zu mir hat man gesagt, Babys 1 Schicht mehr als Erwachsene. Wenn ich im T-Shirt bin, lass ich mein Baby im Langarmbody (jetzt noch in der Übergangszeit!)

Wenn Dein Baby rote Punkte auf der Haut bekommt, dann hats einen Hitzeausschlag - dann ists auf alle Fälle zu heiß.

Reine Biowollbodys verhindern, dass Dein Kind schwitzt. Meine Kinder tragen nachts reine Wollebodys. Im Sommer ginge auch Wolle-Seidebodys. Höschen gibts auch. Ich weiß, das klingt komisch, weil Wolle nach heiß klingt, es ist aber wirklich das einzige Material, das Feuchtigkeit abgibt (normale Baumwollbodys werden und bleiben feucht).

...zur Antwort

Du hast Deine Frage schon selber beantwortet. Dieser Spruch hat Dich angesprochen und dann passt er auch.

Mir gefällt er übrigens sehr gut!

...zur Antwort

Babys sind von Bildern am PC überfordert. Vor ein Kind 3 Jahre alt ist, sollte es zB nicht fernsehen, weil es die Bilderflut nicht verarbeiten kann. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es am PC etwas für das Baby geben könnte, das ihm wirklich gut tut.

Lass es in Ruhe mit einer Rassel, einem Tüchlein und einem Beißring spielen, dann machst du es glücklich. Manche Babys spielen auch sehr gerne mit ihren eigenen Händen und erkunden, wie sie ihren Körper bewegen können (sofern sie die Möglichkeit erhalten). Wenn Du Dein Baby jetzt schon so spielen lässt, hast du später ein 2jähriges, das zufrieden mit sich selbst spielen kann und dir nicht ständig auf die Pelle rückt weil es Deine Unterhaltung oder Dein Iphone braucht um zu überleben. Ich weiß, das beantwortet nicht Deine Frage, sorry.

...zur Antwort

Das ist so verschieden und hängt von vielen Faktoren ab, aber nicht zb ob du stillst oder Flasche gibst. Die einen schlafen früher und die anderen später durch.

Mein Tipp: Das Kind sollte so einschlafen, dass es falls es nachts wach wird, nicht anderes erlebt ,als beim einschlafen = abgedunkeltes Zimmer, im Bett liegend (zB nicht am Busen einschlafen - ab ca. 5 Monate, nicht aufrecht oder herumtragend), immer dasselbe Kuscheltier dabei, keine Musik (die schaltet sich ja aus und wenns Kind wach wird, würde die dann fehlen). Dann ist es nicht überrascht von einer neuen Situation wenn es wach wird sondern alles ist wie vorher und es schläft vielleicht von selbst wieder beruhigt ein.

Trotzdem kann es sein, dass das Kind nicht durchschläft (ich weiß wovon ich rede!!!!) aber es hilft auf alle Fälle.

...zur Antwort

Ich glaub auch, dass Dein Freund ein (leichtes) Trauma haben könnte. Er soll sich mal mit anderen Vätern austauschen, das hilft ihm vielleicht - falls er jemanden kennt, der bei der Geburt dabei war und ehrlich ist.

...zur Antwort

Hallo!

Ich versteh dich sehr gut! Ich bin auch sehr schlank und habe durchs Stillen schnell abgenommen - ich denke das liegt an der Veranlagung zum Dünnsein.

Ich war beim TCM Arzt, bekomme Akupunktur und chinesische Kräuter. Damit hab ich mein Gewicht im Griff (jetzt gehts nicht mehr abwärts)

Zwischendurch hab ich mal so Drinks aus der Apotheke geholt - die sogenannte Astronautennahrung - für ganz dünne Menschen ist das als vorübergehende Maßnahme gar nicht so schlecht.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ein Set für Handabdruck aus Ton, gibts bei DM. Ist zwar nix zum Spielen aber eine schöne Erinnerung für später

...zur Antwort

Sei ehrlich - Kinder spüren, wie es dir geht und ob du gerne mit ihnen was machst, oder ob du nur geld verdienen willst. Anstatt das Kind sofort zu unterhalten, beobachte es genau. Was möchte es machen? Was spielt es, kannst du mitmachen, oder freut es sich, dass du aufmerksam zuschaust? Übrigens, Kinder finden Spiele toll, die du vermutlich langweilig findest. Sie legen zum Beispiel Bauklötze nebeneinander und dann wieder weg und können das ewig spielen. Wenn du es schaffst, da noch aufmerksam zu bleiben und dich nicht einzumischen und ihnen nicht sagst, "mach das so" oder "willst du es nicht so wie ich machen?" dann hast du schon viel geschafft.

Bei Babys ist es ähnlich. Wenn es jammert, beobachte es: ist es müde (reibt die Augen,...) und will einschlafen und schaffts noch nicht und jammert darum ein bisschen vor sich hin, oder braucht es eine frische Windel oder ist ihm zu warm / zu kalt. Lass dem Baby und dir kurz Zeit und reiße es nicht einfach aus dem Bett / vom Boden hoch, nur weil es kurz jammert. Zuerst überlegen was los ist, dann etwas machen. Es gibt Babys die lieben es, wenn sie herumgetragen werden, es gibt aber auch Babys, die wollen lieber ihre Ruhe. Babys mögen es, wenn man ihnen Kinderreime vorspricht oder ihnen ein Lied vorsingt. Sprich mit dem Baby in normaler Sprache. Automatisch reden wir mit einer höheren Stimme - das ist gut so, denn Babys verstehen Dich so besser und wissen auch dann, dass sie gemeint sind. Und auch das Baby spürt deine Motivation: möchtest du mit ihm in Kontakt treten oder redest du mit ihm, weil du das als Babysitter halt machen sollst. Wenn es spürt, dass du den Kontakt aufrichtig möchtest, lacht es von alleine.

...zur Antwort

Die gute alte Gehschule, deren Namen leider so oft falsch interpretiert wird. Babys sollten in einer 1m2 großen Gehschule nur sein, bis sie sich fortbewegen = robben können. Davor bietet sie ausreichend Platz, das Baby muss nicht am Boden liegen (sondern bei den meisten Gehschulen kann man den Boden erhöhen) und hat seinen eigenen Freiraum.

Danach gibts noch größere Gehschulen mit 3m2, darin kann sich das Baby aufhalten bis es krabbelt und dann kann man dem Kleinkind erklären, dass dort sein Platz ist, an dem alles erlaubt ist und außerhalb gibt es dann eben das "Nein". Somit ist dann die Gehschule kein Gefängnis sondern der eigene Platz zum Spielen.

Übrigens sollte die Wippe nur begrenzt verwendet werden - schränkt die Bewegungsfreiheit des Kindes ein und sie sollten eigentlich auch immer flach liegen. Ich verwende sie aber auch immer wieder weils wirklich manchmal praktisch ist.

...zur Antwort

Salbeitee oder Salzwasser gurgeln; Nasenspülung mit Nasendusche machen (z.B. von Firma Emser, die haben auch das passende Salz dazu) Gegen Schluckweh hilft manchmal auch was Kaltes lutschen

Gute Besserung!

P.S. Aspirin C oder Mexavit sind die "medizinische Alternative"

...zur Antwort

Deine Tochter spürt wie es Dir geht. Wenn Du Dich mit ihr freust, dass sie jetzt "endlich" im eigenen Zimmer schlafen darf und wie super es ist, dass sie schon so eine "Große" ist und ihr Bett "soooo schön" ins Zimmer passt, dann glaubt sie Dir das.

Wenn sie aber spürt, dass Du Zweifel hast und nicht weißt, ob das gut für sie ist, dann will sie das auch nicht und ist auch unsicher.

Also mit viel Freude auf den "neuen Lebensabschnitt" zugeben und dann freut sie sich auch.

Dass sie weint, wenn sie aufwacht, ist nicht so schlimm - wenn wir etwas neues erleben, dann ist es für uns manchmal auch anfangs nicht angenehm (wir weinen halt nicht mehr).

Wenn Du sie ins Bett legst und sie weint, bleib bei ihr oder geh immer wieder zurück ins Zimmer, dass sie weiß, dass Du da bist. Ich hab dann auch schon im Gang etwas gesungen oder gesummt, damit mein Kind mich hört und spürt ich bin da.

Mein Kleiner hat 1 Woche für die Umstellung gebraucht. Danach hatte ich das Gefühl, dass er viel besser und entspannter schläft, weil ihn unsere Schlafgeräusche (rumdrehen, aufs Klo gehen,..) nicht mehr gestört haben.

Am Morgen wieder loben und ihr sagen, wie toll es ist, dass sie da geschlafen hat - dann empfindet sie es dann plötzlich auch als toll :-)

Kinder müssen manchmal weinen um Ihre Gefühle zu zeigen und dürfen auch mal traurig über eine Veränderung sein. Deshalb bist Du keine schlechte Mama. Sag ihr, dass Du verstehst, dass das für sie neu ist und sie deshalb weinen muss. Weinen darf zugelassen werden und wenn Du sie tröstest, fühlt sie sich verstanden und es passt sicher für sie.

Übrigens Du bist nicht nur Mama sondern hast auch recht auf ein Schlaf ohne Deinen Schatz neben Dir. Es wird Dir und Deinem Partner auch gut tun!

Alles Gute :-)

...zur Antwort

Ganz wichtig: keine chemische Sonnencreme, denn diese "blockt" die Haut und dann kann sich das Baby überhitzen und einen Sonnenstich bekommen.

Deshalb unbedingt eine mineralische Sonnencreme verwenden! Gibts vor allem in Bioläden.

Übrigens Babys sollten überhaupt keiner direkten Sonne ausgesetzt werden und Kleinkinder nicht zwischen 11:00 und 16:00 Uhr.

...zur Antwort

Die Vorwehen fühlten sich an wie Regelschmerzen - ein Ziehen im Unterbauch.

Die Wehen fühlten sich anfangs ebenfalls wie starke Regelschmerzen an und änderten sich dann in Schmerzen, die wellenartig kamen und nach dem Verebben kann man sich gut entspannen... bis die Abstände kürzer werden.

Kleiner Tipp am Rande: mit dem Tsunami mitschwimmen ist besser als versuchen davon zu laufen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Gleich vorab: Ich kenn mich bei Sport und Abnehmen nicht aus.

Was aber generell wichtig ist: Dein Puls darf nicht zu hoch sein - wenn du völlig außer Puste bist, dann nimmst Du nicht ab, denn dann wird nicht auf das "Reservefett" zugegriffen.

Magnesium: kannst auch Schüßler Salze nehmen - die sollen anscheinend wirksamer sein als Tabletten

Last but not least: Ernährung umstellen hilft am allermeisten - Morgens gesundes Müsli mit wenig Fett und viel Obst mit zB gekochten Hirseflocken als Basis. Mittags normal essen und abends Vollkornbrot mit fettarmem Belag.

Viel Glück beim Abnehmen!

...zur Antwort

1. Halswickel machen: Kartoffeln mit Schale weichkochen, mit einer Gabel zerdrücken und dann im Tuch um den Hals, drüber noch ein Geschirrtuch, dass es warm hält

2. 50 - 60 % Luftfeuchtigkeit im Raum

3. Kamillentee inhalieren

4. Nasendusche und Nasenspülsalz von der Firma EMSER kaufen und täglich die Nase damit spülen - wirkt auch im Hals Wunder. Ich mach das schon seit einigen Jahren und hab seitdem kaum mehr eine Erkältung und wenn, kann ich trotzdem gut atmen. Hilft übrigens auch bei Allergien. Hals, Nase und Ohren sind ja miteinander eng verbunden, darum hilft die Nasendusche überall. (Wichtig: nach dem Spülen Nasenschleimhäute durch schnelles wechselseitiges beatmen der Nasenlöcher wieder trocknen)

5. Zwiebel klein schneiden und aufs Nachtkästchen stellen - ätherischen Öle lösen Schleim

6. Ob Milch trinken wirklich so gut ist, weiß ich nicht - Milch verschleimt

 

Gute Besserung!

...zur Antwort

ereignete (nicht doppel t)
Laut Polizeibericht übersah der aus der Peterstraße kommende Alex M. (30) das Vorfahrt-beachten-Schild und stieß mit dem aus der Hansstraße entlang fahrenden Hans M. (40) zusammen. 
Letzter Satz: An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
 

 

...zur Antwort

Wenn du selber mit 14 schon so weit bist, das zu erkennen, dann ist das der erste Schritt in die richtige Richtung..... Viele kleine Menschen, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz der Erde verändern (afrikan. od. indianisches Sprichwort)

...zur Antwort