Oh, ich hatte das ja schon selbst beantwortet ;)

...zur Antwort

Garden State!!!

Der Film hat einfach alles!! Lustig, traurig, menschlich - für mich ein absoluter Geheimtipp!

...zur Antwort

Hallo sternKrisha!

Also erstmal gleich zu Anfang: Eine Schilddrüsenunterfunktion ist nichts schlimmes! Ich hab das selbst und habe auch eine zeitlang Tabletten genommen. Für mich hört sich Dein Gewicht absolut normal an für Deine Größe. Tendentiell kann man bei einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion etwas Gewichtsprobleme haben, aber eher mit höherem Gewicht. Bei mir ist das aber auch nicht der Fall gewesen. Ob das Herzpochen mit den Medikamenten zusammen hängen kann, weiß ich nicht. Wenn Du Dir unsicher bist, ob die Diagnose stimmt, kannst Du ja auch nochmal zu einem anderen Arzt gehen. Die Schilddrüsenwerte sollten sowieso regelmäßig kontrolliert werden. Welche Dosierung ist denn Dein Medikament?

Wenn Du momentan sehr unter Druck stehst und Dir alles zu viel wird, kannst Du auch mit Deinem Arzt mal darüber sprechen - wenn Du ein gutes Verhältnis zu ihm hast. Ansonsten würde ich Dir raten: Halt durch! Du bist eine starke Frau und auch die schlimmste Zeit geht irgendwann vorbei! Sprich mit Denem Freund und erklär ihm, dass es Dir nicht gut geht und er es nicht auf sich beziehen soll, wenn Du etwas gereizter bist. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

Hallo Jenny!

Ich würde Dir empfehlen, einfach mal zu deinem Frauenarzt zu gehen und mit ihm darüber zu sprechen!

LG

...zur Antwort

Ich hab die auch schonmal benutzt. Ich hab die dann immer wieder zurück in Position geschoben und versucht die Lippen wenig zu bewegen. Die sind schon nicht so sehr gut zu fixieren. Am besten halt nicht reden und einfach still halten. Bei mir haben sie auf jeden Fall gewirkt, erwarte aber keine Wunder :) Außerdem ist mein Zahnschmelz danach schon erstmal empfindlicher gewesen. TOll ist das bestimmt nciht, was man seinen Zähnen da zumutet. Ich hab es noch ein zweites Mal gemacht ein paar Jahre später, aber nochmal würde ich das nicht wiederholen.

...zur Antwort

Ich würde Dir Travelworks empfehlen: http://www.schueleraustausch-international.de/

Die gehören auf jeden Fall zu den beliebtesten Orgas für Auslandsjahr in den USA. Kannst Dich ja mal ein bisschen in einschlägigen Foren umgucken oder Dich mal direkt dort per Telefon beraten lassen.

...zur Antwort

Hei Koenig!

ich geh Deine Fragen am besten einfach mal der Reihe nach durch :)

  • Vielleicht kann Dir da diese Seite helfen: http://www.travelworks.de/work-and-travel-australien/work-travel-australien-organisation.html Ansonsten ist es halt die Frage, wie viel Zeit und Nerven du hast, das selbst zu organisieren und ob du halt gerne einen sicheren Ansprechpartner haben willst, während du unterwegs bist. Sicher macht eine Organsiation nichts, was man nicht auch selbst machen könnte - außer natürlich die persönliche beratung und betreuung und die Erfahrungen, die die Mitarbeiter selbst haben. Aber es bietet halt auch ein bisschen Sicherheit.
  • Die Frage verstehe ich nicht ganz. Hin wirst Du wohl Fliegen. Und in der Regel kaufen sich viele Backpacker in dem Land ihrer Wahl ein Auto bzw. einen Bulli oder ähnliches. So bist Du mobil und kannst Deinen ganzen Kram mitnehmen. Viele Reisen dann auch zusammen. Ob sich das für Dich lohnt hängt ein bisschen davon ab, wie lange Du vor Ort bleibst. Du kannst auch mit dem Fahrrad rumradeln oder mit dem Bus durchs Land fahren (Greyhound).
  • Welche Länder am schönsten sind? Das hängt natürlich von Deinen Präferenzen ab. Australien ist das Nr. 1 Land für Work and Travel. Da findest Du eigentlich alles: Tolle Metropolen, Party, faszinierende Landschaft und ganz viele Gleichgesinnte. Außerdem ist das Land auch sehr auf Backpacker eingestellt - sowohl was die Infrastruktur als auch die Jobs betrifft. Toll sind aber sicher auch Kanada oder Neuseeland.
  • Eigentlich bist Du auf Dich selbst gestellt. Wenn Du bei einer Orga buchst, haben die aber Partnerbüros vor Ort, wo Du hingehen kannst wenn Du hilfe brauchst. Außerdem kannst Du immer jemanden anrufen wenn es mal irgendwo brennt - Dir was geklaut wurde, Du eine Panne hattest, krank bist oder was auch immer. Wenn alles glatt geht, brauchst Du das bestimmt nciht, aber man weiß ja nie. Ein Jahr - oder wie lange Du auch immer bleibst - ist lang. Da kann viel passieren.
  • Es ist so viel Abenteuer wie Du selbst zulässt. Ich kenne jemanden, der hat sehr viel gejobbt und sich ne Menge Kohle an die Seite gelegt. Der hat vor allem in Bars gearbeitet und da auch schon viele coole Leute kennen gelernt. Und danach ist er die meiste Zeit mit dem FAHRRAD rumgereist. Jemand anders hat sich einen Jeep gekauft und ist in Australien die geilsten Offroad-Strecken angefahren und hat Bungy Jumping gemacht etc. Auf jeden Fall hast Du die Chance, das Abenteuer deines Lebens zu erleben :)
  • Jobs ohne Vorkenntnisse findest Du auf jeden Fall. Kellnern, Gläser einsammeln in Bars oder das allseits bekannte Fruitpicking - das sind Aushilfsjobs die man ohne Vorkenntnisse bekommt. Und davon gibt es noch eine Menge mehr. Der Arbeitsmarkt der klassischen Work and Travel-Länder ist auf Backpacker eingestellt.
  • Man kann sehr viele Leute kennen lernen, auf jeden Fall! Die Leute die ich kenne sind fast immer in Gruppen von 3 oder 4 Leuten gereist, die aber auch immer mal gewechselt haben. Schon direkt am Anfang bei den Einführungsveranstaltungen von Orgas wie Travelworks kannst Du leute kennen lernen, oder teilweise sogar schon vor der abreise über mitreisendenlisten, Foren etc. Und vor Ort im Hostel oder so kann man auch sehr schnell Kontakte knüpfen.

So, now it's up to you - erstmal rausfinden WOHIN Du möchstest :) Wow, hab mehr geschrieben als ich dachte ;-) Alles Gute und viel Spaß bei der Planung Deines Abenteuers!

...zur Antwort

Schon mal bei TravelWorks geguckt? Die bieten auch Au Pair an und ich kenne die aus dem Bereich Work and Travel, da waren Sie auf jeden Fall gut! http://www.travelworks.de/au-pair-usa.html

...zur Antwort

Hallo Amaterazu!

Kann Sie denn das Haus noch verlassen? Ansonsten schenk ihr doch einfach einen ganzen Tag mit Dir! Wo Du ihr vorliest, etwas für sie kochst etc. und ihr euch einfach einen ganz besonderen Tag macht, der nur ihr gehört. Ihren Lieblingsfilm gucken, Fotos angucken und so weiter. Einen Tag, der einfach glücklich macht. Das wird ihr bestimmt besser gefallen, als alles gekaufte...

...zur Antwort

Normalerweise veranstalten die Orgas selbst auch Parties, also selbst wenn Du auf Malta in einem Ort bist, der nicht so die Partystadt ist, wirst Du auf jeden Fall eine Menge erleben. Ansonsten guck mal hier: http://www.carpe.de/englisch-schuelersprachreisen-malta.html

...zur Antwort

Hallo Fabelino!

Wie alt bist Du denn? Möchtest Du eine Sprachreise für Jugendliche oder für Erwachsene machen? Malta haben glaub ich fast alle Sprachreisenveranstalter im Angebot, ist Standard. Wie viel Freizeit Du hast hängt halt davon ab, wie viele Unterrichtsstunden Du gebucht hast. Wenn Du aber Wert auf ein umfangreicheres organisiertes Freizeitprogramm legst und es für Dich vom Alter in Frage kommt, ist wohl eine SChülersprachreise eher das richtige für Dich. Guck Dich mal auf http://www.carpe.de um, die haben Malta auf jeden Fall.

Alles Gute!

...zur Antwort

Am besten Du hörst hier mal rein: http://www.amazon.de/Moulin-Rouge-Various/dp/B00005NV6Q/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1332771310&sr=8-2

Es gibt 3 Lieder, die da wohl in Frage kommen: Come what may Your song oder evtl. das Elephant Love Medley (wegen Dach)

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Nach-dem-Sommer-Maggie-Stiefvater/dp/3839001080/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1332771126&sr=1-1

Wie ist es damit??

...zur Antwort

Hm, ist es das hier? PAsst leider nicht ganz genau auf Deine Beschreibung...

http://www.amazon.de/I-M-Ischa-Meijer-Margine-Memoriam/dp/325723287X

...zur Antwort

Sortier die Bücher nach Farben! Eine Freundin von mir hat das gemacht, das sieht echt cool und stylisch aus!!

...zur Antwort

Also im Endeffekt gibt es wohl immer zu jedem Reiseanbieter Leute, denen es gefallen hat und Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vieles hängt halt auch von den eigenen Erwartungen ab. Je besser man sich im Vorhinein informiert, desto geringer auch die Wahrscheinlichkeit, dass man enttäuscht wird. Du wirst also immer wieder Leute hören, die Dir die eine oder die andere Orga empfehlen. Ich persönlich würde Dir http://www.carpe.de/schuelersprachreisen.html empfehlen, mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht. Wenn Du Sicherheit möchtest, ist es für Dich auf jeden Fall ratsamer, mit einem Sprachreiseanbieter zu fahren als die Reise auf eigene Faust zu organisieren. Dann hast Du feste Ansprechpartner, eine Notrufnummer und die Sprachschule ist auch getestet. Alles Gute und viel Spaß bei Deiner Reise!

...zur Antwort

Die große Frage ist: Wie alt bist Du? Nicht jede Möglichkeit, Geld zu verdienen, kann man in jedem Alter nutzen.

Ich habe mir damals meinen Führerschein zusammen gespart, indem ich in einem Supermarkt die Waren eingeräumt habe. Das gibt einen Stundenlohn von 5 € oder so denk ich mal. Wenn Du in der Woche 10 Stunden neben der Schule machst, hast Du das Geld etwa in einem halben Jahr zusammen. Das ging aber zu meiner Zeit erst ab 16 - eventuell darf man das jetzt früher. Ansonsten wie gesagt: einen Nebenjob suchen! In den Ferien könntest Du auch Vollzeit arbeiten. ich hab mal 2 Wochen lang eine Ferienvertretung gemacht, das war sehr lukrativ. Oder als Messehost/Hostess arbeiten. Da kannst Du in kurzer Zeit auch viel verdienen. Ansonsten sich zum Geburtstag etc. nur Geld wünschen und evtl. den Eltern verklickern, dass die Verbesserung der Sprachkenntnisse auch gut für Deine Zukunft ist!!

und wenn Du hiermit fährst: http://www.carpe.de/englisch-schuelersprachreisen-malta/sprachaufenthalt-malta-schueler-jugendliche.html kannst Du schon ab 911 € 2 Wochen eine Sprachreise nach Malta machen :) Das Ziel ist vielleicht noch erreichbarer!

...zur Antwort

In der Regel werden Gastfamilien sorgfältig von Reiseveranstaltern ausgesucht und geprüft. Aber auch da kann es schwarze Schafe geben. Wenn euch das Risiko zu groß ist, könnt ihr zb. bei carpe diem (http://www.carpe.de/schuelersprachreisen.html) auch mit anderen Sprachschülern zusammen in einer Residenz oder einem Hostel wohnen. Gastfamilie bringt evtl. mehr für die Sprache, in einer Residenz habt ihr mehr Kontakt zu anderen Gleichaltrigen.

...zur Antwort