du Sachen wie: Das Chaos ist entfacht, der Mond ist rot oder Baumgefälle schreibst, ignorieren sie alles und versuchen dich weiter irgendwo hinzuführen. Ebenfalls haben Bots komische Namen. Einfach bisschen aufmerksam sein und genau hinschauen.

...zur Antwort
Ich will

Ich finde Kinder sollten nie ,,lukrativ" sein oder sich ,,lohnen", sie sind Dein Blut, eine Kopie zweier Menschen. Selbstverständlich gibt es Kindergeld und Elterngeld (in Deutschland), sowie andere Benefits, aber nicht zuletzt sind Kinder auch Menschen, die irgendwann eigenständig handeln und denken. Wer Kinder möchte, sollte sehr viel Geld auf Seite legen können, denn in einer Welt in der Bedürfnisse und Preise steigen, wird das dem Geldbeutel sehr nahe gehen.

Nichtsdestotrotz muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er Kinder will oder nicht. Viele Frauen wollen keine Schmerzen und keine Schönheitsmakel, nach einer Geburt, ein anderer Großteil möchte ein Kind auch nicht in eine so düstere und woke Welt setzen. Autoritäre Machthaber, Krieg, Schulden, etc.

Die Frage sollte sein, ob wir neugeborene Kinder wirklich in diese Welt setzen möchten. Trotzdem plädiere ich klar dafür, da es dem Land gut tut, der Menschheit und Kinder unsere Zukunft sind.

...zur Antwort

Risk, One armed cook, einfach mal bei Steam auf Gratis Games schauen im Store.

Als Geheimtipp: Hol dir den Epic Games Launcher, da er jeden Monat 1-2 Spiele kostenlos herausgibt. Teilweise sind da krasse Neuheiten ebenfalls dabei. Man muss nur up to date bleiben und immer rechtzeitig zur Bibliothek hinzufügen.

...zur Antwort

Wie man sieht ist im Schritt ,,Vorabprüfung" etwas schiefgelaufen. Könntest Du sagen, was genau das wäre? Zu 100% kann man Dir da sonst keine Lösung geben. Vermuten lassen könnte sich allerdings, dass Dein Video beispielsweise einfach im falschen Format ist. Durch kostenlose Programme(Beispiel: Easy Movie Maker, vom Microsoft Store) oder Online Konvertern kannst Du die da ansonsten leicht und schnell in das Passende umwandeln, wahrscheinlich brauchst Du da Mp4.

...zur Antwort

Sprich mit einem Anwalt, um Dir Rat zu holen.

(Der geht mit Dir) dann zur Polizei und solange die nicht von Dir sind is alles gut. Sie werden Dein Handy wahrscheinlich behalten, aber dass Du das nicht sagst, könnte man dir anhängen wenn man es herausfindet. Also hingehen und es ihnen erklären.

...zur Antwort

Meistens holen die Schulen selbst von jedem Schüler eine Datenschutzvereinbarung ein.

Frag doch mal im Sekretariat noch, ob bei denen welche vorliegen.

...zur Antwort

Wenn es Dich belästigt, ist das selbstverständlich nicht in Ordnung. Du kannst ihm ruhig sagen, dass das auch Konsequenzen hat, wenn er weitermacht. Das ist Dein gutes Recht. Er muss das verstehen, immerhin hast Du auch Gefühle und Schamgefühl.

Mit Hassen oder so hat das nichts zutun, aber manche Aktionen sind einfach nicht okay.

...zur Antwort

Erörtern ist selbstverständlich sehr wichtig!

Geh einfach durch was Du brauchst. Ist es eine antithetische Erörterung oder eine lineare Erörterung?

Ich gehe mal vom 1ten aus in der 10.Klasse.

An Rechtschreibung und Grammatik soll es nicht liegen, du schaffst das! Versuche überzeugend zu sein, überzeugt Dich, das was Du schreibst, überhaupt selbst? Vergiss NEVER Deine Hauptthese haha, einmal bei Pro und einmal bei Contra. Gegenargumente entkräftest Du, indem Du Deine eigene Meinung entgegenstellst, z.B. :

,,Diese Behauptung kann nicht überzeugen, weil..."

oder

,,Natürlich kann man sagen, dass... Aber.."

oder

,,Es ist zwar nachvollziehbar, aber..."

Fang mit dem stärksten Argument Deiner Gegenposition an bis Du beim Schwächsten ankommst und fang bei Dir dann von schwach bis hin zu stark an. Das Sanduhrprinzip.

Merk Dir den Aufbau:

A.Einleitung B.Hauptteil I.Gegenposition(von stark zu schwach) Argument a)

Argument b)

Argument c)

...

II.Eigene Position(Von schwach zu stark)

...

Argument c)

Argument b)

Argument a)

C.Fazit

D.Schluss

Achte auf eine Deutungshypothese und knüpfe an den Anfang an(Hinführender Gedanke)

Einleitung: Hinführen zum Thema(aktuelle gesellsch. Aspekte[Ukraine-Konflikt z.B. wenn es passt], Aufgreifen des Tagesgeschehens,..)

Fazit: Präsentieren knapp das Ergebnis der Erörterung. Es sollte erkennbar sein, ob Du Dich letztendlich für Pro oder Contra aussprichst. Aber Achtung! Nicht offensichtlich, z.B. Uhhhhhh ich spreche mich dagegen aus. Never!

Schluss: Runde die Erörterung ab, gib eine Zusammenfassung von Pro und Contra, einen Ausblick in die Zukunft und knüpfe an die Einleitung an(Hinführended Gedanke)

Wenn Du Fragen hast, wende Dich jederzeit an mich qwq

...zur Antwort