Wenn du im JVA mit menschen arbeiten möchtest, dann kannst du ja vielleicht soziale Arbeit an einer FH studieren. Dafür brauchst nur dein Fachabi und den hast du ja schon mit einer Ausbildung und Realschulabschluss

...zur Antwort

Nein, brauchst du nicht. Du kannst da einfach so gehen.

...zur Antwort

Die Bereiche Spielen da eine weniger geoße Rolle. Also Appropierter Psychotherapeut wirst du in TVöD 14 eingestuft. Dein Gehalt kann dann also von 5k bis 7.5k gehen, ohne Boni. Mit leitungsfunktion ist bestimmt bis 13k möglich

...zur Antwort

Antidepressiva können süchtig machen und bieten keine Heilung. Man braucht die Gesprächstherapie, um die eigenen Probleme selber zu erkennen und auch im Griff zu bekommen und zwar mit möglichst wenig bis gar keinen Medikamenten

...zur Antwort

Der Reinbetrag von 70.000 bezieht sich noch auf die alten Preise der Therapiestunden, diese lagen noch bei 80 Euro, jetzt liegen sie bei 100 Euro und diese werden mit der Zeit weiter steigen. Auch darf man da nicht vergessen, dass die Zahlen deswegen so niedrig sind, da es sich hierbei meistens um Einzelpraxen handelt. Ich arbeite aber als Angestellter in einer 5-Mann-Praxis für Psychotherapie und verdiene meine 8.000 in einer 35-Stunden-Woche. Der Inhaber macht locker seine 10.000 und arbeitet die Hälfte der Zeit. Würde er Vollzeit arbeiten und sich auf Gruppentherapie konzentrieren, dann kann er die 15.000 knacken. Klar, damit wird man nicht Millionär, aber ein Chefarzt in Deutschland verdient in den meisten Fällen maximal 20.000, also am Ende des Tages ist es ein super Gehalt.

...zur Antwort

Na ja, ob du nun psychologischer Psychotherapeut wirst oder ärztlicher Psychotherapeut, macht, sobald du eine Praxis hast, vom Gehalt keinen Unterschied mehr, da werden beide gleich bezahlt. Im Krankenhaus werden die psychologischen Psychotherapeuten zwischen 5.000 und knapp 8.000 bezahlt, ohne Leitungsfunktion. Als leitender Psychologe gibt es da bestimmt noch Luft nach oben. Man kann aber sagen, dass man als Psychiater mehr Geld verdienen wirst, wobei man sagen kann, dass dabei der Unterschied nach Steuern gar nicht so groß ist, wie alle denken. Man darf jedoch nicht vergessen, dass die Psychiater meistens eher für medikamentöse Behandlung sind und die Psychologen für therapeutische Behandlung zuständig sind, da diese in der Hinsicht besser ausgebildet werden. Am Ende musst du selbst wissen, was dich mehr vom Studium her interessiert. Die Berufsaussichten sind beide sehr gut. Es gibt seit Jahren einen immer größeren Bedarf an Psychologen, also musst du dir da keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Du musst erst einmal fünf Jahre Psychologie studieren mit Schwerpunkt Klinische Psychologie. Daraufhin machst du dein Staatsexamen. Wenn du bestehst, bist du psychologischer Psychotherapeut. Wenn du dich dann spezialisieren willst und später selbstständig werden möchtest, musst du eine fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche oder zum Neuropsychologen machen.

...zur Antwort
Promotion in Psychologie

Du wolltest die vielleicht ein neues Thema aussuchen oder eine Neue Stelle

...zur Antwort

Ja genau

...zur Antwort

Wegen Mathe musst du dir keine Sorgen machen. Die Unis unterstützen die Studenten und ich kenne niemanden der wegen Mathe abbrechen musste

...zur Antwort

Nein die AFD ist Gift für das deutsche Volk!!!

...zur Antwort

Was ist denn das für eine beschissene Frage? Syrien ist wirtschaftlich am Boden und Afghanistan hat noch nicht einmal eine Regierung. Die können sich selbst nicht helfen, und dann kommst du und stellst solche Fragen.

...zur Antwort

Es wird doch sehr viel konsumiert in Österreich. Die Kriminalisierung macht gar keinen Sinn mehr, wenn der Staat gar nicht mehr hinterherkommt und kleine Delikte sogar aus bürokratischen Gründen fallen lässt, dann hat er versagt. Jedes Jahr konsumieren die Menschen immer mehr. Wenn der Staat da nichts macht und einfach so weiter macht wie jetzt bei euch in Österreich, weil anscheinend konservativ sein heißt, keinen Plan zu haben, dann wird es nicht besser bei euch. Nur weil man die Augen zumacht, ist das Problem nicht weg.

...zur Antwort

China hat selbst genug Menschen, die brauchen nicht mehr, aber wie wir schon. In meiner Antwortnachricht auf den Typen mit dem "Volksaustausch" habe ich erklärt, warum.

Und Japan wird bald selbst alles auflockern, weil dort das Durchschnittsalter im internationalen Bereich am höchsten liegt mit 48 Jahren. Die brauchen Einwanderer, sonst gibt es dort bald niemanden mehr. Alleine deren strenge Regel zur Einwanderung hat dazu geführt, dass es der Wirtschaft so katastrophal geht.

...zur Antwort

Hallo,

Ich weiß nicht wieso du da einen Unterschied machst zwischen Psychotherapeuten und zum Beispiel einen Orthopäden. Ich meine wenn du Probleme mit deiner Knie hast, dann würde wahrscheinlich die meisten sagen, gehe zum Orthopäden und lass das mal abklären und das obwohl die aller meisten noch nie bei einem Orthopäden waren. Wenn du Probleme hast bei der Arbeit oder in der Familie oder du fühlst dich einfach Seelisch nicht gut. Dann gibt es Menschen den fehlt das auf und schlagen dir vor zum Psychotherapeuten zu gehen.

Wieso die selbst das nicht machen kann einfach daran liegen, dass sie sich alleine den Schritt nicht trauen.

...zur Antwort

Hallo,

Der Beruf Psychologen ist derzeit sehr gefragt und spielt insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung, eine immer größere Rolle Spielen. Um Krimalpsychologin zu werden musst du ein Bachelor in Psychologie machen und dann den Master in Forensiche/Krimalpsychologie machen. Dauert also mindestens 5 Jahre.

Du wirst dann auch solltest nach Tarifbezahlt werden in E13 oder E14 Tvöd eingestuft. E14 ist aber eher Psychologische Psychotherapeuten vorbehalten.

...zur Antwort