Normalerweise kannst du jede wissenschaftliche Bibliothek auch ohne Benutzerausweis benutzen. Das heißt, wenn du im Onlinekatalog recherchierst und/oder dir direkt am Regal Bücher suchst, kannst du die jederzeit innerhalb der Bibliothek nutzen und damit arbeiten.

Wenn du sie ausleihen möchtest, brauchst du einen Benutzerausweis. Dieser ist in wissenschaftlichen Bibliotheken kostenlos, und auch als Nicht-Student bekommst du einen ausgestellt (kann aber sein, dass du als sog. "externer Nutzer" dann manche Sachen nicht ausleihen kannst bzw. eBooks o.ä. nicht von zuhause aus nutzen). Das wird man dir dann aber bei der Anmeldung genau erklären. Wenn du noch nicht volljährig bist, brauchst du normalerweise noch die Unterschrift deiner Eltern, um dich anzumelden.

Am besten rufst du einfach im Vorfeld mal an oder informierst dich über die Homepage der Bibliothek, bestimmt haben die auch einen eMail-Support oder einen Info-Chat, wo du mal kurz nachfragen kannst.

...zur Antwort

Mir ist beim Lesen schon oft ein Zitat im Zitat untergekommen, ist ja im Endeffekt das Gleiche.

Das wird wirklich immer so gekennzeichnet, wie du vorgeschlagen hast. Analog dazu gibts natürlich auch: >>Der Sturm hat den Baum einfach >mitgerissen<.<<

...zur Antwort

"Ärger in Kauf nehmen"??

"gestehen"??

Gehts noch? Da denkt man, sowas lockt heute keinen mehr vorm Ofen hervor, aber anscheinend stirbt Dummheit (ohne deine Mutter jetzt beleidigen zu wollen) nicht aus. Traurig.

...zur Antwort

Der Sinn dabei ist, dass du eigentlich immer mitlernen solltest, nicht nur wenn eine Arbeit ansteht. Man mag von dem Satz "man lernt nicht für die Schule, sondern fürs Leben" halten, was man mag - aber zumindest ist es doch so, dass im nächsten Schuljahr die Lerninhalte auf die des jetzigen aufbauen. Und zwar auf ALLES, was du dieses Jahr lernst, nicht nur auf die Inhalte, die du zufällig gelernt hast, weil du eine Arbeit darüber geschrieben hast..

...zur Antwort

Kennt wohl jeder, der in ner Großstadt wohnt und arbeitet :) Da hilft leider alles nichts - Ohrstöpsel rein, 5 Minuten früher ausm Haus gehen, damit man nicht in Zeitdruck ist, und dann sich vom Rest der Welt einfach mal gern haben lassen :)

...zur Antwort

Bei mir hilft die Handcreme "Excipial". Davon gibts die "Protect", die bildet einen Schutzfilm auf der Haut, so dass beim Händewaschen nicht gleich wieder alles abgewaschen wird und die Haut durchs Wasser angegriffen wird. Die "Repair" kommt dann über Nacht drauf und macht die Hände wieder geschmeidig.

...zur Antwort

Also diese "doofen Blitzer" stehen meistens aus gutem Grund in der Gegend rum. Wenn man beim Fahren derart abgelenkt ist, dass man Ampeln übersieht, ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht, wenn die Probezeit etwas verlängert wird.......

...zur Antwort

Oh ja, das hatte ich auch mal. Hab damals monatelang Nasentropfen/-Spray benutzt, weil die Nase nach dem "Absetzen" einfach immer total zu war!

Da hilft leider echt nur der Biss in den sauren Apfel: nicht mehr benutzen und 2-3 Tage mit extrem zugeschwollener Nase rumlaufen. Danach normalisiert sich das Ganze wieder und du bist den Mist los.

Aber Achtung: Bei der nächsten Erkältung am besten gleich ganz darauf verzichten, sonst sind deine Schleimhäute innerhalb kürzester Zeit wieder abhängig.

...zur Antwort

Frag am besten mal beim Personalrat nach, die müssten dir da eigentlich am ehesten weiterhelfen können. Außerdem können die dir auch sagen, ob das Vorgehen deiner Chefin in Ordnung ist oder nicht.

...zur Antwort

Mach doch mal nen VHS-Kurs oder sowas... Gutes Deutsch hilft dir schließlich nicht nur in der BOS weiter.

...zur Antwort

versuchs mal über bluetooth, das funktioniert bei mir einwandfrei.

...zur Antwort

Sag es ihr! Und zeig es ihr jeden Tag. Das zeigt ihr mehr, was sie dir wer ist, als wenn du ihr irgendwelche Sachen kaufst.

...zur Antwort