Nach dem form action post refresh durchführen?

Arbeite gerade mit sessions und wollte eigentlich, dass man nach dem login mit form action post auf eine neue seite geleitet wird, wo die angegebenen daten verwertet werden und dann soll man wieder zurück auf die login seite mit meta refresh zurückgeleitet werden. aber statt auf die loginseite zu kommen, wird man wieder auf die bewertung der daten-seite geführt, nur werden die angegebenen daten für den login nicht mitgenommen. Jetzt zeigt er die fehlenden variabeln, die ich brauche um den login zu machen und refresht die seite ganze zeit.

Wie komme ich jetzt mittels meta-refresh auf meine login seite?

Login

echo "Register <br>
<form action='Login.php' method='post'>
<table>

<tr> <td>Username </td> <td><input type='text' name = 'NN'>  </td>  </tr>
<tr><td>Password</td><td><input type='password' name = 'pw'></td>  </tr>

</table>
<input type='submit' value='Einloggen'>

auswertung

<?php


$Benutzername1 = $_POST['NN'];
$Passwort1 = $_POST['pw'];
$zählen = 1;


$dp = mysql_connect("localhost", "root", "usbw");
mysql_select_db("webseite", $dp);
$sql = "SELECT Username, Password
        FROM user ";
$result = mysql_query($sql);






while ( $row = mysql_fetch_assoc($result) ) {



if  ($Benutzername1 == $row['Username'] && $Passwort1 == $row['Password']) {

      $zählen = 0;
      break;
}


  }



if ($zählen > 0)  {
echo " Versuche es erneut";
echo"<meta http-equiv='refresh' content='1'; URL='Homeseite.php'> ";
}

else {
session_start();

 $name=$_SESSION['Benutzername1'];
 echo "HI";
 echo"<meta http-equiv='refresh' content='1'; URL='Homeseite.php'> ";
}
?>
...zum Beitrag

Du musst debuggen, und wie willst du das jetzt genau machen? So das du auf der Seite bleibst wenn das Password falsch ist?
Dann mach am besten

wenn die Eingaben falsch sind und

wenn es richtig ist. Kannst du mir erklären wie du eine MySQL Database erstellt hast?

...zur Antwort

Am schnellsten schießen die JNG-90 und die CS-LR4, den meisten Schaden auf Distanz macht die SRR-61, den kleinsten Bulletdrop hat die SRR-61. Am schnellsten läd man mit der Scout Elite nach, welche aber den wenigsten Schaden macht. Ich selber spiele als Sniper gerne mit der CS-LR4 und der M98B. Da beide recht schnell sind (CS-LR4 670 m/s, M98B 650 m/s)

...zur Antwort

rebooten?... das internet ist gut, ka was man da zu meckern hat

...zur Antwort

Es gibt keinen.

...zur Antwort

Bei den neuesten Handys geht APK Root nicht mehr. Mein S4 habe ich beispielsweise mit dem Windows Programm Odin von Chainfire gerootet, schau dir dazu Tutorials an

...zur Antwort

Das ist glaube ich normal, in der Zeit wo ich kein Handy hatte bin ich nach 2 Wochen (unwillkürlich) aus jeder Gruppe rausgegangen. Bedank dich bei WhatsApp für dieses unnötige Feature

...zur Antwort

Da es ja neu zu seien scheint, könntest du es zurücksetzen - mit dem Recovery Mode, welchem du beim Hochfahren mit HOME + ON/OFF und glaube ich noch VOLUME UP triggerst, einfach da Hardware reset auswählen.

...zur Antwort
PHP POST Umlaute Kodierung falsch?

Hi!

Also ich habe ein Kontaktformular auf meiner HTML Seite. Da gibt man halt so Sachen wie Name und eine Nachricht und so weiter ein. Die Daten werden dann per POST an die PHP Datei geschickt, welche diese per Mail verschicken soll. Das Mail versenden klappt auch soweit, aber die Umlaute werden als komische Sonderzeichen angezeigt, der Rest der Mail kommt normal an. Ich dachte vielleicht interpretiert der mail Befehl die Sonderzeichen irgendwie falsch, deshalb habe ich in meiner PHP noch folgende Zeilen eingebaut die die Umlaute aus der Nachricht entfernen sollen bevor sie verschickt wird.

$messagemail = $_POST['message'];

$messagemail = str_replace("ä", "ae" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("ü", "ue" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("ö", "oe" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("Ä", "Ae" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("Ü", "Ue" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("Ö", "Oe" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("ß", "ss" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("´", "" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("`", "" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("é", "" , $messagemail);
$messagemail = str_replace("è", "" , $messagemail);

Allerdings ersetzt der str replace Befehl in dem String garnichts, die Mail kommt wie vorher mit seltsamen Sonderzeichen an. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass die Sonderzeichen nicht durch den Mail Befehl so verunstaltet werden, sondern schon durch das Senden mit POST an das PHP Dokument. Wenn die Sonderzeichen nämlich schon falsch im PHP Dokument ankommen, kann str_replace natürlich auch keine ä oder ö usw. finden bzw. ersetzen.

Wie kann ich kontrollieren, dass die Sonderzeichen mit POST richtig übertragen werden??

LG Yoda00

...zum Beitrag

du kannst auch nur $message = str_replace(["Ü, "ä",...], ["Ue", "ae"], $message); machen

...zur Antwort

ApoRed - Everyday Saturday

...zur Antwort