Hallo, ich kenne das selber auch und beneide ich grad mal gar nicht! Mir hilft da Salbeitee mit dem ich gurgle und den Mund spüle. Ausserdem Joghurt und lauwarme Suppe. Tut beim Essen nicht so weh. In der Apotheke gibt es Spray weiß leider nicht wie das heißt aber die Mädels da können dir weiterhelfen. Solltest Du rauchen, lass es in jedem Fall sein, weil die Giftsoffe darin die Heilung erschweren! Gute besserung!
hallo mal ehrlich was genau kanndir passieren wenn du abrechen würdest? deine verantwortung für die kinder ist imens hoch und für dich selber noch viel höher. die gefahr ist dass du die prüfung nicht schaffen könntest und dann noch länger in dieser ausbildung hängst. außerdem vergeudest du doch deine wertvolle zeit die du lieber in eine ausbildung stecken solltest die dir spaß macht. genug an standpauke nun mal zu deinen angstzutsänden und vmtl. depressionen. es gibt natürlich tabletten dagen aber das ist nicht des rätsels lösung. vl. brauchst du die gar nicht wenn du deine laufbahn woanders hin steuerst. Du kannst immer mit deinen zuständigen lehrern sprechen die können dich in jeder entscheidungsfindung unterstützen. solltest du ein praktikum machen sprich mit deiner praxisanleitung, auch die kann dir helfen. Such dir einen supervisor viele einrichtungen haben das oder suche dir einen therapeuten dem du vertraust. das kann manchmal was dauern bis du jemanden gefunden hast aber das ist nicht schlimm. nimm dir die zeit die du brauchst und finde zu dir selbst! ich wünsche dir stärke und kraft deinen weg zu finden! lg
hallo, mit kindern in dem alter kannst du prima bewegungsspiele oder fingerspiele durchführen. außerdem finden die kids alles was mit stecken und zuordnen zu tun hat klasse. musikinstrumente zum experimentieren aber auch alltagsmaterialien haben für die altersgruppe einen hohen spaß und aufforderungskarakter. binde das ganze in eine leichte geschichte ein und die kids werden begeistert sein! viel erfolg
hallo, der beruf eines erzeihers ist sehr vielseitig und in verscheiden bereichen einsetzbar. zum einen kannst du in kitas arbeiten zum anderen in kinderheimen oder sogar in der forensik kinder und jugendpsyhatrie etc... der verdienst richtet sich i.d.r. nach dem tvöd oder dem jeweils angeliederten tarifvertrag deines arbeitgebers. z.z. stehen die chancen relativ gut da viele u-3 plätze gebaut werden und bedingt dadurch qualifiziertes personal benötigt wird! die ausbildung dauert 5 jahre (2 jahre fos mit fachabi, 2 jahre ausbildung mit diversen praktikas und ein anerkennungsjahr) erst im letzten ausbildungsjahr wirst du geld verdienen. im ersten jahr der fos kann es sein dass du zumindest ein parktikumsgehalt bekommst dass ist aber nicht sonderlich viel. wenn du beriets eine abgeschlossene ausbildung hast kannst du die ausbildungszeit verkürzen. piercings und tattoos sind je nach arbeitgeber ok oder auch eben nicht. ich mußte meins damals raus nehmen mein tattoo durfte auch nicht gesehen werden. sowas klärst du am besten im persönlichen gespräch. viel erfolg
Hallo, also manchmal bin ich wirklich überrascht von pädagoischen Verhaltensweisen. Ich denke, dem Lehrer ging es um die Erstellung eines Soziogramms, mit dem er feststellen kann, wer mit wem in der Klasse gut kann und mit wem nicht. Dabei geht es in erster Linie um Beliebtheiten in der KLasse. Eine pädagogisch sinvollere Frage wäre hier gewesen, wen würdest Du zu Deinem Gebrtstag einladen und wen nicht. Ist dann nicht ganz so deprimierend für die ausgegrenzten. Eine Mögliche Antwort wäre hier von den Schülern auch gewesen, niemanden aus dem Boot zu stoßen sondern auch den unbeliebteren Mitschüler zu retten...
hallo tom! ein super thema hast du dir da ausgesucht. du könntest folgende angebote für die kids vorbereiten: collagen zum thema licht und schatten *experimente mit der taschenlampe im verdunkelten räumen (ich sehe was was du nicht siehst). *welche lichtquellen gibt es überhaupt * experimente mit kerzen, teelichter stumpenkerzen etc (vorsicht)!!! *welches licht bringt mehr helligkeit (natürliches licht sonne, mond glühbirnen, taschenlampen kerzen, etc) *wie fühlt sich dunkelheit an als nebenthema zur angstbewältigung (prima als gesprächsrunde im morgenkreis oder in einer kleineren gruppe *kratzbilder mit wachsmalkreide *wasserfarbenbilder mit nur dunkeln nur hellen farben *blinde kuh *turnen im halbdunkeln *tastkästen mit verschiedenen materialien (schön sind naturmaterialien) *fotografieren mit blitzlicht und ohne in natürlichem licht und mit glühlampenlicht etc meine kids waren total begeistert und wir haben dieses thema über viele wochen praktiziert. viel spaß viele grüße
tolle pädagogin hut ab vor so einer vollpfostin!!!!! wie bitte kann man einem kind ins zeugnis schreiben, es sei sensibel und müsse an seinem selbwertgefühl arbeiten um es im nachgang vor der ganzen klasse zu denunzieren???? wo sind wir denn hier???? ich an deiner stelle würde sie ganz klar drauf ansprechen und fragen wie sie zu ihren handlungen kommt. das ist nicht nur unprofessionell das ist unetr der würde des kindes.
geht es nun um das leibliches kind eines pädaogen oder um das bild dass ein erzieher von einem kind haben sollte? das sind ja zwei wesentliche unterschiede. der erzieher sollte von seinem edukanten prinzipell ein positives bild haben( also prinzipiell ein positives menschenbild) das kind als individuum als lernwillig und selbstbestimmend. das bild eines edukanten immer wertfrei und wertschätzend, als ein experimentierfreudiges und autonomes gegenüber ansehen. das kind eines pädagogen ist vom prinzip nichts anderes. die frage nach werten und normen in der erziehung liegt ja nun in der herkunft und zum teil in der gesellschaftlichen/religiösen einstufung. ist es dass?
hallo, ja selbstverständlich kannst du das studieren. wenn du z.b. in den niederlanden studieren würdest reicht auch ein fachabi. es gibt in holland auch deutsche studiengänge, so dass du nicht unbedingt niederländisch sprechen musst. außerdem sind die meisten niederländischen studenten in ddeutschland rehct gut angesehen und viele praxen nehmen niederländische studenten mit kusshand. viel erfolg!!!
Leider oder "Gott sei Dank" sind Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern verboten, solange diese in einem Abhänigkeitsverhältnis stehen. In Deinem Fall ist es so, dass Du in der Rolle der Schülerin eine "Schutzbefohlene" bist. Das Alter spielt in dem Fall keine Rolle. Wie bereits gesagt wurde haben Studenten schon mal ein Verhältnis oder auch eine feste Beziehung zu ihren Dozenten die sind dann aber immer schon Volljährig. Des weiteren bist Du mit 15 noch nicht voll Geschäftsfähig und eine sexuelle Beziehung mit einem Partner bedarf hier noch immer der Einverständins Deiner Eltern. Mit 16 ist das nicht mehr so. Das Problem mit dem Verdacht auf Missbrauch ist hier auch nicht aus zu schließen, da Dein Lehrer praktisch doppelt so alt ist und die Abhänigkeit von Dir ausnutzen könnte. Wie gesagt es KÖNNTE muss aber natürlich nicht. Dein Lehrer kann zu diesem Zeitpunkt echt massive Schwierigkeiten bekommen. Wenn er es mit Dir ernst meint, könnte eine Lösung sein, sich versetzen zu lassen, so dass ihr Eure Beziehung fortführen könntet ohne dass er dienstliche Konsequenzen zu befürchten hätte. Viel Erfolg
dein abitur ist in keinem fall sinnlos. du brauchst sowieso mindestens fachabi. die ausbildung zur erzieherin dauert 5 jahre die du ggf. auf 3 verkürzen könntest, wenn du schon abi hast. die ersten zwei jahre wären für fachabi im sozialbereich dann ober und unterstufe im anschluss das anerkennungsjahr. wenn ich ehrlcih sein soll, würde ich an deiner stelle aber überlegen, ob du nicht mit dem vollabi direkt studieren gehen willst. sozialpädagogik, oder auch andere therapeutische studiengänge sind sicherlich reizvoll( Ergotherapie, Heilpädagogik, Motopädagogik etc.)
viel erfolg!
Naja es ist nie gut Kindern mit der Polizei zu drohen. Hier wäre es aber je nach Alter des Kindes schon eine gute Schlussfolgerung und Erklärung dafür, dass es nicht richtig ist Dinge zu stehlen. Sinnvoll und pädagogisch gut wäre es, dass dieses Kind die entwendeten Sachen den Kindern persönlich zurück geben müßte und sich entschuldigen würde. Zum Einen erfährt das Kind somit, dass es für Fehler einstehen muss und zum Andren erfährt es eine passende Konzequenz für sein Fehlverhalten.
Das Kneten fördert die Handmusulatur und Feinmotorik. Gleichzeitig fördert es die taktile Wahrnehmung.(Ist das Material weich oder hart;kalt warm wieviel Kraft muss ich aufwenden um die Knete zu teilen etc.)Das sind nachweisbare Beobachtungen am Kind. Des weiteren werden Phantasie und räumliches Vorstellungsvermögen unterstützt in dem das Kind sich Gedanken über die Form und Art der Gestaltung machen muss. Das Malen und Basteln fördert ebenfalls die Feinmorotik und die Raumwahrnehmung. Wie groß ist das Blatt wieviel Kraft muss ich mit einem Stift ob Filzstift Buntstift oder Wachsmaler aufwenden um eine bestimmte Fläche aus zu malen.(Auch Begrenzungslinien einhalten) Das Gleiche gilt für den Umgang mit der Schere oder Picknadel. Des weiteren wird durch das Malen eine Lateralität herausgefiltert. Das Kind knüpft unbemerkt Verbindungen ihm Gehirn so dass die kreative Leitungsfähigkeit gesteigert wird.