Fünf Jahre sind vergangen,

Gedanken, welche einst absurd klangen, nehme ich nun dankend an.

Ich betrachte mein Gesicht, nicht mehr grau,

Grübchen, Sommersprossen und meine Nase atmet Leben ein, ich erkenne meinen Wert und merke dann, dass ich doch noch so viel mehr kann.

Ich spüre wie ich mich mit jedem Tag weiter in mich selber verliebe.

...zur Antwort

Guten Abend, als außenstehender kann man schlecht sagen ob sie auf "depri machen" oder wirklich an einer Erkrankung leiden. Vielleicht fühlen sie sich durch die Musik verstanden. Andererseits ist doch die Frage wer so tief sinkt um eine Krankheit vorzutäuschen. Aber rein fachlich gesehen leidet fast jeder dritte Schüler an einer Depression. Wie dem auch sei hoffe ich, dass du niemanden wegen deiner Vermutung wirklich sagst sie täuschten nur vor, solang du kein Therapeut bist und diese Mädchen nicht kennst. Vielleicht haben sie Familienstress oder andere Probleme. Hinterfrag nicht die Gefühle anderer und schreib Ihnen diese auch nicht vor, sie dürfen sich immerhin so benehmen, fühlen und hören was und wie sie es wollen

Lg

...zur Antwort

Hey du, Kann natürlich sein, dass sie dich attraktiv fand, was du wahrscheinlich auch bist. Kann aber auch sein, dass sie verzweifelt versucht hat einen Helfer zu gewinnen. Egal was davon richtig ist, rausfinden kann man es nur wenn man den gegenüber fragt.

Lg

...zur Antwort

Klar, wir sind eng gesehen nur Zahlen. Aber nur die Mitmenschen wären groß gesehen jeder Mensch auf Erden. Wenn viele so denken würden, dann würden alle Mitmenschen darunter leiden und das wären nicht wenige. Aber nehmen wir mal an nur eine Person beginnt Suizid, dadurch werden die Mitmenschen wie du gesagt hast schrecklich leiden, was Selbstmörder in ihrem Gedankenchaos allerdings nicht bedenken können. Aber was soll schon passieren? Die Welt wird sich weiter drehen. Es kommt drauf an was du, genau du mit deinem Leben anfängst. Ein belangloser Job, eine belanglose Freundschaft und ein belangloses Haustier, welche dich nicht mit Glück erfüllen führen zu einem belanglosem Leben. Zumindest für einen Selbst.

...zur Antwort

Hey hey,

Menschen sind halt verdammt egoistisch, ist ja auch komplett normal und natürlich, bei anderen ist es halt bisschen mehr Egoismus und beim anderen bisschen weniger.

Deswegen versuchen sie dich von Sachen abzuhalten, die sie selber nicht machen können oder sich einfach nicht trauen, weil sie meistens mit sich selber unzufrieden sind. Jeder versucht eben perfekt zu sein.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Laufen wir vor uns selbst weg?

Wir Leben in einer gewissen Welt, voller Ideen und Gedanken in der Angst das system würde uns hierbei in einem gewissen maß einholen. Doch hat dieses uns nicht schon längst eingeholt? Eine gewisse Form unserer eigenen Ängste schimmert sich unentlicher Teile wieder, in welcher man sich vor unserem mir nicht unbekannten System fürchtlich dahin verstecken. Verstecken wir uns doch hierbei vor uns selbst oder vor der entdeckung der nicht identifizierung anderer?

...zur Antwort
Hilfe ich leide sehr an dem Verlust meines Vaters (Tod,Depressionen,Verzweiflung). Mein ganzes Leben ist sch... Bin ratlos und will nichtmehr?

Hey Community, Das wird ein etwas längerer Text werden, würde mir sehr viel bedeuten wenn ihr es euch durchlesen würdet und mir vielleicht helfen könnt. Undzwar ist mein Vater nach einer schweren Krankheit die er gut durchgestanden hat nach vielen Jahren verstorben. Es ist nun etwas über 1 Jahr her und ich bin null drüber hinweg gekommen. Ganz im Gegenteil, es wird immer schlimmer. Von Tag zu Tag.

Während seiner Krankheit die sich über mehrere Jahre gestreckt hatte, habe ich alles gut ausgehalten. Die ganzen Krankenhausaufenthalte und alles was dazu gehört. Doch nachdem er verstorben war, war meine ganze Lebenslust weg. Ich kann nichtmehr glücklich sein, ohne dabei an ihn zu denken und traurig zu werden. Ich kann nichtmehr richtig essen,... Einfach nichts funktioniert mehr richtig. Mir geht es nurnoch schlecht. Und wenn alles wieder hochkommt und ich einmal anfange zu weinen, kann ich garnicht mehr aufhören und habe das Gefühl dabei zu ersticken. Ich habe einfach niemanden an den ich mich wenden kann. Das Verhältnis zu meiner Mutter ist sehr schlecht und Freunde habe ich nichtmehr viele, denen ich vertrauen kann. Sie könnten mir auch nicht viel weiterhelfen.

Ich bin für eine Zeit in die Selbstverletzung reingerutscht und habe Angst dass es nochmal passieren könnte. Außerdem hab ich mich nach langer Zeit überwunden und versucht mit anderen Leuten über meine Probleme zu reden. Sei es mit Leuten die es mir angeboten hatten oder anonym übers Internet, manchmal auch in Einzelberatung auf speziellen Websites/Hotlines. Eine Zeit lang bin ich regelmäßig zu einer Beratungsstelle (Psychologie) gegangen, doch es hat mir nicht das Gefühl gegeben, dass es irgendetwas bringt.

Ich bin am Verzweifeln und weiß einfach nichtmehr weiter. Mir geht es schon über 1 Jahr wirklich jeden Tag so schlecht. Das ist nichtmehr auszuhalten. Ich komme überhaupt nicht mit dem Verlust klar, es kränkt mich so sehr und macht mich richtig fertig.

Manchmal frage ich mich ob ich mir wieder irgendwie richtig professionelle Hilfe suchen sollte. Aber ich hab Angst dass ich in die Psychiatrie kommen könnte. Besonders wegen Familie und Freunde. Und wegen der Allgemeinsituation. Ich würde mich nicht trauen mit meiner Mutter darüber zu sprechen. Gerade da unser Verhältnis sehr schlecht ist. Ich weiß wirklich nichtmehr weiter. Hat irgendwer Tipps? Ich fühle mich alleine und machtlos und ich weiß dass ich Hilfe brauche :(

Und falls es wichtig sein sollte, ich bin w/15 Danke schonmal. Ich hoffe sehr auf Tipps und Hilfe 🙏 LG

...zum Beitrag

Ich selber kann deine Situationen komplett nachvollziehen, denn stecke ich selber in solcher.

Mein Vater ist vor fünf Jahren verstorben und, ich muss zugeben, das erste Jahr ist verdammt schwer. Im laufe der Zeit jedoch verändert sich einiges jemnach wie sensibel man selber ist zieht sich der Prozess länger oder kürzer hindurch.

Ein paar Tipps, die ich vielleicht hätte auch früher kennenlernen soll:

  • Führe ein Tagebuch voller positiven Einträge, hierbei ist es egal ob es sich auf Essen bezieht oder auf Musik. Lasse hier deinen freien Lauf !:)
  • Überlege dir Geschichten, lasse deine Gedanken bis an die grenzen gehen.
  • Wenn du dich schlecht fühlst lese dir dein Tagebuch durch.
  • Gehe Spazieren(hierbei hilft auch meditation)
  • Rede mit der vertrauenswürdigsten Person deinerseits

Ich weiß es ist nicht so einfach wie hier aufgeschrieben und doch trauert man ungewollt weiter, aber ich würde mich freuen wenn du dir meine Ratschläge zu herzen nimmst.

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch ^-^!

...zur Antwort
Antidepressiva bei Angstproblemen?

Hallo liebe Community, Ich habe des Öfteren Phasen, in denen es mir psychisch absolut nicht gut geht, was sich auch stark auf meinen Körper, insbesondere meine Verdauung auswirkt. Nun habe ich bereits mit einer Verhaltenstherapie begonnen, die kann allerdings nur einmal die Woche stattfinden, da der Therapeut ansonsten woanders ist. Ich stehe einfach permanent unter Stress und es geht mir gerade die letzten paar Tage wieder sehr schlecht. Nun wollte ich fragen, wie das mit Antidepressiva und Beruhigungsmitteln ist. Ich will ja eigentlich nicht unbedingt mit Medikamenten arbeiten, aber zur Zeit sehe ich einfach keinen anderen Ausweg, da ich sonst mein Essen vor lauter Anspannung und daraus resultierende Übelkeit immer wieder ausbreche. Was Beruhigungsmittel angeht, hab ich es bereits mit Hoggar Balance versucht, ein homöopathisches Mittel, was mir leider nicht hilft. Kennt jemand irgendein gutes Beruhigungsmittel, was am besten nicht abhängig macht und bestenfalls auch nicht unbedingt verschrieben werden muss? Dann noch eine andere Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit Antidepressiva gemacht und gehe ich dafür zu einem Neurologen? Ich weiß, dass es mit Sicherheit sinnvoll ist, das noch einmal vorher mit meinem Therapeuten abzuklären, aber bis zum nächsten Termin ist es immer noch eine Woche und ich halte diese innere Unruhe und die Übelkeit einfach nicht mehr aus. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es sich um etwas psychisches handelt, da ich bei starkem Stress schnell dazu tendiere, mich zu übergeben und ich auch vor einer Weile ein Blutbild habe machen lassen, wo alles im Ordnung war. Vom Arzt hab ich bisher immer nur Tabletten bekommen, die die Magensäure verringern sollen. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Liebe Grüße

...zum Beitrag

Erkundige dich ob du Panikattacken hast, leider kann ich hier keine Tabletten empfehlen.

Antidepressiva jedoch dient nicht zum vergessen aller sorgen, sondern zur verminderung von suizid gedanken bei Depressionen.

Solange du keine Anzeichen für Depressionen zeigt, würde ich von Antidepressiva abraten!

Wenn du es schaffst versuche dich zu entspannen und etwas zu machen, welches dir Freude bereitet.:) Falls du dies hierbei nicht mehr ertragen kannst würde ich unbedingt professionelle Hilfe empfehlen ! ! !

Liebe Grüße und einen schönen Tag noch^-^!

...zur Antwort

Es sind ganz schlichte Ängste und Sorgen, diese können bei jedem auftreten.

Solange du du keiner dieser Anzeichen verhäuft finden kannst, ist es keine Depression:
  • Schlaflosigkeit
  • Eine gewisse innere leere
  • Das Essen verliert an Geschmack (dabei isst man entweder zu viel oder zu wenig)
  • Schuldgefühle (meist grundlos zugestellte)
  • Plötzliches weinen
  • Suizidgedeanken


FALLS DIESE ANZEICHEN VERHÄUFT ANTRETETN HOLE DIR BITTE HILFE! Klar treffen jemnach Person nicht alle, verstärkt oder unverstärkt auf.

Liebe grüße und einen schönen Tag noch^-^!

...zur Antwort

Bin ein großer Katzenliebhaber,

zwar besitze ich keine doch würde ich trotzdem empfehlen sie diesen Schock erst verdauen lassen. Wenn möglich sie erst wieder mit essen und streicheln zu verwöhnen. Erkundige dich ein erneutes mal der Schäden gegenüber deiner Katze!

Ich kann deine Panik sehr gut nachvollziehen und würde sie ebenso lieber zum Tierarzt bringen.

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch^-^!

...zur Antwort
Symptome für Depressionen:
  • Eine gewisse innere leere
  • Suizidgedanken (können verstärkt und unverstärkt auftreten)
  • Plötzliche Weinausbrüche 
  • Eine Müdigkeit
  • schlafstörungen
  • Essen verliert an Geschmack (entweder isst man zu viel oder zu wenig)
  • Schuldgefühle (meist sind diese Grundlos)
  • Labiles Verhalten


Ich selber zeige diese Symptome, mir wurde oft gesagt es höre sich nach einer Depression an. Natürlich hat jeder eine andere Depression Bzw.verhählt sich demnach anders. Sollten punkte meiner aufgestellten Liste häufig auftreten empfehle ich dir Hilfe zu suchen.


Liebe Grüße und einen schönen Abend^-^!

...zur Antwort

Wie fühlst du dich? Hatte es einen gewissen übergang zur Schlaflosigkeit gefunden ? Was hat dir deine psychologin gesagt ?

Was ich in diesem fall empfehlen würde wäre die Zeit produktiv zu nutzen.

Liebe Grüße und viel Erfolg noch!:)

...zur Antwort