Also ich hab keine ahnung davon aber ich probier’s 😂

zuerst einmal 120:3 weil man für alles gleich viel Zaun verwendet dann das macht dann 40m pro Zaun.

1) dann braucht man den Umfang des theoretisch ganzen Kreis um die Fläche zu berechnen das sind dann 80m Umfang (weil 40*2) und dann stellen wir die Formel für Kreisumfang um damit wir den Radius bekommen: u= 2*pi*r = u/ 2*pi=r also das gibt dann 12,7m Radius. Damit berechnen wir dann den Flächeninhalt also r=pi*r hoch 2 gibt pi*12,7 hoch 2= 506,7 den Flächeninhalt halbieren wir noch weil wir nur einen Halbkreis haben und Dann kommen wir auf 253,35 Flächeninhalt.

2) jetzt brauchen wir die seitenlängen des Dreiecks also 40:2= 20m pro Seite. Jetzt 1/2*a*b als Formel unsere Seiten a und b sind jeweils 20m lang also gibt das 200 meterquadrat Flächeninhalt

3) weiß ich nicht wie man das berechnen soll weil c oder h nicht gegeben sind sorry :/ aber laut meiner jetzigen Antwort sollte der Schäfer eher die Längen von dem Halbkreis länger machen, denn da hat man bei selber länge größeren Flächeninhalt :)

Hoffe es hat ein wenig geholfen und war das was du rechnen solltest 😂

...zur Antwort

Einfach ablenken mit was anderem

...zur Antwort

Ich bin jetzt zwar kein Genie was Computer betrifft aber ich würde es nicht machen. Strafbar ist es auf jeden Fall wenn Schäden entstehen. Also wie gesagt bin kein Fachmann aber hab logischen Menschenverstand

...zur Antwort

Rede mit ihr. Also ich fände es nicht so gut wenn ich mit meinen Eltern drüber reden müsste. Es muss nicht unbedingt sein dass sie gemobbt wird oder Probleme in der Familie hat. Sonst wäre ich ja auch ein glücklicher cleaner Mensch. sprech sie Mal drauf an ;)

...zur Antwort

Also ich selbst finde es nicht schlimm. Denn man soll lieben und heiraten können wen man will. Love is love

...zur Antwort

Ich denke schon weil da steht gewerblicher Verkäufer.

...zur Antwort
Elster gefangen - Was soll ich jetzt mit dem Vogel machen?

Hallo alle,

gestern Abend als ich duschen gehen wollte habe ich eine Elster gesehen. Es regnete und sie war mehr nass als trocken und wie immer, bin ich zu dem Vogel hingegangen. Ich habe gemerkt, dass die Elster nicht weg geflogen ist und eher gesprungen ist, aber es hat versucht weg zu fliegen. Der Vogel war auch etwas zutraulich, also was ich damit meine ist dass die Vögel sonst gleich nach 50 Metern vor Menschen weglaufen/wegfliegen.

Ich bin dem Vogel hinterher gelaufen und anscheinend war der Vogel etwas langsam. Vielleicht lag es auch am hohen Gras, wer weiß.

Ich bin dann weg gegangen um ein Handtuch zu holen und dann den Vogel so einfangen zu können, was mir dann auch geglückt ist. Später, als mein Vater kam, meinte er, dass der Vogel noch ein Junges ist und noch nicht ausgewachsen. Er meinte, der Vogel könnte irgendwo aus dem Nest raus gefallen sein.

Jedenfalls habe ich halt dann eine Schachtel geholt und meine warme schwarze kuschelige kaputte Jacken-Weste reingelegt und dann auch den Vogel. Der Vogel war sehr ruhig, man konnte ihn streicheln, hat aber am Anfang sehr gezittert.

Die Schachtel ist etwas klein, hab da Wasser und Reiskörner reingelegt, damit es etwas zu trinken und zu essen hat. Aber ich glaube nicht, dass die Elster bisher getrunken oder noch gegessen hat. Habe dann die Schachtel zu gemacht, damit der Vogel nicht die Küche verwüstet und alles voll scheißt.

Am nächsten Morgen habe ich dann die Schachtel wieder aufgemacht und dann den Vogel etwas frei gelassen, erst in der Küche dann draußen. Aber ich habe gemerkt, dass der Vogel nicht richtig fliegen kann. Es versucht zu fliegen, kommt aber nicht mehr als ein halben Meter hoch. Vielleicht ist es noch zu jung für das Fliegen?

Jedenfalls habe ich es jetzt draußen im Hasen-Käfig eingesperrt, damit es wenigstens draußen ist.

Hätte ich den Vogel nicht gestern Abend gefangen, dann hätten ihn die (gefühlt) 100 streunenden Wildkatzen filetiert

Was soll ich jetzt mit den Vogel machen? Behalten, bis es fliegen kann? Und wenn behalten, was frisst der Vogel? Wie soll ich es halten?

...zum Beitrag

Hier noch ein Link was Elstern fressen. Da sie rabenvögel sind denke ich hauptsächlich tiere wie Würmer. Klar dass sie dann die Körner nicht anrührt http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/jungrnahrung.html

...zur Antwort
Elster gefangen - Was soll ich jetzt mit dem Vogel machen?

Hallo alle,

gestern Abend als ich duschen gehen wollte habe ich eine Elster gesehen. Es regnete und sie war mehr nass als trocken und wie immer, bin ich zu dem Vogel hingegangen. Ich habe gemerkt, dass die Elster nicht weg geflogen ist und eher gesprungen ist, aber es hat versucht weg zu fliegen. Der Vogel war auch etwas zutraulich, also was ich damit meine ist dass die Vögel sonst gleich nach 50 Metern vor Menschen weglaufen/wegfliegen.

Ich bin dem Vogel hinterher gelaufen und anscheinend war der Vogel etwas langsam. Vielleicht lag es auch am hohen Gras, wer weiß.

Ich bin dann weg gegangen um ein Handtuch zu holen und dann den Vogel so einfangen zu können, was mir dann auch geglückt ist. Später, als mein Vater kam, meinte er, dass der Vogel noch ein Junges ist und noch nicht ausgewachsen. Er meinte, der Vogel könnte irgendwo aus dem Nest raus gefallen sein.

Jedenfalls habe ich halt dann eine Schachtel geholt und meine warme schwarze kuschelige kaputte Jacken-Weste reingelegt und dann auch den Vogel. Der Vogel war sehr ruhig, man konnte ihn streicheln, hat aber am Anfang sehr gezittert.

Die Schachtel ist etwas klein, hab da Wasser und Reiskörner reingelegt, damit es etwas zu trinken und zu essen hat. Aber ich glaube nicht, dass die Elster bisher getrunken oder noch gegessen hat. Habe dann die Schachtel zu gemacht, damit der Vogel nicht die Küche verwüstet und alles voll scheißt.

Am nächsten Morgen habe ich dann die Schachtel wieder aufgemacht und dann den Vogel etwas frei gelassen, erst in der Küche dann draußen. Aber ich habe gemerkt, dass der Vogel nicht richtig fliegen kann. Es versucht zu fliegen, kommt aber nicht mehr als ein halben Meter hoch. Vielleicht ist es noch zu jung für das Fliegen?

Jedenfalls habe ich es jetzt draußen im Hasen-Käfig eingesperrt, damit es wenigstens draußen ist.

Hätte ich den Vogel nicht gestern Abend gefangen, dann hätten ihn die (gefühlt) 100 streunenden Wildkatzen filetiert

Was soll ich jetzt mit den Vogel machen? Behalten, bis es fliegen kann? Und wenn behalten, was frisst der Vogel? Wie soll ich es halten?

...zum Beitrag

Ich denke die Elster ist einfach noch jung. Die Versuche werden sicher bald klappen. Ansonsten Handschuhe anziehen am besten einmal Handschuhe beim streicheln, denn Vögel übertragen viele Krankheiten. Und die Flügel auf Verletzungen absuchen. Dazu den Vogel am besten in eine Hand nehmen und mit der anderen Hand vorsichtig den Flügel begutachten. Ansonsten auf jeden Fall zum Tierartzt denn da wird er auch auf Krankheiten untersucht.

...zur Antwort

Also ich glaube dass es nur eine Phase ist. Außerdem haben Katzen ihren eigenen Kopf. Sie möchten nicht gezwungen werden irgendwo zu schlafen. Ich bin mir sicher sie hat dich immernoch sehr lieb. Sie schläft vielleicht zur Zeit einfach lieber in den Bett deiner Mutter. Das hat wahrscheinlich nichts mit ihr zu tun. Testet das doch Mal. Du schläfst einfach für eine Weile in dem Bett deiner mum und sie in deinem. Wenn deine Katze immernoch in dem Bett deiner mum schläft, dann mag sie vermutlich einfach nur das Bett :) LG von unserer katze

...zur Antwort

Ich weiß es ist ein bisschen spät aber tuhe bitte Hunden etwas gutes und hol einen aus dem tierheim. Diese überzüchteten Hunde von züchtern sind meist sehr anfällig für Krankheiten

...zur Antwort