Hi, ich hab gerade eine ähnliche Frage gestellt, warte aber noch auf Antwort. Beim Durchlesen hier hab ich aber gerade gelesen, dass ein vor sich hin gammelndes Wäschestück im Laugenbehälter liegen und vor sich hin rotten könnte. Unser Gummi saß mal ein paar Wochen schief bis der Klempner kam, wer weiß, ob seitdem nicht Socken o.ä. da reingeraten sind! Da kann ich natürlich Reinigungsprogramme, antibakterielle Pflege usw. anwenden wie ich will, davon löst sich ja ne Matschklamotte nicht auf.

Vielleicht hilft dir das weiter? Ich werde jedenfalls nochmal nen Mechaniker konsultieren, ob man in dieses Fach nicht mal reingucken kann.

...zur Antwort

Diese Frage kann dir keiner mit Sicherheit beantworten. Ich habe im Verwandtenkreis schwer Vorerkrankte (Dialyse, COPD usw.), die Corona hatten und nicht mal Long Covid beklagen. Dann gibt´s wiederum scheinbar Gesunde, die haut´s aus den Latschen für ein paar Wochen, danach aber waren selbst die wieder fit. Klinikaufenthalt oder länger anhaltende Probleme gab es hier nie. Wie der Verlauf ist kann man nicht immer nur am Alter und den Vorerkrankungen festmachen und am Impfstatus übrigens auch nicht, so wie es z. B. meine 40jährige geimpft & geboosterte Freundin ohne jegliche Vorerkrankung ausgeschenkelt hat für über eine Woche.

...zur Antwort

Danke für eure vielen Antworten, ich werde alles an ihn weiterleiten. Hoffe er entscheidet sich das Richtige zu tun :-/

...zur Antwort

Ich hab jetzt mal nen Vorwerk-Vertreter herbemüht, anschauen kann ich's mir ja mal, vielleicht sind die Dinger nicht mehr so sauschwer zu bewegen wie das uralte Teil meiner SchwieMu. Und obwohl die Preise ja recht astronomisch sind (für meine Einkommensverhältnisse): ihr Gerät hält immerhin schon seit der Wende ^^. Ich hab in den letzten 15 Jahren sicher schon 6 Geräte verbraten, wenn ich das zusammenrechne...Danke für eure Vorschläge und Tipps! Ist ja schlimmer als beim Autokauf.

...zur Antwort

Ich war auch so, habe sehr "geshippt", falls dir das was sagt. Das ging bis in meine Zwanziger, aber auch heute noch ziehen mich die tragischen Gestalten sehr an, z. B. bei Downton Abbey der humpelnde Kammerdiener und seine Liebe, das Hausmädchen, da konnte ich mich mal wieder drin verlieren und hab auch FanVids auf YouTube geschaut. Aber das normale Leben, das man zwangsläufig anfängt zu führen (mit Job, Beziehungen, Alltagsgeschäfte etc.) lässt irgendwann einfach nicht mehr so viel Raum für diese Art der Schwärmerei. 

Und selbst wenn doch: ich kannte mal eine, die war mit Mitte 40 immernoch Single, ihre einzige große Liebe war Captain Kirk, die Wohnung ein einziger Schrein um ihm zu huldigen. Die hat Fanfiction geschrieben, E. L. James ist dagegen Kindergartenlektüre... Und trotzdem war sie ein viel netterer Mensch, als so mache Normalos :-) 

...zur Antwort

Die Tücher reichen. Aber ich bin am Schluss immer nochmal mit einem Einmalwaschlappen mit klarem Wasser drüber. Falls es trotzdem zu beginnenden Rötungen kam hab ich mit nem Fön lauwarm trockengepustet (Achtung bei Jungs, die haben das Talent in den Fön zu pinkeln :-), einfach was währenddessen auf den Schniedel legen, nen Zipfel von einem Mulltuch. Dann noch dünn Penaten drauf als Vorbeugung, damit's gar nicht erst wund wird. 

Bade lieber nicht zu oft. Babyhaut ist noch so zart und sensibel, die trocknet ruckzuck aus und dann wird sie noch anfälliger für Hauptprobleme von Speichelekzem über Pilz im Intimbereich bis zum berüchtigten Pavian-Popo dank Windeldermatitis. 

Ist das Kind natürlich bis zum Genick rauf vollgesch*ssen muss es in die Wanne. Kommt das allerdings dauernd vor passt die Windel wahrscheinlich nicht gut. 

...zur Antwort

Fällt mir grad noch ein : da man als Mama mit zwei Kindern eh zu nix kommt wäre Hilfe für den Haushalt auch was falls sie kaum Verwandte oder so hat die sie unterstützen. Meine Mutter hat mir fast drei Monate die Bügelwäsche gemacht, wofür ich ihr heute noch dankbar bin. Es gibt ja Bügeldienste, da kann man sicher nen Gutschein schenken. 

...zur Antwort

Guck doch mal bei Dawanda, da gibts auch, je nach Anlass & Budget, einen Geschenkefinder und die haben da ganz viele echt originelle Sachen, ich finde da eigentlich immer was. Sollte jetzt aber keine Werbung sein, gell, ist halt nur meine Erfahrung :-) 

...zur Antwort

Naja, ich (seit einiger Zeit endlich weg von der normalen Zigarette nach 15 Jahren) zünde mir ab und an eine nikotinfreie Kräuterzigarette mit Menthol an. Man spürt, dass etwas die Lunge füllt, hat sein einst geliebtes Nuckelteil in der Hand und rutscht nicht wieder in die Nikotinsucht zurück. Ich kann auch mal ein paar Wochen ohne, aber wenn bei einer Feier gebechert wird und mich die Lust extrem überrollt dann ist das für mich mittlerweile eine super Alternative. Leider muss man die Dinger mittlerweile importieren. 

...zur Antwort

Achtung Spoiler:

Habe jetzt die sechste Staffel geschaut und da kommt er nicht mehr vor, er wird nur einmal namentlich erwähnt als evtl. möglicher Erzeuger vom Fionas Ungeborenem. 

Sean passt eh besser zu ihr :-) 

...zur Antwort

Mensch, besorg dir dein Spray wieder! Und lass dich bei der Gelegenheit mal vom Facharzt durchchecken. Oder willst du deine Krankheit ignorieren bis du irgendwann umkippst? 

...zur Antwort

Ich musste mich vor ein paar Jahren im örtlichen Tierheim wegen sowas auch wundern. Wir (lebenslange Katzenerfahrung) wollten eine Katze. Gleich beim ersten Mal die (echt braven!) Kinder (damals 4 & 6)mitgenommen und was wurde uns mitgeteilt? Von 60 anwesenden Katzen kämen aufgrund der Kinder nur drei infrage (die haben uns dann aber nicht gefallen weil Kater, nicht stubenrein oder halt einfach keine gemeinsame Wellenlänge). Ich war dann schon sauer, einerseits schreien sie immer rum dass die Heime aus allen Nähten platzen und dann sowas! Wir wohnen verkehrsberuhigt am Waldrand mit großem Garten, viel Platz im Haus und haben viel Zeit, aber selbst das war wurscht, weil wir ja Kinder haben. 

Im Tierheim des Nachbarlandkreises gabs hingegen überhaupt kein "Geschiss" und dort haben wir auch unsere Claire gefunden. Obwohl die Kinder wieder dabei waren ;-) 

Manche Tierheim/Tierschützer tragen die Nase echt ganz schön weit oben. 

...zur Antwort

Ganz einfache Erklärung, es gibt für die Darsteller nur drei Möglichkeiten bei solchen Nahaufnahmen:

Den Blick von einem Auge zum anderen, das sieht, wie du schon sagst, meistens nicht besonders toll aus. 

Der Blick auf die gesamte Augenpartie, dabei fängt man leider zu Schielen an, je näher man zusammen steht. Schaut noch blöder aus. 

Die Profiversion ist, dem Gegenüber zwar direkt auf die Augen zu schauen, der Blick wird aber auf einen imaginären Punkt weit dahinter fokusiert, so als würde man durch den Kopf des anderen hindurchsehen können. Dadurch bleibt dieses Hin und Hergeruckel aus und man schielt trotzdem nicht. Muss man üben, dann geht das aber. 

Wir Normalmenschen machen aber von Natur aus die Wackel- oder Schiel-Variante :-) 

...zur Antwort

Ich schaue gerne Filme und Serien im Original mit dt. Untertiteln an. Aber da du Anfänger bist, würde ich dir zu britischen Produktionen raten, die sprechen (zumindest in den Sachen die ich geschaut habe) klar und deutlich, in amerikanischen Sachen wird mir zuviel "gequietscht und gekaut" beim Sprechen, da machts mir oft keinen Spaß. 

Ausserdem lass am Anfang Comedys/Sitcoms bleiben, erstens wird dort oft rasend schnell gesprochen und die Wortwitze werden oft ganz anders eingedeutscht, so dass du teilweise was ganz anderes hörst als dann unten geschrieben steht. 

Mir hat "Downton Abbey" super gut im Original gefallen. Der Film "Tatsächlich Liebe" ist auf Englisch auch schön, ebenso die "Harry Potter" - Filme und "Sherlock". 

...zur Antwort

Ich hab zwar keine Neurodermitis sondern ein atopisches Ekzem an den Händen, aber die Symptomatik ist die gleiche. 

Meistens empfiehlt jeder was anderes, das bei ihm geholfen hat, ich hab auf diese Weise schon zig Sachen durchprobiert, sowohl Arztempfehlungen als auch von Leuten in Foren etc. 

MIR hilft zum Cremen die Asche Basis Creme (noch fettiger gehts als Salbe), ist bei mir die einzige, die die Haut beruhigt ohne sie noch mehr zum Jucken zu bringen. 

Sooft es geht sorge ich für ein feuchtes Klima an den offenen Stellen, auch wenn immer gepredigt wird, dass man die Hände trocken halten soll. Das heißt ich creme die Hände ein, mache Gaze gegen das Verkleben drauf, locker in Verbände wickeln. Das geht natürlich nicht am Arbeitsplatz, aber zuhause ging die Abheilung des akuten Schubes viel besser. Wenn ich nur creme zieht die Pflege bloß schnell ein und kurz danach  platzt schon wieder was auf, im ganz leicht feuchten (nicht verschwitzten!) Klima vermeide ich das erfolgreich. 

Ab und zu nehme ich gegen den unerträglichen Jzckreiz auch eine Cetirizin, sonst würde ich so manche Nacht kein Auge zumachen. 

Ich wünsch dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen auf dem Weg zu genau DEINER Pflege, hoffentlich suchst du nicht so lange danach wie ich (10 Jahre) 

Und falls du Raucher bist: das ist extrem störend bei Neurodermitis und Ekzemen, grade an den Händen. 

<:-) 

...zur Antwort

Ist die Wunde noch geschlossen kannst du Zugsalbe draudmachen, die zieht im Idealfall den ganzen Schmodder Richtung Oberfläche. Dann geht's so weiter:

Wenn's schon klopft würde ICH aber gleich die Stelle desinfizieren, mit ner sterilen Kanüle vorsichtig anpiecksen und SANFT ausstreichen. Danach schön dick Jodsalbe druff und in aller Regel ist es bereits am nächsten Tag besser. Ich leg auch gerne nen Schwarzteebeutel (natürlich überbrüht und abgekühlt! ) auf solche Sachen, die Gerbstoffe helfen da prima. Aber nix Kamillentee, gell! Der reizt nämlich oft! 

Wenn diese Maßnahmen nicht nach spätestens 2 Tagen Besserung bringen oder sich der Zustand sogar vorher schon verschlechtert bitte unbedingt zum Arzt gehen.  

Mir fällt grad noch ein: meine Mutter hat uns Kindern früher immer ein Schmierseifenbad verordnet, das hat immer prima geholfen (ich hab als Kind Fingernägel gekaut und hatte das oft). 

...zur Antwort

Ist zwar nicht gerade das tollste Gefühl der Welt, aber nichts wovor man Angst haben muss. 

Luft kriegt man zwischen jedem Schwall der hochkommt. 

Wenn man nicht bewusstlos ist gelangt auch nichts in die Luftröhre. 

Für mich ist das blödeste daran, dass manchmal auch was über die Nase raus will und da dann vielleicht ein paar Bröckchen dranhängen, die man mühsam rausschneuzen muss. 

Wenn ich bisher mal brechen musste, war ich hinterher jedes Mal froh, da gings mir nämlich besser als vorher, weil der ganze Mist endlich den Körper verlassen hat. 

Woran ich dabei denke? -> Haare aus dem Gesicht halten und nicht auf textile Unterlagen wie Teppich oder Sofa reihern wenn irgend möglich! 

...zur Antwort