Nimm NIEMALS, wirklich NIEMALS einen Konsumkredit auf. Das heisst Kredite für Reisen, Autos, Fernseher etc. Um das geht's bei Dir im Endeffekt. Mach das NIEMALS, egal obs ginge oder nicht.
Hör mit dem altorientalischen Quatsch auf. Da traten Hunderte Propheten auf und laberten irgendwas, das niemand überprüfen konnte. Ist dieselbe Kategorie wie, Wunderheiler, Alchemisten, Schwindler. Den moslemischen Propheten hat es höchstwahrscheinlich nie gegeben. War eine spätere Erfindung. Das ist wirklich altorientalischer Humbug.
Pass bloß mit den Gedichtservern im Netz auf!!! Hatte einen Fall, wo die hinterher Gebühren verlangten und einen Anwalt nachschickten. Erst auf Klagedrohung hörten die auf! Also pass auf, was Du da anklickst.
Tippe auf Herpes. Vergiss die Ratschläge hier, geh zum Arzt. Für den ist das Routine, den kratzt doch das nicht, Scham ist Blödsinn.
Verändert/Verfälscht im Vergleich zu was? Es gibt keine Urversion, ausser man glaubt, dass der Koran von Allah über den Erzengel Gabriel einem gewissen Mohammed übergeben wurde. Aber dann brauchen wir wegen intellektueller Sinnlosigkeit gar nicht weiterreden…...
Der Koran hat sich schrittweise über Jahrhunderte aus aramäischem und hebräischem Schrifttum zusammengeflickt entwickelt. Er ist nicht originär, sondern weisst Einflüsse des gesamten jüdisch/christlich/persischen Orients auf.
Nach islamischer Tradition geht der originale sunnitische Koran (es gibt ja auch noch andere, nicht vergessen) auf den Kalifen Uthman zurück. Weder ist der gute Uthman historisch belegt, noch gibt es einen uthmanischen Koran, auf den sich die gesamte muslimische Welt leider vergebens beruft. Der älteste Fund ist der besagte Koran von Sanaa (um 720) , von dem aber nur 40 Blätter erhalten sind. Siehe Details http://www.islamfacts.info/Islamfacts/Der_Koran.html Der erste komplette Koran stammt aus dem späten 9.Jahrhundert. Der heute gültige sunnitisch Koran ist der Koran von Kairo aus dem Jahr 1924. Er geht keineswegs auf alte Manuskripte zurück sonder auf eine gängige Koranversion des Jahres 1886. Fehler und Veränderungen im Laufe der Zeit sind zu Tausenden belegt.
Du findest alle Antworten auf Deine Frage auf dem neuesten historischen Stand auf dem Link. Da geht es nicht um Religion und Legenden sondern um Wissen und Fakten pur : http://www.islamfacts.info/Islamfacts/Start.html
Du solltest es Dir öfters selber machen. So lernst Du Deinen Körper besser kennen und trainierst ihn. Du legst dann auch Hemmungen ab. Kein Spaß, für Mädchen ist Selbermachen sehr wichtig (bei den boys geht das automatisch.)
Logo. Restsaft ist immer da.
Na, dann hast Du Freunde, die sind wenigstens gut drauf. Von Alkohol ist nirgendwo im Koran die Rede. Die Rede ist nur von Wein. Genaugenommen ist also nur Wein verboten, das sollten sich die Koraneiferer mal hinter die Ohren schreiben.
Und nicht einmal über Wein gibt es ein eindeutiges Verbot. In Sure 2:19 ist der Wein verboten, in Sure 4:43 ist es verboten betrunken zum Gebet zu erscheinen, inSure 16:67 ist Wein eine Gottesgabe und in Sure 47:15 wird der Wein den Gläubigen im Paradies versprochen.
Also Was? Deine Freunde haben Recht.
Vergeude Deine Zeit nicht mit Kindereien! Bevor Du herausfindest ob der Prophet eine KATZE hatte, finde erst mal raus, was man über den Propheten an Fakten überhaupt weiss. Fang mal hier an: www.islamfacts.info
Du sollst nicht glauben, Du sollst wissen! Glauben heisst nicht wissen. Erspar Dir solch antiquierten Unsinn. Religionen sind der Versuch die Welt zu erklären. Sie stammen aus einer Zeit, wo kaum Wissen zur Verfügung stand. Jetzt WISSEN wir, zum Beispiel dass der mensch nicht aus einem Schöpfungsakt laut Bibel oder Koran entstanden ist, sondern durch Evolution. Die Religionen haben nichts mehr zu sagen. Ausnahmslos. Verplempere nicht Deine Zeit damit.
Sag mal interessiert das wen? Wer kann Dir das verbieten? Das liegt ausschliesslich bei Dir und geht keinen was an. Lass Dir kein dummes Zeug aufschwätzen, von etwas wo nur geschwafelt wird und es überhaupt keine klaren Quellen gibt. Du entscheidest.
Du musst erstmal begreifen was SUNNA überhaupt ist. Sunna ist die Gesamtheit der Überlieferungen über den Propheten. Basis der Sunna sind die Hadithe. Finde erst mal heraus was Hadithe überhaupt sind. Das sind die gesammelten angebliche Sprüche des Propheten. Das Problem daran ist, dass sie erst Jahrhunderte nach dem "Propheten" niedergeschrieben wurden, ohne irgend eine Überprüfung oder Verifizierung. Das heisst es gibt niemanden ausser den blinden, denkunfähigen Gläubigen, die die Hadithe überhaupt ernstnehmen. Auch ich empfehle Dir die Bukhari- Sammlung, dann sieht Du wie dümmlich ("uriniert nicht in stehendes Wasser") oder mörderisch ("tötet die Juden") diese Sprüche überhaupt sind. Du sollst nicht die SUNNA lernen, sondern erst ÜBER die Sunna lernen. Und dann zieh mit Deinem Verstand Deine eigenen Schlüsse. Benimm Dich nicht wie der dumme Hammel in der Herde. Du sollst WISSEN und nicht dümmlich glauben. Ich weiss nicht wie jung Du bist, aber fang mal hier z.B. an (das blaue Feld zum Einstieg): http://www.islamfacts.info/Bilanz.html
Da hast Du in ein Wespennest gestochen. Frömmigkeit im christl Sinne gibt es nicht im Islam, deshalb auch keine individualisierten Gebete, die ein persönlichen Kontakt zu "Gott" anstreben.
Der Islam kennt nur Ritenfrömmigkeit. Das heisst, ein Moslem definiert sich durch Riten und nur in sehr geringem Maße durch Inhalte: Also 5x beten, Wallfahrt, Speisegebote - fertig. Wer sich daran hält ist Muslim. Moralische Anforderungen gibt es nicht.
Die arabische Halbinsel war vorwiegend christlich. Im Norden die orthodoxe griechische Kirche, im Westen die vom Iran beeinflussten Nestorianer, im Süden die äthiopische Kirche. Es gibt zahlreiche Relikte von Kirchen und Klöstern, die gegenwärtig systematisch zerstört werden. Schau mal nach bei islamfacts.info
Bevor ich mich mit einem Hadith beschäftige, würde ich mich erst mal um die Seriosität von Hadithen kümmern. Hadithe werden in der Wissenschaft als glatte Erfindungen späterer Jahrhunderte bewertet, auch kritische Moslems sind sehr vorsichtig mit Hadithen. Die Sunniten kennen 6 anerkannte Sammlungen, die Schiiten wieder andere. Also welche sind nun echt?
Zu den Fakten: Die Hadithe stammen samt und sonders aus der Zeit von 200 - 300 Jahre NACH dem Propheten. Und zwar weit über eine Million und grösstenteils in wörtlicher Rede. Niemand kann im Nachhinein die Authentizität überprüfen, auch wenn es immer wieder behauptet wird. Entschuldigung, wer kann so etwas Ernst nehmen?
Ihr sollt Euch schämen, einfach irgend welche Märchen nachzuplappern, anstatt Euch als intelligente Menschen erstmal um die Fakten zu kümmern. Ich hätte einen Anfang: www.islamfacts. info
Komm, nimm Dich nicht so wichtig. Wo steht denn dass Du das nicht darfst? Das zeig mir mal. Sogar als Verheirateter bist Du Deiner Frau keinerlei Rechenschaft schuldig.
Also Moslem hast Du mit Ausnahme dr Armenspende überhaupt keine moralischen Gesetze zu befolgen, denn der Islam ist eine reine Ritenreligion: Beten, Fasten, Wallfahrt, Glaubensbekenntnis. Das reicht. Und um ganz sicher ins Paradies zu kommen musst Du im Dschihad sterben. So einfach ist das.
Um den Rest, geschweige denn einen windigen Puffbesuch, musst Du Dich einen Dreck künmmern. Lern mal Deine eigene Religion kennen, dann kommen so seltsame Bedenken gar nicht auf! Ein Christ hat moralische Einschränkungen, Du nicht,
Es gibt keine kurz Darstellung. Der Wahrheit näher zu kommen, ist eine mühsame Angelegenheit. Denn die Fakten haben nichts mit den islamischen Legenden zu tun. Die zentralen Punkte:
1.Der Koran reicht weit in die Zeit vor Mohammed zurück 2. Die koranische Bewegung hat primär nichts mit Mohammed zu tun, sie ist viel älter 3. Die ersten Erwähnungen über Mohammed aus islamischen wie nichtislamischen Quellen stammen aus der Zeit 200 Jahre nach Mohammed 4. Die Hadithe- die Quelle über Mohammed- stammen samt und sonders aus der Zeit 200- 300 Jahre nach ihm 5. Jeder kann sich selber die Wahrscheinlichkeit seiner Existenz ausmalen 6. Der Islam ist ein Ableger des ostsyrischen Christentums, der sich in einem jahrhundertelangen Prozess zu einer eigenen Religion entwickelte. 7. Diese Punkte sind historisch eindeutig.
Zur ersten Info (mit weiteren Literaturangaben) www. islamfacts.info