Zu Schwarzen Jacken trag ich meist Weiße, Graue oder Hellblaue Jeans, selten auch mal ebenso schwarz.
Das ist natürlich auch immer Geschmackssache, so bei Dunklen Sachen aber kann man die mit vielem kombinieren find ich.^^
Zu Schwarzen Jacken trag ich meist Weiße, Graue oder Hellblaue Jeans, selten auch mal ebenso schwarz.
Das ist natürlich auch immer Geschmackssache, so bei Dunklen Sachen aber kann man die mit vielem kombinieren find ich.^^
Man kann ihn als Christlichen Gruß betrachten, seinen Ursprung wird er höchstwahrscheinlich aber im Judentum haben, demnach kann er als Jüdischer Gruß sowie ja aber auch als Muslimischer bzw Islamischer Gruß angesehen werden. Teils wird er auch unter den Bahai oder Sikh genutzt.
Grundlegend muss die Verwendung dieser Begrüßung aber nichts mit Religion und Glauben zu tun haben, so benutzen auch Atheisten, Agnostiker, Nichtgläubige, Nichtreligiöse oder gar Polytheisten und Henotheisten und viele Weitere den Gruß einfach aus Gewohnheit oder Gelassenheit was man mal aus ,,Reflexbegrüßung" aufgrund unserer Kultur und Moral sagt.
Das ist unterschiedlich. Die Bezeichnung ,,Nordafrikaner" ist ein Sammelbegriff für viele Völker und Ethnien sowie Stämme, neben dem gilt dies auch für die ,,Marokkaner". Mitunter sind die meisten aber eher braun bzw. haben Gebräunte Haut aufgrund des Klimas dortig.
Also von der Ethnie her, nicht von der Hautfarbe.
Das hier macht kein Sinn, wenn eine Ethnie her schwarz ist führt das doch auf die Hautfarbe hin, und genauso andersherum würde es darauf zurückführen. Die Hautfarbe einer Ethnie kann sich zwar rein theoretisch immer ändern, aber dann würde das Gleiche bei rauskommen. Dadurch entstehen mitunter sehr vorsichtig betrachtet Subethnien.
Ich sehe keinen Reiz dazu das aktiv zu tun, welche gesehen habe ich zwar schon, aber auch nicht aufgrunddessen das es mir wirklich gefiel, sondern weil ich mich mit anderen ein wenig darüber lustig gemacht hab, in manchen Talkrunden treibt man manchmal halt ein bisschen Unfug.^^
Ich find das ganz in Ordnung, genauso gibts ja auch umgekehrt Witze über Religionskritiker oder Atheisten bzw Nichtreligiöse und Nichtgläubige. Witze sollten überall möglich sein, Humor ist zu dem auch sehr unterschiedlich, daher kann man da auch schlecht eine Grenze definieren. Ich persönlich stehe auch mehr auf den Kalten und Schwarzen Humor der auch gerne mal mit Diskriminierung, Tod, Verfolgung oder Missionierung zu tun hat. Das mag für manch andere abartig klingen, ist für mich sofern es ein Witz ist aber lustig. Ich gehe also schon deutlich weiter wie manch andere. Man merkt schon ob es ein Joke unter Kollegen oder Bekannten ist, oder eine Billige Anmache im Sinne von Provokation oder Beleidigung und Diffamierung.
In meinem Glauben ist er beides bzw. könnten wir ihn auch als Göttlichen Propheten kategorisieren.
Mit Beleidigenden Worten schon relativ oft, egal ob nun aufgrund meiner Kultur bzw. Dazugehörenden Volksangehörigkeit oder meiner Religion. Dies passierte meist eher im Internet während ich im Leben damit nie wirklich konfrontiert wurde. Daher nehme ich das auch nicht so krass, die meisten sind sowieso höchstwahrscheinlich nur Trolle.
Das würde schwer werden. Bei Religion ist jedoch alles möglich die Haltung kann da für Andersreligiöse/Andersdenkende noch so irrational klingen, für die Gläubigen innerhalb solcher Thesen ist sie vereinbar.
Grundlegend sehe ich aber das sie nicht im Gegensatz zueinanderstehen. Dies ist jedoch nur mein Glaube aufgrund meiner Religion.
Ich find diese Frage immer wieder lustig wenn man Polytheistisch ist.
Ich könnte ankreuzen ,,Ja aber ich glaube an mehrere Götter" oder ,,Nein weil ich an mehrere Götter glaube". Bei beidem kommt das Selbe raus aber das Haltungswort ist relativ. Theoretisch könnte ich auch nichts ankreuzen und direkt sagen, ich enthalte mich da ich Polytheistin und dementsprechend keine Formale Monotheistin oder Formale Atheistin bin.
Heute hab ich mich für ,,Ja" entschieden, denn ich bin religiös und glaube an mehrere Götter.
Die Frage scheint gerade im Trend zu sein.
Ich bin Ytarische Christin.
Seie es in Schriftlichen Werken des Judentum sowie auch in der Mündlichen Überlieferung wurde dieser Spruch oft verwendet. Christentum und Islam haben das dann für ihre Religion übertragen.
Ich bin Ytarchristin.
Zu sagen das ALLE Religionen Homosexuelle nicht akzeptieren ist allein wissenschaftlich gesehen falsch.
Denn folgende Religionen respektieren Homosexualität:
und und und..
Man sieht also das es ewig viele Religionen gibt die Homosexuelle akzeptieren, selbst in den 5 Weltreligionen tut sich da was.
Nein grundlegend sind sie ein eigenes Volk aber mitunter haben manche Mischethnien oder haben Vorfahren aus diesem Kulturbereich. Genauso ist das ja dann auch bei den Arabern selbst.
Ich könnte es mir vorstellen genauso mit Leuten zu heiraten die keine Religion haben sofern diese es möchten. Religion ist relativ, sie macht nichts aus. Es kommt auf den Menschen und den Charakter selbst an, bzw. natürlich auch das Oberflächliche Aussehen wenn man es so nennen möchte.
Das wären so gut wie alle Mythologiereligionen bzw. damit einbezogen polytheistische, henotheistische, pantheistische und atheistische Religionen. Mitunter also:
und viele mehr...
So mal diese Videos für die meisten Jugendlichen auch ertragbar sind und man nur so auch lernen könnte (falls man Probleme hätte) damit umzugehen.
Ich bin Skaterin, wenn ich beim skaten mit dem Bein umknicke und vom Board falle und mir eine Wunde aufschürfe woraus Blut fließt ist da auch kein Blümchenfilter mit dem Text ,,diese Stelle ist für dein Alter nicht verfügbar" sondern ich sehe das Blut und Dinge die eben vielleicht ekelhaft sind. Ist nun mal so.
Und genauso sollte es bei Youtube sein, auch wenn die Videos vielleicht brutal sind sollten sie erlaubt sein, das gleiche gilt im übrigen auch für sexuellen und beleidigenden Inhalt je nach Kontext.
Sofern etwas für die Masse ,,zu schlimm" ist wird es doch sowieso verboten also verstehe ich die Logik dahinter nicht wirklich. Ich hab das Gefühl irgendwelche nichtsnutzigen Mütter haben sich bei Youtube ausgeheult das sie zu inkompentent sind ihre Kinder zu erziehen und klar zu kommen was es für Videos auf der Plattform gibt und haben sich deswegen in ihrem Öko-Kindes-Verein für eine solch dämlich Sperre eingesetzt. Super! Die Kinder und Jugendliche werden jetzt noch länger brauchen bis sie bestimmtes verstehen und bleiben also erstmals dumm sofern sie die Sperre nicht umgehen.
Ein einfaches bestätigen beim Hinweis ,,dieses Video könnte verstörend auf dich wirken" reicht echt. Youtube hat sich hiermit ziemlich ins Aus geschossen sofern sie das nicht noch ändern.
Weil manche zu sehr von ihrer Religion überzeugt sind und ihre Ideologie über die der anderen stellen.
Ich bin Gläubige Theistische Christin nach Reformierter Lehre.
Text kann noch so schlecht sein solange sich das Zeugs reimt und es unter der Gürtellinie ertragbar ist. Die Melodie macht sehr viel aus und bestimmt fast schon für mein Gehirn ob ich den Song mag oder verabscheue.